Turboalgen verdoppeln Wasserstoffproduktion – Gen für Hydrogenbildung in Grünalgen entdeckt
Wissenschaftler des botanischen Instituts der Uni Bonn haben in Grünalgen jenes Gen isoliert, das für die Produktion von Wasserstoff verantwortlich …
Chordatiere (Chordata) sind eine Klasse von Wirbeltieren, die durch das Vorhandensein einer notochord (einem primitiven Wirbelsäulen-ähnlichen Struktur) und anderer gemeinsamer Merkmale charakterisiert sind. Die Chordatiere umfassen alle Wirbeltiere, einschließlich Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere.
Eines der wichtigsten Merkmale von Chordatieren ist die Anwesenheit eines Gehirns und eines Rückenmarks, die für die Koordination und Steuerung von Körperfunktionen wie Bewegung, Atmung und Fortpflanzung verantwortlich sind. Chordatiere haben auch eine spezielle Art von Nervensystem, das das Gehirn mit den übrigen Teilen des Körpers verbindet und es ermöglicht, Informationen zu sammeln und auf sie zu reagieren.
Chordatiere sind in vielen verschiedenen Lebensräumen zu finden und haben sich in vielen verschiedenen Formen und Größen entwickelt. Sie spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen und sind wichtige Bestandteile vieler Nahrungsketten.
Wissenschaftler des botanischen Instituts der Uni Bonn haben in Grünalgen jenes Gen isoliert, das für die Produktion von Wasserstoff verantwortlich …
Der Aaskäfer (Silphidae) ist eine Familie von Käfern, die sich von totem organischem Material ernähren, insbesondere von Aas. Diese Käfer …
Die Schraubenhornantilope, auch bekannt als Addax, ist eine beeindruckende und faszinierende Tierart, die in den weiten Savannen und Wüsten Nordafrikas …
Giraffen sind ausgesprochen friedfertige Tiere. Sie ernähren sich von Blättern, Knospen, Trieben und Gräsern. Aufgrund ihrer enormen Größe sind die …
Der Gepard (Acinonyx jubatus) ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Tierarten der Welt. Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von bis zu …
Die Geburtshelferkröte ist unter den einheimischen Fröschen insofern ungewöhnlich, als sie an Land brütet und ihre Eier nicht im Wasser …
Der Gaur (auch Indianischer Bison) ist das größte aller Wildrinder. Seladang ist der malaysische Name für diese Art. Die Färbung …
Der Flamingo (Phoenicopterus ruber) ist eine auffällige Vogelart mit langen, dünnen Beinen und einem charakteristischen rosa Gefieder. Er lebt in …
Der Fischadler (Pandion haliaeetus) ist eine majestätische Vogelart mit einer Spannweite von bis zu 180 cm. Er ist hauptsächlich in …
Der Fennek (Fennecus zerda) ist auch bekannt als Wüstenfuchs und ist eine kleine Art von Fuchs, die in der Sahara-Wüste …
Erdmännchen leben in großen Kolonien. Das Fell der graubraunen bis weißgrauen Tiere wird von 8 bis 10 Querbinden geziert, die …
Der Erdbeerfrosch (Dendrobates pumilio) ist eine kleine, farbenfrohe Froschart, die in den Regenwäldern Mittelamerikas beheimatet ist. Sie werden auch als …
Der Emu (Dromaius novaehollandiae) ist ein flugunfähiger Vogel, der in Australien beheimatet ist. Er gehört zu den größten Vögeln der …
Der afrikanische Elefant ist das schwerste Landsäugetier überhaupt. Sie leben in einem Familienverband, der von einer alten Kuh angeführt wird. …
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist ein auffälliger und farbenprächtiger Vogel, der in Europa und Asien heimisch ist. Der Eisvogel ist …
Der Eisfuchs (Vulpes lagopus) wird auch Polarfuchs, Schneefuchs oder Weißfuchs genant. Er ist eine Arktis-Tierart, die in den kalten Regionen …
Der Eisbär (Ursus maritimus) ist ein Raubtier und das größte Landraubtier der Welt. Er ist in den arktischen Regionen von …
Das Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) ist ein bekanntes Nagetier, das in Europa und Teilen von Asien verbreitet ist. Es gilt als …
Dromedare (Camelus dromedarius) sind eine domestizierte Kamelart, die seit Jahrtausenden in vielen Teilen der Welt als Nutztiere gehalten werden. Sie …
Delphine gehören aus zoologischer Sicht zu den Zahnwalen. Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und müssen daher in regelmäßigen Abständen …
Der Damhirsch (Dama dama) ist eine Art aus der Familie der Hirsche und kommt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. Heutzutage …
Chinchillas sind kleine Nagetiere, die für ihr weiches, dichtes Fell bekannt sind. Sie sind in den Anden Südamerikas beheimatet und …
Der Buntbock (Damaliscus dorcas) ist eine afrikanische Antilopenart und gehört zur Familie der Hornträger. Er ist bekannt für sein auffälliges …
Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist einer der beeindruckendsten und bekanntesten Wale der Welt. Diese Meeressäuger gehören zur Familie der Bartenwale …
Brüllaffen gehören zur Familie der Klammerschwanzaffen und sind in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sie sind für ihre lauten und charakteristischen …
Das Breitmaulnashorn, auch bekannt als Südliches Breitmaulnashorn, ist eine der größten Landsäugetierarten und gehört zur Familie der Nashörner (Rhinocerotidae). Es …
Bonobos sind wohl unsere nächsten Verwandten im Tierreich. Die genetische Übereinstimmung zwischen Mensch und Bonobo beträgt 99%. Die Tiere sind …
Der Bongo (Tragelaphus euryceros) ist eine afrikanische Antilopenart, die in den tropischen Regenwäldern Zentral- und Westafrikas beheimatet ist. Mit seinen …
In der Welt der Ozeane gibt es kaum ein Wesen, das so sehr Ehrfurcht und Staunen hervorruft wie der Blauwal …
Bisonbullen leben in kleinen Herden von bis zu zwanzig Tieren, die Kühe, Kälber und Jungbullen umfassen. Während der Paarungszeit im …
Weißwale leben in Gruppen von 20 bis über 100 Tieren zusammen. Sie ernähren sich von Weichtieren, Krebstieren und vielen Fischarten …
Der Baummarder (Martes martes) ist ein kleines Raubtier aus der Familie der Marder und gehört zur Ordnung der Raubtiere. Er …
Basstölpel leben außerhalb der Brutzeit meist nicht in Sichtweite der Küsten. Die in lebenslanger Einehe lebenden Vögel kehren aber immer …
Der Axishirsch (Axis axis) ist eine Art von Hirsch, der in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Es handelt sich um …
Der Assapan gehört zu den wenigen Säugetieren, die im Laufe der Evolution eine Art fliegerische Fortbewegung entwickelt haben. Natürlich ist …
Die Amsel (Turdus merula) ist ein Vogel, der aufgrund seines charakteristischen Aussehens und seines Gesangs sehr bekannt und beliebt ist. …
Der Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) ist ein Säugetier, das in Mittel- und Südamerika beheimatet ist. Er ist für sein charakteristisches Aussehen …
Der Südliche Königsalbatros (Diomedea epomophora) ist ein großer Seevogel, der in den südlichen Ozeanen beheimatet ist und als einer der …
Der Vielfraß (Gulo gulo) ist ein Einzelgänger, der sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sein kann. Seinen Namen verdankt das …
Blauhaie ernähren sich hauptsächlich von Fischen. Gelegentlich greifen sie auch Kraken oder andere Tiere an. Die Gefährlichkeit des Blauhaies für …
Kondore (Vultur gryphus) unterscheiden sich in zwei Arten von Neuweltgeiern. Den hier vorgestellten Andenkondor und den kalifornischen Kondor (Gymnogyps californianus). …
Der Kojote (Canis latrans) ist eine Art von Wildhund, die in Nordamerika beheimatet ist. Sie sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit …
Der Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) ist ein großer Greifvogel, der in Nordamerika beheimatet ist und ein Symbol für Stärke, Freiheit und …
Der Wolf (Canis lupus) ist ein bekanntes und majestätisches Tier, das in vielen Kulturen und Mythologien eine wichtige Rolle spielt. …
Der Waschbär (Procyon lotor) ist ein kleines, stämmiges Säugetier, das in Nord- und Mittelamerika heimisch ist. Er ist bekannt für …
Zebras haben weiße Streifen und weiße Bäuche. Ihre Hufe haben eine große Wucht, wenn sie nach Raubtieren treten. Ihre haarigen, …
Die Zebramanguste besitzt ein licht graubraunes Fell mit dunklen Querbinden auf Nacken und Rücken. Die Tiere sind äußerst gesellig und …
Das Zwergseidenäffchen (Cebuella pygmaea) ist eine der kleinsten Primatenarten der Welt und gehört zur Familie der Krallenaffen. Diese Art ist …
Der Tahr (Hemitragus jemlahicus) ist eine Art von wilden Ziegen, die in den Bergregionen Indiens, Nepals und Bhutans beheimatet sind. …
Das Vikunja (Vicugna vicugna) ist eine in den südamerikanischen Anden beheimatete Kamelart und gehört zur Familie der Kamele (Camelidae). Mit …
Der Schneeleopard (Panthera uncia) ist eine große Raubkatzenart, die in den Bergen Zentralasiens beheimatet ist. Er hat ein charakteristisches silbergrau …
Die Suppenschildkröte (Chelonia mydas) ist nach der Lederschildkröte die zweitgrößte Meeresschildkröte der Welt, die in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit …
Der Uhu (Bubo bubo) ist eine imposante Eule und die größte Eulenart der Welt. Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Schneeziegen sind trotz des Namens nicht mit den Ziegen, sondern mit den europäischen Gämsen am nächsten verwandt. Der Spitzbart und …
Der Strauss (Struthio camelus) ist ein großes, flugunfähiges Laufvogel, der in Afrika beheimatet ist. Mit einer durchschnittlichen Höhe von über …
Der Turmfalke ist ein kleiner, aber auffälliger Greifvogel, der in weiten Teilen Europas, Asiens und Afrikas verbreitet ist. Mit seinem …
Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist eine der bekanntesten Entenarten und weit verbreitet in Europa, Asien und Nordamerika. Ihr charakteristisches Aussehen …
Die Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta) ist eine große Raubtierart, die in weiten Teilen Afrikas vorkommt. Sie ist bekannt für ihr charakteristisches …
Die Spottdrossel (Mimus polyglottos) ist ein häufig vorkommender Vogel in Nord-, Mittel- und Südamerika. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, …
Der Trauerscherenschnabel (Rynchops nigra) ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriiformes), der in Küstengebieten und an Flussufern …
Der Springbock (Antidorcas marsupialis) ist ein bekanntes afrikanisches Säugetier, das in den weiten Ebenen der Savanne lebt. Dieses grazile Tier …
Der Trauerschwan, auch Schwarzschwan (Cygnus atratus) genannt, ist eine auffällige Wasservogelart aus Australien. Der Trauerschwan zeichnet sich durch sein vollständig …
Das Spitzmaulnashorn, auch bekannt als afrikanisches Diceros bicornis, ist eines der beeindruckendsten Tiere Afrikas. Es ist für sein charakteristisches Horn …
Die Gestalt eines Serval ist sehr schlank und wirkt zusammen mit den langen Beinen sehr elegant. Sein Fell ist meist …
Der Streifenskunk, auch bekannt als amerikanisches Mephitis mephitis, ist eine Stinktierart, die in Nordamerika beheimatet ist. Der Name leitet sich …
Der Kalifornische Seelöwe (Zalophus californianus) ist eine Art von Seelöwen, die an der Pazifikküste Nordamerikas vorkommen. Sie sind bekannt für …
Die Singdrossel (Turdus philomelos) ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln und gehört zu den bekanntesten Singvögeln in Europa. …
Schwarzbären sind im Grunde Pflanzenfresser. Sie ernähren sich mit Vorliebe von allerlei Knollengewächsen, Zwiebeln, Beeren, Nüssen und Obst. In Gegenden …
Der Tigersalamander (Ambystoma tigrinum) ist eine Salamanderart, die in Nordamerika beheimatet ist. Der Name stammt von der charakteristischen Musterung des …
Der Riesenalk (Pinguinus impennis) war eine flugunfähige Vogelart, die einst in den kalten Gewässern des Nordatlantiks beheimatet war. Er war …
Die Thomsongazelle (Gazella thomsoni) ist eine mittelgroße Antilopenart, die in Ostafrika beheimatet ist. Die Art ist nach dem schottischen Naturforscher …
Der Rotfeuerfisch (Pterois volitans) ist eine Art von giftigem Meeresfisch, der in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks und …
Die Schleiereule (Tyto alba) ist eine Eulenart, die in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika verbreitet ist. Sie ist eine mittelgroße …
Der wissenschaftliche Name der afrikanischen Wildhunde bedeutet „Gemalter Wolf“. Eine äußerst treffende Bezeichnung für dieser bunt gefleckten Mitglieder der Familie …
Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist ein wilder, geschickter und anpassungsfähiger Fuchs, der in vielen Teilen der Welt verbreitet ist. Er …
Der Wiesehopf ist eine Vogelart aus der Familie der Upupidae, die allgemein als Wiedehopf bekannt ist. Es ist in Eurasien, …
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist ein kleiner Singvogel, der in vielen Teilen Europas, Nordafrikas und Asiens verbreitet ist. Das Rotkehlchen …
Odocoileus Virginianus, auch Weißwedelhirsch genannt, ist eine in Nordamerika beheimatete Hirschart. Es ist die am weitesten verbreitete Hirschart auf dem …
Der Schabrackenschakal verdankt seinen Namen der dunkelgrauen Färbung seines Rückenfells. Diese erinnert an eine Satteldecke für Pferde, welche auch „Schabracke“ …
Der Tiger (Panthera tigris) ist eine der bekanntesten Großkatzenarten der Welt und gehört zur Familie der Feliden. Die Art ist …
Das Warzenschwein (Phacochoerus aethiopicus) ist ein imposantes Säugetier, das in großen Teilen Afrikas beheimatet ist. Es zeichnet sich durch sein …
Der Schimpanse (Pan troglodytes) ist eine der bekanntesten und intelligentesten Arten der Affen. Diese Primaten sind eng mit uns Menschen …
Um den Teufelsrochen oder Riesenmanta ranken sich vielerlei Sagen und Legenden. Die Bezeichnung Teufelsrochen hat der Manta sich wohl durch …
Der Walhai (Rhincodon typus) gehört zur Familie der Haien und ist das größte bekannte Fisch- und Knorpeltier auf unserem Planeten. …
Die Schneeeule (Nyctea scandiaca) ist eine Eulenart, die in der Arktis und subarktischen Regionen von Nordamerika, Europa und Asien vorkommt. …
Kohlmeisen sind die größten in Europa vorkommenden Meisen. Durch den auffallend gelben Bauch und das schwarze Band über Brust und …
Die Rappenantilope, auch bekannt als Säbelantilope oder schwarze Antilope, ist eine afrikanische Antilopenart, die in den Savannen und Buschländern von …
Es gibt eine Verwechslungsgefahr: Der Korallenfinger (Alcyonium digitatum) ist eine Weichkoralle und keine Tierart, während der grüne Baumfrosch (Litoria caerulea) …
Der Ozelot (Felis pardalis) ist eine mittelgroße Wildkatze, die in Mittel- und Südamerika sowie in Teilen von Nordamerika beheimatet ist. …
Der Leopard kommt in mehreren, wahrscheinlich zehn Unterarten vor, die sich durch Größe und Fellzeichnung unterscheiden. Allen Leoparden gemeinsam sind …