Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera)
Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist eine Süßwasser-Muschelart, die in Europa und Nordamerika beheimatet ist. Die Flussperlmuschel war in Europa einst …
Die Klasse Muscheln (Bivalvia) gehört zu den Weichtieren (Mollusca) und ist somit Teil der Stammgruppe der Protostomia. Die Protostomia umfasst alle Tiere, die sich von anderen Stammgruppen der Tieren durch die Entwicklung von Mund und Anus während der Embryonalentwicklung unterscheiden. Die Weichtiere sind wiederum Teil der Abteilung der Wirbellosen (Eumetazoa), die alle Tiere umfasst, die über ein Netzwerk von Nervenzellen und Muskelfasern verfügen. Die Abteilung der Wirbellosen gehört zu den Tieren (Animalia) und ist somit Teil der Domäne der Lebewesen (Eukaryota).
Muscheln (Bivalvia) sind Wirbellose Tiere, die zu den Weichtieren (Mollusca) gehören. Sie haben einen zweigliedrigen Schalenkörper, der aus zwei hälften besteht, die durch eine Gelenkverbindung miteinander verbunden sind. Muscheln leben meist im Meer, aber es gibt auch einige Arten, die in Süßwasserlebensräumen vorkommen. Sie sind häufig an der Küste zu finden und werden oft als Nahrungsmittel verzehrt. Muscheln haben auch eine wichtige ökologische Rolle als Indikatoren für die Qualität des Meeresbodens und als Bestandteil von Ökosystemen. Einige bekannte Arten von Muscheln sind Austern, Miesmuscheln und Clams.
Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist eine Süßwasser-Muschelart, die in Europa und Nordamerika beheimatet ist. Die Flussperlmuschel war in Europa einst …