Weißbrust-Nasenbär (Notharchus pectoralis)
Der Weißbrust-Nasenbär, mit seinem wissenschaftlichen Namen Notharchus pectoralis bekannt, gehört zu einem Zweig der Tierwelt, der vielen aufgrund seiner charakteristischen …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Weißbrust-Nasenbär, mit seinem wissenschaftlichen Namen Notharchus pectoralis bekannt, gehört zu einem Zweig der Tierwelt, der vielen aufgrund seiner charakteristischen …
Der Channa striata, im Deutschen gemeinhin als Schlangenkopffisch bezeichnet, ist eine Süßwasserfischart, die insbesondere in Süd- und Südostasien verbreitet ist. …
Die Kanadagans, auch bekannt als Kanada-Gans, ist eine in Nordamerika beheimatete Wasservogelart aus der Familie der Entenvögel. Sie ist die …
Der Rotbürzel-Schnäpper, zoologisch als Philesturnus rufusater bekannt, ist ein Vogel, dessen auffälliges Merkmal die leuchtend rote Unterseite und das dunkle, …
Der Rotflügel-Fruchttaube (Gallicolumba erythroptera) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Tauben gehört und vor allem in den tropischen Wäldern der Südseeinseln …
Der Seeringelwurm (Hediste diversicolor) ist eine weit verbreitete marines Lebewesen, das zur Gattung der Ringelwürmer gehört. Diese Art an polychaeten …
In den Weiten der südafrikanischen Landschaften, wo sich die Vegetation spärlich über den Horizont erstreckt, findet sich ein besonderes Tier, …
Der Novizeeland-Lärmbrähe, wissenschaftlich als Philemon diemenensis bekannt, ist ein Mitglied der Vogelfauna, das sich durch seine auffällige Erscheinung und sein …
Im Herzen der neotropischen Wälder Südamerikas findet sich ein farbenprächtiger Vertreter der Vogelwelt: Bangsia arcaei, besser bekannt als Blau-Goldtangare. Dieser …
Der Kuba-Königstyrann, ein faszinierendes Vogelwesen, erobert mit seinem imposanten Erscheinungsbild und seiner charakteristischen Lebensweise die Wälder seiner Heimatinsel Kuba. Als …
Der Blauwal (Balaenoptera musculus) ist das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat. Diese beeindruckende Art gehört zur …
Im Herzen der südamerikanischen Tropen beheimatet, besticht der Brotogeris chiriri, auch bekannt als Gelbflügelsittich, durch sein lebhaftes Wesen und seine …
Das Arabische Wüstenhuhn (Ammoperdix heyi) ist ein kleiner Vogel, der in den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens beheimatet ist. …
Baird-Wale sind eine Art walartiger Tiere, die zur Familie der Schnabelwale gehören. Sie sind nach dem schottischen Naturforscher Spencer Fullerton …
Der Habichtsadler (Aquila fasciata) gehört zu den größten und majestätischsten Greifvögeln Europas. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Mittelmeerraum über Asien …
Das Maja-Bronzemännchen, mit seinem wissenschaftlichen Namen Lonchura maja, ist ein kleiner, charismatischer Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. …
Die Langohr-Zwergohreule, ein geheimnisvoller Bewohner der Nacht, ist ein kleiner Vertreter der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Ihr auffälligstes Merkmal …
Im Reich der Vögel gibt es eine vielfältige Spezies, die unter Zoologen als Anthochaera carunculata bekannt ist. In deutschen Gefilden …
Der Cinnyris afer, im Deutschen besser bekannt als Großer Halsband-Nektarvogel, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). …
Die Gebänderte Fruchttaube, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Ptilinopus cinctus, ist ein Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Als …
Die Natal-Grasmücke, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Iduna natalensis, ist ein kleiner, überwiegend unscheinbar gefiederter Vogel aus der Familie der …
Der Sellows Ameisenwürger, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Herpsilochmus sellowi, ist ein faszinierendes Geschöpf der Ordnung der Sperlingsvögel, genauer …
Der Sergeant oder Abudefduf saxatilis ist ein auffälliger Bewohner der tropischen und subtropischen Küstengewässer, der insbesondere für sein charakteristisches Streifenmuster …
Der Arizelocichla nigriceps, auch als Bergbülbül bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), welcher vorrangig in …
In den dichten Wäldern Südamerikas, weit verborgen unter dem dichten Blätterdach, lebt ein geheimnisvolles Raubtier: die Kragenwaldweihe. Mit ihrem dicht …
Der Rotschnabelastrild, bekannt unter dem zoologischen Namen Pytilia phoenicoptera, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken …
Der Ancistrus, im Deutschen oftmals als Antennenwels bezeichnet, gehört zur Familie der Harnischwelse und bewohnt die Süßwassergewässer des Amazonasbeckens in …
Der Elfenkauz (Micrathene whitneyi) ist eine kleine Eulenart, die in Nordamerika beheimatet ist. Mit einer Länge von nur etwa 15 …
Der Tsavo-Nektarvogel, wissenschaftlich als Cinnyris tsavoensis bekannt, ist ein Vogel, der der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) angehört und ein leuchtendes …
Der Cyanerpes cyaneus, bekannt als der Rotfuß-Honigsauger, ist ein auffällig bunter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Innerhalb …
Unter der zoologischen Bezeichnung Atractaspis verbirgt sich eine Gattung von Schlangen, die unter dem deutschen Namen Stachelvipern bekannt ist. Diese …
Der Massena-Quetzal, auch bekannt als Schieferschwanztrogon (Trogon massena), ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den tropischen Wäldern Mittelamerikas und Teilen …
Die Nordmann-Brachschwalbe (Glareola nordmanni) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben, die in offenen Landschaften und Feuchtgebieten vorkommt. Diese …
Der Wasseramsel, wissenschaftlich als Cinclus cinclus bekannt, ist ein kleiner, charakteristischer Singvogel aus der Familie der Wasseramseln (Cinclidae). Als einziger …
Öffnen wir das Fenster zur faszinierenden Welt der Ornithologie, so stoßen wir auf eine besonders farbenprächtige Spezies: den Brustband-Trupial. Dieser …
Der Trauerschnäpper, wissenschaftlich als Ficedula hypoleuca bekannt, ist ein kleiner und doch auffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Die Weißstirn-Fruchttaube, wissenschaftlich als Geotrygon leucometopia bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese Art ist vor allem in den tropischen …
Der Mornellregenpfeifer, wissenschaftlicher Name Charadrius morinellus, ist eine Vogelart der Familie Regenpfeifer. Diese Art ist über weite Teile des nördlichen …
Der Floridadelphinfisch, bekannt unter dem zoologischen Namen Jordanella floridae, ist ein faszinierender Süßwasserfisch aus der Familie der Cyprinodontidae, der zu …
Die Ruß-Wasserdrossel, wissenschaftlich bekannt als Rhyacornis bicolor, ist ein kleiner, jedoch markant erscheinender Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Der Glanzstar, dessen zoologischer Name Onychognathus fulgidus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem aufgrund seines auffällig …
In den weiten, offenen Landschaften Südamerikas findet sich ein eher unscheinbarer Vogel, der unter dem zoologischen Namen Asthenes luizae bekannt …
Der zoologische Name Barbus steht für eine Gattung von Süßwasserfischen, die zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) gehört. Diese Fischgattung umfasst …
Der Cinnyris chloropygius, im Deutschen als „Olivbauch-Nektarvogel“ bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) …
Der Schwarze Thun, auch als Thunnus atlanticus bekannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Er …
Inmitten der dichten Unterholzvegetation Nordamerikas verbirgt sich ein eher unauffälliger Vogel, der Flecken-Towhee (Pipilo maculatus), dessen melodische Rufe häufiger zu …
Das Tier Stachyris thoracica, das im Deutschen als Brustband-Kurzflügel bekannt ist, gehört zur Familie der Timalien (Timaliidae) und stellt somit …
Der Kronenkranich, auch als Paviankranich bekannt, gehört zur Familie der Kraniche und ist in Afrika beheimatet. Mit einer Größe von …
Das Reich der Kolibris, faszinierende Geschöpfe mit einer unglaublichen Flugdynamik, birgt viele Spezies, unter denen die Amethystelfe mit ihrem zoologischen …
Der Geelvink-Zwergpapagei, wissenschaftlich als Micropsitta geelvinkiana bekannt, ist ein Vogel, der in der Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und der Familie …
Der Malaita-Honigfresser ist ein faszinierendes Tier, das Wissenschaft und Vogelliebhaber gleichermaßen begeistert. Er ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zur …
Grashüpfer oder Gomphocerinae sind eine Unterfamilie der Heuschrecken. Sie gehören zur Familie der Feldheuschrecken und sind weltweit verbreitet. In Deutschland …
In den nebelverhangenen Wäldern Mittelamerikas, genauer gesagt von Mexiko bis nach Ecuador, findet sich ein farbenprächtiger Vogel, der in der …
Der Ecuador-Sittich, dessen wissenschaftlicher Name Pyrrhura orcesi lautet, ist ein lebhaftes Mitglied der Familie der Papageien (Psittacidae). Dieser kleine, farbenprächtige …
Der Graue Spornkiebitz, dessen wissenschaftlicher Name Vanellus cinereus lautet, ist ein charakteristischer Vogel der Familie der Charadriidae, zu der die …
Der Quito-Trupial, Icterus pectoralis, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb dieser Klasse gehört er zur …
Das Gelbschulter-Bronzemännchen, ein charmanter kleiner Vogel, bereichert mit seinem lebhaften Wesen und seiner ansprechenden Erscheinung die Vielfalt der Passeriformes, der …
Im Reich der Vögel, inmitten der artenreichen Familie der Tyrannen (Tyrannidae), sticht ein kleiner, doch auffallend schöner Vertreter hervor: der …
Der Wendehals (Jynx torquilla) ist ein Zugvogel, der in Europa und Asien beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Spechte …
Der Rothschild-Girlitz, ein kleiner lebhafter Singvogel, trägt den zoologischen Namen Serinus rothschildi. In der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
Der Kleine Schmalbock, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Stenurella melanura, ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer. Mit …
Der Buntstorch, wissenschaftlich bekannt als Mycteria leucocephala, zählt zu den majestätischen Vögeln der Familie Ciconiidae. Diese Art ist bekannt für …
Das unscheinbare, doch faszinierende Geschöpf der Vogelwelt, der Knysna-Graszänger, trägt den zoologischen Namen Bradypterus sylvaticus und zählt zu den artenreichen …
Der gemeine Wasserläufer (Gerris lacustris) ist ein Insekt aus der Familie der Wasserläufer und lebt in Gewässern wie Seen, Flüssen …
Der Amazonas-Manati, auch bekannt als Trichechus inunguis, ist eine Säugetierart, die in den Flüssen und Seen des Amazonasbeckens beheimatet ist. …
Der Kaiser-Gans, wissenschaftlich Anser canagicus genannt, ist ein charakteristisches Tier der Gefiederten, das aufgrund seines prägnanten Erscheinungsbildes und Lebensraumes von …
Die Orientalische Turteltaube, wissenschaftlich Streptopelia orientalis genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Als Teil der …
Der Gelbschnabel-Pfeifente, wissenschaftlich als Anas flavirostris bezeichnet, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine Art aus der Gattung …
Der Amerikanische Schlangenhalsvogel, auch bekannt als Anhinga anhinga, ist eine anmutige Vogelart aus der Familie der Darter. Er ist in …
Die Schuppenschopf-Drossling (Turdoides squamiceps) ist eine Vogelart, die zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Retz‘ Helmschnäpper, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Prionops retzii lautet, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Vangidae zählt – …
Der MacConnell-Dornensteiger, bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Synallaxis macconnelli, ist eine Vogelart aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Sein …
Der Neumayers Kleiber, mit seinem wissenschaftlichen Namen Sitta neumayer, ist ein kleiner, aber bemerkenswert agiler Vogel, der zur Familie der …
In der Welt der Reptilien sticht eine besondere Art hervor: die Blasse Kobra, wissenschaftlich als Naja pallida bekannt. Diese Schlange …
Das Hornklee-Widderchen (Zygaena lonicerae) ist ein Schmetterling aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae) und zählt zu den bekanntesten Arten dieser …
Der Cabanis‘ Laubsänger, wissenschaftlich Phyllastrephus cabanisi benannt, ist eine Vogelart, die aus der Familie der Zilpzalpe (Sylviidae) stammt. Dieser kleine …
Das Haselhuhn, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Tetrastes bonasia, ist ein eher unauffälliger Vogel, der zu den Raufußhühnern zählt. Es …
Der Rotbürzelspecht, wissenschaftlich bekannt als Melanerpes uropygialis, ist ein Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae). Diese Vögel sind besonders …
Der Eurasische Austernfischer (Haematopus ostralegus) ist ein weit verbreiteter Vogel, der vor allem an den Küsten Europas und Asiens zu …
Der Bias musicus, im Deutschen auch als „Schwarz-Weiß-Würgerfliegenfänger“ bekannt, ist ein faszinierendes Vogelwesen, das sich durch sein kontrastreiches Federkleid und …
Der Dupont-Sonnenvogel, bekannt unter seinem zoologischen Namen Tilmatura dupontii, ist ein faszinierendes Mitglied der Insektenwelt, genauer gesagt der Familie der …
Der Trompeterhornvogel, der in der Wissenschaft unter dem Namen Bycanistes bucinator bekannt ist, gehört zu einer faszinierenden Gruppe fliegender Vögel, …
Der Goldflügel-Baumhopf, dessen wissenschaftlicher Name Masius chrysopterus lautet, ist ein faszinierendes Tier, das in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. …
In der Welt der Vögel zeichnet sich der Dahls Fächerschwanz, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhipidura dahli, durch seine charakteristische …
Der Königspinguin, auch bekannt als Aptenodytes patagonicus, ist eine Art von Pinguin. Er ist eine der größten Pinguinarten und steht …
Der Zitronenmarkfinke, dessen zoologischer Name Sicalis citrina lautet, stellt ein faszinierendes Vogelmitglied aus der Familie der Tangaren (Thraupidae) dar. Diese …
Der Buteo auguralis, besser bekannt als der Rotnackenbussard, ist ein faszinierender Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Als Vogel …
Das Tier Daption capense, besser bekannt als Kapsturmvogel, ist eine Vogelart, die der Familie der Sturmvögel (Procellariidae) zugeordnet wird und …
Der São-Tomé-Olivenflügeltaube, wissenschaftlich Columba thomensis genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae), die endemisch auf der Insel …
Die Lavamöwe oder auch Aschgraue Möwe ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen, die in einigen Gebieten Südamerikas und …