Jardins Laubsänger (Boissonneaua jardini)
Der Velvet-purple Coronet, bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Boissonneaua jardini, ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Dieses …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Velvet-purple Coronet, bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Boissonneaua jardini, ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Dieses …
Der Chlorodrepanis flava, besser bekannt als der O’ahu ‚Amakihi, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der Finken …
Im Verborgenen der dichten Schilfbestände und Graslandschaften Europas, des westlichen Asiens und des nordwestlichen Afrikas lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter …
Der Sudansperling, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Passer luteus lautet, ist ein kleiner, aber charakteristischer Vogel, der vor allem im Nordosten Afrikas …
Der Ockerbrillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops ficedulinus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und gehört zur Gattung Zosterops. Diese Art ist vor allem auf …
Der Riffreiher, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Egretta sacra, ist ein Vogel aus der Familie der Reiher, genauer gesagt aus …
Der Braunbrust-Schneegimpel (Leucosticte arctoa) ist ein Vogel, der vorwiegend in den kargen und kalten Regionen des Hochgebirges sowie in arktischen …
Die Olivdrossel, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Turdus olivaceofuscus, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Dieser …
Der Zügel-Honigfresser, wissenschaftlich als Lichenostomus frenatus bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem aufgrund seiner spezialisierten Ernährung und seines …
Das Kammblässhuhn, auch als rotes Kammhuhn bekannt, ist eine Art der Watvögel. Es gehört zur Familie der Rallen und ist …
Der Schild-Dornensteiger gehört zu den faszinierenden Vögeln Südamerikas und trägt den zoologischen Namen Synallaxis scutata. Als Angehöriger der Familie der …
Der Buteo augur, im Deutschen als Augurbussard bekannt, gehört zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) innerhalb der Ordnung der Greifvögel …
Der Gestreifte Samenknacker, bekannt unter Wissenschaftlern als Saltator striatipectus, gehört zu der vielfältigen Welt der Vögel und lässt sich innerhalb …
Der Réunion-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zosterops borbonicus, gehört zur Familie der Brillenvögel und ist eine endemische Vogelart, die auf der Insel …
Der Wahlbergs Adler (Hieraaetus wahlbergi) ist ein Greifvogel aus der Familie der Accipitridae, zu der auch andere bekannte Raubvögel wie …
Der Rotkopfzeisig, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Spinus cucullata bekannt, ist ein kleiner und lebhaft gefärbter Sperlingsvogel. Als Mitglied der …
Der Cuculus saturatus, im Deutschen als Himalayakuckuck bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelfamilie der Kuckucke (Cuculidae). Dieses Tier ist …
Der Mexikanische Tigerreiher, wissenschaftlich Tigrisoma mexicanum, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem in Mittel- und Teilen Südamerikas beheimatet ist. …
Die Goldschwanzsylphe (Sappho sparganurus) ist ein kleiner Kolibri aus der Familie Trochilidae. Mit einer Körperlänge von etwa 10 cm und …
Der Tibetgirlitz, wissenschaftlich als Serinus thibetanus bekannt, ist ein kleiner, charmanter Vogel, der der Ordnung der Passeriformes angehört und zur …
Der Chrysothlypis chrysomelas, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Schwarzgelbe Tangare, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Tangaren …
Der Pelzels Todytyrann, wissenschaftlich bekannt als Pseudotriccus pelzelni, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
Die Mittelmeer-Hufeisennase (Rhinolophus euryale) ist eine Fledermausart, die in verschiedenen Teilen Europa und Asiens vorkommt. Die Art ist nach ihrem …
Der Gefleckte Honiganzeiger, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Indicator maculatus, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der der Familie der …
Der Blaugesichtguan, wissenschaftlich als Penelope perspicax bekannt, ist ein vogelkundlich interessantes Tier, das die feuchten Wälder Südamerikas bewohnt. Als Mitglied …
Der Krallengecko oder Coleonyx mitratus ist eine Echsenart, die im südlichen Nordamerika beheimatet ist. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Arizona, …
In den weiten Steppen und Halbwüsten Patagoniens im südlichen Teil Südamerikas findet man einen bemerkenswerten Vogel, den sogenannten Cyanoliseus patagonus, …
Der Mondfisch, wissenschaftlich Lampris genannt, gehört zu einer eher seltenen und außergewöhnlichen Familie der Knochenfische, die sich durch ihre einzigartige …
Die Rotflügel-Brachschwalbe (Glareola pratincola) ist eine Vogelart, die in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der …
Das Taubenschwänzchen, auch bekannt als Kolibri-Schwärmer oder Fünfstreifen-Schwärmer, ist ein häufig anzutreffender Nachtfalter in Europa. Mit seiner leuchtend grünen Färbung …
Das Tier Cerorhinca monocerata, besser bekannt als Nashornalk, ist ein Vogel, der zur Familie der Alkenvögel gehört. Der Nashornalk ist …
Distelbock (Agapanthia villosoviridescens) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Der …
Die Blattschnabeltyrann (Xenops tenuirostris), auch bekannt als Kurzschnabelspecht, ist ein kleiner Vogel, der in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas …
Der Graue Mondschatten-Schlüpfer, wissenschaftlich als Xiphophorus maculatus bekannt, ist ein süßwasserbewohnender Fisch aus der Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen (Poeciliidae). Seine …
Der Graue Laubsänger, ein unauffällig gefiederter Vogel, ist in der Zoologie unter dem Namen Phylloscopus griseolus bekannt. Dieser kleine, aber …
Der Afrikanische Schmerlenwels, wissenschaftlich als Pareutropius debauwi bezeichnet, ist ein faszinierendes Süßwassertier aus der Familie der Echten Welse (Schmerlenwelse), die …
Der Rosa Star, auch bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Pastor roseus, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der vor allem …
Der Acritillas indica, bekannt als Gelbbrauenbülbül, gehört zu den Singvögeln und findet seine systematische Einordnung innerhalb der Familie der Bülbüls …
Die Längsfleckigen Marienkäfer (Myzia oblongoguttata) gehören zur Familie der Marienkäfer und sind vor allem in Europa und Nordamerika anzutreffen. Im …
Der Violett-Samtfink, zoologisch Loxigilla violacea, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Er fällt …
Der Grüne Bartvogel, ein Mitglied der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und der Familie der Asiatischen Bartvögel (Megalaimidae), fasziniert durch sein …
Der Kollaris-Eisvogel, der in der Zoologie unter dem Namen Todiramphus chloris bekannt ist, gehört zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) und …
Der Xaviers Laubsänger, wissenschaftlich als Phyllastrephus xavieri bekannt, ist eine seltener erwähnte, aber nichtsdestoweniger faszinierende Vogelart aus der Familie der …
Der Afrotis afra, auch bekannt als Südschwarzkorhaan, ist ein Vogel aus der Familie der Trappen und gehört zur Ordnung der …
Der Pfeilpirol, wissenschaftlich Oriolus sagittatus genannt, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. Diese Vogelart zeichnet …
Der Kastanienbürzel-Fächerschwanz, mit dem wissenschaftlichen Namen Rhipidura nigrocinnamomea, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae) angehört. …
Das Würmchen, wie Misgurnus anguillicaudatus im Deutschen treffend genannt wird, ist ein Süßwasserfisch, der vor allem in Ostasien beheimatet ist. …
In den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas fühlt sich ein besonderer Vogel zu Hause: der Große Ani, wissenschaftlich Crotophaga major …
Der Goldhauben-Mynah, mit dem zoologischen Namen Ampeliceps coronatus, stellt ein faszinierendes Vogelbeispiel der Familie der Stare (Sturnidae) dar. Als typischer …
Der Copsychus albospecularis, in der deutschen Sprache als Madagaskar-Elsterfliegenfänger bekannt, ist ein charakteristischer Vogel, der in verschiedenen Regionen Madagaskars beheimatet …
Die Fasanralle, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Hydrophasianus chirurgus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Rallen (Rallidae), das …
Die Lavinia-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel, ist ein Mitglied der Familie der Tangaren (Thraupidae), die sich durch ihre beeindruckende Vielfalt und …
Der Weißkehl-Baumrutscher, wissenschaftlich als Cormobates leucophaea bekannt, ist ein kleiner, aber gewandter Vogel aus der Familie der Südseegrasmücken (Acanthizidae). Diese …
Der Afrikanische Sichel-Ibis, wissenschaftlich als Plegadis ridgwayi bekannt, gehört zur Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) innerhalb der Ordnung der …
Der Rothalstaucher, auch bekannt als Schopfente, ist ein Zugvogel, der in Europa und Nordasien vorkommt. Mit einer Körperlänge von etwa …
Der Kurzgewölbte Laufkäfer (Carabus convexus) ist eine Art aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae). Mit einer Größe von 12 bis …
In den trockenen Wäldern und Buschlandschaften Australiens fühlt sich ein besonderes Tier heimisch: der Climacteris affinis, auch bekannt als Weißbrauen-Baumrutscher. …
Der Weißohr-Nachtkauz, eine kleine Eulenart, die in der Wissenschaft als Ptilopsis granti bekannt ist, bewohnt hauptsächlich die afrikanischen Wälder südlich …
In den üppig bewachsenen Regenwäldern der Andamanen, einer Inselgruppe im Golf von Bengalen, beheimatet ist eine faszinierende Schlangenart: die Andamanen-Katzennatter, …
In den tropischen Wäldern Südostasiens, insbesondere auf den Inseln Sulawesi und den kleineren angrenzenden Inselarchipelen, fühlt sich ein kleiner, aber …
Die Gartengrasmücke, ein zierlicher Vogel mit dem zoologischen Namen Sylvia borin, gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), die eine Vielzahl …
Der Chilenische Spornkiebitz, wissenschaftlich Vanellus chilensis, ist ein charakteristischer Vogel, dessen Anwesenheit in den Graslandschaften und Feuchtgebieten Südamerikas kaum zu …
Der Blobfisch, wissenschaftlich als Psychrolutes marcidus bekannt, ist ein Tiefseefisch, der in den Gewässern rund um Australien und Tasmanien vorkommt. …
Die Westmöwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Larus occidentalis, ist ein charakteristischer Vogel, der zur Familie der Möwen (Laridae) gehört. …
In den üppigen Grünflächen des südamerikanischen Regenwaldes begegnet man einer Vielzahl an Vogelarten, unter denen der Azurnacken-Blaurabe, wissenschaftlich Cyanocorax heilprini …
Der Schwarzgesichts-Baumsteiger (Vireo solitarius), auch bekannt als Blue-headed Vireo, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese …
Die Schwarz-Dickschnabeldrossel, auch unter dem zoologischen Namen Pycnonotus nieuwenhuisii bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der Bülbüls. …
Der Kleinschnabel-Sturmtaucher, ein faszinierendes Geschöpf der Ozeane, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae). Diese Vögel sind besonders für ihre beeindruckenden …
Das Nordafrikanische Stachelschwein, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Hystrix cristata, ist eine Art der Stachelschweine, die in Nordafrika und …
Die Weißscheitel-Schwalbe (Merops bullockoides) ist ein Vogel, der in die Familie der Bienenfresser (Meropidae) einzuordnen ist. Diese farbenprächtigen Tiere sind …
Die Hasenmaulfledermaus (Noctilio leporinus) ist eine Fledermausart, die in Mittel- und Südamerika vorkommt. Sie gehört zur Familie der Bulldoggfledermäuse (Noctilionidae) …
In den Korallenriffen und küstennahen Gewässern des Indopazifiks begegnet man einer faszinierenden Fischgruppe – den Kuhliabarschen. Diese Zierfische, wissenschaftlich als …
Der Südliche Tamandua, auch bekannt als Großer Ameisenbär oder Collared Anteater, ist ein mittelgroßes Säugetier, das in Mittel- und Südamerika …
Der Kaptölpel (Morus capensis) ist eine in Südafrika und Namibia vorkommende Vogelart aus der Familie der Kormorane. Mit einer Körperlänge …
Die Pfuhlschnepfe, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Limosa lapponica, ist eine Zugvogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Die Art …
Die Weißflügel-Samtente, wissenschaftlich als Melanitta deglandi bekannt, ist eine charismatische Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Dieser Wasservogel ist …
Der Waldhund, wissenschaftlich bekannt als Speothos venaticus, ist ein faszinierender kleiner Wildhund, der in den Wäldern Süd- und Mittelamerikas lebt. …
Das Apalopteron familiare, besser bekannt als Bonin-Honigfresser, ist ein kleiner, charismatischer Vogel, welcher sich durch ein einzigartiges Erscheinungsbild und Verhalten …
In den dichten und farbenprächtigen Wäldern Südamerikas beheimatet, findet man eine Vogelart von besonderer Schönheit – die Rotkehl-Schmucktangare mit dem …
In den Fluss- und Auenlandschaften Nordamerikas findet sich ein außergewöhnlicher Bewohner, der unter dem zoologischen Namen Pylodictis olivaris bekannt ist. …
Der Weißnacken-Webweber, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ploceus albinucha, ist ein faszinierendes Tier, das in die Kategorie der Vögel fällt. …
Das Kolumbien-Sumpfhuhn, fachsprachlich als Neocrex colombiana bezeichnet, gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und dort zur Familie der Rallen (Rallidae). …
Der Graufischer, wissenschaftlich als Ceryle rudis bekannt, ist ein auffallender Wasservogel, der vor allem durch sein schwarz-weißes Gefieder und die …
Die Kastanien-Grundschnepfe, ein kleiner, jedoch bemerkenswert gefärbter Vogel, findet sich vornehmlich in den dichten Regenwäldern Madagaskars. Der zoologische Name Philepitta …
Eingebettet in das üppige Grün der süd- und mittelamerikanischen Tropenwälder findet sich der Doppelband-Araponga, ein farbenprächtiger Vogel, der mit seinem …
Der Mangrovenwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga pharetra genannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel und zählt zur Familie der Waldsänger …
Der Zwergschwan (Cygnus columbianus bewickii) oder auch Stehschwan genannt, ist eine Unterart des Schwanenfamilie und gehört zur Ordnung der Gänsevögel. …
Der Schmuckreiher, mit seinem zoologischen Namen Egretta gularis, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der …
Der Felsenerdhacker (Ochetorhynchus andaecola) ist ein Vogel, der vor allem in den Felsregionen der südamerikanischen Anden beheimatet ist. Als Angehöriger …
Der Bergguan, wissenschaftlich bekannt als Penelope montagnii, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist ein Vertreter der Familie der …