Blässhuhn (podiceps cristatus)
Das Blässhuhn (Fulica atra) ist eine Vogelart aus der Familie der Rallen. Es ist ein mittelgroßer Vogel mit einer Länge …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Das Blässhuhn (Fulica atra) ist eine Vogelart aus der Familie der Rallen. Es ist ein mittelgroßer Vogel mit einer Länge …
Der Sundalaubsänger, wissenschaftlich als Phylloscopus trochiloides bekannt, ist ein kleiner, unverkennbar lebhafter Singvogel, der zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) gehört. …
In den nebelverhangenen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleines Federtier, das durch sein leuchtendes Gefieder ins Auge fällt: …
Die Hauswinkelspinne oder Tegenaria domestica ist eine weit verbreitete Spinne in Europa und Nordamerika. Sie gehört zur Familie der Winkelspinnen …
Der Rotschopf-Samenknacker, mit dem wissenschaftlichen Namen Amadina erythrocephala, ist ein Vogel aus der Familie der Prachtfinken. Ursprünglich in den Trockengebieten …
In den weiten, offenen Graslandschaften Nordamerikas, insbesondere im zentralen Süden der Vereinigten Staaten, findet man ein bemerkenswertes Tier, das unter …
Die Wildkatze (Felis silvestris) ist ein kleines bis mittelgroßes Raubtier und gehört zur Familie der Felidae. Sie lebt vor allem …
Der Steppenadler, wissenschaftlich auch bekannt als Aquila nipalensis, ist eine majestätische Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Ursprünglich beheimatet in …
Die Scholle ist ein faszinierendes Meerestier, das zur Familie der Pleuronectidae gehört. Diese Familie umfasst flach gebaute Bodenbewohner des Meeres, …
Der Rotlachs, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Oncorhynchus nerka, ist eine Fischart, die den Pazifischen Lachsen zuzuordnen ist. Seine Heimat …
Blattrandkäfer (Sitona lineatus) gehören zur Familie der Rüsselkäfer und sind in Europa verbreitet. Sie sind etwa 3-5 mm lang und …
Weichschildkröten sind eine Familie von Schildkröten, die in vielen Teilen der Welt vorkommen. Sie unterscheiden sich von anderen Schildkröten durch …
Der Kapsturmvogel, wissenschaftlich Daption capense genannt, ist ein Seevogel, der in den südlichen Ozeanen verbreitet ist. Diese Art ist in …
Unter dem zoologischen Namen Cyanophaia bicolor ist der Blaukopf-Schattenkolibri ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae), einer Gruppe kleiner, …
Der Gelbsteiß-Blütenpicker, mit dem zoologischen Namen Prionochilus xanthopygius, ist eine Vogelart, die sich durch ihre Vorliebe für Nektar und kleine …
Der Ohr-Stummelschwanztyrann, mit seinem wissenschaftlichen Namen Myiornis auricularis, gehört zu den kleinsten Vertretern der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie der …
In der Welt der Vögel zieht der Weißhals-Nachtschlaf, wissenschaftlich bekannt als Nyctidromus albicollis, mit seiner nächtlichen Aktivität und seinem charakteristischen …
Der Gelbbrauen-Laubsänger, wissenschaftlich als Phylloscopus inornatus bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) angehört. Diese …
Der Schwarzschwanz-Brillenvogel (Zosterops melanurus) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die in den tropischen und subtropischen Regionen …
Der Weißnackentaucher (Gavia pacifica) ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher. Er gehört zu den größten Tauchvögeln der Nordhalbkugel …
In den tropisch bezaubernden Landstrichen Lateinamerikas, genauer in den feuchten Bergwäldern und den Nebelwäldern von Venezuela bis nach Peru, begegnet …
In den dichten Wäldern Zentralafrikas, umgeben von einem Mantel aus sattgrünen Blättern und der Melodie anderer Waldvögel, findet man einen …
Im südostasiatischen Regenwald lebt ein bemerkenswerter Vogel, der als Tickellhornvogel bekannt ist. Sein zoologischer Name ist Anorrhinus tickelli und er …
Der Apus alexandri, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Kapverdenschwalbensegler, ist ein kleiner, aber bemerkenswert agiler Vogel, der primär im …
Der Sokotrasperling, wissenschaftlich als Passer insularis bezeichnet, ist ein kleiner Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Strömer, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhinichthys cataractae, gehört zu den Süßwasserfischen und ist in der Familie der Karpfenfische …
Der Breitschwanz-Fächerschwanz, wissenschaftlich Rhipidura euryura genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und die …
Der Caribische Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Beobachter mit seinem geschäftigen Treiben in den Baumwipfeln. Dieser Singvogel, der …
Der Ostpazifische Delfin, auch Stenella longirostris genannt, ist eine Art des Delfins und gehört zur Familie der Delfine und Schwertwale. …
In den dichten Unterholzbereichen der feuchten Wälder Südostasiens fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders wohl: der Gefleckte Zwergbabbler, auch …
Der Blauelster (Grallina cyanoleuca) ist ein auffälliger Vogel, der in Australien, Timor und Neuguinea verbreitet ist. Diese Art gehört zur …
Die Torpedinidae, auch bekannt als Zitterrochen, sind eine Familie von Rochen, die weltweit in den tropischen und gemäßigten Meeren vorkommen. …
Das Hausrind ist eine domestizierte Art der Rinder. Sie gehören zur Familie der Bovidae und stammen ursprünglich aus den Wäldern …
Der Graubrust-Sittich, dessen wissenschaftlicher Name Pyrrhura frontalis lautet, gehört zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und ist ein kleiner bis mittelgroßer …
Die Belcher-Möwe, ein Vertreter der Familie der Möwen (Laridae), erlangt ihre wissenschaftliche Bedeutung unter dem zoologischen Namen Larus belcheri. Sie …
In den grünen Weiten Südostasiens, zwischen dichtem Mangrovengebüsch und den schroffen Felsküsten kleiner Inseln, verbirgt sich ein eher seltener Anblick: …
Der Keulenfüßige Scheckenbock, wissenschaftlich bekannt als Aegomorphus clavipes, gehört zur Familie der Bockkäfer und ist in Nord- und Südamerika verbreitet. …
In den dichten Wäldern Indonesiens, genauer auf den Molukken, begegnet man einer außergewöhnlichen Erscheinung: dem Veilchenkrähen, wissenschaftlich als Corvus violaceus …
Der Winterzaunkönig, wissenschaftlich als Troglodytes hiemalis bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Zaunkönige (Troglodytidae). Diese kleinen, lebhaften Vögel …
Der Corythornis madagascariensis, bekannt als Madagaskar-Zwergfischer, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) gehört. Dieser kleine, lebhaft …
Die Gefleckte Chachalaka, bekannt unter dem zoologischen Namen Ortalis guttata, gehört zu den in der Neotropis verbreiteten Vogelarten. Als Teil …
In den dichten Unterholzsäumen und der üppigen Vegetation des südamerikanischen Regenwaldes verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: der Feinpunktierter …
Der Hagedasch-Ibis (Bostrychia hagedash) zählt zur Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) und ist in den südlichen Regionen Afrikas heimisch. …
Die Familie der Acropomatidae, im Deutschen als „Laternenbäuche“ bekannt, umfasst eine interessante Gruppe von Fischarten, die in den gemäßigten bis …
Das Weißkehl-Sumpfhuhn, welches unter Wissenschaftlern als Laterallus albigularis bekannt ist, ist eine Vogelart, die primär in Südamerika beheimatet ist. Angehörig …
Der Elegante Sittich, unter Wissenschaftlern auch als Neophema elegans bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Papageien …
Der Einbinden-Schopfwippschwanz, auch unter seinem zoologischen Namen Pseudoseisura unirufa bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese …
Der Gelbschwanz-Schnapper, ein faszinierender Meeresbewohner, verkörpert die Schönheit und Vielfalt der maritimen Lebenswelt. Als Angehöriger der Familie der Schnapper (Lutjanidae) …
Der Silber-Salmler, ein Süßwasserfisch mit dem zoologischen Namen Metynnis argenteus, ist ein friedliebender Schwarmfisch aus dem Amazonasbecken Südamerikas. Dieser glänzende …
Der Orang-Utan ist eine Menschenaffenart, die in den Regenwäldern von Borneo und Sumatra beheimatet ist. Es gibt zwei Unterarten, den …
Das Indische Buschwachtel, wissenschaftlich Perdicula asiatica, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Ursprünglich in den …
Die Schnatterente (Mareca strepera) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Diese Art ist in Nordamerika, Europa und Asien …
In der bunten Welt der Vögel nimmt der Spitzschwanz-Prachtfink, wissenschaftlich Poephila acuticauda genannt, eine besondere Stellung ein. Dieser kleine, lebhaft …
Der Stirnband-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola frontalis benannt, ist ein eher unscheinbarer, jedoch interessanter Vogel, der der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) angehört. …
Die Langzehen-Schnepfe (Gallinago macrodactyla) ist ein kleiner, kompakter Watvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Anthochaera chrysoptera, besser bekannt als der Kleine Lappenstirn-Honigfresser, ist ein Vogel, der zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese …
In den weitläufigen Landschaften Südamerikas, genauer gesagt in den Anden, ist ein besonderes Tier heimisch: der Küsten-Andenläufer (Upucerthia validirostris). Dieser …
Der Bindenfregattvogel, auch als Zwergfregattvogel bekannt, ist ein Seeschwalben-Vogel, der in den tropischen Gebieten des Pazifiks und Atlantiks beheimatet ist. …
Der Eudynamys orientalis, besser bekannt als der Pazifikkuckuck, ist ein Vogel, der hauptsächlich in den Regionen des Westpazifiks und in …
Die Schrifttaube, wissenschaftlich als Geositta antarctica bekannt, ist eine Vogelart, die in der Antarktis und den umliegenden Regionen vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Erdhacker …
Die Tropfentimalie, ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt, ist eine Art, die sich durch ihr ausgeprägtes Federkleid auszeichnet. Als Angehörige der …
Der Gelbbrust-Tyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhynchocyclus brevirostris, gehört zur Ordnung der Vögel (Aves) und ist ein Vertreter der …
Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist ein auffällig bunter Vogel, der in Europa, Asien und Afrika beheimatet ist. Er gehört zur …
Der Rotbrust-Tyrann, wissenschaftlich Ochthoeca rufipectoralis genannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt Südamerikas. Als Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Der Langflügelkiebitz, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Vanellus macropterus, gehört zu einer auffälligen Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). …
Die Diadem-Yuhina (Yuhina diademata), auch bekannt als Diadem-Yuhina, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Zilpzalpe (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in den montanen …
Der Maskierte Ameisenschlüpfer, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Thamnophilus cryptoleucus bekannt, ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Ordnung …
Der Deckenkiebitz (Vanellus tectus) ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Kiebitze (Charadriidae) gehört und in den offenen Graslandschaften …
Der Zander, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Sander lucioperca bekannt, ist ein Süßwasserfisch, der in Europa weit verbreitet ist. Die …
Die Graukopfdrossel, die in der Wissenschaft unter dem Namen Turdus poliocephalus bekannt ist, gehört zu den Singvögeln und findet innerhalb …
Die Elefantenspitzmaus ist eine Tierart aus der Familie der Spitzmäuse und gehört zur Ordnung der Insektenfresser. Sie ist vor allem …
In den wechselwarmen Regionen Südasiens verbirgt sich ein Mitglied der Reptilienfamilie, das sowohl in seiner Gestalt als auch in seinem …
Die Brillen-Braunelle, ein anmutiger kleiner Vogel, erobert mit ihrem unauffälligen Erscheinungsbild die Herzen von Ornitologen und Naturfreunden gleichermaßen. Ihr zoologischer …
Die Waldohreule ist ein großer, nachtaktiver Vogel, der in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas vorkommt. Sie hat ein charakteristisches …
Der Schiefer-Mückenfresser, wissenschaftlich als Conopophaga ardesiaca bezeichnet, ist ein kleiner, auffallend gefärbter Vogel aus der Familie der Mückenfresser (Conopophagidae). Dieser …
Die Hauben-Fruchttaube (Goura cristata) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die zur Familie der Taubenvögel gehört und vor allem in den dichten Regenwäldern Neuguineas …
Die Japanmeise, bekannt in der Wissenschaft unter dem Namen Periparus elegans, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der der Familie der …
Die Feldammer, ein kleiner und zierlicher Singvogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), erfreut mit ihrer Anwesenheit vorwiegend die Graslandschaften …
Der Buteo rufinus, bekannt als Adlerbussard, gehört zur Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes) und ist ein Vertreter der Familie der Habichtartigen …
Eingebettet in die Welt der Meeresvögel, segelt der Heinroths Sturmtaucher (Puffinus gravis) anmutig über die offenen Ozeane. Dieser mittelgroße Seevogel …
Der Mexikanische Waldsänger, wissenschaftlich als Vireo flavoviridis bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor …
Im Dickicht der Regenwälder Zentralafrikas lauert ein faszinierendes Geschöpf, das sich durch sein einzigartiges Aussehen und seine bemerkenswerten Überlebensstrategien auszeichnet: …
Die Schwarzrückenschwalbe, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Hirundo nigrita, ist ein Vogel, der zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) gehört. Diese …
Die Familie der Centrolophidae, häufig als Schwarzer Drachenkopf bzw. Medusenfische bekannt, umfasst eine Gruppe von Fischarten, die vornehmlich in gemäßigten …
Im Herzen Südostasiens, speziell auf der Insel Java, trifft man auf den Charadrius javanicus, besser bekannt als der Javanische Regenpfeifer. …
Die Gelbbauch-Dickschnabeldrossel, deren wissenschaftlicher Name Pycnonotus flavescens lautet, ist ein Singvogel aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese Vogelart zeichnet …
Der Blauelster (Cyanopica cyanus) ist eine Art der Familie Corvidae und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Sein auffälliges …
Der Schwarzscheitelhänfling, bekannt unter dem zoologischen Namen Spinus atriceps, gehört zu den Finken (Familie Fringillidae) und somit zur Ordnung der …
Im Reich der Tiefsee, dort wo das Sonnenlicht niemals hinreicht, findet man eine Gruppe geheimnisvoller Wesen, die als Schlundsack-Aale bekannt …
Der Schulenbergs Tapaculo, ein eher unscheinbar wirkender Vogel, hat sich in den Nebelwäldern und Hochlandregionen Südamerikas einen Namen gemacht. Wissenschaftlich …