Delfin (Delphis, Delphinidae)
Delphine gehören aus zoologischer Sicht zu den Zahnwalen. Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und müssen daher in regelmäßigen Abständen …
Die Ordnung Cetacea umfasst etwa 90 Arten von Walen, Delfinen und Porpoisen. Sie sind alle Wasserlebewesen und haben sich perfekt an ein Leben im Meer angepasst. Cetaceen haben eine charakteristische, fischähnliche Gestalt und sind durch ihre lange, schlanke Körperform, ihre Fluke (Schwanzflosse) und ihre Flippers (Flossen) gekennzeichnet. Sie haben auch eine ausgeprägte Lungenatmung und sind in der Lage, lange Zeit unter Wasser zu bleiben. Cetaceen ernähren sich von Fisch, Garnelen, Tintenfisch und anderen Meereslebewesen. Einige Arten sind Einzelgänger, während andere in großen Gruppen leben. Sie kommen in allen Ozeanen der Welt vor und einige Arten sind bedroht oder vom Aussterben bedroht.
Delphine gehören aus zoologischer Sicht zu den Zahnwalen. Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und müssen daher in regelmäßigen Abständen …
Der Buckelwahl ernährt sich trotz seiner enormen Größe wie alle Bartenwale einerseits von marinen Kleintieren, dem sogenannten Krill, und von …
Der Blauwal ist das größte Tier, das auf dieser Welt lebt. Wegen des extensiven Walfanges leben schätzungsweise nur noch einige …
Weißwale leben in Gruppen von 20 bis über 100 Tieren zusammen. Sie ernähren sich von Weichtieren, Krebstieren und vielen Fischarten …
Pottwale leben allein oder in kleinen Gruppen. Sie wandern mit bis zu 30 km/h Geschwindigkeit ab Mai zu den Nahrungsgebieten …
Weißwale leben in Gruppen von 20 bis über 100 Tieren zusammen. Sie ernähren sich von Weichtieren, Krebstieren und vielen Fischarten …