Bänderschnecke (Cepea)
Die Bänderschnecke (Cepaea), auch bekannt als Braunlippige Schnecke oder Zitronenschnecke, ist eine Art von luftatmenden, terrestrischen, pulmonaten Schnecken. Sie ist eine …
Die Klasse Schnecken (Gastropoda) gehört ebenfalls zu den Weichtieren (Mollusca) und ist somit Teil der Stammgruppe der Protostomia. Die Protostomia umfasst alle Tiere, die sich von anderen Stammgruppen der Tieren durch die Entwicklung von Mund und Anus während der Embryonalentwicklung unterscheiden. Die Weichtiere sind wiederum Teil der Abteilung der Wirbellosen (Eumetazoa), die alle Tiere umfasst, die über ein Netzwerk von Nervenzellen und Muskelfasern verfügen. Die Abteilung der Wirbellosen gehört zu den Tieren (Animalia) und ist somit Teil der Domäne der Lebewesen (Eukaryota).
Schnecken (Gastropoda) sind Wirbellose Tiere, die zu den Weichtieren (Mollusca) gehören. Sie haben einen einzelligen Schalenkörper, der sich aus einer Schale und einem Weichkörper zusammensetzt. Schnecken leben in den verschiedensten Lebensräumen, von Meer und Süßwasser bis hin zu Land und Luft. Sie haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Lebensräume angepasst und sind in verschiedenen Größen und Formen zu finden. Schnecken haben eine wichtige ökologische Rolle als Indikatoren für die Qualität des Bodens und als Bestandteil von Ökosystemen.
Die Bänderschnecke (Cepaea), auch bekannt als Braunlippige Schnecke oder Zitronenschnecke, ist eine Art von luftatmenden, terrestrischen, pulmonaten Schnecken. Sie ist eine …
Schnecken werden vom Menschen oft ausschließlich als Gartenschädling betrachtet und mit mehr oder weniger üblen Methoden ums Leben gebracht. Dabei …
Die Mittelmeer-Kegelschnecke ist ein mediterraner Vertreter der Familie der Kegelschnecken. Diese Meeresschnecken gehören zur Unterordnung der Giftzüngler (Stenoglossa). Die Zähne …