Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera)
Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist eine Süßwasser-Muschelart, die in Europa und Nordamerika beheimatet ist. Die Flussperlmuschel war in Europa einst …
Der Stamm Weichtiere (Mollusca) ist eine Klasse von Tieren, die sich durch eine Weichschale auszeichnet, die von einer Schleimhaut bedeckt ist. Der Stamm umfasst eine Vielzahl von Arten, die in verschiedenen Habitaten weltweit vorkommen. Zu den bekanntesten Vertretern der Weichtiere gehören Muscheln, Schnecken, Tintenfische und Seeanemonen.
Die Weichtiere sind wirbellose Tiere und haben in der Regel einen symmetrischen Körperbau. Viele von ihnen besitzen eine Schale, die aus Kalziumcarbonat besteht und als Schutzfunktion dient. Einige Arten, wie z.B. Tintenfische, besitzen jedoch keine Schale.
Die Weichtiere sind auch für ihre vielfältigen Fortbewegungsmöglichkeiten bekannt. Einige Arten haben Beine, die sie zum Kriechen verwenden, während andere Arten Flossen oder Tentakel besitzen, um sich fortzubewegen. Einige Weichtiere sind auch in der Lage, sich durch den Wasserwiderstand fortzubewegen, indem sie ihren Körper aufpumpen oder Schleim absondern.
Insgesamt umfasst der Stamm Weichtiere mehr als 100.000 bekannte Arten, die in verschiedenen Habitaten weltweit vorkommen, darunter Meere, Flüsse, Seen und sogar Land. Sie spielen in vielen Ökosystemen wichtige Rollen als Beute und als Bestandteil von Nahrungsketten.
Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist eine Süßwasser-Muschelart, die in Europa und Nordamerika beheimatet ist. Die Flussperlmuschel war in Europa einst …
Die Bänderschnecke (Cepaea), auch bekannt als Braunlippige Schnecke oder Zitronenschnecke, ist eine Art von luftatmenden, terrestrischen, pulmonaten Schnecken. Sie ist eine …
Die Weinbergschnecke ist eine faszinierende Art der Landschnecken, die in Europa und Teilen Asiens vorkommt. Sie hat eine kegelförmige, gelbbraune …
Der Tintenfisch (Sepia officinalis) ist eine Art der Kopffüßer (zehnarmige Kopffüßern), die in den Meeren rund um Europa und im …
Der Krake (Octopus vulgaris) ist einer der höchstentwickelten Kopffüßer. Der Begriff Krake kommt aus dem norwegischen und bezeichnet ein Seeungeheuer, …
Der Perlboot oder auch Nautilus pompilius ist ein Kopffüßer und gehört zur Familie der Perlboote (Nautilidae). Er gilt als lebendes …
Die Kegelschnecke (Conus mediterraneus) ist eine Meeresschnecke aus der Familie der Kegelschnecken (Conidae). Diese Meeresschnecken gehören zur Unterordnung der Giftzüngler …
Der Kalmar ist ein Meereslebewesen, das zur Klasse der Kopffüßer gehört und eng mit Tintenfischen und Kraken verwandt ist. Mit …