Amsel (Turdus merula)
Die Amsel ist ursprünglich ein Waldbewohner, heutzutage lebt sie aber vorwiegend in Parks, Obstgärten und sogar mitten in unseren Städten. …
Die Überfamilie der Sperlingsvögel (Passeriformes) ist die größte und artenreichste Überfamilie der Vögel. Sie umfasst mehr als 50% aller bekannten Vogelarten, darunter Spatzen, Meisen, Finken, Amseln, Sperlinge, Schwalben und viele weitere. Sperlingsvögel haben eine charakteristische Körperform mit einem kurzen, kräftigen Schnabel, kräftigen Flügeln und einem kurzen Schwanz. Sie sind in fast allen Lebensräumen auf der Erde zu finden und haben sich an unterschiedliche Nahrungsquellen und Lebensweisen angepasst.
Die meisten Sperlingsvögel sind kleine bis mittelgroße Vögel, die meisten Arten haben eine schlichte Färbung, aber es gibt auch Arten, die sehr farbenprächtig sind. Sie sind dafür bekannt, dass sie einen komplexen Gesang besitzen und oft in Schwärmen leben.
Die Amsel ist ursprünglich ein Waldbewohner, heutzutage lebt sie aber vorwiegend in Parks, Obstgärten und sogar mitten in unseren Städten. …
Die Familie der Drosseln (Turdidae) gehört zu den Singvögeln. Zu den Drosseln zählt man einheimische Singvögel wie die Amsel (Schwarzdrossel), …
Das Rotkehlchen ist ein beliebter Gartenvogel und einer unserer bekanntesten Vögel, der jedes Jahr auf Weihnachtskarten zu sehen ist. Es …
Spottdrosseln ernähren sich sowohl von Pflanzen in Form von Beeren und Samen als auch von kleinen Tieren wie Insekten, Spinnen …
Kohlmeisen sind die größten in Europa vorkommenden Meisen. Durch den auffallend gelben Bauch und das schwarze Band über Brust und …
Carduelis chloris, auch bekannt als Europäischer Grünfink, ist ein kleiner Sperlingsvogel, der zur Finkfamilie Fringillidae gehört. Es ist in Europa, …
Der europäische Star ist eine der rund 100 Arten umfassende Familie der Sturnidae. Stare haben einen relativ kurzen Schwanz, spitze …
Kleiber leben zur Vegetationszeit hauptsächlich von Insekten und Spinnen, zum Herbst hin auch von Samen verschiedener Laub- und Nadelbäume und …