Damhirsch (Dama dama)
Der Damhirsch (Dama dama) ist eine Art aus der Familie der Hirsche und kommt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. Heutzutage …
Die Familie der Hirsche (Cervidae) ist eine Familie von Paarhufer, die in Wäldern, Wiesen und Bergen auf der ganzen Welt leben. Sie sind durch ihre charakteristischen Geweihe ausgezeichnet, die bei Männchen vorhanden sind, die jedes Jahr wachsen und fallen. Es gibt verschiedene Arten von Hirschen, die in Größe und Gewicht variieren, wie z.B. das Rothirsch, der Elch oder das Reh. Sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzenmaterial wie Blättern, Zweigen und Früchten, aber auch von Pilzen und Lichen. Hirsche sind sowohl Tag- als auch Nachtaktiv und leben in Herden oder sind Einzelgänger. Sie haben ausgeprägte Rituale der Fortpflanzung, in denen Männchen um die Gunst der Weibchen kämpfen und lautstark brüllen, um ihre Präsenz zu signalisieren.
Der Damhirsch (Dama dama) ist eine Art aus der Familie der Hirsche und kommt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. Heutzutage …
Der Axishirsch (Axis axis) ist eine Art von Hirsch, der in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Es handelt sich um …
Odocoileus Virginianus, auch Weißwedelhirsch genannt, ist eine in Nordamerika beheimatete Hirschart. Es ist die am weitesten verbreitete Hirschart auf dem …
Der Muntjak (Muntiacus muntjak) ist ein kleiner bis mittelgroßer Hirsch, der in Asien und einigen anderen Regionen der Welt vorkommt. …