Der Wiedehopf lebt in der Regel allein oder in Paaren. Nur bei Wanderungen bildet er kleine Gruppen. Die Hauptnahrung des Wiedehopf besteht aus wirbellosen Tieren, die er am Boden sammelt.
Wiedehopf Steckbrief
Klasse: | Aves (Vögel) |
Ordnung: | Coraciiformes (Rackenvögel) |
Familie: | Upupidae (Hopfe) |
Familie: | Upupa (Hopfe) |
Art: | Upupa epops |
Verbreitung: | Europa, Afrika sowie Süd- und Zentralasien |
Lebensraum: | Waldgebiete, Buschland und gemäßigtes Grasland |
Maße und Gewichte: | Körperlänge: bis 27 cm |
Fortpflanzung: | Der Wiedehopf nistet in Baum- oder Mauerlöchern. Meistens gelingt dem Wiedehopf nur eine Brut pro Jahr. Das Weibchen legt dabei zwischen 5 und 7 Eiern die dann 16 bis 19 Tage bebrütet werden. Die Jungen benötigen nach dem Schlüpfen noch zwischen 20 und 28 Tagen bis Sie das Nest verlassen. |