Jerichonektarvogel (Cinnyris osea)
Der Jerichonektarvogel, ein kleiner Singvogel aus der Familie der Nektarvögel, ist in Afrika heimisch und hat seinen Namen von der …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Jerichonektarvogel, ein kleiner Singvogel aus der Familie der Nektarvögel, ist in Afrika heimisch und hat seinen Namen von der …
Haubenlerchen (Galerida cristata) sind Singvögel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Sie sind in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet …
Die Haubenmeise, auch als Tannenmeise bezeichnet, gehört zur Familie der Meise und ist in Europa sowie Asien heimisch. Sie ist …
Heckenbraunelle, auch bekannt als England-Amsel, gehört zu den am weitesten verbreiteten Vögeln in Europa. Mit einer Länge von etwa 14 …
Die Heidelerche, Lullula arborea, ist ein kleiner Vogel, der in Europa verbreitet ist. Die Art ist vor allem in offenen …
Der Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) gehört zur Familie der Fliegenschnäpper und ist eine Singvogelart. Diese Vögel sind in Europa und Asien …
Der Großgrundfink (Geospiza magnirostris), auch bekannt als Large Ground Finch oder auf Spanisch als Pinzón Grande, ist eine Vogelart aus …
Die Grauortolan, wissenschaftlich bekannt als Emberiza caesia, ist ein kleiner, aber robuster Singvogel aus der Familie der Finken. Diese Art …
Der Grauschmätzer (Cercomela melanura) ist ein Vogel aus der Familie der Schmätzer. Er ist ein in Afrika weit verbreiteter Singvogel …
Die Grauammer oder Emberiza calandra gehört zu den Spatzenvögeln und ist etwa so groß wie ein Haussperling. Der ursprünglich in …
Der Graudrosselhäherling, wissenschaftlich Turdoides squamiceps genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Drosslinge. Er ist in Afrika verbreitet und …
Der Girlitz (Serinus serinus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken und gehört zu den farbenprächtigsten Vögeln Europas. …
Die Glanzkrähe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Corvus splendens, ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie ist …
Der Gelbsteißbülbül (Pycnonotus xanthopygos) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Bülbüls. Er ist vor allem in Süd- und …
In den Savannen Afrikas ist der Gelbschnabel-Madenhacker (Buphagus africanus) ein allgegenwärtiger Vogel. Mit seinem charakteristischen Aussehen und Verhalten ist er …
Gartenbaumläufer sind kleine, braune Vögel, die in Europa und Asien beheimatet sind. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Certhia brachydactyla. Sie gehören …
Die Gebirgsstelze gehört zur Familie der Stelzen und ist in Europa, Asien und Nordafrika zu finden. Sie ist ein Zugvogel …
Der Flaggendrongo (Dicrurus paradiseus) ist ein auffallender Vogel aus der Familie der Drongos und der Gattung Dicrurus. Er ist in …
Der Feldschwirl, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Locustella naevia, gehört zur Familie der Grasmückenartigen. Dieser Vogel ist ein sehr …
Der Felsenkleiber (Sitta neumayer) ist eine Vogelart aus der Familie der Kleiber. Diese Art ist in Eurasien verbreitet und besiedelt …
Die Felsenschwalbe, auch als Bergsegler oder Klettersegler bekannt, ist eine Art aus der Familie der Schwalben. Ihr wissenschaftlicher Name lautet …
Der Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) ist eine Vogelart, die zur Familie der Finken gehört. Diese Spezies ist in Europa, Asien und …
Die Feldlerche (Alauda arvensis) ist eine Singvogelart aus der Familie der Lerchen (Alaudidae), die in weiten Teilen Europas und Asiens …
Der Elfen-Nektarvogel, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Cinnyris pulchellus, ist eine Vogelart aus der Familie der Nektarvögel. Diese Vögel …
Der Eichelhäher ist ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Sein wissenschaftlicher Name lautet Garrulus glandarius und er ist …
Die Einfarbstar, auch als Graustar oder einfarbiger Glanzstar bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Stare. Sie gehört zu …
Der Einödgimpel (Carpodacus synoicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Finken, die in den Gebirgen Zentralasiens beheimatet ist. Der …
Der Diamantfasan, auch bekannt als Lady Amherst’s Pheasant, ist ein spektakulärer Vogel, der in den Bergwäldern von China, Myanmar und …
Die Dohle (Corvus monedula) ist eine Vogelart, die vor allem in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet ist. Sie ist etwa …
Die Dominikanerwitwe (Vidua macroura) ist ein kleiner Singvogel, der in Afrika beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Witwenvögel und …
Der Deutsche Trägtrüssler, auch bekannt als Liparus germanus, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer. Er ist in Europa …
Der Cistensänger ist ein kleiner, schilfbewohnender Vogel aus der Familie der Cistensänger (Cisticolidae). Mit einer Größe von etwa 11 Zentimetern …
Das Braunkehlchen, oder auch bekannt als das europäische Steinschmätzer, ist ein Zugvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Es zählt zu …
Der Braunrücken-Leierschwanz, auch bekannt als Menura alberti, ist ein auffälliger Vogel, der in den Wäldern von Queensland, Australien, beheimatet ist. …
Die Brillengrasmücke (Sylvia conspicillata) ist eine Vogelart aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae). Sie ist in weiten Teilen Europas, Asiens …
Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein Singvogel, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Er wurde erstmals im 18. …
Buschhäher sind eine Art von Singvögeln, die zur Familie der Rabenvögel gehören. Sie sind in Nordamerika beheimatet und leben hauptsächlich …
Der Blutseidenschwanz, wissenschaftlich bekannt als Bombycilla japonica, ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Seidenschwänze. Seidenschwänze sind kleine bis …
Der Borstenrabe (Corvus rhipidurus) ist ein in Australien beheimateter Vogel aus der Familie der Rabenvögel. Sein auffallendes Aussehen und sein …
Der Brachpieper ist ein Singvogel aus der Familie der Pieper und gehört zur Gattung Anthus. Er ist in Eurasien weit …
Der Blauelster (Cyanopica cyanus) ist eine Art der Familie Corvidae und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Sein auffälliges …
Der Blauhäher, auch bekannt als Cyanocitta cristata, ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel. Mit einer Körperlänge von etwa …
Blaukehlchen sind kleine, auffällige Zugvögel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Sie brüten hauptsächlich in dichten Gehölzen und Wäldern in Europa …
Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus) ist eine kleine farbenfrohe Vogelart, die zur Familie der Meisen (Paridae) gehört. Mit einer Körperlänge von …
Der Bluthänfling, auch als Blutvogel oder Blutfink bezeichnet, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken. Er bewohnt vor …
Birkenzeisige sind kleine, bunte und auffällige Singvögel, die in Europa, Asien und Nordamerika vorkommen. Sie gehören zur Gattung Acanthis und …
Der Baumpieper (Anthus trivialis) ist ein Teil der Familie der Pieper und kann in Europa, Asien und Nordafrika gefunden werden. …
Bergbeos, auch als Hill Myna oder kurz Beo bekannt, sind eine Gruppe von Vögeln, die zur Familie der Stare (Sturnidae) …
Der Bergfink (Fringilla montifringilla) ist ein kleiner Zugvogel, der zur Familie der Finken gehört. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Norden …
Der Berghänfling, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Linaria flavirostris, ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Finken. …
Bergpieper (Anthus spinoletta) sind kleine Singvögel, die in den europäischen und asiatischen Gebirgen beheimatet sind. Sie sind etwa 15 cm …
Die Bachstelze ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und kommt in Europa sowie Teilen Asiens und Nordafrikas vor. …
Die asiatische Paradiesschnäpper (Terpsiphone paradisi) ist eine Vogelart aus der Familie der Paradiesschnäpper (Terpsiphonidae). Diese exotischen Vögel sind vor allem …
Der Alpenbirkenzeisig, auch bekannt als Bergzeisig oder Cabaretdompfaff, ist ein kleiner Finkenvogel, der in den Hochlagen der Alpen beheimatet ist. …
Die Alpenbraunelle (Prunella collaris) ist ein kleiner Vogel, der in den alpinen Gebieten Europas und Asiens beheimatet ist. Die Art …
Die Alpendohle (Pyrrhocorax graculus) ist eine Art der Familie der Rabenvögel. Sie ist in den höchsten Berggebieten Europas beheimatet und …
Die Alpenkrähe (Pyrrhocorax pyrrhocorax) ist eine in den Alpen beheimatete Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Diese Art ist auch …
Die Aaskrähe (Corvus corone) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel und zählt zum engsten Verwandtschaftskreis der Raben. Mit …