Zwergschnäpper (Ficedula parva)
Der Zwergschnäpper (Ficedula parva) ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Fliegenschnäpper. Er ist in Eurasien verbreitet und …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Enorme Artenvielfalt: Mit über 6.000 Arten stellen die Sperlingsvögel etwa 60% aller Vogelarten dar. Ihre enorme Diversität spiegelt sich in einer breiten Palette von Größen, Farben, Verhaltensweisen und Ökologien wider.
Anpassungsfähigkeit: Sperlingsvögel haben sich an eine Vielzahl von Umgebungen angepasst, von tropischen Regenwäldern und Wüsten bis hin zu städtischen Gebieten und Polarregionen.
Ernährung: Die Ernährungsgewohnheiten innerhalb der Passeriformes sind äußerst vielfältig und reichen von streng insektivoren bis zu frugivoren (fruchtfressenden) und omnivoren Diäten.
Fortpflanzung: Die meisten Sperlingsvögel sind Nestbauer und legen Eier, die von beiden Elternteilen oder in einigen Fällen nur vom Weibchen bebrütet werden. Die Brutpflege ist oft intensiv.
Kommunikation: Viele Arten sind für ihre komplexen Gesänge bekannt, die von Männchen zur Reviermarkierung und zur Anlockung von Weibchen verwendet werden. Diese Gesänge sind oft artspezifisch und können sehr vielfältig sein.
Ökologische Rolle: Als Bestäuber, Samenverbreiter und Insektenfresser spielen Passeriformes eine wichtige Rolle in ihren jeweiligen Ökosystemen. Sie dienen auch als wichtige Indikatoren für die Umweltgesundheit.
Bedrohungen und Erhaltung: Einige Arten der Sperlingsvögel sind durch Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und Klimawandel bedroht. Naturschutzmaßnahmen sind entscheidend für die Erhaltung ihrer Artenvielfalt.
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Zwergschnäpper (Ficedula parva) ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Fliegenschnäpper. Er ist in Eurasien verbreitet und …
Die Zwergammer, auch als Emberiza pusilla bekannt, ist ein kleiner Singvogel der Familie der Ammern. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von …
Die Zippammer (Emberiza cia) ist ein in Europa heimischer Singvogel aus der Familie der Ammern. Mit einer Körperlänge von etwa …
Der Zitronenzeisig (Carduelis citrinella) gehört zur Familie der Finken und ist ein kleiner Singvogel, der in weiten Teilen Europas verbreitet …
Der Zedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum) ist eine kleine Vogelart, die on den nördlichen Teilen Amerikas beheimatet ist. Er zählt zur Familie …
Die Familie der Würger (Laniidae) gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und umfasst insgesamt etwa 31 Arten. Diese Vögel sind …
Die Wüstendickichtsänger, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Scotocerca inquieta, sind eine Art von Singvögeln, die in ariden und semi-ariden …
Der Wüstengimpel (Bucanetes githagineus) ist ein Vogel aus der Familie der Finken. Diese Art ist in verschiedenen Wüstenregionen beheimatet, wie …
In dem weiten, trockenen und kargen Habitat der Wüste kann man sie singen hören, die Wüstenläuferlerche (Alaemon alaudipes). Diese spezielle …
Die Zaunammer ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Ammern. Mit einer Länge von etwa 14 cm und einem …
Der Zaunkönig, wissenschaftlich bekannt als Troglodytes troglodytes, ist ein kleiner Sperlingsvogel, der in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet ist. Er …
Der Zebrafink (Taeniopygia guttata) ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken. In der Regel werden männliche Zebrafinken etwa 10 …
Die Zederngirlitz (Serinus syriacus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken. Die Art hat ein charakteristisches Aussehen und …
Wiesenpieper (Anthus pratensis) sind eine in Europa und Asien weit verbreitete Vogelart, die zur Familie der Pieper (Anthus) innerhalb der …
Das Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Zaunkönige gehört. Mit einer Körperlänge von nur etwa …
Der Wellensittich (Melopsittacus undulatus) ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Familie der Papageien. Er ist ein beliebtes Haustier und …
Die Familie der Webervögel (Ploceidae) ist eine Gruppe von Singvögeln, die in Afrika, Südostasien und Australasien beheimatet ist. Es gibt …
Die Weidenmeise, auch als Bergmeise oder Montanmeise bekannt, ist ein unverwechselbarer Vogel der Familie der Meisen. Sie ist vorzugsweise in …
Die Weißbartgrasmücke (Sylvia cantillans) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Grasmücken (Sylviidae) gehört. Sie ist in weiten Teilen …
Der Weißflügelgimpel (Rhodospiza obsoleta) gehört zur Familie der Finken und ist auch unter dem Namen „Wüstengimpel“ bekannt. Diese Vogelart ist …
Der Weißohrbülbül (Pycnonotus leucotis) ist ein Vogel aus der Familie der Bülbüls, der in den südlichen und südöstlichen Regionen Asiens …
Die Wanderdrossel, auch bekannt als Turdus migratorius, gehört zur Familie der Drosseln und ist in Nordamerika beheimatet. Mit einer Körperlänge …
Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) ist in Europa eine weitverbreitete Vogelart und gehört zur Familie der Drosseln. Sie ist leicht an …
Der Waldammer, auch bekannt als Emberiza rustica, ist ein Singvogel der Gattung Emberiza und gehört zur Familie der Finken. Es …
Waldbaumläufer (Certhia familiaris) sind kleine, scheue Vögel, die in vielen Wäldern Europas heimisch sind. Sie gehören zur Familie der Baumläufer …
Die Uferschwalbe, Riparia riparia, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Schwalben. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom nordöstlichen Asien …
Die Trauerbachstelze, auch bekannt als Motacilla alba yarrellii, gehört zur Familie der Stelzen und ist ein Zugvogel. Die Art ist …
Der Trauerdrongo (Dicrurus adsimilis) gehört zur Familie der Drongos und ist in zahlreichen Ländern Afrikas anzutreffen. Mit einer Körperlänge von …
Der Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa bis …
Die Sumpfmeise (Poecile palustris) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Meisen gehört. Sie lebt bevorzugt in Feuchtgebieten, Sumpfgebieten …
Der Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Mit einer Körperlänge von 11-13 cm …
Die Sumpfschwalbe, auch bekannt als die Baum-/Weiden-Sumpfschwalbe oder Weidenbaumschwalbe, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Schwalben. Mit einer …
Die Streifenprinie, auch bekannt als Prinia gracilis, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Die Art kommt in …
Die Steinlerche, wissenschaftlich bekannt als Ammomanes deserti, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Sie ist in …
Die Steinschwalbe (Ptyonoprogne fuligula) ist eine Vogelart aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Sie zählt zu den Zugvögeln und ist …
Der Strandpieper (Anthus petrosus) ist ein kleiner Singvogel, der vor allem an Küstenabschnitten und auf Inseln zu finden ist. Mit …
Der Spornammer (Calcarius lapponicus) ist ein Vogel aus der Familie der Ammern und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel. Diese Art …
Der Sprosser (Luscinia luscinia) ist ein Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Mit einer Körperlänge von etwa 15 Zentimetern gehört …
Der Spechtfink (Camarhynchus pallidus) ist ein kleiner Singvogel, der auf den Galapagos-Inseln beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Darwinfinken, …
Die Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria) ist ein Zugvogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) und gehört zur Gattung Sylvia. Mit einer …
Der Seidenlaubenvogel (Ptilonorhynchus violaceus) ist eine beeindruckende Vogelart, die in den Wäldern und Regenwäldern im Osten Australiens beheimatet ist. Mit …
Der Seidensänger (Cettia cetti) ist ein Vogel aus der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) ist ein auffälliger Singvogel, der zur Familie der Seidenschwänze (Bombycillidae) gehört. Mit seiner charakteristischen Erscheinung und …
Das Sommergoldhähnchen, wissenschaftlich bekannt als Regulus ignicapilla, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Goldhähnchen gehört. Es ist in …
Der Seggenrohrsänger (Acrocephalus paludicola) ist ein Vogel, der zur Familie der Rohrsänger gehört. Er bewohnt hauptsächlich Sumpfgebiete in Europa und …
Der Schwarzstirnwürger, auch bekannt als Kleiner Würger oder Lesser Grey Shrike, ist ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Würger. …
Die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae) und ist in Europa, Asien und Nordafrika …
Die Schneeammer (Plectrophenax nivalis) ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Ammern gehört. Sie ist aufgrund ihres weißen Gefieders …
Die Schafstelze, auch Butterblumenstelze genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Pieper. Sie ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas …
Der Schilfrohrsänger ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Rohrsänger gehört. Mit einer Körperlänge von etwa 11-14 cm und …
Schlagschwirle (Locustella fluviatilis) gehören zur Familie der Grasmücken und sind in Europa, Asien und Afrika verbreitet. Sie sind etwa 13 …
Der Schmalschnabelkardinal (Cardinalis sinuatus) ist ein farbenprächtiger Singvogel, der vor allem in Nordamerika beheimatet ist. Sein Habitat erstreckt sich über …
Die Saharaohrenlerche, auch bekannt als Eremophila bilopha, ist eine Vogelart aus der Familie der Lerchen. Sie ist in den Wüstenregionen …
Die Samtkopf-Grasmücke ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Grasmücken. Sie ist in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet und …
Der Rubintyrann, wissenschaftlich als Pyrocephalus rubinus bezeichnet, gehört zur Familie der Tyrannidae und ist in den mittel- und südamerikanischen Ländern …
Die Saatkrähe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Corvus frugilegus, ist ein Mitglied der Krähenfamilie und wird häufig mit anderen …
Der Rotschnabel-Modenhacker (Buphagus erythrorhynchus), auch bekannt als Ochsenruderer, ist ein Vogel aus der Familie der Nimmersatte. Die Art ist in …
Der Rotschwanz, auch als Erlenzeisig oder im Englischen als European Siskin bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Finken …
Die Rotdrossel (Turdus iliacus) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Drosseln (Turdidae) gehört. Das Verbreitungsgebiet der Rotdrossel umfasst …
Die Rötelschwalbe (Cecropis daurica) ist ein auffällig gefärbter Vogel, der ursprünglich in weiten Teilen Süd- und Westasiens beheimatet ist. Die …
Der Rotkardinal (Cardinalis cardinalis) ist einer der auffälligsten Vögel Nordamerikas und bekannt für seine leuchtend rote Federpracht. Mit einer Körperlänge …
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist ein Vogel, der zu den Singvögeln gehört. Es ist in vielen europäischen Ländern heimisch und …
Der Rotkehlpieper, auch bekannt als Hänfling oder Schwarzkehlchen, ist ein weitverbreiteter Singvogel in Eurasien.Dieser Vogel hat eine Länge von etwa …
Der Rotkopfwürger (Lanius senator) ist ein in Europa und Asien verbreiteter Singvogel aus der Familie der Würger. Mit einer Körperlänge …
Der Rotschnabelkitta (Urocissa erythroryncha) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Er ist in Ostasien verbreitet und bewohnt hauptsächlich …
Der Rohrschwirl (Locustella luscinioides) gehört zur Familie der Buschsänger und ist ein Singvogel, der in Europa und Asien weit verbreitet …
Der Rosttöpfer (Furnarius rufus) ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko bis …
Die Ringdrossel (Turdus torquatus) ist ein in Europa und Teilen Asiens weit verbreiteter Singvogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). …
Die Rohrammer, wissenschaftlicher Name Emberiza schoeniclus, ist ein Singvogel und gehört zur Familie der Ammern. Die Art ist in Europa …
Der Raubwürger, oder auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Lanius excubitor, ist ein Vogel aus der Familie der Würger. Er …
Die Rauchschwalbe, wissenschaftlicher Name Hirundo rustica, ist eine in Europa und Asien weit verbreitete Vogelart. Mit ihrem charakteristischen T-förmigen Schwanz …
Der Rieddrossling (Turdoides altirostris) ist ein kleiner Singvogel, der in Afrika südlich der Sahara verbreitet ist. Die Art bewohnt offene …
Der Polarbirkenzeisig, wissenschaftlich bekannt als Acanthis hornemanni, ist ein Vogel aus der Familie der Finken und gehört zur Art der …
Die Ohrenlerche, wissenschaftlich bekannt als Eremophila alpestris, ist ein kleiner Singvogel, der vor allem in offenen Bereichen weiträumiger Wiesen, Felder …
Die Orpheusgrasmücke (Sylvia hortensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Grasmücken (Sylviidae). Sie ist in weiten Teilen Europas verbreitet …
Der Orpheusspötter (Hippolais polyglotta) ist ein Singvogel, der zur Familie der Grasmückenartigen zählt. Seine Verbreitung erstreckt sich von Westeuropa bis …
Der Ortolan (Emberiza hortulana) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Ammern und zählt zu den Zugvögeln Europas. Die …
Der Oryxweber, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Euplectes orix, lebt in großen Teilen des subsaharischen Afrikas. Er gehört zur …
Der Neuntöter (Lanius collurio) ist ein Vogel aus der Familie der Würger und gehört in Europa zu den bekanntesten Würgerarten. …
Die Nachtigall, wissenschaftlich bekannt als Luscinia megarhynchos, ist eine kleine Singvogelart, die in Europa und Asien verbreitet ist. Mit ihrem …
Der Nacktschnabelhäher, auch als Blaukopf- oder Blauhäher bezeichnet, ist eine Vogelart, die in Nordamerika heimisch ist. Sein wissenschaftlicher Name lautet …
Die Mehlschwalbe (Delichon urbicum) ist ein kleiner aber auffälliger Vogel aus der Familie der Schwalben. Mit ihrem charakteristischen tiefgegabelten Schwanz …
Die Misteldrossel (Turdus viscivorus) ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln, die in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordafrikas …
Der Mittel-Grundfink (Geospiza fortis) stellt eine von insgesamt 18 Finkenarten auf den Galapagos-Inseln dar. Er ist bekannt für seine beeindruckende …
Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist ein Zugvogel aus der Gattung der Grasmücken (Sylvia) und der Familie der Sänger (Sylviidae). Dieser …
Der Mauerläufer (Tichodroma muraria) ist ein auffälliger Vogel, der in den Alpen und Gebirgen Europas, Asiens und Nordafrikas beheimatet ist. …
Der Mariskensänger (Acrocephalus melanopogon) ist ein kleiner Singvogel, der in Europa und Asien verbreitet ist. Der hellbraune Vogel mit einem …
Der Maskenwürger (Lanius nubicus) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Würger gehört. Dabei handelt es sich um Greifvögel, …
Die Lapplandmeise ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Meisen. Sie gehört zur Art Poecile cinctus und lebt in …
Der Kolkrabe (Corvus corax) ist eine der eindrucksvollsten Rabenarten und gehört zur Familie der Rabenvögel (Corvidae). Im Gegensatz zu anderen …