Kleinsumpfhuhn (Porzana parva)
Das Kleinsumpfhuhn, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Porzana parva, ist ein Wasservogel aus der Familie der Rallen. Mit einer …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Das Kleinsumpfhuhn, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Porzana parva, ist ein Wasservogel aus der Familie der Rallen. Mit einer …
Der Kurzschwanzpieper, wissenschaftlich Anthus brachyurus genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Er ist …
Der Acritillas indica, bekannt als Gelbbrauenbülbül, gehört zu den Singvögeln und findet seine systematische Einordnung innerhalb der Familie der Bülbüls …
In den dämmerigen Wäldern Südostasiens, wo die Abendstille nur vom Flüsterspiel der Blätter unterbrochen wird, ist die Kurzschwanz-Nachtschwalbe ein meisterhafter …
Der Rotkopf-Sperberkolibri, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Piranga erythrocephala, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt. Als Teil der Familie der …
Der Fleckhals-Prachtkäfer (Anthaxia fulgurans) gehört zu den buntesten und auffälligsten Käferarten in Mitteleuropa. Die Art zeichnet sich durch die leuchtend …
In den weitläufigen Schilfgebieten Europas und Asiens, von den flachen Ufern des heimischen Teiches bis zu den lebendigen Feuchtgebieten entlang …
In den weiten Landschaften Südamerikas, genauer gesagt in den Trockenwäldern und Dornbuschsavannen des südlichen Kontinents, findet man eine besondere Vogelart: …
Der Wundergecko, auch bekannt als Teratoscincus scincus, ist ein faszinierendes Reptil, das in den trockenen Wüstenregionen Asiens vorkommt. Mit seiner …
Der Hüttenrotschwanz, wissenschaftlich bekannt als Petronia pyrgita, ist ein Vögelchen, das sich besonders durch sein auffälliges Federkleid und seinen melodischen …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich ein Mitglied der faszinierenden Familie der Paradiesvögel, der Kurzschwanz-Paradiesvogel (Paradigalla brevicauda). Mit seinen …
In der Welt der Vögel gibt es viele faszinierende Arten, doch eine ganz besondere ist der Eichelwürger (Lanius gubernator). Als …
In den üppigen und vielfältigen Regenwäldern Südostasiens findet sich ein einzigartiges Geschöpf, das unter der zoologischen Bezeichnung Arachnothera juliae bekannt …
Die Graurücken-Fruchttaube, ein charismatischer Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae), ist in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet. Mit ihrem …
Die Chinasumpfmeise, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Poecile davidi, ist ein kleiner, zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zugehörender Vogel, der …
In den üppigen Wäldern Nordamerikas, insbesondere im Osten und im Borealgebiet, begegnet man einem lebhaften und farbenprächtigen Vogel: dem Schwarzwaldsänger. …
In den dichten Wäldern Südostasiens begegnet man einem eher unscheinbaren, aber faszinierenden Vogel – dem Coracina coerulescens, bekannt als Blauschwanz-Raupenfänger. …
Eingebettet in die reiche Biodiversität Südamerikas, ist der Streifenkappen-Dickichtschlüpfer, wissenschaftlich Cranioleuca pyrrhophia genannt, ein Vogel, der dem Beobachter mit seiner …
Die Koepcke-Kreischeule, benannt zu Ehren der deutschen Ornithologin Maria Koepcke, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Eulen …
Der Colaptes pitius, besser bekannt unter dem deutschen Namen Chilenischer Goldspecht, ist ein faszinierendes Tier, das vor allem in den …
Der Graue Tyrann, fachsprachlich auch als Serpophaga cinerea bekannt, ist ein eher unscheinbarer Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Der Südinsel-Nestor (Nestor meridionalis) ist ein auffälliger und intelligenter Papagei, der zur Familie der Nestoridae gehört. Dieser Vogel ist auf …
Die Philippinen-Grüntaube, auch unter ihrem wissenschaftlichen Namen Treron calvus bekannt, gehört zur Ordnung der Vögel, genauer gesagt zur Familie der …
Tief in den tropischen Regenwäldern Südostasiens verbirgt sich ein farbenprächtiger, jedoch scheuer Vogel, bekannt als Erythropitta granatina, oder auf Deutsch …
Der Schwarzbrust-Monarch, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomarea nigra, gehört zu den Vögeln und ist ein Mitglied der Familie …
Der Krallengecko oder Coleonyx mitratus ist eine Echsenart, die im südlichen Nordamerika beheimatet ist. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Arizona, …
Der Contopus pertinax, besser bekannt als der Langschwanz-Pirole, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher einer großen …
Die Blaukopf-Fruchttaube, wissenschaftlich als Starnoenas cyanocephala bekannt, ist ein auffallendes Mitglied der Taubenfamilie (Columbidae). Dieser Vogel ist vor allem durch …
Die Korallenmöwe oder auch Mittelmeermöwe genannt, ist eine Vogelart aus der Familie Möwen (Laridae). Sie ist eine Zugvogelart und brütet …
Der Colorhamphus parvirostris, bekannt als Patagonienschnäppertyrann in deutscher Sprachgebung, ist ein charakteristischer Vogel aus dem südlichen Teil Südamerikas. Als Mitglied …
Der Scharlach-Feuerkopf, mit seinem zoologischen Namen Pyrocephalus obscurus, ist ein Vogel, der durch sein leuchtend rotes Gefieder ins Auge sticht. …
Der Skalar (Pterophyllum scalare) ist ein beliebter Süßwasserfisch, der häufig in der Aquaristik gehalten wird. Ursprünglich stammt er aus den …
Der Hildebrandt-Glanzstar, ein zauberhaft schimmernder Vogel des afrikanischen Kontinents, zieht viele Blicke auf sich. Sein prächtiges Gefieder, das in der …
In den tropischen Regenwäldern und feuchten Tieflandgebieten Südamerikas beheimatet, findet man den Crypturellus parvirostris, der in der deutschen Sprache als …
Die Weißbrauen-Tannenmeise, bekannt unter dem zoologischen Namen Poecile superciliosus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Meisen, genauer …
In den unberührten Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich eine selten beobachtete Kreatur, die als Rotglanzvogel oder wissenschaftlich Cnemophilus macgregorii bekannt ist. …
In den ruhigen Gewässern Südasiens und der Region um den Coromandel-Küstenstrich Indiens findet sich eine entzückend kleine Entenart, die unter …
Die Scharlachara, auch bekannt als die Rotara, ist ein beeindruckender Papagei, der in vielen Ländern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. …
Der Sumatra-Langur (Presbytis melalophos) gehört zu den endemischen Primaten Indonesiens und ist auf der Insel Sumatra beheimatet. Er gehört zur …
Der Linien-Saatknospf (Sporophila lineola) gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Tangaren (Thraupidae). Er ist eine …
Der Circaetus pectoralis, besser bekannt als der Schwarzbrust-Schlangenadler, ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser majestätische Greifvogel, …
Der Bergcaracara, wissenschaftlich als Phalcoboenus megalopterus bezeichnet, ist ein faszinierendes Raubvogelmitglied aus der Familie der Falkenartigen (Falconidae). Dieser Vogel präsentiert …
Das Doppelbindenflughuhn, wissenschaftlich Pterocles bicinctus genannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der Flughühner (Pteroclidae) angehört. Diese …
Die Pompadour-Grüntaube, ein Namen, der so farbenfroh wie das Gefieder dieser Vogelspezies ist, gehört zur Familie der Tauben, spezifischer zur …
In der Welt der Vögel nimmt der Steinschmätzer (Monticola saxatilis) eine besondere Rolle ein, denn er verbindet das Bild eines …
Die Rostflanken-Drossling (Turdoides subrufa) ist eine Vogelart, die zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist vor allem in Indien …
Der Philippinen-Schlangenadler, fachlich als Spilornis holospilus bekannt, ist ein faszinierendes Greifvogelgeschöpf, das die Lufträume über den Philippinen beherrscht. Als Teil …
Im Nebel verhüllter Wälder, auf den majestätischen Tafelbergen Südamerikas, ist ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel beheimatet: die Tepui-Schlüpfergrasmücke, wissenschaftlich als …
Der Allfarblori, auch bekannt als Regenbogenlori oder Rotbauchlori, ist eine der bekanntesten Vogelarten aus der Familie der Psittacidae. Er ist …
In den weiten, trockenen Landschaften, teils anmutend wie eine Szenerie aus einem Abenteuerroman, findet der Halbwüsten-Steinschmätzer seinen Lebensraum. Dieser kleine …
Der Violett-Samtfink, zoologisch Loxigilla violacea, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Er fällt …
Die Rivoli-Fruchttaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Ptilinopus richardsii, ist ein faszinierendes Vogeltier, welches der Familie der Taubenvögel (Columbidae) angehört. …
Der Gelbschnabel-Hänfling, bekannt unter dem zoologischen Namen Linaria flavirostris, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Die Neunaugenartigen (Petromyzontiformes) sind eine uralte Gruppe aquatischer Wirbeltiere, die bereits vor etwa 500 Millionen Jahren in den Ozeanen existierten. …
Die Rostbrust-Sumpfweihe (Poliocephalus rufopectus) ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, welches der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) angehört. Charakteristisch für dieses …
Das Sandflughuhn (Pterocles orientalis) ist ein bodenbewohnender Vogel, der in weiten Teilen Eurasiens und Afrikas vorkommt. Seine Körperlänge beträgt etwa …
Die Amsel (Turdus merula) ist ein Vogel, der aufgrund seines charakteristischen Aussehens und seines Gesangs sehr bekannt und beliebt ist. …
Die Timor-Haarnymphe (Garrulax merulinus) ist ein Vogel, der vor allem auf der indonesischen Insel Timor und den umliegenden Gebieten vorkommt. …
Der Schönspecht, wissenschaftlich als Melanerpes pulcher bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Familie der Spechte (Picidae). …
Der Einsame Wasserläufer, bekannt unter dem zoologischen Namen Tringa solitaria, ist ein schlanker Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). …
Die Naumanns Drossel, bekannt unter dem zoologischen Namen Turdus naumanni, ist ein Singvogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Dieser …
Der Graudrosselhäherling, wissenschaftlich Turdoides squamiceps genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Drosslinge. Er ist in Afrika verbreitet und …
Die Halbmond-Turteltaube, auch bekannt als Halshalsband-Turteltaube, ist eine Vogelart aus der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Ihrem zoologischen Namen Streptopelia semitorquata …
In den weiten Landschaften des Himalayas, dort wo die Luft dünn und die Natur unberührt erscheint, findet man einen kleinen, …
Der Kollar-Dornensteiger, ein kleiner, lebhafter Vogel, der in Teilen Südamerikas sein zu Hause hat, führt innerhalb der Vogelwelt ein verstecktes …
Der Rosttrupial, welcher in der Wissenschaft unter Quiscalus niger bekannt ist, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur …
In der vielfältigen Welt der Wasservögel nimmt die Javanenpfeifgans, mit ihrem zoologischen Namen Dendrocygna javanica, eine faszinierende Stellung ein. Sie …
Der Peale-Delfin, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lagenorhynchus australis, ist eine Art von Delfinen, die in der südlichen Hemisphäre …
Der Nachtguan oder auch Nocturnal Curassow genannt, ist eine Vogelart, die innerhalb der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) in der Familie …
Der Paradieskranich (Anthropoides paradiseus) ist ein imposanter Vogel, der größtenteils in den subtropischen Gebieten Südafrikas beheimatet ist. Er ist eine …
In den farbenprächtigen Landschaften der Andenbewaldung Südamerikas beheimatet, erregt der Gelbscheitel-Waldsänger, wissenschaftlich als Myioborus flavivertex bekannt, die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Der Bleigraue Tyrann, bekannt in der Wissenschaft unter dem Namen Phyllomyias plumbeiceps, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der …
Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus) ist eine kleine farbenfrohe Vogelart, die zur Familie der Meisen (Paridae) gehört. Mit einer Körperlänge von …
Der Dunkle Guan, oder Penelope obscura, ist ein Vogel aus der Familie der Hokkohühner (Cracidae), der vor allem in den …
In den weiten Wäldern Asiens, insbesondere im gebirgigen Gelände des südwestlichen Chinas, verbirgt sich ein Vogel von unauffälligem, doch anmutigem …
Das Tier Chenorhamphus grayi, bekannt als der Breitschnabel-Staffelschwanz, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Staffelschwänze, spezifisch …
Der Orangewaldsänger, ein kleiner und lebhafter Singvogel, ist in der Zoologie als Vermivora celata bekannt. Diese Art zählt zur Familie …
Der Blaugraue Eisvogel, eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae), ist unter seinem zoologischen Namen Todiramphus colonus bekannt. …
Die Malaiische Speikobra, ein faszinierendes Reptil, das unter dem zoologischen Namen Morus bassanus bekannt ist, gehört zur Familie der Elapidae, …
Der Schwarz-Schattenkolibri (Threnetes niger) ist ein kleiner, faszinierender Vogel, der in der Familie der Kolibris (Trochilidae) klassifiziert ist. Diese Tierfamilie …
Der Silberohr-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops lateralis bekannt, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die in den Regionen des südwestlichen Pazifiks verbreitet ist. Diese …
Der Schwarzgesicht-Ibis, bekannt unter dem zoologischen Namen Threskiornis melanocephalus, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Ibisse und Löffler …
In den weitläufigen Wäldern Nordamerikas, besonders im Westen der Vereinigten Staaten und in Teilen Kanadas, findet man einen markanten Vogel: …
Die Quappe, im wissenschaftlichen Kontext als Lota lota bekannt, ist der einzige Süßwasser-Dorsch, der in Flüssen und Seen der gemäßigten …
Die Waglers Lanzenotter, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Tropidolaemus wagleri, ist eine giftige Schlange aus der Familie der Vipern. …
Der Siju-Zwergkauz (Glaucidium sanchezi) ist eine kleine Eulenart, die endemisch in Mexiko vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Strigidae und ist bekannt …
Die Blassgraue Grasmücke, wissenschaftlich bekannt als Iduna pallida, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), welcher …
Der Pelzels Todytyrann, wissenschaftlich bekannt als Pseudotriccus pelzelni, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
Der Erythrura psittacea, besser bekannt als Rotscheitel-Papageiamadine, ist ein farbenfroher Vogel, der vor allem aufgrund seines leuchtenden Federkleids und seiner …
Der Compsospiza baeri, besser bekannt als Tukumanbergsänger, gehört zur Ordnung der Passeriformes, umgangssprachlich auch als Sperlingsvögel bezeichnet. Innerhalb dieser artenreichen …