Kleiner Scheidenschnabel (Chionis minor)
In den kargen und windgepeitschten Landschaften der antarktischen und subantarktischen Regionen findet sich eine besondere Vogelart: der Schopfläufer, welcher auch …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den kargen und windgepeitschten Landschaften der antarktischen und subantarktischen Regionen findet sich eine besondere Vogelart: der Schopfläufer, welcher auch …
Der Pracht-Paradiesvogel, wissenschaftlich als Ptiloris intercedens bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae), die für ihre bemerkenswerten …
Südkaper, auch bekannt als Eubalaena australis, sind eine Art von Bartenwalen. Diese Wale sind einzigartig, da sie als die größte …
Der Schwarz-Breitschnabel, Pachyramphus niger, ist ein Vogel aus der Familie der Schnäpperartigen (Tyrannidae), welche eine vielfältige Gruppe innerhalb der Ordnung …
Der Taczanowskis Bartvogel, zoologisch als Leptopogon taczanowskii bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das insbesondere Ornithologen und Vogelbeobachter in …
Die Euphonia saturata, im Deutschen oft als Orangenkappeneuphonie bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Bleda syndactylus, im Deutschen als Rotschwanz-Palisadenstelzer bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seinen lebhaften roten …
Der Galápagos-Pinguin (Spheniscus mendiculus) ist eine Art von Pinguinen und gehört zur Familie der Spheniscidae. Diese Pinguinart ist in den …
Der Cisticola juncidis, auch als Teichrohrsänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Diese Vogelgruppe zeichnet …
Der Kletter-Grundfink (Geospiza scandens) ist eine Vogelart, die zur Familie der Thraupidae gehört und auf den Galápagos-Inseln endemisch ist. Diese …
Das verborgene Juwel der pazifischen Wälder, bekannt als Clytorhynchus nigrogularis, oder auf Deutsch der Schwarzkehl-Dickkopf, eröffnet ein faszinierendes Kapitel in …
In den trockenen, grassbewachsenen Ebenen Australiens findet man ein besonderes Tier: den Amytornis merrotsyi, in Deutschland auch bekannt unter dem …
Der Blaunacken-Mausvogel, auch bekannt als Langschwanzmausvogel, ist eine afrikanische Vogelart, die in felsigen Gebieten und Trockenwäldern vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt …
Die Rauchdrossel, wissenschaftlich als Turdus fumigatus bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Drosselverwandten (Turdidae). Diese Art ist vor …
Der Uhu (Bubo bubo) ist eine imposante Eule und die größte Eulenart der Welt. Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Die Ostsibirische Bachstelze, ein graziler Vogel mit der zoologischen Bezeichnung Motacilla clara, ist eine Art aus der Familie der Stelzen …
In den weitläufigen Wäldern Asiens ist ein kleiner, doch lebendiger Vogel heimisch: der Armandis Laubsänger. Mit seinem zarten Körperbau und …
Die Südliche Hakennasenatter, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Heterodon simus, ist eine Schlangenart, die einen ganz besonderen Platz innerhalb der nordamerikanischen …
Der Schalows Taurako, ein markanter Vogel aus der Familie der Turakos (Musophagidae), besticht durch sein lebendiges Federkleid und sein auffälliges …
Die Lodde, auch bekannt als Kapelan, zählt zur Familie der Lachsfische und trägt den wissenschaftlichen Namen Spirinchus thaleichthys. Dieser kleine …
Die Baikalrobbe, auch bekannt als Pusa sibirica, ist eine seltene und einzigartige Robbenart, die in der Welt nur in einer …
In den üppig beblätterten Wäldern der Insel Mayotte, einem kleinen Juwel im Indischen Ozean, findet man ein bemerkenswert farbenprächtiges Wesen …
In den Wäldern Neuguineas begegnet man einem Vogel von auffallender Eleganz und lebendigem Verhalten, dem Rostschwanz-Fächerschwanz (Rhipidura phasiana). Dieses Tier …
Die Schwarzbauch-Trappe, bekannt unter dem zoologischen Namen Lissotis melanogaster, ist ein markanter Vertreter der Vogelwelt und gehört zur Familie der …
Die Alaska-Uferschnepfe, ein faszinierendes Watvogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Limosa fedoa, ist ein Mitglied der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese …
Der Kleiber (Sitta europaea) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Kleiber (Sittidae). Die Art ist in weiten Teilen …
Der Gelbwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga petechia genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Familie zählt …
Der Fischadler, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Pandion haliaetus, ist ein faszinierender Greifvogel und ein Meister der Lüfte. Er …
In den dicht bewachsenen Montanwäldern Zentralafrikas verbirgt sich ein farbenprächtiger Vertreter der Vogelwelt: Cryptospiza shelleyi, bekannt als Shelleys Karmingimpel. Dieses …
In den Wäldern Europas und Asiens versteckt sich ein kleiner, doch auffallend farbenprächtiger Vogel: der Zwergschnäpper, wissenschaftlich als Ficedula parva …
Die Felsenschwalbe, auch als Bergsegler oder Klettersegler bekannt, ist eine Art aus der Familie der Schwalben. Ihr wissenschaftlicher Name lautet …
Die Chile-Tangare, ein farbenfroher Vertreter der Vogelwelt, ist unter dem zoologischen Namen Tangara chilensis bekannt. Diese Art gehört zur Familie …
Der Masken-Tityra, mit seinem zoologischen Namen Tityra semifasciata, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört der …
Die Graumeise, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Parus spilonotus, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und dort zur Familie der Meisen, …
Der Königsfasan (Syrmaticus reevesii) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen und zählt wegen seiner prächtigen Färbung zu den …
Unter der Abenddämmerung der karibischen Inselwelt entspinnt sich das Leben einer eher unscheinbaren, aber faszinierenden Vogelart: der Karibik-Nachtschwalbe, wissenschaftlich als …
Der Stachelibis, wissenschaftlich als Threskiornis spinicollis bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae), die zur …
Die Holsts Meise, ein charmanter Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Parus holsti, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Meisen …
In der Welt der Vögel ist die Athene cunicularia, auch als Kaninchenkauz bekannt, eine faszinierende Erscheinung. Dieser kleine, bodenbewohnende Eulenvogel …
Die Chinesische Haarnymphe, wissenschaftlich als Garrulax chinensis bekannt, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Haarnymphen gehört. Diese Art ist vor …
In den dichten Wäldern Afrikas, genauer in den feuchten und schattigen Regionen südlich der Sahara, findet sich ein kleiner, aber …
Die Blassdrossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Turdus pallidus, ist ein Vogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Diese Vögel …
In den üppigen Regenwäldern von Südostasien, genauer gesagt auf den Salomonen-Inseln, beheimatet die Chalcopsitta cardinalis, auch bekannt als Kardinallori. Dieser …
Der Schwarzrücken-Sturmtaucher, wissenschaftlich als Puffinus newelli bekannt, gehört zur Ordnung der Röhrennasen innerhalb der Familie der Sturmtaucher. Diese Vögel sind …
Der Chinesische Weiße Delfin, auch bekannt als Sousa chinensis, zählt zu den gefährdeten Tierarten. Trotz seines süßen und freundlichen Aussehens …
Die Glattnatter (Coronella austriaca) ist eine unscheinbare, aber dennoch faszinierende Schlange, die in weiten Teilen Europas verbreitet ist. Mit einer …
Die Mupin-Drossel, bekannt in der Wissenschaft unter dem Namen Turdus mupinensis, ist ein Vertreter der Drosseln innerhalb der Ordnung der …
In den Feuchtgebieten und Sümpfen Australiens sowie in Teilen Neuguineas fühlt sich ein eleganter Wasservogel besonders wohl: die Riedschopfgans, wissenschaftlich …
Die Familie der Amphiliidae, bekannt als Hochlandwelse, umfasst eine Gruppe von Süßwasserfischen, die für ihre einzigartigen anatomischen Anpassungen und Lebensweisen …
Der Koepcke-Schattenkolibri, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt seinen Namen zu Ehren der berühmten deutschen Ornithologin Maria Koepcke, die durch …
In den weiten Himmeln über Australien, Neuguinea, den Salomonen und anderen Teilen des westlichen Pazifiks kreist ein geschickter Flieger – …
Der Pazifische Goldbarsch, bekannt unter dem zoologischen Namen Sebastes carnatus, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das in den kühlen Gewässern des …
Die Zwergmanguste, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Helogale bekannt, zählt zur Familie der Mangusten und ist in Afrika beheimatet. Sie …
Der Zobel (Martes zibellina) ist ein kleines Säugetier aus der Familie der Marder. Seine Heimat erstreckt sich von Sibirien bis …
Der Balaena mysticetus, besser bekannt als der Grönlandwal, gehört zu den größten Säugetieren unseres Planeten und ist eine Art aus …
Der Clarias batrachus, besser bekannt als Wanderwels, gehört zu einer besonderen Gruppe von Süßwasserfischen, die unter der wissenschaftlichen Klassifikation der …
Der Moschusbock, wissenschaftlich als Aromia moschata bekannt, ist ein Käfer, der in Europa verbreitet ist. Er gehört zur Familie der …
Die Schwarzbauch-Fruchttaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Ptilinopus gularis, ist ein farbenfroher Vogel, der die Wälder Ozeaniens sein Zuhause nennt. …
Der Weißschwanz-Quetzal, dessen wissenschaftlicher Name Trogon chionurus lautet, gehört zu den auffälligen und farbenprächtigen Vertretern der Familie der Trogone (Trogonidae). …
Der Coenocorypha huegeli, besser bekannt als Snaresinsel-Schnepfe, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese Spezies ist …
In den schillernden Farben des indischen Subkontinents findet sich auch der Indische Bienenfresser, ein Vogel, der seinen Namen seiner auffälligen …
Der Silberschnäbelchen oder Euodice malabarica ist ein kleiner, charmanter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken gehört. In seinem natürlichen Lebensraum, …
In den dämmerigen Wäldern und offenen Landschaften begegnet man einem besonderen Vertreter der Vögel: der Osteule. Mit ihrem zoologischen Namen …
Der Schilfrohrsänger, dessen wissenschaftlicher Name Locustella fluviatilis lautet, ist ein kleiner, unscheinbar gefärbter Vogel, der zur Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae) …
Der Weißschwanzgleitaar (Elanus leucurus) ist eine Vogelart, die zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zählt und sich insbesondere durch sein markantes …
Der Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) ist ein bekannter Watvogel, der in vielen Teilen der Welt vorkommt. Er hat einen auffälligen Schnabel, …
Der Tränen-Baumschlüpfer (Lepidocolaptes lacrymiger) ist ein Einzelgänger unter den Vögeln und gehört zur Familie der Baumschlüpfer (Dendrocolaptidae). Diese Vogelart zeichnet …
Der Tropfenkehl-Waldsänger, wissenschaftlich als Oreothlypis gutturalis bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. …
Im weiten, blauen Meer verbirgt sich eine facettenreiche Kreatur, der Rotmull, welcher in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Rougetius rougetii bekannt …
In den weitläufigen Wäldern und Buschlandschaften Tasmaniens und des südöstlichen Australiens ist ein kleiner, lebhafter Vogel heimisch, dessen Anblick so …
Der Beutelteufel, auch als Tasmanischer Teufel bekannt, ist ein fleischfressendes Beuteltier, das ausschließlich auf der australischen Insel Tasmanien vorkommt. Die …
Der Sulawesi-Dschungelschläfer, ein eher unbekanntes, aber faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, ist ein kleiner räuberischer Vogel, der in die Familie der …
Der Baglafecht-Weber, wissenschaftlich als Ploceus baglafecht bekannt, gehört zu der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und repräsentiert eine Art innerhalb der …
Die Philippinen-Zwergohreule (Otus podarginus) gehört zur Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) und repräsentiert eine eher kleine Art innerhalb dieser vielfältigen …
In den dichten Bergwäldern und Buschlandgebieten der Uluguru-Berge in Tansania fühlt sich ein besonderes Vögelchen heimisch – der Ulugurutschagra. Wissenschaftlich …
Der Enicurus maculatus, besser bekannt als der Gefleckte Wasserstelzenvogel, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem aufgrund seines …
In den weitverzweigten Ästen tropischer Wälder verbirgt sich eine kleine, doch bemerkenswerte Bewohnerin: die Zierliche Baumsteigerin (Stenostiria scita). Diese seltene …
Der Agriornis lividus, auch als Großer Raubwürger bekannt, zählt zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört somit der Ordnung der …
Im dichten Grün der atlantischen Regenwälder Brasiliens, genauer gesagt in der Region Bahia, findet sich ein eher unscheinbarer, doch für …
Der Amselfalke, ein faszinierendes Geschöpf der Lüfte, trägt den zoologischen Namen Microhierax fringillarius und gehört zur Familie der Falkenartigen. Trotz …
Die Brandseeschwalbe, auch bekannt als Sandwich-Seeschwalbe oder Gelbfußmöwe, ist eine Küstenvogelart, die in den tropischen und temperaten Ozeanen weltweit zu …
Der Atticora melanoleuca, im Deutschen als Schwarzbrustschwalbe bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) gehört. Dieses Tier …
In den dichten Wäldern Südamerikas ist ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel zu Hause: der Schopfstachelschwanz (Cranioleuca subcristata). Dieses Mitglied der …
Der Cuculus lepidus, besser bekannt als Kleiner Sundakuckuck, ist ein Vogel, der vor allem durch seinen auffälligen Lebenszyklus und seine …
Der Luzon-Baumhonigfresser, wissenschaftlich Tanygnathus lucionensis, ist ein farbenprächtiger Vogel, der der Ordnung der Papageien zugeordnet und innerhalb dieser in die …
Der Zweizahn-Sperberkolibri, mit seinem wissenschaftlichen Namen Piranga bidentata, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Innerhalb dieser Ordnung …
Der Schuhschnabel, auch bekannt als Balaeniceps rex, gehört zu den außergewöhnlichsten und größten Vögeln der Welt. Mit einer auffälligen Größe …
Der Braunwangen-Bülbül, ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), ist ein Vertreter der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Sein …
In der vielfältigen Avifauna, die die Lüfte unseres Planeten erobert hat, sticht der Elfenbeinrückenschwalbenstar (Artamus monachus) als Vertreter einer einzigartigen …
Der Finschs Steinschmätzer (Oenanthe finschii) gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), die in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zu finden …