Der Chinesische Weiße Delfin, auch bekannt als Sousa chinensis, zählt zu den gefährdeten Tierarten. Trotz seines süßen und freundlichen Aussehens geht es dieser Art nicht besonders gut. Der Chinesische Weiße Delfin lebt in Küstengebieten von China und ist durch eine Vielzahl von Faktoren bedroht. Als einer der bekanntesten Arten in China ist dieser Delfin ein wichtiger Teil der ökologischen Vielfalt im asiatischen Raum.
Der Chinesische Weiße Delfin hat eine silberweiße Haut, die sich manchmal auch grauähnlich zeigen kann. Das Gewicht dieser Delfinart übersteigt normalerweise die 100-kg-Grenze und sie sind etwa 2,3–2,5 Meter lang. Der Chinesische Weiße Delfin ist ein sozialer Delfin, der meist in Gruppen von zwei bis 15 Individuen unterwegs ist. Obwohl diese Gruppen meistens durch weibliche Tiere geführt werden, können auch männliche Tiere eine größere Rolle in der Gruppe haben.
Die Hauptbedrohung für den Chinesischen Weißen Delfin ist die Zerstörung seines Lebensraums. Die Verschmutzung des Wassers durch Abfälle und Ölverschmutzungen führt zu einem Ungleichgewicht in den Ökosystemen, in denen der Delfin lebt. Es verursacht nicht nur direkte Schäden für diese Art, sondern auch indirekte Schäden für andere Meeresbewohner. Der Verlust von Lebensraum bedeutet auch, dass die Nahrungskette verändert wird und die Delfine möglicherweise nicht mehr ausreichend Nahrung finden.
Die Fischereiindustrie ist ein weiterer Faktor, der die Chinesischen Weißen Delfine in Gefahr bringt. In den letzten Jahren hat sich die Fischereiindustrie in China stark entwickelt, was zu einem dramatischen Rückgang der Fischereibestände geführt hat. Die Folge: Es gibt immer weniger Fische für den Chinesischen Weißen Delfin zu fangen.
Obwohl es Programme gibt, um diese Art zu schützen, sind sie immer noch gefährdet. Die Regierung von Hongkong hat beispielsweise ein Schutzprogramm eingerichtet, um den Chinesischen Weißen Delfin vor der Zerstörung seines Lebensraums zu schützen. Doch trotz der Anstrengungen bleiben viele Menschen skeptisch. Sie glauben, dass es schwierig sein wird, die Bedrohungen für diesen Delfin vollständig auszuschalten.
Chinesischer Weißer Delfin Fakten
- Klasse: Säugetiere
- Ordnung: Wale und Delfine
- Familie: Delfine
- Gattung: Sousa
- Art: Chinesischer Weißer Delfin (Sousa chinensis)
- Verbreitung: West-Pazifik und Ostchinesisches Meer
- Lebensraum: Flüsse, Küsten und Offshore-Gewässer
- Körperlänge: bis zu 2,5 m
- Gewicht: bis zu 150 kg
- Soziales und Rudel-Verhalten: Leben in Gruppen von 2-20 Tieren, kommunizieren untereinander durch Pfeif- und Klicklaute
- Fortpflanzung: trägt etwa 11-12 Monate, bringt ein einzelnes Jungtier zur Welt
Systematik Chinesischer Weißer Delfin ab Familie
Äußerliche Merkmale von Chinesischer Weißer Delfin
Der Chinesische Weiße Delfin hat eine charakteristische Erscheinung mit einer hellen, oft fast weißen Hautfarbe, die im Wasser schimmert. Diese Färbung kann je nach Umgebung variieren und zeigt oft graue oder rosa Töne, insbesondere bei älteren Tieren. Die Körperform ist robust mit einem breiten Kopf und einer sanften Schnauze.Die Flossen sind gut entwickelt und helfen den Delfinen, sich effizient durch das Wasser zu bewegen. Die Augen sind relativ klein im Vergleich zum Körper, was jedoch durch ihre hervorragenden akustischen Fähigkeiten kompensiert wird, da sie sich stark auf Echolokation verlassen.
Lebensraum und Herkunft
Der Lebensraum des Chinesischen Weißen Delfins erstreckt sich über flache Küstengewässer, Flussmündungen und Brackwassergebiete. Diese Delfine bevorzugen Gebiete mit reichlich Nahrungsangebot und weniger menschlicher Störung. Besonders im Perlflussdelta sind sie häufig anzutreffen.Die Herkunft dieser Art ist eng mit den marinen Ökosystemen des Indopazifiks verbunden. Sie haben sich an die spezifischen Bedingungen ihrer Umgebung angepasst und sind ein wichtiger Bestandteil dieser marinen Gemeinschaften.
Verhalten von Chinesischer Weißer Delfin
Chinesische Weiße Delfine sind sehr soziale Tiere, die oft in Gruppen von bis zu 20 Individuen leben. Sie kommunizieren durch eine Vielzahl von Lauten, darunter Klicks und Pfeifen, die für die Echolokation verwendet werden. Diese sozialen Interaktionen sind entscheidend für die Jagd sowie für die Fortpflanzung.Die Delfine zeigen auch ein spielerisches Verhalten; sie springen oft aus dem Wasser oder reiten auf Wellen, was sowohl zur Kommunikation als auch zur sozialen Bindung innerhalb der Gruppe beiträgt.
Paarung und Brut
Die Fortpflanzung bei Chinesischen Weißen Delfinen erfolgt ganzjährig, wobei die meisten Geburten zwischen Frühjahr und Sommer stattfinden. Nach einer Tragzeit von etwa 10 bis 12 Monaten bringt das Weibchen ein einzelnes Kalb zur Welt. Die Neugeborenen wiegen etwa 10 bis 15 kg und messen ungefähr einen Meter in der Länge.Die Mutter kümmert sich intensiv um ihr Kalb, das etwa zwei Jahre lang bei ihr bleibt, während es lernt, selbstständig Nahrung zu suchen. Die Geschlechtsreife erreichen die Weibchen im Alter von etwa 6 bis 7 Jahren, während Männchen etwas später geschlechtsreif werden.
Gefährdung
Der Chinesische Weiße Delfin gilt als gefährdet; seine Population ist aufgrund von Habitatverlust durch Urbanisierung, Umweltverschmutzung und Fischerei stark rückläufig. Insbesondere die Verschmutzung des Perlflussdeltas hat negative Auswirkungen auf ihre Lebensräume.Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich, um diese Art zu erhalten. Dazu gehören die Schaffung von Meeresschutzgebieten sowie Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltverschmutzung in ihren Lebensräumen.
Quellen
https://en.wikipedia.org/wiki/Indo-Pacific_humpback_dolphin
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmars.2022.1048959/full