Die Pompadour-Grüntaube, ein Namen, der so farbenfroh wie das Gefieder dieser Vogelspezies ist, gehört zur Familie der Tauben, spezifischer zur Gattung der Grüntauben. Ihr zoologischer Name Treron pompadora verrät bereits ihre Einordnung in die umfangreiche Ordnung der Vögel (Aves) und die vielfältige Familie der Tauben (Columbidae), eine der größten Vogelfamilien der Welt.
Diese Vogelart zeichnet sich durch ihr charakteristisches grünes Federkleid aus, das sie in ihrem natürlichen Lebensraum – den Wäldern Südasiens – hervorragend tarnt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Sri Lanka und Indien über Bangladesch bis hin nach Myanmar, was die Pompadour-Grüntaube zu einem typischen Vertreter der südasiatischen Avifauna macht.
Die Pompadour-Grüntaube ist ein mittelgroßer Vogel, der sich vornehmlich von Früchten, Beeren und manchmal auch von Samen ernährt. Ihr speziell angepasster Verdauungstrakt ermöglicht es ihr, auch unverdauliche Fruchtanteile auszuscheiden und so eine wichtige Rolle in der Verbreitung von Pflanzensamen zu übernehmen.
Obwohl dieses Tier in vielen seiner Habitate noch häufig anzutreffen ist, steht die Pompadour-Grüntaube aufgrund von Lebensraumverlust und Jagd unter Druck. Wie andere Arten ihrer Familie ist sie für ihr balztypisches Gurren bekannt und ist ein repräsentatives Beispiel für die ökologische Bedeutung und die Gefährdung von Taubenarten in ihren natürlichen Lebensräumen.
Pompadour-Grüntaube Fakten
- Klasse: Vögel
- Ordnung: Taubenvögel (Columbiformes)
- Familie: Tauben (Columbidae)
- Gattung: Grüntauben (Treron)
- Art: Rosen-Grüntaube (Treron phoenicoptera)
- Verbreitung: Südasien; vor allem in Indien und Sri Lanka
- Lebensraum: Laub- und Feuchtwälder, auch in städtischen Regionen
- Körpergröße: Ca. 29–33 cm
- Gewicht: Zwischen 150 und 250 Gramm
- Soziales Verhalten: Meist in Paaren oder kleinen Gruppen, gesellig
- Fortpflanzung: Bau von einfachen Nestern auf Bäumen, legt meist zwei Eier
- Haltung: In der Regel nicht zur Heimtierhaltung geeignet, vor allem in Zoos oder Vogelparks zu finden
Systematik Pompadour-Grüntaube ab Familie
Äußerliche Merkmale von Pompadour-Grüntaube
Die Pompadour-Grüntaube hat ein auffälliges Gefieder, das in verschiedenen Grüntönen schimmert. Ihr Körper ist relativ kompakt und erreicht eine Länge von etwa 30 cm. Die Flügel sind breit und abgerundet, was ihr eine agile Flugweise ermöglicht. Das Gefieder variiert je nach Region, weist jedoch meist ein leuchtendes Grün mit helleren Akzenten auf.Das Gesicht der Pompadour-Grüntaube zeigt oft eine markante Zeichnung mit einem hellen Schnabel und großen Augen. Diese Merkmale helfen nicht nur bei der Identifikation der Art, sondern auch bei der Kommunikation unter den Vögeln. Der Schnabel ist kurz und kräftig, ideal zum Fressen von Früchten und Samen. Männchen und Weibchen unterscheiden sich kaum äußerlich, wobei Männchen tendenziell etwas größer sind.
Lebensraum und Herkunft
Die Pompadour-Grüntaube lebt hauptsächlich in den tropischen Regenwäldern Sri Lankas. Diese Wälder sind durch eine hohe Biodiversität gekennzeichnet und bieten zahlreiche Nahrungsquellen sowie geeignete Nistplätze. Die Art bevorzugt dichte Baumkronen, wo sie sich vor Fressfeinden verstecken kann. Ihr Lebensraum wird jedoch zunehmend durch menschliche Aktivitäten wie Abholzung bedroht.Historisch gesehen war Sri Lanka ein wichtiger Ort für die Entwicklung des Kakaos im 19. Jahrhundert, was zu einer massiven Rodung von Wäldern führte. Diese Veränderungen haben nicht nur die Lebensräume vieler einheimischer Arten beeinträchtigt, sondern auch das Überleben der Pompadour-Grüntaube gefährdet. Heute sind Anstrengungen erforderlich, um diese Wälder zu schützen und wiederherzustellen.
Verhalten von Pompadour-Grüntaube
Die Pompadour-Grüntaube zeigt ein typisches Verhalten für Taubenarten: Sie lebt meist in kleinen Gruppen oder Paaren. Diese Vögel sind vorwiegend tagaktiv und verbringen den Großteil des Tages damit, nach Nahrung zu suchen. Ihr Hauptnahrungsmittel besteht aus Früchten, Samen und Beeren, die sie in den Baumkronen finden.Im sozialen Verhalten zeigen diese Vögel oft ein ausgeprägtes Balzverhalten während der Fortpflanzungszeit. Männchen präsentieren sich durch auffällige Flüge und Rufe, um Weibchen anzulocken. Diese Interaktionen sind entscheidend für die Fortpflanzung und die Bildung stabiler Paare.
Paarung und Brut
Die Fortpflanzung der Pompadour-Grüntaube erfolgt hauptsächlich zwischen Februar und Mai. Während dieser Zeit bauen Paare ihre Nester in hohen Bäumen aus Zweigen und Blättern. Das Weibchen legt in der Regel zwei Eier, die beide Elternteile abwechselnd bebrüten. Die Brutzeit beträgt etwa 14 bis 16 Tage.Nach dem Schlüpfen werden die Küken von beiden Eltern gefüttert, wobei sie zunächst auf weiche Nahrung angewiesen sind. Im Laufe der Zeit entwickeln sie sich schnell weiter und beginnen bald selbstständig Nahrung zu suchen. Die Aufzucht der Küken dauert etwa drei bis vier Wochen, bevor sie flügge werden.
Gefährdung
Die Pompadour-Grüntaube gilt als gefährdet aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums durch Abholzung und landwirtschaftliche Expansion. Die Zerstörung ihrer natürlichen Umgebung hat nicht nur ihre Nahrungsquellen reduziert, sondern auch ihre Fortpflanzungsmöglichkeiten eingeschränkt. Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich, um diese Art vor dem Aussterben zu bewahren.Ein weiterer Faktor ist die Jagd auf Vögel in einigen Regionen Sri Lankas, was zusätzlich Druck auf die Population ausübt. Um dem entgegenzuwirken, haben Naturschutzorganisationen begonnen, Programme zur Wiederaufforstung zu initiieren sowie Aufklärungskampagnen zur Sensibilisierung der Bevölkerung über die Bedeutung dieser Art durchzuführen.
Quellen
Oiseaux.net – Sri Lanka Green Pigeon