Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)
Der Flussregenpfeifer ist ein kleiner, eleganter Vogel aus der Familie der Regenpfeifer. Mit einer Länge von 16 bis 18 Zentimetern …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Flussregenpfeifer ist ein kleiner, eleganter Vogel aus der Familie der Regenpfeifer. Mit einer Länge von 16 bis 18 Zentimetern …
Der Flügelsteamer, bekannt unter seinem zoologischen Namen Tachyeres patachonicus, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und zeichnet sich durch einige …
Die Wühlmaus ist ein kleines Nagetier, das zur Unterfamilie der Arvicolinae gehört. Diese Familie umfasst ungefähr 150 Arten von Nagetieren, …
Der Singsittich (Psephotus haematonotus) ist eine australische Vogelart aus der Familie der Papageien. Er steht unter Naturschutz und ist für …
In den reichhaltigen Wäldern Südostasiens flattert ein kleines Juwel unter den Vögeln umher, der Rotkehl-Nektarvogel, wissenschaftlich Anthreptes rhodolaemus genannt. Dieser …
Der Grünflügel-Honigfresser, wissenschaftlich als Myzomela chloroptera bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der in der Familie der Honigfresser (Meliphagidae) eingeordnet …
Die Somali-Drossling, auch bekannt als Hinde’s Babbler, ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten (Leiothrichidae) gehört. Diese Art ist …
Der Sichelflügel, wissenschaftlich als Pampa curvipennis bekannt, ist ein faszinierendes Insekt, das durch seine markanten, sichelförmig gebogenen Flügel auffällt. Angehörig …
Der Schwester-Wasserläufer, ein Vogel, der sich aufgrund seiner speziellen Lebensweise und seines Äußeren von anderen Vertretern seiner Art unterscheidet, ist …
In den nebelverhangenen Wäldern Mittelamerikas verbirgt sich ein besonders faszinierendes Geschöpf: die Lilabauch-Bergnymphe. Dieser kleine, flinke Vogel, wissenschaftlich Lampornis sybillae …
Der Rosenköpfchen-Prachtsittich, wissenschaftlich als Psittacula roseata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Papageien (Psittacidae) gehört. …
Der Graurücken-Schnurrbartvogel, wissenschaftlich als Smithornis capensis bekannt, gehört zur Familie der Flötenvögel, die in der Ordnung der Rackenvögel eingeordnet wird. …
Die Eiderente ist eine in der Arktis weit verbreitete Meeresente. Sie ist eine der größten Entenarten und erreicht eine Körperlänge …
Die Parzudaki-Tangare, ein schillerndes Federtier, das in den tropischen Regenwäldern Südamerikas sein Zuhause findet, trägt den zoologischen Namen Tangara parzudakii. …
Der Cranioleuca gutturata, besser bekannt als Gesprenkelter Dornscheifenvogel, ist ein kleiner Vertreter der gefiederten Fauna Südamerikas. Als Mitglied der Familie …
Die Brauenammer, ein kleiner Singvogel mit dem zoologischen Namen Spizella breweri, ist ein Vertreter der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese …
In den dichten Wäldern und Buschlandschaften des subsaharischen Afrikas ist ein bemerkenswerter Jäger heimisch: Accipiter tachiro, der Afrikanische Baumfalke. Dieser …
Der Heilbutt ist ein Meeresfisch, der hauptsächlich in den nördlichen Gewässern des Atlantiks vorkommt. Er gehört zur Familie der Plattfische …
Die Zibetkatzen, auch als Viverridae bekannt, sind eine Familie von Raubtieren, die in weiten Teilen Asiens und Afrikas beheimatet sind. …
Der Schottische Kreuzschnabel, Loxia scotica, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, dessen herausragendes Merkmal sein unverwechselbar überkreuztes Schnabelpaar ist. Dieses …
Der Großflügel-Sturmvogel, wissenschaftlich Pterodroma macroptera genannt, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und zeichnet sich insbesondere durch seine beeindruckenden Flügeldimensionen …
Der Neuseeland-Nestor (Nestor notabilis) ist ein auffälliger und charismatischer Vogel, dessen Heimat die Südinsel von Neuseeland und die umliegenden Inseln …
Der Streifenkauz, wissenschaftlich Strix leptogrammica genannt, zählt zu den Vögeln aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Dieser mittelgroße Vertreter …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, verborgen in den üppigen Kanopen des Andenvorlandes, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, der …
Die Gefleckte Zahnwachtel oder auch Odontophorus guttatus gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist in der Ordnung der Hühnervögel …
Die Gestreifte Eule, wissenschaftlich als Asio clamator bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, speziell der Ordnung der Eulen (Strigiformes). …
In den warmen, trüben Gewässern Zentral- und Westafrikas findet man ein faszinierendes Tier: den Ctenopoma acutirostre, besser bekannt als Spitzmaulkletterfisch. …
Die Kastanienammer, ein charmanter Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), fasziniert Ornithologen und Vogelliebhaber gleichermaßen. Ihr wissenschaftlicher Name, Peucaea …
Die Aleuten-Zügelseeschwalbe (Onychoprion aleuticus) ist eine faszinierende Vogelart innerhalb der Familie der Seeschwalben, die zu den Charadriiformes, den Wat-, Möwen- …
Der Ohrentaucher, wissenschaftlich Podiceps auritus genannt, ist eine elegant wirkende Vogelart, die sich vor allem durch ihre Fähigkeit auszeichnet, außerordentlich …
In den üppigen Wäldern Mittel- und Südamerikas, dort wo das Grün der Natur in vielfältigen Schattierungen erstrahlt, fühlt sich ein …
In den nebelverhangenen Wäldern der westlichen Anden und des pazifischen Tieflands von Kolumbien bis Ecuador begegnet man einem außergewöhnlichen Vogel …
Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist einer der beeindruckendsten und bekanntesten Wale der Welt. Diese Meeressäuger gehören zur Familie der Bartenwale …
Der Amazilia chionogaster, im Deutschen als „Weißbauchkolibri“ bekannt, ist ein einzigartiger Vertreter der Kolibri-Arten. Als Teil der Familie Trochilidae, nimmt …
Chinchillas sind kleine Nagetiere, die für ihr weiches, dichtes Fell bekannt sind. Sie sind in den Anden Südamerikas beheimatet und …
In der Weite der trockenen Regionen Afrikas und des Nahen Ostens ist eine besondere Vogelart heimisch: der Braunkopfrabe (Corvus ruficollis). …
In den undurchdringlichen Wäldern Südostasiens lauert die Nachtschattenschlange, wissenschaftlich als Boiga ochracea bekannt. Sie gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) …
Unter den Greifvögeln ist der Accipiter haplochrous, auch bekannt als Weißbauch-Sperber, eine faszinierende Spezies, die sich durch ihr charakteristisches Federkleid …
In den weiten und oft unzugänglichen Schneefeldern der arktischen Tundra findet man einen außergewöhnlichen Vogel: den Schneekauz (Strix nivicolum). Diese …
Der Beldings Waldsänger (Geothlypis beldingi) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Die Indochinesische Spritzkobra, wissenschaftlich als Naja siamensis bekannt, stellt eine faszinierende Schlangenart aus der Familie der Giftnattern (Elapidae) dar. Dieses …
Die Goldschwanzsylphe (Sappho sparganurus) ist ein kleiner Kolibri aus der Familie Trochilidae. Mit einer Körperlänge von etwa 10 cm und …
Der Grünfüßige Ibis, wissenschaftlich als Mesembrinibis cayennensis bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelfamilie der Ibisse und Löffler, die zur …
Der Schwarzachselaar, auch als Elanus scriptus bekannt, ist ein kleiner Greifvogel, der in weiten Teilen Afrikas beheimatet ist. Mit seinem …
Der Gehörnte Lärmvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Philemon corniculatus, gehört zur Klasse der Vögel und ist ein Vertreter der …
Die Amazona versicolor, in Deutschland umgangssprachlich bekannt als Sankt-Lucia-Amazone, ist eine Papageienart aus der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Berühmt …
Meeraal, besser bekannt als Conger conger, ist ein großer, langgestreckter Raubfisch aus der Familie der Aalartigen. Mit seinem charakteristischen Aussehen …
Der Anthus novaeseelandiae, besser bekannt als der Neuseeländische Graspieper, ist ein charakteristischer Vogel der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). …
Im undurchdringlichen Grün der brasilianischen Wälder verbirgt sich ein scheuer und wenig bekannter Vogel, der als Brasiltinamu – wissenschaftlich Crypturellus …
Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) ist eine in Europa heimische Art aus der Familie der Störche (Ciconiidae). Mit einer Flügelspannweite von …
In der Vielfalt der Vogelwelt zeichnet sich der Mackinnon-Würger, ein Mitglied der Familie der Würger (Laniidae), durch seine einzigartigen Merkmale …
Das Kastanienbauchflughuhn, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterocles exustus, gehört zur Familie der Sandflughühner und ist in der Ordnung der …
Der Pracht-Honiganzeiger, ein eher unscheinbares aber dennoch bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Prodotiscus insignis. Dieser kleine Vogel …
Der Schneesperling oder auch Schneefink genannt, ist ein kleiner Vogel, der in alpinen Regionen beheimatet ist. Die Art wird wissenschaftlich …
Der Riesen-Sägesalmler, wissenschaftlich bekannt als Sperata aor, gehört zur Familie der Welse (Siluridae) und zeichnet sich durch seine beeindruckenden Körperproportionen …
Der Cyanocorax caeruleus, besser bekannt als der Blauhäher, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört. Diese …
Der Zuckervogel, wissenschaftlich als Coereba flaveola bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der sich …
In den üppigen, feuchten Wäldern Südasiens, von Nepal bis Sri Lanka, begegnet man einer charakteristischen Vogelart, die unter dem zoologischen …
In den nebelverhangenen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleines Federtier, das durch sein leuchtendes Gefieder ins Auge fällt: …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich ein Mitglied der faszinierenden Familie der Paradiesvögel, der Kurzschwanz-Paradiesvogel (Paradigalla brevicauda). Mit seinen …
Der Cuvier-Schnabelwal, auch bekannt als Ziphius cavirostris, ist eine Walart aus der Familie der Schnabelwale. Diese Art wurde erstmals im …
In den vielfältigen Landschaften Südamerikas beheimatet, erregt der Zimtmarkfinke, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Sicalis uropygialis, die Aufmerksamkeit der …
Der Rotschwanz-Saftlecker, wissenschaftlich als Sphyrapicus ruber bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae). Von lebhaften Rot- und …
Der Coracina macei, besser bekannt als der Langschwanz-Raupenfänger, ist ein Vogel, der zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) zählt und sich …
Der Schmalfächeldrongo (Chaetorhynchus papuensis) ist ein faszinierender Vogel, der in den bergigen Regenwäldern Neuguineas beheimatet ist. Als Mitglied der Familie …
Der Graue Königstyrann, ein charismatischer Vogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Tyrannus dominicensis, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die eine …
Die Peruanische Hasenmaus (Lagidium peruanum) ist eine Nagetierart, die in den Anden von Peru und Chile beheimatet ist. Die Hasenmaus …
Im Herzen der biologischen Vielfalt Südamerikas findet sich ein charakteristisches Mitglied der Vogelwelt: Der Schwarz-Weiß-Tangare, wissenschaftlich Conothraupis speculigera genannt. Diese …
Der Zisch-Dornsteiger, bekannt unter seinem zoologischen Namen Phacellodomus sibilatrix, gehört zur Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Diese spezielle Vogelgruppe ist vor …
Die Rarotonga-Fruchttaube, wissenschaftlicher Name Ptilinopus purpuratus, ist ein farbenprächtiger Vogel, der in der Familie der Taubenvögel (Columbidae) verortet ist. Diese …
Der Gründling, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rhinichthys cobitis, ist ein Süßwasserfisch, der zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) gehört. In …
Die Elegante Ralle, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Rallus elegans, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Rallen (Rallidae). Diese …
Der Rostbauch-Schopftyrann, mit seinem zoologischen Namen Percnostola rufifrons, ist ein Vertreter der Vögel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese …
Der Truthahngeier (Cathartes aura) ist eine große Vogelart, die in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Mit einer Körperlänge von etwa …
Der Kapkrähe, wissenschaftlich als Corvus capensis bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae), einer bekannten und weit …
Der Anastomus lamelligerus, gemeinhin als Afrikanischer Klaffschnabel bezeichnet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seinen charakteristischen, nach …
Der Königsparadiesvogel, dessen zoologischer Name Cicinnurus regius lautet, gehört zu den faszinierendsten Erscheinungen des Tierreichs. Als Mitglied der Familie der …
Der Weißbrauen-Tyrann, wissenschaftlich als Ochthoeca leucophrys bezeichnet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die zur Ordnung …
Die Welsartigen, bekannt unter dem zoologischen Namen Siluriformes, stellen eine vielseitige und weit verbreitete Ordnung in der Klasse der Strahlenflosser …
Im Reich der Vögel gibt es eine Vielzahl faszinierender Arten, unter ihnen auch der als Weißschwanzschnäpper bekannte Cyornis concretus. Dieser …
Der Goldbauch-Laubsänger (Gerygone chrysogaster) ist eine Vogelart, die zur Familie der Laubsänger gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Perlfächerschwanz (Rhipidura opistherythra) erweckt mit seinem Namen Bilder von Eleganz und Feinheit, die sich in seinen zierlichen Bewegungen und …
In den üppigen Regenwäldern Südostasiens verbirgt sich ein faszinierendes Reptil – Schultzes Bambusotter, ein Vertreter der Familie der Vipern (Viperidae). …
In den dichten Wäldern Südamerikas verbirgt sich ein lebhaftes und charaktervolles Tier, der Rotbürzel-Zaunkönig. Die wissenschaftliche Bezeichnung dieses Vogels lautet …
Der Großschnabel-Buschsänger, dessen wissenschaftlicher Name Malacopteron magnirostre lautet, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und dort zur Familie der Timalien …
Die Rotbauch-Schwarzotter, wissenschaftlich als Pseudechis porphyriacus klassifiziert, ist eine auffällige Schlangenart, die ihren Namen der charakteristischen Färbung ihres Bauches verdankt: …
Die Zippammer (Emberiza cia) ist ein in Europa heimischer Singvogel aus der Familie der Ammern. Mit einer Körperlänge von etwa …
Der Bleiche Fliegenkäfer (Rhagonycha lignosa) ist eine Art der Käferfamilie der Blütenbockkäfer (Cerambycidae). Er ist in Europa, Asien und Nordafrika …
Der Zwerg-Feuerkopf, wissenschaftlich Pyrocephalus dubius genannt, gehört zu den leuchtend gefiederten Erscheinungen des Tierreichs. Als Vogelart ist dieses Tier in …
Der Diamantfasan, auch bekannt als Lady Amherst’s Pheasant, ist ein spektakulärer Vogel, der in den Bergwäldern von China, Myanmar und …