Schwanengans (Anser cygnoides)
Der Schwanengans (Anser cygnoides) ist ein faszinierendes Tier, welches in der ornithologischen Systematik zu den Entenvögeln (Anatidae) innerhalb der Ordnung …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Schwanengans (Anser cygnoides) ist ein faszinierendes Tier, welches in der ornithologischen Systematik zu den Entenvögeln (Anatidae) innerhalb der Ordnung …
Der Mauretanische Waldkauz, welcher in der Wissenschaft unter dem Namen Strix mauritanica geführt wird, ist eine Eulenart aus der Familie …
Der Motiten-Sperling, der in der Wissenschaft unter dem Namen Passer motitensis bekannt ist, gehört zu der Familie der Sperlinge (Passeridae). …
Der Coquerells Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura cockerelli bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zu den Singvögeln (Passeri) zählt und …
Der Dreifarbenkiebitz (Vanellus tricolor) ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Kiebitze (Charadriidae) gehört und vor allem in den …
Xenochrophis piscator, auch bekannt als die Schachbrett-Wasserschlange, ist eine nicht-venomöse Schlangenart, die zur Familie der Colubridae gehört. Diese Schlange ist in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens verbreitet …
In den feuchten und dichten Wäldern Madagaskars verbirgt sich ein farbenprächtiger Vogel, der aufgrund seiner auffälligen Erscheinung und Lebensweise Zoologen …
Der Tropfenzwerghoniganzeiger (Symposiachrus guttula) ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel, das sich in der spezifischeren Systematik der …
Im Herzen Südamerikas, eingebettet in die vielfältige Fauna der Anden, findet sich ein besonderes Tier: der Atlapetes canigenis, besser bekannt …
In den dichten Wäldern Zentralafrikas verbirgt sich ein farbenfroher Vertreter der Vogelwelt: Chlorocichla falkensteini, bekannt als Falkensteins Grünbülbül. Dieser kleine, …
Leopardgeckos sind eine beliebte Art von Reptilien, die in vielen Haushalten als Haustiere gehalten werden. Der wissenschaftliche Name für den …
Der Fitis, ein kleiner, unauffällig gefärbter Vogel, dessen wissenschaftlicher Name Phylloscopus trochilus lautet, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae). Diese …
Die Wanze, auch als Hemiptera bekannt, ist eine außergewöhnliche Insektenordnung mit einer Vielzahl von Arten weltweit. Diese Insekten zeichnen sich …
Der Lotse, fachsprachlich als Naucrates ductor bezeichnet, ist eine Fischart, die in den warmen und gemäßigten Gewässern der Weltmeere zu …
Im undurchdringlichen Dickicht der Regenwälder Neuguineas findet man eine charakteristische Vogelart: den Rotfuß-Talegalla (Talegalla cuvieri). Dieser große, bodenbewohnende Vogel gehört …
Der Pelzels Todytyrann, wissenschaftlich bekannt als Pseudotriccus pelzelni, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
Die Indische Turteltaube, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Streptopelia tranquebarica bekannt, ist ein kleinerer Vogel aus der Familie der Tauben, …
Der Schlichtlärmbrähe, mit seinem wissenschaftlichen Namen Philemon inornatus, gehört zu den faszinierenden Kreaturen des Tierreichs. Er ist ein Vogel, der …
In den dichten Regenwäldern Südamerikas, genauer gesagt im Amazonasgebiet, verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der in der ornithologischen …
Der Dollarvogel, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Eurystomus orientalis, ist ein exotischer Vogel, der in subtropischen Regionen Asiens und …
In den ausgedehnten Graslandschaften und Halbwüsten des Horns von Afrika, insbesondere in Somalia, versteckt sich ein unscheinbarer, doch faszinierender Vogel: …
Der Berlepschs Ameisenvogel, wissenschaftlich als Myrmeciza berlepschi bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Diese Spezies repräsentiert …
Der Graukehl-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich als Muscicapa epulata bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Als …
In den kargen Hochebenen des tibetischen Plateaus ist ein besonderes Tier zu Hause: der Mongolen-Würgerling. Dieser kleine Vogel, dessen Federn …
Der Graukopf-Laubsänger, wissenschaftlich als Phyllastrephus poliocephalus bezeichnet, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt. Diese Spezies gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Schwarze Schwalbenbannervogel, wissenschaftlich Monasa atra genannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch sein markantes Erscheinungsbild und …
In den dichten Regenwäldern des Amazonasgebietes, ein Schatz an biologischer Vielfalt, tummelt sich ein Vogel von auffallender Schönheit: die Purpurbrustkotinga, …
Der Blythipicus rubiginosus, besser bekannt als Rostspecht, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae), das sich durch sein …
Der Cabanis‘ Laubsänger, wissenschaftlich Phyllastrephus cabanisi benannt, ist eine Vogelart, die aus der Familie der Zilpzalpe (Sylviidae) stammt. Dieser kleine …
Der Gelbohr-Pirol (Oriolus xanthonotus) ist ein faszinierendes Mitglied des Tierreichs, das sich durch sein charakteristisches Federkleid und seine melodischen Gesänge …
Die Zebramanguste besitzt ein licht graubraunes Fell mit dunklen Querbinden auf Nacken und Rücken. Die Tiere sind äußerst gesellig und …
In den dichten Regenwäldern Mittelamerikas, verkörpert durch sein leuchtendes Federkleid und seine einzigartige Lebensweise, findet sich der Cassin-Oriol (Psarocolius cassini). …
Die Mauges Fruchttaube (Geopelia maugei) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben, die vor allem in den tropischen Regionen …
Die Peruanische Hasenmaus (Lagidium peruanum) ist eine Nagetierart, die in den Anden von Peru und Chile beheimatet ist. Die Hasenmaus …
Die Großmazama (Mazama americana), auch bekannt als Amerikanischer Kleinsthirsch oder Rothirsch-Kleinsthirsch, ist eine in Mittel- und Südamerika heimische Art der …
In den hochgelegenen Gebirgsregionen Südamerikas fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: der Einfarbige Bergtyrann. Dieser Vogel, dessen zoologische Bezeichnung Phrygilus …
Unter den majestätischen Vögeln des Himmels sticht der Buteo nitidus, in Deutschland als Graubindenbussard bekannt, durch seine anmutige Erscheinung hervor. …
Der Azurwaldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), erfreut mit seinem leuchtend blauen Gefieder und den …
Der Olivkopf-Tyranne, wissenschaftlich als Myiarchus phaeocephalus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört, einer Gruppe, die …
In den Waldgebieten Kubas ist ein besonderer Vogel heimisch, der unter dem zoologischen Namen Colaptes fernandinae bekannt ist. In deutscher …
Die Brasilianische Markfinke (Sicalis luteola) ist ein Singvogel aus der Familie der Sperlingsvögel (Passeridae), der in weiten Teilen Südamerikas verbreitet …
Der Prinz-Rudolf-Paradiesvogel, dessen wissenschaftlicher Name Paradisaea rudolphi lautet, ist ein exotischer Vogel, der wegen seines spektakulären Gefieders und seiner faszinierenden …
Gaimard’s Elaenia, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiopagis gaimardii, ist ein kleiner, unauffälliger Singvogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Der Pinnated Grouse, auch bekannt als Präriehuhn, mit dem zoologischen Namen Tympanuchus cupido, gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und …
Der Gesprenkelte Steinschmätzer, wissenschaftlich Oenanthe picata genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser …
Die Maskenschleiereule, deren wissenschaftlicher Name Tyto novaehollandiae lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Eulenfamilie Tytonidae. In der Zoologie wird sie …
Die Türkentaube (Streptopelia decaocto) ist ein häufig vorkommender Vogel in weiten Teilen Europas und Asiens. Sie gehört zur Familie der …
Die Weinbergschnecke ist eine faszinierende Art der Landschnecken, die in Europa und Teilen Asiens vorkommt. Sie hat eine kegelförmige, gelbbraune …
Der Gelbwangengirlitz, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Serinus xantholaemus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Chrysococcyx flavigularis, besser bekannt als Gelbkehlkuckuck, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes) gehört. …
Die Nacktkehl-Ameisenpitta (Grallaria nuchalis) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern Kolumbiens vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der …
In den weiten, teils kargen Landschaften des Nahen Ostens fühlt sich ein eher unscheinbarer Vogel heimisch: der Moab-Sperling, ein kleiner, …
Die Hundskopfboa (Corallus hortulanus) ist eine beliebte Schlangenart, die in Zentral- und Südamerika beheimatet ist. Charakteristisch für diese Schlange ist …
Im verwunschenen Grün der Mangrovenwälder Afrikas, versteckt zwischen dichtem Geäst und leuchtenden Blüten, findet sich ein kleines, doch auffällig gefärbtes …
Der Braune Trupial, eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae), führt ein eher unauffälliges Dasein in den Weiten der …
Der Rotbürzel-Amarant, Lagonosticta rhodopareia, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese Familie umfasst eine …
Die Amerikanische Pfeifente, auch als Mareca americana bekannt, ist eine häufig vorkommende Entenart in Nordamerika. Mit einer Körperlänge von bis …
Die Wolfsspinne, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lycosidae, gehört zur Familie der Bodenspinnen und ist weltweit verbreitet. Mit über …
Die Eistaucherente, wissenschaftlich Clangula hyemalis genannt, ist eine markante Art der Meerenten und unter anderem bekannt für ihren auffallenden, namensgebenden …
Der Auerochse (Bos primigenius) war eine der größten europäischen Wildtierarten, die bereits vor der Domestikation genutzt wurde. Er war ein …
Der Rosenköpfchen-Prachtsittich, wissenschaftlich als Psittacula roseata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Papageien (Psittacidae) gehört. …
Der Schwarzkehlsamenknacker, wissenschaftlich als Saltator atricollis bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Passeriformes, der größten Vogelordnung, zählt. …
Der nördliche Riesensturmvogel, auch bekannt als Macronectes halli, ist ein großer Seevogel, der in den südlichen Ozeanen der Welt verbreitet …
Der Erythrura viridifacies, im Deutschen als Grünwangen-Papageiamadine bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken zählt. …
Der Ardeola bacchus, besser bekannt als Chinesische Teichralle, gehört zur Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel. Diese Vogelart …
Der Schwarzbauch-Saatknospf, bekannt unter dem zoologischen Namen Sporophila melanogaster, ist ein kleiner, charismatischer Vogel, der im wissenschaftlichen System der Ornithologie …
Die Hawaiidrossel, wissenschaftlich bekannt als Myadestes genibarbis, gehört zu einem der faszinierendsten Vögel der hawaiianischen Inseln. Sie ist ein Mitglied …
Der Graurücken-Ameisenschlüpfer, bekannt in der zoologischen Systematik als Thamnophilus schistaceus, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das dem Orden der …
Die McCormicks Raubmöwe (Stercorarius maccormicki) ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Raubmöwen (Stercorariidae) angehört. In der Zoologie wird …
Der Sporenrallenkranich, wissenschaftlich Podica senegalensis genannt, ist ein einzigartiges Vogelwesen, welches die Feuchtgebiete Afrikas sein Zuhause nennt. Seine Erscheinung ist …
Der Schwarzscheitel-Staffelschweif, wissenschaftlich als Malurus melanocephalus bezeichnet, ist ein auffälliger Vertreter der Familie der Staffelschwänze (Maluridae), der vorwiegend auf dem …
Der Frantz-Araponga, ein lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tukane (Rammentinidae), ist in den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas beheimatet. Hinter …
Die Brasilianische Tangare, mit dem zoologischen Namen Ramphocelus bresilius, ist ein Vogel, der durch sein prächtiges Federkleid sofort ins Auge …
Der Maulwurf, auch bekannt als „europäischer Talpa europaea“, ist ein kleines, grabendes Säugetier, das in Europa beheimatet ist. Mit einer …
Der Gelbschopf-Paradiesvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Sericulus chrysocephalus, entfaltet ein opulentes Schauspiel in den Regenwäldern Australiens und Neuguineas. Als …
Im Schatten der üppigen Vegetation Sri Lankas führt die Ceylon-Katzennatter, wissenschaftlich als Boiga ceylonensis bekannt, ein verborgenes Dasein. Diese Art …
Die Dreistreifen-Nachtbaumnatter, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Lichanura trivirgata, ist eine faszinierende Erscheinung in der Welt der Reptilien. Diese Schlange …
Die Gewöhnliche Wassernatter, bekannt unter dem zoologischen Namen Nerodia sipedon, ist eine in Nordamerika heimische Schlangenart. Als Teil der Familie …
Der Bucorvus leadbeateri, im Deutschen als Südlicher Hornrabe bekannt, ist ein beeindruckender Vogel, der vor allem in den südlichen Regionen …
Der Chlorocichla simplex, im Deutschen oft als Einfarbgrülbülb bezeichnet, gehört zur Familie der Bülbüls innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
In den warmen Gewässern vieler tropischer Meere ist eine Fischgruppe heimisch, die durch ihre eigenwillige Körperform und ihr Verhalten auffällt: …
Die Tierart, die im Fokus dieses Artikels steht, ist der Orangehelm-Schreityrann (wissenschaftlich: Griseotyrannus aurantioatrocristatus). Diese Vogelart gehört zur Familie der Tyrannidae und ist in den tropischen …
Der Bindenseeadler (Haliaeetus leucoryphus), auch bekannt als Pallas’s Fischadler oder Bandschwanz-Fischadler, ist eine große Raubvogelart, die zur Familie der Accipitridae gehört. Diese Art hat ihren Verbreitungsschwerpunkt …
Der Ockerbürzel-Dornensteiger, mit seinem zoologischen Namen Synallaxis subpudica bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Er …
Birkenzeisige sind kleine, bunte und auffällige Singvögel, die in Europa, Asien und Nordamerika vorkommen. Sie gehören zur Gattung Acanthis und …
Guanako (Lama guanicoe) ist eine südamerikanische Tierart, die zur Familie der Kamele gehört und in den Anden beheimatet ist. Sie …
Der Halsbandsegler, auch unter dem zoologischen Namen Streptoprocne semicollaris bekannt, gehört zu den Vogelarten innerhalb der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) …
Der Reichard-Weber, fachsprachlich als Ploceus reichardi bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), der sich durch sein …
Das Beulenkrokodil, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Crocodylus moreletii bekannt, ist eine mittelgroße Krokodilart, die in Mittelamerika heimisch ist. Es …
Die Rivoli-Fruchttaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Ptilinopus richardsii, ist ein faszinierendes Vogeltier, welches der Familie der Taubenvögel (Columbidae) angehört. …