Javanischer Bartvogel (Megalaima javensis)
Der Javanische Bartvogel, der in der Wissenschaft als Megalaima javensis bekannt ist, gehört zur Familie der Bartvögel (Megalaimidae) und zeichnet …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Javanische Bartvogel, der in der Wissenschaft als Megalaima javensis bekannt ist, gehört zur Familie der Bartvögel (Megalaimidae) und zeichnet …
Die Gebänderte Fruchttaube, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Ptilinopus cinctus, ist ein Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Als …
Der Euplectes nigroventris, bekannt als Scharlachweber, ist ein farbenfroher Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), der durch sein leuchtend …
Der Oliv-Laubsänger, wissenschaftlich als Phylloscopus subviridis bekannt, ist ein kleiner, unscheinbar gefärbter Vogel aus der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae). Charakteristisch …
Im Herzen Australiens, eingebettet in ein Netzwerk aus trockenen Buschländern und offenen Wäldern, schwirrt ein kleiner, unscheinbarer Vogel umher, der …
Der Kleine Breitschnabel (Pachyramphus minor) ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb dieser Klasse gehört er …
Der Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola) ist eine Art aus der Familie der Sandlaufkäfer (Cicindelidae). Diese Insekten sind im Gebirge verbreitet und …
Der Schwarzbauch-Wels, wissenschaftlich als Synodontis nigriventris bekannt, gehört zu der Ordnung der Welsartigen (Siluriformes) und innerhalb dieser zur Familie der …
Der afrikanische Elefant ist das schwerste Landsäugetier überhaupt. Sie leben in einem Familienverband, der von einer alten Kuh angeführt wird. …
In den dichten Wäldern Neukaledoniens, einer Inselgruppe im südwestlichen Pazifik, verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf der Nacht: Die Neukaledonien-Schleiereule. Diese …
Der Bauchbinden-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis hypochondriaca genannt, ist ein Vogel, der vornehmlich in Mittel- und Südamerika zu finden ist. Er gehört …
Die Schwarzbrust-Erdsänger (Geomalia heinrichi) ist eine Tierart, die in den dichten Nebelwäldern und Hochlandlandschaften von Sulawesi, Indonesien, beheimatet ist. Diese …
Die Rudd-Riesenlerche, wissenschaftlich bekannt als Heteromirafra ruddi, gehört zur Familie der Lerchen (Alaudidae). Diese kleine, doch markante Vogelart zeichnet sich …
Der Chrysococcyx flavigularis, besser bekannt als Gelbkehlkuckuck, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes) gehört. …
Der Dickzisig, eine kleine Vogelart aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae), ist in der weiten Landschaft der nordamerikanischen Prärien zu …
Der Timor-Rohrsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Megalurus timoriensis, ist ein Vogel, der zur Familie der Rohrsängerartigen (Acrocephalidae) gehört. Dieser …
Der Bolivianische Bergsperling, ein bezaubernder kleiner Vogel Südamerikas, verzaubert Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen. Er ist ein Mitglied der Familie der …
Der Anser serrirostris, besser bekannt als die Tundrasaatgans, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und gehört …
Der Schmuck-Hornfrosch, auch bekannt als Ceratophrys cranwelli, ist ein bemerkenswertes Lebewesen, das in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Mit …
Der Arremon castaneiceps, im Deutschen als Olivbraunbürzelkernknacker bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Emberizidae gehört. Die Emberizidae, auch …
Der Mosambikgirlitz, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken, ist ein bezaubernder Vertreter der Avifauna des afrikanischen Kontinents. …
Der Schwarzschwanz-Zwergtyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Myiobius atricaudus, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Im verborgenen Dickicht der asiatischen Bergwälder begegnet man mit etwas Glück einer besonders farbenprächtigen Erscheinung: dem Satyr-Tragopan. Dieser außergewöhnliche Vogel, …
Der Haarrand-Schnellläufer (Harpalus affinis) gehört zur Familie der Laufkäfer. Diese Art von Laufkäfer ist in Europa heimisch und kann bis …
Die Natal-Grasmücke, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Iduna natalensis, ist ein kleiner, überwiegend unscheinbar gefiederter Vogel aus der Familie der …
Die Cutia nipalensis, bekannt als Himalaja-Schneidenschwanz, ist ein Vogel aus der Familie der Timalien (Timaliidae), welcher eine Gruppe kleiner bis …
Der Schwarzflügel-Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago nigripennis klassifiziert, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Diese Art ist vor allem für ihre …
Leopardgeckos sind eine beliebte Art von Reptilien, die in vielen Haushalten als Haustiere gehalten werden. Der wissenschaftliche Name für den …
Die Kaspische Meise, ein kleiner, lebendinger Vogel, gehört zur Familie der Paridae, in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Dieser Vogel …
Der Rotsteißwürger (Laniocera hypopyrra) ist ein eher unauffälliger Vogel, der in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet ist. Sein Federkleid wird …
Der Weißschuppenspecht, ein charismatisches Mitglied der Vogelfamilie, ist unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Picumnus albosquamatus bekannt. Dieser kleine Vertreter der Baumspickervögel …
In den feuchten und dichten Wäldern Australiens geht ein nächtlicher Räuber auf die Jagd – die Australische Sumpfohreule, ein charakteristischer …
Der Fulvous-Büschelbrust, wissenschaftlich als Tephrodornis affinis bekannt, zählt zu den interessanten Vogelarten Asiens. Diese Spezies gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Madagaskar-Zwergtaucher, wissenschaftlich als Tachybaptus pelzelnii bekannt, ist eine Vogelart, die in der zoologischen Systematik zu den Lappentauchern (Podicipedidae) gehört. …
Der Streifen-Toko, wissenschaftlich als Tockus fasciatus bekannt, ist ein markanter Vogel, der zur Familie der Hornvögel (Bucerotidae) gehört. Diese mittelgroße …
Der Flecken-Seidenlaubsänger, ein Vogel aus der Familie der Laubsängerartigen (Acanthizidae), bewohnt vornehmlich die dichten Unterholze und das Dickicht der Regenwälder. …
Die Hasenmaulfledermaus (Noctilio leporinus) ist eine Fledermausart, die in Mittel- und Südamerika vorkommt. Sie gehört zur Familie der Bulldoggfledermäuse (Noctilionidae) …
In den dichten Wäldern Zentralafrikas, ein Kontinent reich an einer unglaublichen Vielfalt an Wildtieren, nimmt der Stuhlmanns Flügelhornvogel eine ganz …
Der Carolina-Sittich, bekannt unter dem zoologischen Namen Conuropsis carolinensis, zählt zu den faszinierenden, wenn auch tragischen Kapiteln der Tierwelt Nordamerikas. …
Die Buntkopf-Schwalbe (Notiochelidon pileata) gehört zur Familie der Schwalben (Hirundinidae), einer Gruppe flugfähiger Vögel, die für ihre eleganten Luftmanöver und …
Der Meek’s Waldkauz, ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel der Nacht, ist ein Mitglied aus der Familie der Eigentlichen Eulen …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich eine spektakuläre Erscheinung der Vogelwelt: der Berlepchs Parotia, ein Mitglied der Familie der …
Der Rotnacken-Sittich, wissenschaftlich Psephotus haematonotus genannt, gehört zur Familie der Papageien (Psittacidae) und ist eine farbenprächtige Vogelart, die in der …
In den weiten Landschaften Afrikas beheimatet, zeichnet sich der Cercomela familiaris, auch als „Familienschmätzer“ bekannt, durch seine Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit …
Der Mandrill gehört wohl zu den buntesten Altweltaffen. Die Farbe auf der nackten Haut von Gesicht und Gesäß ist so …
Der Chrysocolaptes stricklandi, in der deutschen Sprache als „Zimtrücken-Specht“ bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der …
Der Anthus gutturalis, bekannt als Alpenstrandläufer, ist ein Vogel, der zur Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae) gehört. Dieser kleine, …
In den unberührten Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich eine selten beobachtete Kreatur, die als Rotglanzvogel oder wissenschaftlich Cnemophilus macgregorii bekannt ist. …
In den nebligen Nebelwäldern Südamerikas verbirgt sich ein unscheinbares, aber dennoch interessantes Mitglied der Avifauna: der Blasse Dornschwanz, wissenschaftlich als …
Im versteckten Blätterdach der tropischen Regenwälder Neuguineas und der umliegenden Inseln verbirgt sich ein besonderer Vogel: der Langschnabelkuckuck, wissenschaftlich Chrysococcyx …
Die Große Bernsteinmakrele, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Seriola dumerili, ist ein faszinierender Meeresbewohner, der vor allem bei Anglern und Gourmets …
Das Kleine Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) ist ein Schmetterling aus der Familie der Pfauenspinner. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 7 …
Der Buteo platypterus, in Deutsch als Breitflügelbussard bekannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Er gehört zur …
Die Schwarzkehl-Braunelle, bekannt unter dem zoologischen Namen Prunella atrogularis, ist ein kleiner Sperlingsvogel, welcher der Familie der Braunellen (Prunellidae) zugeordnet …
Der Heringshai (Lamna nasus), eine faszinierende Spezies aus der Familie der Makrelenhaie, ist ein lebhafter Meeresbewohner, dessen Gestalt und Verhalten …
Der Weißkehl-Königstyrann, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Tyrannus albogularis bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vogel aus der Familie der …
In der faszinierenden Welt der Meeresbiologie nimmt die Gruppe der Elasmobranchii eine besondere Stellung ein. Diese Gruppe, zu der Haie …
Im dichten Grün der neuseeländischen Wälder verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel – der Gelbkopf-Streifenhöcker (Mohoua ochrocephala). Dieser Vogel …
Der Grün-Laubsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvietta virens, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und findet sich innerhalb der …
In den Weiten des südlichen Pazifiks, fernab von menschlichen Siedlungen, segelt ein seltenes Geschöpf durch die Lüfte – der Magentasturmvogel. …
Der Coenocorypha huegeli, besser bekannt als Snaresinsel-Schnepfe, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese Spezies ist …
Der Peruanische Saatkörnerfresser, wissenschaftlich Sporophila peruviana genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), eine in den Amerikas weit verbreitete Vogelfamilie, …
Der Saffrantrupial, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Icterus laudabilis, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Trupiale (Icteridae), …
Die Rotschulter-Tangare, wissenschaftlich als Tachyphonus phoenicius bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese artenreiche …
Der Kudu (Tragelaphus strepsiceros) ist eine afrikanische Antilopenart, die in verschiedenen Teilen Afrikas vorkommt. Die Tiere zeichnen sich durch ihre …
Der Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata) ist ein Tagfalter aus der Familie der Spanner (Geometridae). Die Art ist in Europa weit verbreitet …
In den Wäldern und Dickichten Lateinamerikas ist ein außergewöhnlicher Vogel heimisch, der unter dem zoologischen Namen Ortalis garrula bekannt ist. …
Der Couch-Königstyrann ist ein bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher sich vor allem durch sein markantes Verhalten …
Der Grünkopf-Pirol, der in der Welt der Wissenschaft unter dem Namen Oriolus chlorocephalus bekannt ist, zählt zu den faszinierenden Erscheinungen …
Die Allenia fusca, in Deutschland besser bekannt als Schuppiger Drosselsänger, ist ein zur Ordnung der Sperlingsvögel gehörender Vogel und gehört …
Unter den zahlreichen Schlangenarten, die die Vielfalt der reptilischen Fauna ausmachen, ist der Crotalus oreganus helleri, bekannt als die Südpazifik-Klapperschlange, …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Südostasiens verbirgt sich ein eindrucksvoller Vogel, der unter dem zoologischen Namen Aceros leucocephalus bekannt ist. Mehr …
Der Gemeine Delfin ist eine der bekanntesten Delfinarten und gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Mit einer Körperlänge von bis …
Der Rote Knurrhahn (Chelidonichthys lucerna) ist ein Mitglied der Familie der Knurrhähne, zu der auch der Rosa, der Gelb und …
Der Dickschnabel-Drongo, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Strepera graculina, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Rabenvögel (Corvidae) zugeordnet …
Krabbenfresser sind eine der größten Arten von Robben mit einer Länge von bis zu 2,6 Metern und einem Gewicht von …
Der Rotschwanz-Samenknacker, in der Wissenschaft bekannt als Saltator maximus, ist ein charaktervoller Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. …
Der Dunkle Wasserläufer (Tringa erythropus) ist ein in Europa beheimateter Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Sein Name leitet sich …
Der Sperberkuckuck, wissenschaftlich als Hierococcyx sparverioides bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes). Diese Familie zeichnet …
Das Große Heupferd, auch bekannt als Tettigonia viridissima, ist eine der größten Heuschreckenarten in Europa. Die Art ist vor allem …
In den weitläufigen Wäldern Südamerikas, insbesondere in Teilen Brasiliens, brodelt das Leben auch hoch oben in den Baumkronen. Der Ockerbürzelspecht …
Der Makira-Laubsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, ist in der Welt der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Phylloscopus makirensis bekannt. …
Die Palmer-Tangare, ein charismatisches Vogelwesen des Neotropis, trägt den zoologischen Namen Tangara palmeri. Als Mitglied der Familie der Tangaren (Thraupidae), …
In den üppigen Regenwäldern Südostasiens, zwischen dem dichten Grün der sich verzweigenden Äste und dem vielfältigen Blumenmeer des Unterholzes, findet …
In den dichten Wäldern Südostasiens, wo das Laub ein Dach aus unzähligen Grüntönen webt, findet sich ein eher unauffälliger, doch …
Die Spaltfußgans (Anseranas semipalmata) ist ein Wasservogel, der zur Familie der Entenvögel gehört. Sie ist in Australien heimisch und lebt …
Der Blythipicus rubiginosus, besser bekannt als Rostspecht, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae), das sich durch sein …
In den Nadelwäldern des Nordens und auch in vielen europäischen Gebirgswäldern zu Hause, erweckt ein besonderes Tier die Neugier der …
In den Feuchtgebieten und Sümpfen Australiens sowie in Teilen Neuguineas fühlt sich ein eleganter Wasservogel besonders wohl: die Riedschopfgans, wissenschaftlich …
Der Korallen Schnabeldrongo, ein selten herausgestellter Vertreter der Vogelwelt, besticht besonders durch sein markantes Merkmal – den namensgebenden Korallen-farbigen Schnabel. …