Die Antarktische Pelzrobbe, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Arctocephalus gazella, zählt zu den größeren Arten innerhalb der Gattung der Pelzrobben. Mit ihren robusten Körpern und charakteristischen Ohren, die an einen Bären erinnern, sind sie für ihre Fähigkeit bekannt, hervorragend an das Leben in den rauen antarktischen Gewässern angepasst zu sein. Diese Meeressäuger werden bis zu 2,3 Meter lang und wiegen etwa 200 Kilogramm, weshalb sie zu den größeren Robbenarten gehören.
Die Pelzrobben haben im Allgemeinen dunkelbraune bis graue Fellfarben, die ihnen eine gute Tarnung in ihrer natürlichen Umgebung bieten. Diese Tiere sind auf den Südpolarkontinent beschränkt und sind insbesondere auf den umliegenden antarktischen Inseln wie Südgeorgien, Kerguelen und Süd-Orkney-Inseln zu finden. Die Pelzrobben ernähren sich hauptsächlich von Fisch und Tintenfischen, die sie mit ihrem gebogenen Gebiss fangen.
Obwohl sie als eine der am weitesten verbreiteten Robbenarten gelten, sind sie trotzdem noch nicht vollständig erforscht. Studien haben gezeigt, dass es verschiedene Unterarten von Arctocephalus gazella gibt, die sich in ihrer Morphologie, ihrem Verhalten und ihrer Genetik unterscheiden. Forscher haben auch gezeigt, dass die Bestände einiger Unterarten in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen sind, insbesondere in Gebieten, in denen sich der Klimawandel auswirkt.
Die Antarktische Pelzrobbe hat es geschafft, sich an das raue und feindliche Klima des antarktischen Ozeans anzupassen und sich erfolgreich zu vermehren. Trotz des durch den Klimawandel verursachten Rückgangs in einigen Gebieten bleiben sie eine wichtige Ressource in der Nahrungskette und ein wichtiger Bestandteil des antarktischen Ökosystems. Obwohl die Bestände der Pelzrobben in einigen Gebieten immer noch abnehmen, sind die Bemühungen zum Schutz und zur Erhaltung dieser Spezies von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben.
Antarktische Pelzrobbe Fakten
- Klasse: Säugetiere
- Ordnung: Raubtiere
- Familie: Ohrenrobben
- Gattung: Arctocephalus
- Art: Antarktische Pelzrobbe
- Verbreitung: Antarktis, subarktische Inseln
- Lebensraum: Eis, Schnee, Felsküsten, offene Gewässer
- Körperlänge: 1,2 – 2,0 m
- Gewicht: 40 – 150 kg
- Soziales und Rudel-Verhalten: bilden große Kolonien, kommunizieren durch Laute und Gesten, Männchen sind territorial und verteidigen ihren Harem
- Fortpflanzung: Paarungszeit im November/Dezember, nach etwa 11-monatiger Tragzeit bringt das Weibchen ein Jungtier zur Welt, das 4-6 Wochen gesäugt wird
Systematik Antarktische Pelzrobbe ab Familie
Äußerliche Merkmale von Antarktischer Pelzrobbe
Die Antarktische Pelzrobbe hat ein charakteristisches Aussehen mit einem robusten Körper und einem dichten Fell, das in verschiedenen Brauntönen variiert. Männchen haben oft eine ausgeprägtere Mähne und sind insgesamt größer als Weibchen. Die Schnauze ist spitz zulaufend, was ihnen hilft, sich im Wasser zu bewegen.Die Augen sind groß und gut sichtbar, was ihnen eine hervorragende Sicht im Wasser ermöglicht. Ihre Ohren sind deutlich sichtbar, was sie von anderen Robbenarten unterscheidet. Die langen Schnurrhaare sind auffällig und helfen ihnen bei der Orientierung im Wasser.
Lebensraum und Herkunft
Antarktische Pelzrobben leben hauptsächlich in den subantarktischen Regionen und bevorzugen küstennahe Gebiete mit Zugang zum offenen Wasser. Sie nisten an Stränden oder in felsigen Küstengebieten, wo sie Schutz vor Raubtieren finden können. Diese Robben sind stark an die kalten Gewässer des Südatlantiks angepasst und können in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen überleben.Die Herkunft der Antarktischen Pelzrobbe reicht bis in die Zeit des Pleistozäns zurück. Fossilienfunde belegen ihre lange Geschichte in diesen Regionen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume hat es ihnen ermöglicht, sich über ein großes geografisches Gebiet auszubreiten.
Verhalten von Antarktischer Pelzrobbe
Antarktische Pelzrobben sind sehr soziale Tiere, die während der Fortpflanzungszeit große Kolonien bilden. Diese Versammlungen können so groß sein, dass einige Strände während der Brutzeit geschlossen werden müssen. Männchen kämpfen um die Vorherrschaft innerhalb dieser Kolonien und etablieren Harems von Weibchen.Während des Tages verbringen sie viel Zeit mit Sonnenbaden oder Ruhen auf den Stränden, während sie nachts aktiv nach Nahrung suchen. Ihre Hauptnahrung besteht aus Krill, Fischen und Tintenfischen. Sie sind geschickte Schwimmer und können tief tauchen, um nach Nahrung zu suchen.
Paarung und Brut
Die Fortpflanzung der Antarktischen Pelzrobbe erfolgt typischerweise zwischen Oktober und Dezember. Männchen etablieren Territorien an den Brutplätzen und kämpfen um Zugang zu Weibchen. Nach einer Tragzeit von etwa 11 Monaten gebären die Weibchen ein bis zwei Jungtiere.Die Geburt erfolgt meist innerhalb eines kurzen Zeitfensters von etwa zehn Tagen, was dazu führt, dass viele Jungtiere gleichzeitig zur Welt kommen. Die Mutter kümmert sich intensiv um die Aufzucht des Kalbes, das etwa vier Monate lang gestillt wird.
Gefährdung
Die Antarktische Pelzrobbe gilt nicht als gefährdet; ihre Population ist stabil und wird auf mehrere Millionen Individuen geschätzt. Dennoch sind sie anfällig für Veränderungen in ihrem Lebensraum durch menschliche Aktivitäten wie Fischerei oder Klimawandel.Naturschutzmaßnahmen sind wichtig für den Erhalt dieser Art. Die Schaffung geschützter Gebiete sowie nachhaltige Fischereipraktiken können dazu beitragen, dass die Antarktische Pelzrobbe weiterhin gedeihen kann.
Quellen
https://www.polartours.com/de/animals/antarctic-fur-seal