Schneeziege (Oreamnos americana)
Schneeziegen sind trotz des Namens nicht mit den Ziegen, sondern mit den europäischen Gämsen am nächsten verwandt. Der Spitzbart und …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Schneeziegen sind trotz des Namens nicht mit den Ziegen, sondern mit den europäischen Gämsen am nächsten verwandt. Der Spitzbart und …
Der Tintenfisch (Sepia officinalis) ist eine Art der Kopffüßer (zehnarmige Kopffüßern), die in den Meeren rund um Europa und im …
Schwarzbären sind im Grunde Pflanzenfresser. Sie ernähren sich mit Vorliebe von allerlei Knollengewächsen, Zwiebeln, Beeren, Nüssen und Obst. In Gegenden …
Die Thomsongazelle (Gazella thomsoni) ist eine mittelgroße Antilopenart, die in Ostafrika beheimatet ist. Die Art ist nach dem schottischen Naturforscher …
Der Kalifornische Seelöwe (Zalophus californianus) ist eine Art von Seelöwen, die an der Pazifikküste Nordamerikas vorkommen. Sie sind bekannt für …
Der Trauerschwan, auch Schwarzschwan (Cygnus atratus) genannt, ist eine auffällige Wasservogelart aus Australien. Der Trauerschwan zeichnet sich durch sein vollständig …
Die Gestalt eines Serval ist sehr schlank und wirkt zusammen mit den langen Beinen sehr elegant. Sein Fell ist meist …
Der Trauerscherenschnabel (Rynchops nigra) ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriiformes), der in Küstengebieten und an Flussufern …
Die Singdrossel (Turdus philomelos) ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln und gehört zu den bekanntesten Singvögeln in Europa. …
Die Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta) ist eine große Raubtierart, die in weiten Teilen Afrikas vorkommt. Sie ist bekannt für ihr charakteristisches …
Der Leopard kommt in mehreren, wahrscheinlich zehn Unterarten vor, die sich durch Größe und Fellzeichnung unterscheiden. Allen Leoparden gemeinsam sind …
Die Nilgauantilope (Boselaphus tragocamelus) ist eine große und majestätische Antilopenart, die in Südasien beheimatet ist. Sie ist bekannt für ihre …
Der Puma, auch als Berglöwe, Silberlöwe oder Kuguar bezeichnet, ist eine Großkatze und gehört zur Familie der Katzen. Er ist …
Der Lippenbär (Melursus ursinus), auch bekannt als Sloth Bear oder Ours Lippu de l’inde, ist eine Art von Bär, die …
Das Nilpferd gehört zu den größten lebenden Landsäugetieren. Seinen Namen verdankt das Tier der Tatsache, das Flusspferde früher in ganz …
Die Rappenantilope, auch bekannt als Säbelantilope oder schwarze Antilope, ist eine afrikanische Antilopenart, die in den Savannen und Buschländern von …
Löwen sind nach den Tigern die zweitgrößten Großkatzen. Sie sind eng mit den Tigern, den Leoparden und dem Jaguar verwandt. …
Das Nutria, auch Biberratte genannt, ist ein in Südamerika heimisches Nagetier, das heute weltweit verbreitet ist. In Europa wurde es …
Der Luchs (Lynx canadensis), auch bekannt als kanadischer Luchs, ist eine mittelgroße Wildkatze, die in den Wäldern und Gebirgen Nordamerikas …
Der Ochsenfrosch, auch Nordamerikanischer Rana catesbeiana genannt, ist eine große Art von Frosch, die in Nordamerika beheimatet ist. Mit einer …
Der Lungenfisch (Protopterus annectans) ist ein faszinierender Fisch, der in den Flüssen und Seen von Afrika heimisch ist. Er ist …
Das Okapi (Okapia johnstoni) ist ein Tier, das in den Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet ist und oft als „Waldgiraffe“ bezeichnet wird. …
Der Koala ist speziell an das Leben in den Bäumen angepasst. Im Gegensatz zu vielen anderen Baumbewohnern bewegen sich Koalas …
Der Mähnenspringer (Ammotragus lervia), auch bekannt als Berberlamm oder Barbary-Schaf, ist eine Art der Hornträger, die in den Gebirgsregionen Nordafrikas …
Der Orang-Utan ist eine Menschenaffenart, die in den Regenwäldern von Borneo und Sumatra beheimatet ist. Es gibt zwei Unterarten, den …
Kohlmeisen sind die größten in Europa vorkommenden Meisen. Durch den auffallend gelben Bauch und das schwarze Band über Brust und …
Der Mähnenwolf oder auch Chrysocyon brachyurus ist ein einzigartiger Wolf, der in Südamerika heimisch ist. Er wird auch als „Wieselfuchs“ …
Der Ozelot (Felis pardalis) ist eine mittelgroße Wildkatze, die in Mittel- und Südamerika sowie in Teilen von Nordamerika beheimatet ist. …
Es gibt eine Verwechslungsgefahr: Der Korallenfinger (Alcyonium digitatum) ist eine Weichkoralle und keine Tierart, während der grüne Baumfrosch (Litoria caerulea) …
Der Malaienbär oder auch Sonnenbär genannt, ist ein kleiner Bär, der in Südostasien heimisch ist. Er gehört zur Familie der …
Der Panda (Ailuropoda melanoleuca) ist ein Bär aus der Familie der Bären (Ursidae) und wird auch als Großer Panda oder …
Der Krake (Octopus vulgaris) ist einer der höchstentwickelten Kopffüßer. Der Begriff Krake kommt aus dem norwegischen und bezeichnet ein Seeungeheuer, …
Der Mandrill gehört wohl zu den buntesten Altweltaffen. Die Farbe auf der nackten Haut von Gesicht und Gesäß ist so …
Der Kleine Panda (Ailurus fulgens), auch bekannt als Roter Panda oder Katzenbär, ist ein Säugetier, das in den Bergwäldern des …
Der Kudu (Tragelaphus strepsiceros) ist eine afrikanische Antilopenart, die in verschiedenen Teilen Afrikas vorkommt. Die Tiere zeichnen sich durch ihre …
Die Mantelmöwe (Larus marinus) ist eine der größten Möwenarten und gehört zur Familie der Laridae. Sie kommt hauptsächlich in den …
Das Panzernashorn (Rhinoceros unicornis) ist eine Art der Nashörner und kommt hauptsächlich in Nepal und Indien vor. Mit einer Länge …
Der Kuhreiher (Ardeola ibis) ist eine Art von Reiher, die in vielen Teilen der Welt vorkommt, einschließlich Europa, Asien, Afrika …
Der Marabu, auch bekannt als „Leptoptilos crumeniferus“, ist ein großer Vogel, der in Afrika beheimatet ist. Mit einer Größe von …
Der Papageitaucher (Fratercula arctica) ist ein kleiner Seevogel, der zur Familie der Alkenvögel gehört. Er ist bekannt für seinen auffälligen, …