Trauer-Reisammer (Oryzoborus funereus)
Die Trauer-Reisammer, wissenschaftlich als Oryzoborus funereus bekannt, ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel mit einer beachtenswerten Ausstrahlung. Angehörig der Familie …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Trauer-Reisammer, wissenschaftlich als Oryzoborus funereus bekannt, ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel mit einer beachtenswerten Ausstrahlung. Angehörig der Familie …
Der Bermudasturmvogel, oder Pterodroma cahow, ist eine Vogelart aus der Familie der Sturmvögel (Procellariidae), die zu den Seevögeln zählt. Diese …
Der Clibanornis rufipectus, bekannt als der Santa-Marta-Blauschnäpper, ist ein Vogel, der sich durch seine charakteristische braune Färbung und das auffällige …
Der Malaita-Honigfresser ist ein faszinierendes Tier, das Wissenschaft und Vogelliebhaber gleichermaßen begeistert. Er ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zur …
Die Gefleckflüglige Ameisenjungfer (Euroleon nostras) ist eine europäische Art der Libellen. Sie ist bei Libellenbegeisterten sehr beliebt, da sich diese …
Der Aaskäfer (Silphidae) ist eine Familie von Käfern, die sich von totem organischem Material ernähren, insbesondere von Aas. Diese Käfer …
Der Dotterweber, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Ploceus vitellinus lautet, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Diese Vögel …
Die Einfarbige Schuppentimalie, wissenschaftlich als Trochalopteron subunicolor bekannt, gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) und repräsentiert eine von zahlreichen Arten …
Die Familie der Cynodontidae, besser bekannt als Salmler mit Hundszähnen, stellen eine faszinierende Gruppe von Süßwasserfischen dar, die vor allem …
Der Augastes lumachella, auch bekannt als die Brillenhaubenkolibri, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese winzigen, …
Die Diadem-Yuhina (Yuhina diademata), auch bekannt als Diadem-Yuhina, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Zilpzalpe (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in den montanen …
Der Blauwangen-Dschungelschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Cyornis hoevelli, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der vorwiegend in den Wäldern Südostasiens …
Der Chrysococcyx flavigularis, besser bekannt als Gelbkehlkuckuck, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes) gehört. …
Die Chinesische Dickschnabeldrossel, wissenschaftlich bekannt als Pycnonotus simplex, gehört zur vielfältigen Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist ein Mitglied der …
Der Indische Teichreiher, wissenschaftlich als Ardeola grayii bezeichnet, ist ein Vogel, der in der Familie der Reiher (Ardeidae) klassifiziert wird. …
Der Waglers Ara, auch unter dem zoologischen Namen Psittacara wagleri bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Papageien …
Im üppigen Grün der südamerikanischen Tropenwälder verbirgt sich eine Vogelart, deren markantes Äußeres ihr einen ebenso charakteristischen Namen beschert hat: …
Die Gestreifte Schuppentimalie, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Trochalopteron lineatum, ist ein Vogel, der der Familie der Timalien (Timaliidae) zugerechnet …
Der Goldenflügel-Waldsänger, wissenschaftlich bekannt als Vermivora chrysoptera, ist ein kleiner und farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Sein …
In der Welt der Vögel nimmt der Uhu eine beeindruckende Stellung ein, und unter seinen Verwandten besticht der Bubo cinerascens, …
Turakos, auch bekannt als Musophagidae, sind eine Familie von Vögeln, die hauptsächlich in Afrika vorkommen. Es handelt sich um mittelgroße …
Die Bleidrossel, ein Mitglied der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der Drosseln (Turdidae), ist ein Singvogel, der durch …
Im majestätischen Grün der Bergwälder Süd- und Südostasiens verbirgt sich ein farbenprächtiges Geschöpf, das unter der zoologischen Bezeichnung Actinodura strigula …
Die Mascarenenralle, wissenschaftlich als Porzana tabuensis bekannt, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae), einer Gruppe wassergebundener Vögel, die sich durch …
Die Löffelente, wissenschaftlich als Anas rhynchotis bekannt, ist eine auffallende Wasservogelart, die der Familie der Entenvögel (Anatidae) und somit der …
Der Ameisenbeutler, wissenschaftlich Myrmecobius fasciatus genannt, ist ein kleines, nachtaktives Säugetier, das in Australien heimisch ist. Die Art gehört zur …
Der Schmetterlingsbuntbarsch, in Latein auch als Mikrogeophagus ramirezi bekannt, ist eine bunte und beliebte Zierfischart, die zu den Buntbarschen zählt. …
Die Guam-Sumpfhuhn, wissenschaftlich bekannt als Gallirallus owstoni, ist eine Vogelart, die ursprünglich auf der Insel Guam beheimatet war. Diese Art ist …
Der Drusenkopf (Conolophus subcristatus) ist eine Art der Leguanartigen. Die Echse kommt ausschließlich auf den Galápagos-Inseln vor, wo sie zu …
Die Alpenbraunelle (Prunella collaris) ist ein kleiner Vogel, der in den alpinen Gebieten Europas und Asiens beheimatet ist. Die Art …
Der Winzling, wissenschaftlich bekannt als Zosterops minutus, ist eine kleine Art der Brillenvögel (Zosteropidae), die vor allem in den tropischen Regionen …
Die Weißbürzel-Trugdrosselschwanz, wissenschaftlich Lalage leucopyga genannt, ist ein kleiner Vogel, der primär in den Regionen Australasiens verbreitet ist. Er gehört …
Der Schwarzmeer-Barsch, wissenschaftlich Centropristis striata, ist ein in der westlichen Nordatlantikküste beheimateter Meeresfisch aus der Familie der Sägebarsche (Serranidae). Dieser …
Im Reich der Vögel gibt es zahlreiche faszinierende Arten zu entdecken, unter ihnen auch der Monteiros Würgerdrossling oder Malaconotus monteiri. …
In den weitläufigen Trockenwäldern und Graslandschaften Nordwestmexikos begegnet man einer besonderen Art der Hühnervögel: Callipepla douglasii, besser bekannt als Elegante …
Das Präriehuhn, auch bekannt als Tympanuchus cupido, ist ein mittelgroßer Vogel, der hauptsächlich in Nordamerika vorkommt. Es ist auch unter …
Im verborgenen Dickicht der tropischen Regenwälder Mittel- und Südamerikas bewegt sich unauffällig der Zimttinamu (Crypturellus cinnamomeus), ein Vogel, dessen Lebensweise …
Der Purpurkopfsittich, wissenschaftlich als Parvipsitta porphyrocephala bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Papagei, der zur Ordnung der Psittaciformes gehört. Er …
Das Teichhuhn, mit seinem zoologischen Namen Porphyrio porphyrio, ist ein auffallender Vogel, der zur Familie der Rallen (Rallidae) gehört. Dieses …
Der Steinkrebs (Austropotamobius torrentium) ist eine Art aus der Familie der Flusskrebse (Astacidae) und ist in Europa heimisch. Er besitzt …
Die Gekrönte Fruchttaube, ein bezaubernder Vogel, der sich durch sein auffälliges Federkleid und seine majestätische Ausstrahlung hervorhebt, ist eine Art …
Steppenzebras (Equus quagga), auch als Quaggas bekannt, sind eine der bekanntesten Tierarten, die in den offenen Gebieten prächtiger afrikanischer Savannen …
Der Hispaniola-Kardinal, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Paroaria dominicana bekannt, ist ein charakteristischer und farbenfroher Vogel aus der Familie der …
Der Limas Zwergspecht, eine Vogelart, die der Familie der Spechte (Picidae) innerhalb der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) zugeordnet wird, verkörpert …
Der Zwerg-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina abbotti bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Raubwürger (Campephagidae). Diese Familie umfasst …
In den dichten, nebelverhangenen Wäldern Neuguineas verbirgt sich eine bemerkenswerte Vogelart: der Langeschnabel-Honigfresser. Er ist ein Mitglied der Familie der …
Im Reich der Vögel, inmitten der artenreichen Familie der Tyrannen (Tyrannidae), sticht ein kleiner, doch auffallend schöner Vertreter hervor: der …
Der Zaunkönigkolibri, wissenschaftlich bekannt als Chaetocercus mulsant, ist ein faszinierender Vertreter aus der Ordnung der Vögel (Aves), präziser aus der …
Der Perlbartvogel, zoologisch als Trachyphonus margaritatus bekannt, ist ein Vogel, der vor allem aufgrund seines auffällig gemusterten Gefieders ins Auge …
Der Anthochaera lunulata, besser bekannt als der Westliche Lederkopf, ist eine Vogelart aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vogelgruppe …
Der Taczanowskis Grassänger, ein kleiner und unscheinbarer Vogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Locustella tacsanowskia und gehört zur Familie der Rohrsängerartigen …
In den dichten, feuchten Wäldern Südostasiens, genauer gesagt im Annamitengebirge, begegnet man einer eher scheinbar unscheinbaren, aber durchaus interessanten Vogelart: …
Die Inselammer (Junco insularis) ist eine in der Tierwelt weniger bekannte Vogelart, die zur Familie der Neuweltammern innerhalb der Ordnung …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas lässt sich mit etwas Glück und Geduld ein bezaubernder Anblick genießen: der Bänder-Schmuckvogel, der auf …
Im dichten Blätterdach der südamerikanischen Tropenwälder lebt ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der unter dem zoologischen Namen Philydor dimidiatum bekannt ist. …
Der Gebänderte Specht (Melanerpes radiolatus) zählt zu den faszinierenden Vogelarten, die nicht nur ornithologische Fachkreise, sondern auch Vogelbegeisterte durch sein …
In den weiten und vielfältigen Landschaften Afrikas, südlich der Sahara, verbirgt sich ein bemerkenswertes Tier, das auf den zoologischen Namen …
Die Aix sponsa, besser bekannt als Brautente, gehört zu der Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine der farbenprächtigsten Wasservogelarten …
Der Blaunacken-Nektarvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Uraeginthus cyanocephalus, ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese Familie …
Die Amadina erythrocephala, auch als Batildis bekannt, ist ein Mitglied der Familie der Prachtfinken und findet sich hauptsächlich in Afrika. …
Der Galapagos-Sturmtaucher, bekannt unter dem zoologischen Namen Puffinus puffinus, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem durch seinen …
Die Blasse Ammer, ein charmanter kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), fasziniert Vogelbeobachter und Ornithologen gleichermaßen. Ihr wissenschaftlicher …
Die Weißkopf-Steamerente, ein faszinierender Wasservogel, trägt den zoologischen Namen Tachyeres leucocephalus und gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) innerhalb der …
Die Goldmans Taube (Zapornia fusca), auch bekannt als Ruddy-breasted Crake, ist ein kleiner Wasser Vogel, der zur Familie der Rallidae gehört. Diese Art ist in den …
In der beeindruckenden Vielfalt der Vogelwelt nimmt der Ammomanes cinctura, bekannt als der Dünnschnabel-Steinschmätzer, eine besondere Stellung ein. Dieser eher …
Der Rosen-Sperling, mit seinem zoologischen Namen Passerina rositae, fügt der Vogelwelt eine Nuance der Schönheit hinzu. Das Tier gehört zur …
Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein Singvogel, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Er wurde erstmals im 18. …
Die Wallaces Fruchttaube, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Ptilinopus viridis, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Taubenvögel …
In den abgelegenen Regionen des nordaustralischen Top End beheimatet, zeichnet sich der Oenpelli-Python durch ein besonders zurückgezogenes Leben aus. Der …
In den unergründlichen Tiefen der Ozeane, wo das Sonnenlicht längst nicht mehr hinkommt, findet man eine besondere Gruppe von Meeresbewohnern …
Im Herzen des afrikanischen Kontinents, eingebettet in die üppige Vegetation und die weiten Graslandschaften, lebt ein Vogel namens Anthus nyassae, …
Der Peruanische Cancroma, wissenschaftlich bekannt als Pseudasthenes cactorum, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb dieser weit verzweigten Klasse in …
Der Gelbbrauen-Zwergschlüpfer, eine kleine und lebhafte Vogelart, zieht mit seiner bescheidenen Größe und dem lebendigen Gesang die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Neuguineas verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf, Aegotheles albertisi, besser bekannt als das Bergkauzschwalm. Dieses Tier zählt …
In den warmen Gewässern der Tropen und Subtropen verbirgt sich eine besondere Familie maritimer Raubfische: die Reißzahn-Fische (Synodontidae). Diese Gruppe …
Das Gelbschnabel-Laubhuhn, wissenschaftlich Limnoctites sulphuriferus genannt, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und fügt sich damit in die Ordnung der …
Die Fransenschildkröte, auch bekannt als Arrauschildkröte, ist eine spektakuläre Schildkrötenart, die in den tropischen Gewässern des Amazonasbeckens und benachbarten Gebieten …
Die Usambara-Schmuckdrossel ist ein kleiner, auffallend gefärbter Vogel, der in den Bergwäldern von Tansania beheimatet ist. Dieser farbenprächtige Vogel gehört …
Mit seinem melodischen Gesang, der weit über die Savannen und Graslandschaften Afrikas hallt, verkündet der Gesangs-Prachtknabe, wissenschaftlich als Cisticola cantans …
Die Taiwan-Dickschnabeldrossel, wissenschaftlich als Pycnonotus striatus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) gehört. Diese Familie umfasst …
Der Große Laubenvogel, wissenschaftlich als Chlamydera nuchalis bekannt, ist eine beeindruckende Vogelart aus der Familie der Laubenvögel (Ptilonorhynchidae). Ursprünglich beheimatet …
Der Erythrura coloria, bekannt als Rotohr-Papageiamadine, ist ein faszinierender kleiner Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), einer Gruppe, die …
Der Rotbauchige Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis) ist eine Art aus der Familie der Schnellkäfer und einer der bekanntesten Vertreter seiner Art. …
Die Galapagostaube, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Zenaida galapagoensis, gehört zur Familie der Tauben und ist auf den Galapagos-Inseln …
Der Livingstones Taurako, bekannt unter dem zoologischen Namen Tauraco livingstonii, ist ein Vogel, der zur Familie der Turakos gehört. Diese …
Der Schwarzgesicht-Nasenbär, bekannt unter dem zoologischen Namen Notharchus swainsoni, ist ein Mitglied der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) und gehört zur …
Die Welt der Vögel ist reich an Artenvielfalt und Anpassungsfähigkeit, und ein besonderes Exemplar dieser Vielfalt ist der Cisticola haesitatus, …
In den weiten Graslandschaften und den dornenreichen Buschgebieten der mexikanischen Hochebenen beheimatet, findet sich ein kleiner, doch charakteristischer Vogel: der …
Der Brillenwaldsänger (Geothlypis aequinoctialis) ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in den feuchten Lebensräumen der tropischen und subtropischen Regionen Amerikas verbreitet ist. …
Der Zitronenbauch-Attila, wissenschaftlich als Attila citriniventris bekannt, ist eine Vogelart, die sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihre lebhafte Stimme …