Die Rotstirnamazone (Amazona autumnalis) ist eine südamerikanische Papageienart aus der Familie der Psittacidae. Die Tiere bewohnen die tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas und sind in verschiedenen Unterarten zu finden. Im Allgemeinen haben Rotstirnamazonen ein markantes Aussehen, das durch ihr auffälliges Federkleid und ihre charakteristische rote Stirn gekennzeichnet ist.
Erwachsene Rotstirnamazonen haben eine durchschnittliche Körperlänge von 28 cm und ein Gewicht von etwa 300 Gramm. Die Tiere haben einen grünen Rücken, Flügel und Schwanz sowie orangefarbene Federn am Hals und an der Vorderbrust. Die charakteristische rote Stirn ist bei Männchen und Weibchen gleichermaßen ausgeprägt.
Rotstirnamazonen sind sehr soziale Tiere und leben in kleinen Gruppen oder Paaren. Sie sind bekannt für ihre lauten Rufe und kommunizieren untereinander durch schrilles Geschrei. In der Natur ernähren sich Rotstirnamazonen hauptsächlich von Früchten, Nüssen und Beeren. In Gefangenschaft können sie auch mit speziellen Papageienfutter und frischem Gemüse gefüttert werden.
Die Brutzeit der Rotstirnamazonen beginnt in der Regel im März und April. Das Weibchen legt zwischen zwei und vier Eiern, die anschließend etwa 25 Tage lang bebrütet werden. Nach dem Schlüpfen werden die Küken in den nächsten Wochen von beiden Elternteilen gefüttert und gepflegt.
Aufgrund von Lebensraumverlust und illegaler Jagd sind einige Unterarten der Rotstirnamazone gefährdet. Die strengen Bestimmungen des Washingtoner Artenschutzabkommens und die Schutzprogramme der Nationalparks tragen dazu bei, den Bestand der Tiere zu schützen und zu erhalten. In Europa und den USA sind die Papageien als Haustiere sehr beliebt, obwohl dies in einigen Ländern illegal ist und durch Zuchtprogramme unterstützt wird.
Rotstirnamazone Fakten
- Klasse: Vögel
- Ordnung: Papageien
- Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae)
- Gattung: Amazonenpapageien (Amazona)
- Art: Rotstirnamazone (Amazona autumnalis)
- Verbreitung: Mittelamerika bis Nordwest-Südamerika
- Lebensraum: Regenwälder, Waldränder, offene Wälder
- Körperlänge: 30-37 Zentimeter
- Gewicht: etwa 400 Gramm
- Soziales und Rudel-Verhalten: leben in Paaren oder kleinen Gruppen
- Fortpflanzung: legen 2-4 Eier, Brutdauer 26-28 Tage, Jungtiere flügge nach etwa 60 Tagen
Systematik Rotstirnamazone ab Familie
Äußerliche Merkmale von Rotstirnamazone
Die Rotstirnamazone hat ein lebhaftes Erscheinungsbild mit einem überwiegend grünen Gefieder. Die auffälligsten Merkmale sind die roten Stirn- und Augenzügel sowie die violettblauen Spitzen der Federn am Kopf. Die Wangen sind gelblich gefärbt, was der Art ihren Namen gibt. Der Schnabel ist gelblich-hornfarben und gut geeignet zum Knacken von Nüssen und Samen.Die Iris der Augen ist orangefarben, was einen schönen Kontrast zur grünen Gefiederfarbe bildet. Die Füße sind grünlich-grau gefärbt. Diese Papageienart zeigt keinen Geschlechtsdimorphismus, was bedeutet, dass sowohl Männchen als auch Weibchen ähnliche Färbungen aufweisen. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den Unterarten in Bezug auf die Gefiederfärbung.
Lebensraum und Herkunft
Die Rotstirnamazone bewohnt eine Vielzahl von Lebensräumen innerhalb ihres großen Verbreitungsgebiets. Sie sind in Feucht- und Regenwäldern sowie in Kiefern- und Laubwäldern anzutreffen. Außerdem nutzen sie Mangroven- und Sumpfgebiete sowie Galeriewälder entlang von Flüssen. Diese Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume ermöglicht es ihnen, in Regionen mit landwirtschaftlicher Nutzung zu überleben.Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Osten Mexikos bis zum Amazonasbecken in Brasilien sowie dem Westen Ecuadors. In diesen Gebieten finden sie reichlich Nahrung in Form von Früchten, Samen und Nüssen. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, hat zur Stabilität ihrer Populationen beigetragen.
Verhalten von Rotstirnamazone
Rotstirnamazonen leben in sozialen Gruppen oder Schwärmen, die aus bis zu 100 Individuen bestehen können. Sie sind bekannt für ihre lebhaften Interaktionen untereinander und kommunizieren durch verschiedene Rufe und Gesänge. Diese sozialen Strukturen sind wichtig für ihre Fortpflanzung sowie für die Verteidigung ihres Territoriums.Die Ernährung dieser Papageien umfasst eine Vielzahl von Nahrungsmitteln wie Früchte, Samen, Nüsse sowie landwirtschaftliche Produkte wie Citrusfrüchte und Mango. Sie sind auch dafür bekannt, Kaffeebohnen zu fressen, was sie gelegentlich zum Problem für Landwirte macht.
Paarung und Brut
Die Fortpflanzung der Rotstirnamazone erfolgt typischerweise während der Regenzeit in ihrem Verbreitungsgebiet. Die Brutzeit variiert je nach Region: In Ecuador brüten sie von Januar bis März, während sie in Panama von Februar bis April brüten können. Das Gelege besteht normalerweise aus drei bis vier Eiern.Die Brutdauer beträgt etwa 25 bis 26 Tage, wobei beide Elternteile an der Aufzucht beteiligt sind. Nach dem Schlüpfen kümmern sich die Eltern um die Küken und versorgen sie mit Nahrung bis sie flügge werden.
Gefährdung
Während die Rotstirnamazone als Art nicht als gefährdet gilt, stehen einige ihrer Unterarten unter Druck. Die Ecuadoramazone ist besonders bedroht; ihr Bestand wird auf nur noch 400 bis 600 Individuen geschätzt. Der Rückgang dieser Unterart wird hauptsächlich auf großflächige Zerstörungen des Lebensraumes sowie den Fang für den Tierhandel zurückgeführt.Um den Schutz dieser Art zu gewährleisten, sind Maßnahmen erforderlich, die den Erhalt ihrer Lebensräume fördern sowie den illegalen Handel eindämmen.
Quellen
https://www.iucnredlist.org/species/22684627/148974812