Kudu (Tragelaphus strepsiceros)
Der Kudu (Tragelaphus strepsiceros) ist eine afrikanische Antilopenart, die in verschiedenen Teilen Afrikas vorkommt. Die Tiere zeichnen sich durch ihre …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Kudu (Tragelaphus strepsiceros) ist eine afrikanische Antilopenart, die in verschiedenen Teilen Afrikas vorkommt. Die Tiere zeichnen sich durch ihre …
Die Mantelmöwe (Larus marinus) ist eine der größten Möwenarten und gehört zur Familie der Laridae. Sie kommt hauptsächlich in den …
Das Panzernashorn (Rhinoceros unicornis) ist eine Art der Nashörner und kommt hauptsächlich in Nepal und Indien vor. Mit einer Länge …
Der Kuhreiher (Ardeola ibis) ist eine Art von Reiher, die in vielen Teilen der Welt vorkommt, einschließlich Europa, Asien, Afrika …
Der Marabu, auch bekannt als „Leptoptilos crumeniferus“, ist ein großer Vogel, der in Afrika beheimatet ist. Mit einer Größe von …
Der Papageitaucher (Fratercula arctica) ist ein kleiner Seevogel, der zur Familie der Alkenvögel gehört. Er ist bekannt für seinen auffälligen, …
Das Verbreitungsgebiet der Warane ist sehr klein. Auf nur sechs Inseln der indonesischen kleinen Sundainseln leben diese Tiere. Der Komodowaran …
Der Maulwurf, auch bekannt als „europäischer Talpa europaea“, ist ein kleines, grabendes Säugetier, das in Europa beheimatet ist. Mit einer …
Der Meerespelikan, auch bekannt als Braunpelikan, ist ein großer Wasservogel, der in Nord- und Südamerika beheimatet ist. Er ist ein …
Der Lachender Hans, auch bekannt als Blauflügel-Spint oder Kookaburra (Dacelo gigas), ist ein auffälliger Vogel, der in Australien und Neuguinea …
Meerkatzen leben in kleinen Gruppen zusammen. Eine solche Gruppe besteht aus mehreren erwachsenen Tieren beiderlei Geschlechts und deren Nachkommen. In …
Die südafrikanischen Seebären sind die größte aller Seebärenarten. Man schätzte die Gesamtpopulation 1999 auf etwa 850.000 Tiere. Die erwachsenen Männchen …
Lachmöwen sind durch das gesamte gemäßigte Eurasien verbreitet. Ab Ende des 19. Jahrhunderts haben sie ihr Verbreitungsgebiet nach Norden erweitert …
Die Mendesantilope, auch bekannt als Addax, ist eine seltene und stark bedrohte Antilopenart, die in der Sahara und der Sahelzone …
Der Perlboot oder auch Nautilus pompilius ist ein Kopffüßer und gehört zur Familie der Perlboote (Nautilidae). Er gilt als lebendes …
Der Grünreiher (Butorides virescens) ist eine Art der Reiher und gehört zur Familie der Ardeidae. Grünreiher sind Zugvögel, die den …
Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist eine Robbenart aus der Familie der Hundsrobben. Sie ist in den küstennahen Gewässern des Nordatlantiks …
Der Grünfink (Carduelis chloris) ist ein farbenprächtiger Singvogel aus der Familie der Finken. Er gehört zu den häufigsten Finkenarten Europas …
Die Kegelschnecke (Conus mediterraneus) ist eine Meeresschnecke aus der Familie der Kegelschnecken (Conidae). Diese Meeresschnecken gehören zur Unterordnung der Giftzüngler …
Der Hammerhai (Sphyrna mokarran) ist eine Haiart, die zu den größten Vertretern ihrer Familie gehört und in vielen Weltmeeren vorkommt. …
Der Keilschwanzadler (Aquila audax) ist ein Greifvogel und gehört zur Familie der Habichtartigen. Er ist in Australien und Neuguinea heimisch …
Der Harlekinfisch gehört zu den bekanntesten Fischarten des tropischen Indopazifiks. Der Harlekinfisch wird bei uns auch häufig Orange-Anemonenfisch, Clownfisch oder …
Der Kleiber (Sitta europaea) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Kleiber (Sittidae). Die Art ist in weiten Teilen …
Die Hasenmaulfledermaus (Noctilio leporinus) ist eine Fledermausart, die in Mittel- und Südamerika vorkommt. Sie gehört zur Familie der Bulldoggfledermäuse (Noctilionidae) …
Der Klippschliefer, auch als Klippdachs oder Klippmaul bekannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Schliefer und lebt vorwiegend in …
Der Hulman, auch als Hanuman-Langur bekannt, ist eine Primatenart, die in Südasien beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Klippspringer ist eine kleine Antilopenart, die in felsigen Gebieten im südlichen und östlichen Afrika vorkommt. Sein Name leitet sich …
Die Impala-Antilope, auch bekannt als Schwarzfersenantilope, ist eine häufig vorkommende Antilopenart in Afrika. Sie gehört zur Familie der Hornträger und …
Die Klapperschlange (Crotalus atrox) ist eine Giftschlange aus der Familie der Vipern. Sie ist in Nordamerika beheimatet und kommt hauptsächlich …
Der Indri ist eine Primatenart aus der Familie der Indriidae. Er gehört zu den bekanntesten Lemuren und lebt ausschließlich auf …
Der Elefant ist eines der bekanntesten Tiere Afrikas und gehört zu den größten Landtieren der Welt. Es gibt zwei Arten …
Der Jaguar (Panthera onca) ist ein majestätisches Raubtier und gehört zu den größten Katzenarten der Welt. Diese faszinierenden Tiere sind …
Der Luchs (Lynx lynx) ist eine in Europa und Asien verbreitete Wildkatzenart. Mit einer Körperlänge von bis zu 1,30 Metern …
Der Kaffernbüffel, auch bekannt als Afrikanischer Büffel oder Kap-Büffel, ist eine Art von Wildrindern, die in Afrika südlich der Sahara …
Der Star (Sturnus vulgaris) ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Er ist in weiten Teilen Europas, Asiens …
Der Kaiman (Caiman crocodilus) gehört zur Familie der Alligatoren und ist in Mittel- und Südamerika beheimatet. Er bewohnt Flüsse, Seen …
Die Giraffengazelle, auch bekannt als Gerenuk (Litocranius walleri), ist eine anmutige und wunderschöne Tierart, die in den ariden und semiariden …
Der Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) ist die größte und bekannteste Pinguinart. Sie zählen zu den flugunfähigen Vögeln und haben eine charakteristische …
Der Gorilla ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Tierarten der Welt. Gorillas sind die größten Menschenaffen und kommen ausschließlich in …
Der Kalmar ist ein Meereslebewesen, das zur Klasse der Kopffüßer gehört und eng mit Tintenfischen und Kraken verwandt ist. Mit …