Schmalflanken-Schwanzmeise
Der Zwergschwanzmeise, wissenschaftlich Aegithalos exilis genannt, ist ein kleiner, lebhafter Singvogel aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Trotz des Namensgehören …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Zwergschwanzmeise, wissenschaftlich Aegithalos exilis genannt, ist ein kleiner, lebhafter Singvogel aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Trotz des Namensgehören …
Der Schwarzkopf-Buntspecht, wissenschaftlich als Veniliornis nigriceps bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Diese Vögel sind dafür …
Der Warzenkormoran, bekannt unter dem zoologischen Namen Phalacrocorax verrucosus, ist ein Wasservogel, der zur Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae) gehört. Charakteristisch …
Der Südliche Bindenschlangenadler, mit seinem zoologischen Namen Circaetus fasciolatus, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und …
Der Zimtbauch-Ameisenschlüpfer, wissenschaftlich Terenura sicki benannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der sich durch sein charakteristisches zimtfarbenes Bauchgefieder auszeichnet. …
In den nebelverhangenen Yungas-Wäldern und den Andenhanglagen Boliviens begegnet man einem faszinierenden Kletterkünstler: dem Bolivianischen Dornensteiger (Pseudocolaptes johnsoni). Diese Vogelart …
Der Riesensturmvogel (Macronectes giganteus) ist eine der größten Vogelarten der südlichen Ozeane der Welt. Mit einer Körpergröße von bis zu …
Die Tierwelt unseres Planeten ist voller einzigartiger Arten, die durch ihre Anpassungsfähigkeit und Vielfalt beeindrucken. Eine dieser Arten ist der …
Die Weißbürzel-Trugdrosselschwanz, wissenschaftlich Lalage leucopyga genannt, ist ein kleiner Vogel, der primär in den Regionen Australasiens verbreitet ist. Er gehört …
Der Bungarus caeruleus, besser bekannt als der Indische Krait, ist eine Schlangenart, die zur Familie der Giftnattern gehört. Diese Spezies …
In den Wäldern von Madagaskar, einem Land bekannt für seine einzigartige Fauna, verbirgt sich eine faszinierende Kreatur – der Weißen …
Die Afrikanische Zwergohreule, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, ist aufgrund ihrer geringen Größe und der markanten Federohren eine Nachtjägerin, die …
Gryllteiste oder auch Gryllteufel genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Aukleten. Diese Art ist in der Arktis verbreitet …
Der Hoskins Zwergkauz (Glaucidium hoskinsii) ist eine kleine Eulenart, die in den Wäldern der Baja California Sur in Mexiko vorkommt. Diese Eule gehört zur Familie …
In den dicht bewachsenen Regenwäldern Südamerikas, verborgen unter dem üppigen Blätterdach, lebt ein kleiner, doch markanter Vogel: der Hauptstadt-Tyrann (Poecilotriccus …
Die Schwarzbrust-Fischer (Halcyon malimbica) sind eine bemerkenswerte Vogelart, die zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) gehört. Diese Vögel sind vor allem in den tropischen Regionen …
Die Bachstelze ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und kommt in Europa sowie Teilen Asiens und Nordafrikas vor. …
Der Mausgraue Ameisenschlüpfer, ein Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), ist eine eher unscheinbare Erscheinung im Dickicht tropischer Wälder …
Der Agriornis lividus, auch als Großer Raubwürger bekannt, zählt zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört somit der Ordnung der …
Der Bauchflosser (Gasteropelecidae) ist eine Familie von Süßwasserfischen, die vor allem in den tropischen Gewässern Südamerikas vorkommen. Diese Fische sind …
Der Brust-Waldsänger, wissenschaftlich Hylophilus pectoralis genannt, ist ein kleiner, eher unscheinbarer Singvogel aus der Familie der Waldsänger (Vireonidae). Diese Vögel …
Die Gämse, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rupicapra rupicapra, gehört zur Familie der Hornträger und findet sich in den …
In den trockenen Buschlandschaften und offenen Wäldern Australiens ist der Aphelocephala leucopsis beheimatet, ein Vogel, der unter dem deutschen Namen …
Der Blauglänzende Glanzstar ist ein farbenprächtiger Vogel, dessen wissenschaftlicher Name Lamprotornis purpuroptera lautet. Er gehört zur Familie der Stare (Sturnidae) …
Der Zaunrüben-Marienkäfer, auch bekannt als Henosepilachna argus, ist ein Käfer, der in Asien und Europa heimisch ist. Mit seinem charakteristischen …
Im undurchdringlichen Grün der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein besonderer Vertreter der Vogelwelt: der Ungefleckte Ameisenwürger, der wissenschaftlich als Myrmeciza …
Der Graufuchs (Urocyon cinereoargenteus) ist ein mittelgroßer, tagaktiver Fuchs, der in Nordamerika heimisch ist. Der englische Name „Gray Fox“ ist …
Echter Hülsenrüssler, auch als Lepyrus capucinus bekannt, ist eine Schädlingsart, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt. Diese Schädlingsart gehört …
Der Ameisenspecht, mit seinem zoologischen Namen Melanerpes formicivorus, ist ein bemerkenswerter Vogel, der vor allem im südwestlichen Teil Nordamerikas und …
Der Circaetus cinerascens, im Deutschen als Graubauch-Schlangenadler bekannt, ist ein Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese Vögel …
Der Ara ararauna, besser bekannt als der Gelbbrustara, ist ein faszinierender Vogel, der insbesondere durch sein prächtiges Federkleid besticht. Mit …
Der Wels, bekannt unter dem zoologischen Namen Silurus glanis, ist eine Fischart, die vor allem in den Süßwassersystemen Europas und …
Der Empidonax minimus, besser bekannt als der Kleinstschnäpper, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Dieser Name …
Der Prachtnektarvogel, wissenschaftlich als Cinnyris superbus bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. …
Der Réunion-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zosterops borbonicus, gehört zur Familie der Brillenvögel und ist eine endemische Vogelart, die auf der Insel …
Der Cyprinodon radiosus, bekannt als Owens Wüstenkärpfling, ist eine seltene Fischart aus der Familie der Eierlegenden Zahnkarpfen. Diese kleine, doch …
In den offenen Landschaften und den lichten Wäldern des südlichen Afrikas fühlt sich ein kleiner, lebhafter Vogel besonders wohl: Symons‘ …
Der Cisticola dambo, in der deutschen Sprache als Dambo-Zistensänger bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel, der jedoch durch sein lebendiges …
Der Cacatua haematuropygia, besser bekannt als der Philippinen-Kakadu, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem in den Wäldern …
Die Rotwangen-Schmuckschildkröte ist eine beliebte Art unter Terrarienhaltern. Sie gehört zur Familie der Altweltlichen Sumpfschildkröten und ist in den USA …
Die Zimtente, wissenschaftlich Anas cyanoptera genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und zählt zur Ordnung der …
Schneeziegen sind trotz des Namens nicht mit den Ziegen, sondern mit den europäischen Gämsen am nächsten verwandt. Der Spitzbart und …
Die Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Schnepfen (Scolopacidae). Mit einer Körperlänge von nur etwa …
Der Apus alexandri, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Kapverdenschwalbensegler, ist ein kleiner, aber bemerkenswert agiler Vogel, der primär im …
Im majestätischen Reich der Vogelwelt, verbreitet in den grünen Dschungeln und Wäldern Südostasiens, findet man einen bemerkenswerten Vertreter: Die Indochinadrongo-Vanga …
Die Sperbereule (Surnia ulula) ist eine mittelgroße Eulenart, die in weiten Teilen der nordamerikanischen und eurasischen Wälder verbreitet ist. Mit …
Im Reich der Vögel, speziell der Familie der Weber und Witwenvögel (Ploceidae), findet sich eine besondere Spezies: der Fremder Weber …
Der Dunkle Holzklafterbock, auch als Xylotrechus rusticus bekannt, ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Sein Körper kann …
Der Atlapetes albinucha, bekannt als Weißnacken-Buschammer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese Vogelart zeichnet sich …
In den dichten und abgelegenen Wäldern Madagaskars bewegt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der Lava Waldvogel, fast unbemerkt durch …
Der Calliopekolibri, wissenschaftlich als Selasphorus ellioti bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Familie der Kolibris (Trochilidae). …
Der Graeffes Dickkopfdrossling, dessen wissenschaftlicher Name Pachycephala graeffii lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Dickkopfdrongos (Pachycephalidae) gehört. Sein …
Der Philippine Creeper, wissenschaftlich als Rhabdornis inornatus bekannt, ist ein auf den Philippinen endemisch vorkommender Vogel. Diese Vogelart gehört zur …
Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Schmetterling aus der Familie der Eichenprozessionsspinner. Seinen Namen verdankt er den Prozessionen, die er …
Die Kolbenente, eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae), ist ein faszinierendes Wasservogel, das sich durch sein charakteristisches Erscheinungsbild …
Der Graue Steinschmätzer, dessen zoologischer Name Muscisaxicola cinereus lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der …
Der Laysanalbatros, ein majestätischer Meeresvogel, segelt über die offenen Gewässer des Pazifischen Ozeans. Sein zoologischer Name, Phoebastria immutabilis, verrät bereits …
Der Bartdrossling oder Cercotrichas quadrivirgata ist ein kleiner, doch auffallender Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), zu der diverse …
Der Streifenkehl-Tyrann (Mionectes striaticollis) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der in der vielfältigen Vogelwelt Südamerikas …
Der Charadrius falklandicus, besser bekannt als der Weißgesicht-Regenpfeifer, ist ein eher kleiner Vogel aus der Ordnung der Wat-, Möwen- und …
Im Herzen der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein besonderes Geschöpf, der Zimtkehlspechtvogel, wissenschaftlich als Dendrexetastes rufigula bekannt. Dieser Vogel gehört …
Der Bergpieper, wissenschaftlich Anthus spinoletta genannt, gehört zur Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae) und repräsentiert eine Vogelart, die vor …
In der Welt der Vögel gibt es eine Familie, die durch ihre farbenprächtige Erscheinung und ihr lebhaftes Verhalten ins Auge …
In den weiten Landschaften des südlichen Afrikas, genauer gesagt, in den Regionen von der südlichen Sahara bis zum Kap der …
Der Chubb-Cistensänger, wissenschaftlich als Cisticola chubbi bekannt, ist ein kleines, aber bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seine besonderen …
In den üppigen Grüngebieten Südamerikas, speziell in den Wäldern Brasiliens, beheimatet ist ein Vogel, der die Aufmerksamkeit von Ornithologen und …
Die Olivdrossel, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Turdus olivaceofuscus, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Dieser …
Die Emberiza spodocephala, besser bekannt als der Maskenammer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Diese Gruppe …
Der Zwerg-Honiganzeiger, wissenschaftlich als Prodotiscus regulus bekannt, gehört zur Familie der Honiganzeiger (Indicatoridae) und repräsentiert eine Vogelart, die sich durch …
Der zoologische Name des Breitschwanz-Grassängers, Schoeniophylax phryganophilus, mag nicht sofort ein Bild in den Köpfen der meisten Menschen hervorrufen, doch …
Der Rostbauch-Andenläufer (Upucerthia saturatior) ist ein Vogel, der sich durch seine besondere Anpassungsfähigkeit an das raue Klima der südamerikanischen Anden …
Der Salvins Hokko, wissenschaftlich als Mitu salvini bekannt, ist ein exotischer Vogel, der in den tropischen Regenwäldern des Amazonasbeckens beheimatet …
Das Feuerköpfchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Regulus ignicapilla, ist ein winziger, aber außergewöhnlich farbenprächtiger Vogel. Als Mitglied der Familie …
Die Gemeine Stubenfliege ist eine weit verbreitete Fliegenart, die weltweit zu finden ist. Sie gehört zur Familie der Schmeißfliegen und …
Der Retz‘ Helmschnäpper, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Prionops retzii lautet, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Vangidae zählt – …
Die Wüstendickichtsänger, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Scotocerca inquieta, sind eine Art von Singvögeln, die in ariden und semi-ariden …
Der Große Tümmler (Tursiops truncatus) ist eine der bekanntesten Delphinarten und gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Diese Tiere zählen …
In den kalten Gewässern südlich des australischen Kontinents und auf abgelegenen Inseln des Südpolarmeers begegnet man einem bemerkenswerten Vogel – …
Der Wundergecko, auch bekannt als Teratoscincus scincus, ist ein faszinierendes Reptil, das in den trockenen Wüstenregionen Asiens vorkommt. Mit seiner …
Der Cinclodes fuscus, im Deutschen als Braunflügel-Uferwipper bekannt, ist ein kleiner, kompakt gebauter Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). …
Die Trauerbachstelze, auch bekannt als Motacilla alba yarrellii, gehört zur Familie der Stelzen und ist ein Zugvogel. Die Art ist …
Die Waldeidechse, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Zootoca vivipara, ist eine häufig vorkommende Echsenart in Europa und Asien. Sie …
Der Schwarzfuß-Iltis oder auch amerikanischer Nerz genannt, ist ein kleines Raubtier, das in Nordamerika beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von …
Der Schreiseeadler (Haliaeetus vocifer) ist ein bedeutender Greifvogel, der in den Gewässern Afrikas südlich der Sahara verbreitet ist. Diese Art wird oft als Symbol …
Der Zebrafink (Taeniopygia guttata) ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken. In der Regel werden männliche Zebrafinken etwa 10 …
Die Kliesche, wissenschaftlich Limanda limanda, ist ein flacher Meeresfisch, der zur Familie der Plattfische (Pleuronectidae) gehört. Diese Spezies ist vor …
Die Bänder-Braunelle, ein kleiner, unscheinbarer Vogel, ist in zoologischen Kreisen als Prunella strophiata bekannt. Innerhalb der Systematik wird sie der …
In den dichten, grünen Wäldern Borneos, einer Insel, die für ihre atemberaubende Biodiversität und einmaligen Ökosysteme bekannt ist, findet sich …
Der Großflügel-Sturmvogel, wissenschaftlich Pterodroma macroptera genannt, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und zeichnet sich insbesondere durch seine beeindruckenden Flügeldimensionen …
Die Bougainville-Möwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Leucocarbo bougainvillii, ist eine Vogelart aus der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae). Diese Familie …