Rußbülbül (Rhinopomastus aterrimus)
Der Rußbülbül, wissenschaftlich Rhinopomastus aterrimus, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Racken, speziell aus der Unterfamilie der Bülbüls. …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Rußbülbül, wissenschaftlich Rhinopomastus aterrimus, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Racken, speziell aus der Unterfamilie der Bülbüls. …
Der Gepard (Acinonyx jubatus) ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Tierarten der Welt. Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von bis zu …
Im Herzen der pazifischen Inselwelt von Hawaii, genauer gesagt auf der Insel Oahu, findet man den kleinen, lebhaften Vögel mit …
Unter den zahlreichen Vertretern der Sperlingsvögel ist die Braundrossel, dessen wissenschaftlicher Name Turdus obsoletus lautet, ein faszinierendes Beispiel für Anpassungsfähigkeit …
In den Weiten der nordamerikanischen Wälder, vor allem in den östlichen Regionen, findet sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel: der …
Der Sumatra-Langur (Presbytis melalophos) gehört zu den endemischen Primaten Indonesiens und ist auf der Insel Sumatra beheimatet. Er gehört zur …
Die Familie der Würger (Laniidae) gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und umfasst insgesamt etwa 31 Arten. Diese Vögel sind …
In den vielfältigen und farbenprächtigen Welt der Vögel findet sich Louises Nektarvogel (Rhynchospiza stolzmanni) – ein Vogel, der sich durch …
Der Rotscheitel-Zwergfalke (Microhierax erythrogenys) ist ein kleiner Greifvogel, der in die Familie der Falken (Falconidae) eingeordnet wird. Charakteristisch für diese …
In den dichten Unterholzregionen Südamerikas verbirgt sich ein besonderer Vertreter der Passeriformes, der Brustbandammer mit dem wissenschaftlichen Namen Arremon taciturnus. …
Der Munds Tyrann, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Serpophaga munda, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb dieser immensen Klasse …
Der Deutsche Trägtrüssler, auch bekannt als Liparus germanus, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer. Er ist in Europa …
Im nebelverhangenen Dickicht der Anden bewegt sich ein farbenprächtiges Geschöpf mit einer anmutigen Leichtigkeit, das unter dem zoologischen Namen Boissonneaua …
Die Blauaugentaube, fachlich als Columbina cyanopis bekannt, ist eine seltene und auffällige Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Charakteristisch …
Der Kastanienbürzel-Zwergkauz (Glaucidium castanotum) ist eine kleine Eulenart, die in den feuchten Waldgebieten Mittel- und Südamerikas vorkommt. Diese Eule gehört …
Die Östliche Wanderdrossel, wissenschaftlich Sialia sialis genannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Singvogel, der vor allem in Nordamerika beheimatet ist. In …
Im undurchdringlichen Dickicht der Bergwälder Südostasiens verbirgt sich ein eher unauffälliger Vogel, der Weißbürzel-Schmätzer (Rimator malacoptilus). Sein Name mag nicht …
Der Baumpieper (Anthus trivialis) ist ein Teil der Familie der Pieper und kann in Europa, Asien und Nordafrika gefunden werden. …
Zosterops socotranus, auch bekannt als der Sokotrabrillenvogel, ist eine Vogelart aus der Familie der Zosteropidae. Diese Art ist endemisch auf der Insel Socotra und in Somaliland und zeichnet sich …
Der Claudias Laubsänger, wissenschaftlich bekannt als Phylloscopus claudiae, ist ein kleiner, aktiver Vogel, der zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) gehört. …
Warane sind eine Gruppe von Echsen, die zur Familie der Waranartigen (Varanidae) gehören. Sie sind weltweit verbreitet und besiedeln eine …
Der Königslachs, auch als Chinook-Lachs bekannt, trägt den zoologischen Namen Oncorhynchus tshawytscha und ist eine Fischart, die zu den pazifischen …
Die Brauenammer, ein kleiner Singvogel mit dem zoologischen Namen Spizella breweri, ist ein Vertreter der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese …
Der Cercomela melanura, besser bekannt als Schwarzschwanz-Steinschmätzer, ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser eher unscheinbare Vogel …
Eingebettet in die vielfältige Vogelwelt Südamerikas, zeichnet sich der Weißkehltyrann durch sein charakteristisches Erscheinungsbild und sein markantes Verhalten aus. Der …
Das Streifen-Backenhörnchen aus der Familie der Eichhörnchen ist in Nordamerika heimisch und hat seinen Namen aufgrund der charakteristischen Streifen in …
In den dunklen Tiefen der Ozeane, fernab des Tageslichts, findet man eine faszinierende Familie von Fischen, die als Polymixiidae bekannt …
In der vielfältigen Welt der Vogelarten ist der Cisticola rufus, auch bekannt als Rötlicher Cistensänger, ein kleines und lebhaftes Mitglied …
In den weiten Graslandschaften Südamerikas findet man eine außergewöhnliche Vogelart, bekannt als der Hudson-Zaunkönigsschlüpfer mit dem zoologischen Namen Asthenes hudsoni. …
Der Isabellsteinschmätzer (Oenanthe isabellina) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), die in der weitläufigen Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Großschnabel-Grundfink (Geospiza magnirostris) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die auf den Galapagosinseln endemisch ist. Diese Inselgruppe hat eine einzigartige Flora …
Die Blaugraue Grasmücke, mit ihrem zoologischen Namen Polioptila caerulea, ist ein kleiner und zierlicher Singvogel aus der Familie der Grasmückenartigen …
Der Kleine Kahlkopf, wissenschaftlich Ictiobus cyprinellus genannt, gehört zur Familie der Saugkarpfen (Catostomidae) und ist ein Süßwasserfisch, der überwiegend in …
Das majestätische Waldhuhn, bekannt unter dem zoologischen Namen Crax rubra, gehört zu den faszinierendsten Vertretern der Familie der Hokkohühner (Cracidae). …
In den weitläufigen Regionen Subsahara-Afrikas begegnet man einer faszinierenden und zugleich gefürchteten Reptilienart: der Mamba, biologisch als Dendroaspis kategorisiert. Diese …
Der Graukopfwürger, bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Lanius cabanisi, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Würger (Laniidae). …
Der Contopus caribaeus, besser bekannt als Kubazeigerschnäpper, ist ein kleiner, aus der Familie der Tyrannen stammender Vogel. In der Gefiederfärbung …
Die Gelbrand-Muräne (Gymnothorax flavimarginatus) ist eine Art der Muränen, die in tropischen Gewässern vorkommt. Diese Fische sind für ihre schlangenartige Körperform und ihre Lebensweise bekannt, …
Der Aschenbürzel-Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus spodiurus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie umfasst …
Der Accipiter poliocephalus, bekannt als der Graukopfhabicht, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser mittelgroße Greifvogel zeichnet …
Die Afrikanische Zibetkatze, auch bekannt als Schleichkatze oder Afrikanische Zibetkatze, ist ein Säugetier aus der Familie der Viverridae. Sie ist …
Der Lord-Howe-Brillenvogel (Zosterops strenuus) war eine faszinierende Vogelart, die einst auf der abgelegenen Lord-Howe-Insel östlich von Australien beheimatet war. Diese …
Das Tier, bekannt unter dem zoologischen Namen Ortalis cinereiceps, trägt im Deutschen den Namen Graukopf-Chachalaka. Dieser Vogel ist ein Vertreter …
Der Wald-Blattspäher, bekannt unter dem zoologischen Namen Phylloscartes sylviolus, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. …
Der Atlapetes pallidinucha, besser bekannt als Gelbnacken-Buschammer, ist ein Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört, einer artenreichen Gruppe …
Der Pazifische Neunaugen-Lachs, zoologisch als Hypomesus transpacificus bekannt, ist ein kleiner Fisch, der primär in den nördlichen Gewässern des Pazifiks …
In den weitläufigen, grünen Wäldern Südamerikas beheimatet, ist der Pfrimers Sittich, ein lebhaft gefiedertes Geschöpf, das sich durch seine lebhafte …
Die Gemeine Geburtshelferkröte, wissenschaftlich auch als Alytes obstetricans bekannt, ist eine bemerkenswerte Amphibienart, die in Europa beheimatet ist. Sie gehört …
Der Schwimmentenvogel Aythya australis, besser bekannt als Australische Moorente, ist in der Ornithologie ein Vertreter der Familie der Entenvögel (Anatidae) …
Die Raubseeschwalbe, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Hydroprogne caspia, ist eine faszinierende Vogelart, die zu der Familie der Seeschwalben gehört. Diese …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas findet sich ein farbenprächtiger Vogel, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht: der Vielbinden-Araponga, eine Vogelart, …
In den dichten Waldgebieten Zentralafrikas ist ein kleiner, lebhafter Vogel mit dem zoologischen Namen Elminia albiventris beheimatet. Bekannt als Himmelsschmätzer, …
Der Turmfalke, wissenschaftlich Falco sparverius benannt, gehört zu den Greifvögeln und ist in der Familie der Falkenartigen (Falconidae) verortet. Dieser …
Die Graysons Spottdrossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Mimus graysoni, ist ein faszinierendes Tier, das zur Ordnung der Sperlingsvögel gehört. …
Der Perlbartvogel, zoologisch als Trachyphonus margaritatus bekannt, ist ein Vogel, der vor allem aufgrund seines auffällig gemusterten Gefieders ins Auge …
Der Westliche Waldsänger, dessen wissenschaftlicher Name Setophaga occidentalis lautet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Singvogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) …
Der Atticora melanoleuca, im Deutschen als Schwarzbrustschwalbe bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) gehört. Dieses Tier …
Bitte beachten Sie, dass es hier zu einer Verwechslung gekommen ist. Der zoologische Name „Scopus umbretta“ gehört zum Hammerkopf, einem …
In den schillernden Farbwelten der Vogelwelt nimmt der Grüne Glanzstar, dessen wissenschaftlicher Name Lamprotornis nitens lautet, eine beeindruckende Stellung ein. …
Kasumba-Nektarvogel Fakten Systematik Kasumba-Nektarvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Kasumba-Nektarvogel Der Kasumba-Nektarvogel hat ein auffälliges Gefieder, das ihn von anderen …
Der Goldfrosch, auch bekannt als Colostethus beebei, ist eine winzige Art von Fröschen, die in der nordöstlichen Region von Venezuela …
Der Bärs Weißschwanz-Schattenkolibri, wissenschaftlich als Leucippus baeri bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelfamilie der Kolibris (Trochilidae). Diese kleinen, lebhaften …
In den vielfältigen Lebensräumen des Himalayas findet man eine ebenso vielfältige Tierwelt, zu der auch der Himalaya-Kielrückennatter, wissenschaftlich als Amphiesma …
In den nebligen Hochlagen der Anden Südamerikas, dort wo die Lüfte kühl und der Himmel oft von einem dichten Schleier …
In den dicht bewachsenen und feuchten Wäldern Südamerikas, verborgen unter einem Dach aus üppigem Grün, beheimatet ist der Einfarbige Rücken-Dornensteiger. …
Die Sandklaffmuschel (Mya arenaria) ist eine in Nordatlantik und Nordpazifik verbreitete Art der Klaffmuscheln (Myidae), die eine wichtige Rolle in …
In den süßwasserreichen Regionen Nordamerikas, insbesondere in den klaren Seen und langsam fließenden Flüssen, findet man einen auffälligen Bewohner: den …
In den üppigen Wäldern Afrikas, südlich der Sahara, lässt sich der Rotbauch-Paradiesmonarch (Terpsiphone rufiventer) beobachten, ein bemerkenswerter Vogel, dessen Erscheinung …
Das Zwitschern des Gelbkronenwaldsängers erfüllt die Laub- und Mischwälder Nordamerikas mit einem melodischen Konzert, das vor allem während der Brutzeit …
Der Moschusbock, wissenschaftlich als Aromia moschata bekannt, ist ein Käfer, der in Europa verbreitet ist. Er gehört zur Familie der …
Der Schlankdelfin, auch als Stenella attenuata bekannt, ist eine Art von Delfinen, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des …
Der Agelasticus xanthophthalmus, im Deutschen als Blassäugiger Rosenstirnvogel bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt. Er gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, …
Der Graukopf-Fliegenschnäpper, dessen wissenschaftlicher Name Microeca griseoceps lautet, gehört zur Familie der Monarchen (Monarchidae), welche der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Einfachspecht, ein Vogel aus der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes), trägt seinen zoologischen Namen Piculus simplex zu Recht, denn im …
Der Silberkopf-Lärmvogel, wissenschaftlich als Philemon argenticeps bekannt, ist eine Vogelart, die durch ihren charakteristischen Kopfschmuck und ihre kommunikative Lebensweise auffällt. …
Die Schwarze Mamba ist eine der bekanntesten und gefürchtetsten Schlangenarten Afrikas. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Dendroaspis polylepis und sie gehört …
Der Kollaris-Eisvogel, der in der Zoologie unter dem Namen Todiramphus chloris bekannt ist, gehört zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) und …
Der Finschs Steinschmätzer (Oenanthe finschii) gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), die in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zu finden …
Der Santa Cruz-Brillenvogel (Zosterops sanctaecrucis) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die endemisch auf den Salomonen vorkommt. …
Der Eudynamys orientalis, besser bekannt als der Pazifikkuckuck, ist ein Vogel, der hauptsächlich in den Regionen des Westpazifiks und in …
Barrakudas, die unter dem zoologischen Namen Sphyraena bekannt sind, sind faszinierende Meeresräuber, die in vielen tropischen und subtropischen Gewässern rund …
Im undurchdringlichen Grün der Regenwälder Neuguineas versteckt sich ein faszinierendes Geschöpf, der Brehms Lori. Sein wissenschaftlicher Name, Psittacella brehmii, verweist …
Die Columbina buckleyi, bekannt als die Ecuador-Taubenameise, ist ein repräsentativer Vogel aus der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes), der Familie der …
In den feuchten und nebelverhangenen Bergwäldern der westlichen Anden Kolumbiens und Ecuadors versteckt sich ein auffälliger, doch schwer zu beobachtender …
Die Streifen-Sumpfhuhn (Gallirallus striatus) ist eine Vogelart, die in den Feuchtgebieten Südostasiens und des indischen Subkontinents verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der Rallen und …
In den nebligen Bergwäldern Südamerikas, verborgen zwischen sattgrünen Blättern und blühenden Blumen, führt der Taczanowskis Schattenkolibri ein unscheinbares, aber faszinierendes …
Der Elgins Schlangenadler, wissenschaftlich als Spilornis elgini bekannt, ist ein majestätischer Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese …
Die Langohr-Zwergohreule, ein geheimnisvoller Bewohner der Nacht, ist ein kleiner Vertreter der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Ihr auffälligstes Merkmal …
Der Rostbürzel-Tyrann, genauer bekannt als Rhyticeros undulatus, gehört zur Gruppe der Hornvögel und damit zur Klasse der Vögel (Aves) innerhalb …
In den dichten Wäldern Südostasiens ist eine besondere Vogelart heimisch: der Arachnothera chrysogenys, der im Deutschen als Gelbohr-Spinnenjäger bekannt ist. …