Rotscheitel-Fruchttaube (Rotkopfkotinga)
In den üppigen Nebelwäldern Südamerikas versteckt sich ein farbenprächtiger Bewohner, der Rotkappenschnurrvogel, der in der Wissenschaft als Ampelion rubrocristatus bekannt …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den üppigen Nebelwäldern Südamerikas versteckt sich ein farbenprächtiger Bewohner, der Rotkappenschnurrvogel, der in der Wissenschaft als Ampelion rubrocristatus bekannt …
Der Zaunkönig, wissenschaftlich bekannt als Troglodytes troglodytes, ist ein kleiner Sperlingsvogel, der in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet ist. Er …
Der Herbert-Kurzflügel, ein eher unauffälliger, aber faszinierender Vogel, bewohnt die dichten Unterholzbereiche subtropischer oder tropischer feuchter Bergwälder. Dieser Vogel gehört …
Der Chengs Grassänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Locustella chengi, verkörpert ein faszinierendes Beispiel avianer Vielfalt. Dieser kleine Vogel zählt …
Die Azurmeise, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Sitta azurea, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der …
Der Sri-Lanka-Bartvogel, mit seinem zoologischen Namen Megalaima zeylanica bekannt, ist ein farbenfroher Vertreter der Vögel, der hauptsächlich in den Wäldern …
Der Japan-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops japonicus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Art ist in Japan und …
In den dichten Nebelwäldern Südamerikas, weit versteckt im Dickicht des Grüns, lebt eine Vogelart, die als Cäcilien-Blattspäher bekannt ist. Mit …
Der Amerikanische Säbelschnäbler (Recurvirostra americana) ist eine Vogelart, die zur Familie der Säbelschnäbler gehört. Diese Art befindet sich hauptsächlich in …
Goldfröschchen oder auch Mantella aurantiaca ist eine amphibische Art, die ihren Ursprung auf Madagaskar hat. Die kleine Frösche sind bekannt …
Bergpieper (Anthus spinoletta) sind kleine Singvögel, die in den europäischen und asiatischen Gebirgen beheimatet sind. Sie sind etwa 15 cm …
Der Weißgesicht-Waldsänger, wissenschaftlich als Myioborus albifacies bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der Waldsänger …
Der Salomoninsel-Heringshai ist ein faszinierendes Meerestier, das als Teil der Gattung Lamna in die Familie der Makrelenhaie (Lamnidae) eingeordnet wird. …
Der Vogel mit dem zoologischen Namen Calidris ptilocnemis ist unter dem deutschen Namen Alpenstrandläufer bekannt und gehört zur Familie der …
Das Spießflughuhn (Pterocles alchata), auch bekannt als Großtrappe oder Großflughuhn, ist eine Vogelart aus der Familie der Feldvögel. Es zählt …
Der Zwerg-Ameisenpitta (Grallaricula nana) ist ein kleiner Vogel, der in den Hochlagen der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der Ameisenpittas …
Der Gelbbauch-Zaunkönig, wissenschaftlich als Xanthomixis apperti bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Bernieridae gehört. Diese Art ist endemisch im Südwesten Madagaskars und wurde erstmals 1972 …
Der Katsumatas Pfaufasan, wissenschaftlich als Polyplectron katsumatae bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese exotischen Vögel, …
Die Angola-Reisammer, welche in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen Oryzoborus angolensis bekannt ist, repräsentiert eine Vogelart aus der Familie …
Der Rotgesichts-Honigfresser, bekannt unter dem zoologischen Namen Myzomela erythromelas, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Vogel, der vorwiegend in den Küsten- …
Eingebettet in die vielfältige Vogelwelt Lateinamerikas zeichnet sich der Kiener-Buschsänger, dessen wissenschaftlicher Name Melozone kieneri lautet, durch seine unauffällige Erscheinung …
Der Circus maurus, besser bekannt als der Schwarze Weih, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser …
In den üppigen, grünen Bergwäldern der Uluguru-Berge in Tansania verbirgt sich ein bemerkenswertes Geschöpf – der Uluguru-Würgerdrossling. Dieser Vogel, der …
Die Marshall-Inseln-Kreischeule, ein faszinierender Vogel, der unter Ornithologen unter seinem wissenschaftlichen Namen Megascops marshalli bekannt ist, ist ein Mitglied der …
Piraya, auch bekannt als Pygocentrus piraya, ist ein bedeutendes Mitglied der Familie Characidae und stammt aus dem Amazonasbecken. Diese gefährlichen …
In den feuchten und dichtbewachsenen Regionen Südasiens verbirgt sich unter einem grünen Blätterdach ein unauffälliger, doch faszinierender Bewohner: die Grasgrüne …
Der Grauköpfchen-Prachtsittich, wissenschaftlich als Psittacula caniceps bekannt, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Vogelwelt, der zur Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae) …
Der Dunkle Dickkopfdrossling, wissenschaftlich als Pachycephala tenebrosa bekannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Junin-Steinschmätzer (Muscisaxicola juninensis) ist ein kleiner, relativ unscheinbarer Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Seinen Ursprung findet die …
Die Familie der Balistidae, im Deutschen allgemein als Drückerfische bekannt, beheimatet eine Gruppe von Meerestieren, die sich durch ihre auffällige …
Der Weiße Marlin (Kajikia albida) gehört zur Familie der Speerfische (Istiophoridae) und ist somit ein Mitglied der Ordnung der Stachelmakrelenverwandten …
In den grünen Landschaften Südasiens, versteckt zwischen Grashalmen und kleinen Büschen, fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders wohl: Die …
Der Bleiche Saatknopf, ein eher unauffälliger, aber dennoch faszinierender Vogel, ist ein Mitglied der Gattung Sporophila. Diese Gattung gehört zur …
Der Balkenschröter, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Dorcus parallelipipedus, ist ein Käfer aus der Familie der Hirschkäfer. Diese Art …
Turakos, auch bekannt als Musophagidae, sind eine Familie von Vögeln, die hauptsächlich in Afrika vorkommen. Es handelt sich um mittelgroße …
Der Zierliche Widderbock (Xylotrechus antilope) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Seine natürliche Verbreitung erstreckt sich von …
Der Zimt-Schneidervogel, dessen zoologische Bezeichnung Orthotomus sepium lautet, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Schneidervögel (Cisticolidae). …
Der Gelbfußreiher, wissenschaftlich als Nyctanassa violacea bezeichnet, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, dessen Heimat sich vorwiegend auf die Regionen …
Der Buschbrauen-Helmschnäpper, Prionops scopifrons, ist ein Vogel, der im Reich der Tiere in der Klasse der Vögel (Aves) zu finden …
Im farbenfrohen Gefieder der südamerikanischen Regenwälder ist der Brotogeris cyanoptera, im Deutschen als Kobaltflügel-Sittich bekannt, zu Hause. Dieser Vogel gehört …
Der Mittelsäger, wissenschaftlich bekannt als Mergus serrator, ist ein kleiner bis mittelgroßer Entenvogel, der in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet …
Die Familie der Cyprinodontidae, im Deutschen als Kärpflinge bekannt, umfasst eine Vielzahl von kleinen, oft lebhaft gefärbten Süßwasserfischen, die in …
Der Aspidites melanocephalus, auch als Schwarzkopfpython bekannt, ist eine Schlangenart aus der Familie der Pythons (Pythonidae), die in Australien beheimatet …
Die Gartengrasmücke, ein zierlicher Vogel mit dem zoologischen Namen Sylvia borin, gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), die eine Vielzahl …
Der Eselspinguin (Pygoscelis papua) ist eine Art der Pinguine, die im Südpolarmeer heimisch ist. Er ist eine der drei Arten …
Der Peruanische Saatkörnerfresser, wissenschaftlich Sporophila peruviana genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), eine in den Amerikas weit verbreitete Vogelfamilie, …
In den warmen Küstengewässern und Flüssen Südamerikas beheimatet, findet sich ein außergewöhnlicher Süßwasserfisch: der Anableps, auch bekannt als Vieraugenfisch. Dieser …
Der Steers Pirol, dessen wissenschaftlicher Name Oriolus steerii lautet, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. …
Der Pfeilpirol, wissenschaftlich Oriolus sagittatus genannt, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. Diese Vogelart zeichnet …
Im Reich der Vögel, speziell in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), findet sich eine farbenprächtige Erscheinung: die Gelbnackenorganistin, wissenschaftlich als …
Unter der Vielzahl faszinierender Vogelarten, die den afrikanischen Kontinent bevölkern, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vertreter: der Suaheli-Sperling. Sein …
Graurücken-Kurzflügel Fakten Systematik Graurücken-Kurzflügel ab Familie Graurücken-Kurzflügel Herkunft und Lebensraum Der Graurücken-Kurzflügel, wissenschaftlich als Hemicircus canente bekannt, ist ein Vogel, …
Der Polarhase, auch bekannt als „Arktischer Hase“ oder „Weißschwanzhase“, gehört zur Familie der Hasenartigen und ist in der Arktis und …
Der Australische Großtrappe, wissenschaftlich als Ardeotis australis bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Trappen (Otididae) gehört. Diese …
Die Schwarzkehl-Tangare, wissenschaftlich Ramphocelus nigrogularis genannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Familie umfasst eine …
Die Anabantoidei, besser bekannt als Labyrinthfische, sind eine Unterordnung von Süßwasserfischen, die zu der Familie der Anabantidae gehören. Diese Gruppe …
Der Nonggang-Kurzflügel, Stachyris nonggangensis, ist ein eher unscheinbarer Vogel, der sich durch seine zurückhaltende Lebensweise und spezifische Merkmale auszeichnet. Diese …
Der Sichel-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zonotrichia querula, ist ein Vogel aus der Familie der Passerellidae und gehört zur Gattung Zonotrichia. Diese Art …
Der Blaupunkt-Doktorfisch, besser bekannt unter seinem zoologischen Namen Paracanthurus hepatus, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Doktorfische (Acanthuridae) aus …
Der Coryphospingus cucullatus, im Deutschen als Rotkäppchen organist bekannt, ist ein kleiner, auffallender Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). …
Der Azurwaldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), erfreut mit seinem leuchtend blauen Gefieder und den …
Der Weißkopf-Streifenhöcker, wissenschaftlich Mohoua novaeseelandiae genannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Maorimückenfänger (Acanthisittidae) gehört. Diese Vogelart ist …
In den Wäldern, Buschlandschaften und Heidegebieten Australiens begegnet man einem charakteristischen Vertreter der Avifauna, dem Gelbscheitel-Honigfresser. Dieser Vogel gehört zur …
Die Rote Seescheide (Halocynthia papillosa) ist eine kleine, sesshafte Meerestierart, die zur Familie der Seescheiden gehört. Sie ist an der …
Der Jobi-Fruchttaube (Gallicolumba jobiensis) ist ein Vogel, der zur Familie der Tauben gehört und vor allem auf den Inseln Neuguineas …
Der Große Kudu (Tragelaphus strepsiceros) ist eine antilopenartige Art, die in Afrika beheimatet ist. Die Tiere zählen zu den größten …
Der Schwester-Waldsänger (Seicercus tephrocephalus) ist ein kleiner, aber markanter Vertreter der Singvögel aus der Familie der Laubvögel (Phylloscopidae). Seine wissenschaftliche …
Der Aechmophorus occidentalis, in der deutschen Sprache bekannt als Westlicher Lappentaucher, ist ein faszinierender Wasservogel, der zur Ordnung der Podicipediformes …
Der Alisterus scapularis, im Deutschen besser bekannt als Australischer Königssittich, ist ein farbenprächtiger Vertreter aus der Familie der Papageien. Dieser …
Das Rotschnabel-Sumpfhühnchen, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Thinornis rubricollis, gehört zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) und somit zur Ordnung …
Der Pracht-Honiganzeiger, ein eher unscheinbares aber dennoch bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Prodotiscus insignis. Dieser kleine Vogel …
Der Trauer-Königstyrann, fachlich als Tyrannus melancholicus bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die der Ordnung der …
In den flachen, sandigen Küstengewässern Europas und des Nordostatlantiks findet sich ein schlankes, langgestrecktes Tier: der Sandaal, mit dem wissenschaftlichen …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, verborgen in den üppigen Kanopen des Andenvorlandes, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, der …
Der Tapir, auch als „Satteltier“ bezeichnet, ist ein großes Säugetier, das in den Wäldern Südamerikas und Südostasiens beheimatet ist. Es …
Die Gemeine Feuerwanze, auch als Soldatenwanze oder Feuerkäfer bekannt, ist eine weit verbreitete Art der Wanzenfamilie Pyrrhocoridae. Mit ihrer leuchtend …
Der Schwarzgesicht-Honigfresser, wissenschaftlich als Melithreptus affinis bekannt, ist ein charakteristisches Mitglied der Avifauna Australiens. Dieser kleine bis mittelgroße Vogel gehört …
In der Welt der Zugvögel nimmt die Kurzzehenlerche, wissenschaftlich als Calandrella brachydactyla bekannt, eine interessante Nische ein. Dieser kleine Vogel …
In den Wäldern und Gärten Südasiens und des indischen Subkontinents begegnet man einem lebhaften und farbenprächtigen Vogel, der als Gelbbauch-Schnäpper …
Der Blauflügel-Waldsänger, wissenschaftlich als Vermivora cyanoptera bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Sein charakteristisches …
Die Westliche Diamant-Klapperschlange, wissenschaftlich als Crotalus atrox bekannt, gehört zu den faszinierendsten Reptilien des nordamerikanischen Kontinents. Als Mitglied der Familie …
Der Schabrackentapir (Tapirus indicus) ist eine der vier Tapirarten weltweit und gehört zur Familie der Tapiridae. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich …
Der Waldbaumläufer, wissenschaftlich Certhia familiaris genannt, ist ein kleiner, heimlich lebender Vogel aus der Familie der Baumläufer. Diese spezialisierte Vogelart …
Der Bronzekuhstärling, ein Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Molothrus aeneus, ist ein Mitglied der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese Vogelfamilie …
In den windgepeitschten Weiten und der rauen Vegetation der südamerikanischen Steppen, Patagoniens, findet man ein kleines, jedoch bemerkenswertes Tier: den …
Die Braunkopfnonne, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Nonnula amaurocephala, ist ein Vogel aus der Familie der Bartvögel (Capitonidae). Die …
In den unergründlichen Tiefen der Ozeane, wo das Sonnenlicht längst nicht mehr hinkommt, findet man eine besondere Gruppe von Meeresbewohnern …
Der Buntspecht Colaptes rivolii, auch bekannt als der Goldmantel-Buntspecht, ist ein faszinierendes Tier, das in die Klasse der Vögel (Aves) …
In den warmen Klimazonen des nordwestlichen Mexikos, entlang der Pazifikküste, ist eine besondere Vogelart heimisch: der Sinaloa-Krähe, wissenschaftlich Corvus sinaloae …
In den weiten Himmeln Mittel- und Südamerikas, vom südlichen Mexiko bis nach Nordargentinien, ist der Fledermausfalke, wissenschaftlich als Falco rufigularis …