Davisons Laubsänger (Phylloscopus davisoni)
Im dichten Blätterdach der Wälder und Wäldchen Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, jedoch äußerst agiler Bewohner: Der Davisons Laubsänger, dessen …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Im dichten Blätterdach der Wälder und Wäldchen Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, jedoch äußerst agiler Bewohner: Der Davisons Laubsänger, dessen …
Die Coregoninae, im Deutschen als Renken oder Felchen bekannt, sind eine Unterfamilie der Lachsfische (Salmonidae) und weisen eine bemerkenswerte Vielfalt …
Die Mangrove-Schwalbe, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Tachycineta albilinea, ist eine Vogelart, die sich durch ihr geschicktes Flugvermögen und ihre …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Zentralamerikas, genauer gesagt in den Regionen von Südmexiko bis Guatemala, führt der Sumichrast-Bachammer ein eher verborgenes …
Die Aguabonita-Forelle, wissenschaftlich als Oncorhynchus aguabonita bezeichnet, ist ein Süßwasserfisch, der zu den Lachsfischen (Salmonidae) gehört und der Familie der …
Die Schachbrettnatter, bekannt unter dem zoologischen Namen Thamnophis marcianus, gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und zeichnet sich durch ihr …
Der Stierkäfer ist eine Käferart, die in Europa heimisch ist und zur Familie der Mistkäfer gehört. Mit einer Körperlänge von …
Eingebettet in das vielfältige Geflecht des Vogelreichs, ist der Belfords Honigfresser, ein Vertreter der Familie der Honigfresser (Meliphagidae), der sich …
Der Nachtigall-Laubsänger, ein kleiner, unscheinbarer Vogel mit dem zoologischen Namen Microcerculus philomela, gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Phylloscopidae). Diese Vogelgruppe …
Der Sichelflügel, wissenschaftlich als Pampa curvipennis bekannt, ist ein faszinierendes Insekt, das durch seine markanten, sichelförmig gebogenen Flügel auffällt. Angehörig …
In dem weiten, trockenen und kargen Habitat der Wüste kann man sie singen hören, die Wüstenläuferlerche (Alaemon alaudipes). Diese spezielle …
Die Colletts Schwarze Schlange, wissenschaftlich Pseudechis colletti genannt, gehört zur Familie der Giftnattern (Elapidae) und somit zu den Reptilien. Es …
Die Goldmans Taube (Zapornia fusca), auch bekannt als Ruddy-breasted Crake, ist ein kleiner Wasser Vogel, der zur Familie der Rallidae gehört. Diese Art ist in den …
In den weitläufigen Himmeln über dem Äquator ist eine Vogelart heimisch, die als Äquatormöwe bekannt ist und zoologisch Hirundo megaensis …
Der Haarschildige Halsbock ist ein Insekt aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Mit einer Körperlänge von 7 bis 12 Millimetern …
In den dichten Wäldern Südostasiens ist ein besonderes Tier heimisch, das mit seinem melodischen Ruf die Aufmerksamkeit von Naturfreunden und …
In den weitläufigen Wäldern und Buschlandschaften Tasmaniens und des südöstlichen Australiens ist ein kleiner, lebhafter Vogel heimisch, dessen Anblick so …
Die Rostbrauen-Elsterdrossel, deren wissenschaftlicher Name Syndactyla rufosuperciliata ist, gehört zur Familie der Timalien. Dieser Vogel zeichnet sich durch einen markanten …
Die Halbmond-Turteltaube, auch bekannt als Halshalsband-Turteltaube, ist eine Vogelart aus der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Ihrem zoologischen Namen Streptopelia semitorquata …
In den klaren Fließgewässern Nordamerikas findet man ein unscheinbares, aber weit verbreitetes Tier, das als Spottail Shiner bekannt ist. Sein …
Der Tiefschwarze Tyrann, wissenschaftlich Knipolegus nigerrimus genannt, ist ein in Südamerika beheimateter Singvogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. …
Der Masters Waldsänger, wissenschaftlich bekannt als Vireo gilvus, ist ein kleiner Singvogel, der vor allem in Nordamerika verbreitet ist. Diese Art …
Im vielfältigen Reich der Vögel gibt es eine bunte und oft überhörte Komponente der Biodiversität, den Gelbbauch-Blattspäher, der in der …
Der Blauhals-Lappenibis, dessen wissenschaftlicher Name Theristicus caerulescens lautet, ist ein faszinierendes Tier, das in der Vogelwelt eine besondere Rolle einnimmt. …
Der Einfarbige Ameisenpitta (Grallaria haplonota) ist ein Vogel, der zur Familie der Ameisenpittas gehört und vor allem in den feuchten Bergwäldern Mittelamerikas …
Pollens Honigfresser (Abeillia abeillei) ist eine Vogelart, die zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Wellenhonigfresser, wissenschaftlich Phylidonyris undulatus genannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vogelart ist ein …
Der Alpenbirkenzeisig, auch bekannt als Bergzeisig oder Cabaretdompfaff, ist ein kleiner Finkenvogel, der in den Hochlagen der Alpen beheimatet ist. …
In den trockenen und warmen Regionen Südamerikas ist der Crotalus durissus, besser bekannt als Südliche Klapperschlange, heimisch. Dieses faszinierende Reptil …
In den dichten Wäldern und feuchten Regenwaldgebieten Südamerikas flattert ein kleines, jedoch bemerkenswertes Geschöpf von Blüte zu Blüte – der …
Die östliche Braunschlange, wissenschaftlich Pseudonaja textilis genannt, gehört zur Familie der Giftnattern (Elapidae) und ist eine der giftigsten Schlangenarten weltweit. …
Eingebettet in die artenreiche Unterwasserwelt nimmt die Raue Schleimfischart, wissenschaftlich Parablennius gattorugine genannt, eine besondere Rolle ein. Es handelt sich …
Der Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris) ist eine der bekanntesten Wurmarten in Europa und Nordamerika. Er gehört zur Gruppe der Oligochaeten …
Der Grüne Breitrachen, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Hylia prasina bekannt ist, gehört zu den flugfähigen Vertretern der Tierwelt. …
Der Kaptölpel (Morus capensis) ist eine in Südafrika und Namibia vorkommende Vogelart aus der Familie der Kormorane. Mit einer Körperlänge …
Im Herzen der nordamerikanischen Laub- und Mischwälder lebt ein kleiner, lebhafter Vogel, der unter dem zoologischen Namen Baeolophus atricristatus bekannt …
Der Blau-Weiße Schnäppertyrann, wissenschaftlich Myiagra cyanoleuca genannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört …
Die Maskenschleiereule, deren wissenschaftlicher Name Tyto novaehollandiae lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Eulenfamilie Tytonidae. In der Zoologie wird sie …
In den dichten Wäldern und lichteren Waldrändern Südamerikas, vornehmlich im Amazonasbecken und den angrenzenden Regionen, ist der Immunda-Scherenschwanz zu Hause. …
Die Königs-Fruchttaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Ptilinopus rarotongensis, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) zählt und …
Der Huttons Sturmtaucher, vulgo Puffinus heinrothi, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Röhrennasen gehört und innerhalb …
Der Weißpunktige Schwertlilienrüssler (Otiorhynchus singularis) gehört zur Familie der Rüsselkäfer und ist in Europa und Asien verbreitet. Die Käfer erreichen …
Der Brauenweber (Ploceus superciliosus) ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zur Familie der Webervögel (Ploceidae) gehört. Dieser Vogel ist in …
Die Glanzkrähe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Corvus splendens, ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie ist …
Der Große Blaufänger, wissenschaftlich als Cyornis caerulatus bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Die Assam-Lerche, wissenschaftlich bezeichnet als Mirafra assamica, ist ein Vogel, der durch die Weiten des südasiatischen Subkontinents streift. Als Mitglied …
Der Gelbkopf-Waldsänger, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Icteria virens, ist ein auffallender Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), dessen …
Der Buschbock (Tragelaphus Scriptus) ist eine in Afrika weit verbreitete Antilopenart. Mit einer Größe von bis zu 1,2 Metern und …
Der Weißgesicht-Waldsänger, wissenschaftlich als Myioborus albifacies bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der Waldsänger …
Der Takin (Budorcas taxicolor) ist eine Art von Huftier, das in den Hochgebirgen Asiens vorkommt. Diese Art gehört zur Familie …
Der Rostbauch-Andenläufer (Upucerthia saturatior) ist ein Vogel, der sich durch seine besondere Anpassungsfähigkeit an das raue Klima der südamerikanischen Anden …
Der Grüne Sauerampferkäfer, wissenschaftlich bekannt als Gastrophysa viridula, ist ein Insekt aus der Familie der Blattkäfer. Diese Art hat eine …
In den dicht bewachsenen Unterholzregionen der südostasiatischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner Vogel, der eine eher unauffällige Erscheinung in seinem …
Der Sundalaubsänger, wissenschaftlich als Phylloscopus trochiloides bekannt, ist ein kleiner, unverkennbar lebhafter Singvogel, der zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) gehört. …
Der Neuseeländische Stöcker, wissenschaftlich als Trachurus novaezelandiae bekannt, gehört zu den pelagischen Fischen und ist Teil der Familie der Stöckerfische …
Der Grauflügelige Erdbock, auch bekannt als Dorcadion fuliginator, ist ein Insekt aus der Familie der Bockkäfer. Diese Käferart hat ihren …
In den Wäldern und Dickichten Zentralamerikas verbirgt sich ein geschickter Vogel, der in der Zoologie unter dem Namen Myiarchus barbirostris …
Die Purpurglanz-Paradieswitwe (Vidua purpurascens) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Witwenvögel (Viduidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den offenen Graslandschaften und Savannen …
Die Makassar-Fruchttaube, mit ihrem zoologischen Namen Macropygia macassariensis, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Dieser eher unscheinbare …
Die Aviceda subcristata, bekannt als Schopfkuckucksfalke, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieser mittelgroße Raptor …
Die Buntbauch-Sonnennymphe (Heliangelus micraster) ist ein Kolibri, der in den feuchten Bergwäldern der Anden in Südamerika verbreitet ist. Diese Vogelart …
Kaisermantel, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Argynnis paphia bekannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Falter …
Der Zahnhalsige Schnellkäfer, auch Denticollis linearis genannt, gehört zur Familie der Schnellkäfer (Elateridae) und ist in Europa weit verbreitet. Mit …
Der Gelbschwanz-Schnapper, ein faszinierender Meeresbewohner, verkörpert die Schönheit und Vielfalt der maritimen Lebenswelt. Als Angehöriger der Familie der Schnapper (Lutjanidae) …
Der Blau-Rückenpipra, wissenschaftlich als Chiroxiphia pareola bezeichnet, gehört zu den auffälligen Erscheinungen der Vogelwelt Südamerikas. Seine Familie, die Manakins (Pipridae), …
In den dichten Wäldern Südamerikas versteckt sich ein kleiner Vogel von auffallender Unscheinbarkeit: der Weißbauch-Stummelschwanztyrann, wissenschaftlich als Myiornis albiventris bekannt. …
Das „Gemeine Perlboot“ ist eine Art von Kopffüßern, die lange Zeit als Fossilien bekannt waren, bevor sie lebend entdeckt wurden. …
Der Perlen-Zwergkauz (Glaucidium perlatum) ist eine kleine Eulenart, die in Afrika südlich der Sahara verbreitet ist. Diese Eule gehört zur Familie der Strigidae und ist …
Der Ozelot (Felis pardalis) ist eine mittelgroße Wildkatze, die in Mittel- und Südamerika sowie in Teilen von Nordamerika beheimatet ist. …
Der Rotkehl-Schattenkolibri, bekannt unter dem zoologischen Namen Phaethornis ruber, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese …
In den windgepeitschten Breiten des südlichen Pazifik und teilweise des Indischen Ozeans begegnet man einer Vogelart, die in ihrem Erscheinungsbild …
In den üppig bewachsenen Regenwäldern der Andamanen, einer Inselgruppe im Golf von Bengalen, beheimatet ist eine faszinierende Schlangenart: die Andamanen-Katzennatter, …
In den ausgedehnten Waldlandschaften Asiens, verborgen im dichten Unterholz und kaum sichtbar für das menschliche Auge, lebt ein kleiner Sänger, …
Die Rivoli-Fruchttaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Ptilinopus richardsii, ist ein faszinierendes Vogeltier, welches der Familie der Taubenvögel (Columbidae) angehört. …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Südamerikas verbirgt sich ein unscheinbarer, doch faszinierender Vogel: der Gelbflanken-Ameisenpitta. Mit seinem zoologischen Namen …
Der Treachers Bülbül, eine Vogelart aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), ist ein eher unscheinbarer Vogel mit versteckter Schönheit und …
Der Kermadecsturmvogel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterodroma neglecta, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und ist in der Ordnung …
Der Schwarzkehl-Schopftyrann, wissenschaftlich bekannt als Percnostola arenarum, gehört zu den faszinierenden Bewohnern des südamerikanischen Regenwaldes. Dieser kleine, eher unauffällige Vogel …
Die Ruß-Rauchschwalbe, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Psalidoprocne fuliginosa, gehört zu den faszinierenden Tierarten des afrikanischen Luftraums. Als Mitglied …
Der Schwarzstirn-Schwalbenbannervogel, wissenschaftlich als Monasa nigrifrons bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tukane (Rhamphastidae). Sein Erscheinungsbild ist durch …
Der Weißschwanzbussard, auch bekannt als Elanus leucurus, ist ein eleganter Greifvogel, der in weiten Teilen Amerikas heimisch ist. Mit seinem …
Der Robalo, mit dem zoologischen Namen Centropomus undecimalis, gehört zur Familie der Centropomidae und ist eine Fischart, die vor allem …
Sanford-Seeadler (Haliaeetus sanfordi) ist eine Vogelart, die in der Familie der Accipitridae und der Ordnung Accipitriformes eingeordnet wird. Diese Art …
Der Guyanische Dornensteiger, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Synallaxis gujanensis, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der zur Familie der …
Die Weißkehl-Rauchschwalbe, ein eleganter und wendiger Vogel, ist ein Mitglied der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Dieser flinke Flieger ist dank …
Die Costa Rica-Fruchttaube, wissenschaftlich als Geotrygon costaricensis bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
In den dichten, feuchten Wäldern des südamerikanischen Kontinents fliegt, fast unsichtbar im schummrigen Unterholz, ein kleines, aber bemerkenswertes Geschöpf – …
Die Zwergohreule, ein zierlicher Vogel mit dem zoologischen Namen Otus scops, ist ein Vertreter der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). …
Der Komoren-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops ponapensis bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und ist endemisch auf den Komoren, …
Der Coquerells Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura cockerelli bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zu den Singvögeln (Passeri) zählt und …