Zitteraal (Electrophorus)
Der Zitteraal (Electrophorus) ist ein reizvolles Tier, das in den Flüssen des Amazonasbeckens vorkommt und für seine Fähigkeit bekannt ist, …
Strahlenflosser, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Actinopterygii, sind die größte und vielfältigste Klasse im Reich der Fische. Diese Gruppe umfasst mehr als die Hälfte aller bekannten Wirbeltierarten und ist in fast allen aquatischen Umgebungen vertreten, von tiefen Ozeanen und kalten Polarregionen bis hin zu Flüssen, Seen und sogar temporären Gewässern.
Das charakteristische Merkmal der Strahlenflosser ist ihre Flossenstruktur. Im Gegensatz zu den Muskelflossern (Sarcopterygii) haben die Strahlenflosser Flossen, die durch strahlenförmig angeordnete, biegsame Stacheln oder Weichstrahlen gestützt werden. Diese Struktur verleiht ihnen eine hohe Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen.
Die Vielfalt innerhalb der Actinopterygii ist beeindruckend. Sie reicht von kleinen Arten wie dem Neontetra bis hin zu großen Arten wie dem Stör. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in ihrer Ernährung, Fortpflanzung und ihrem Verhalten wider. Einige Arten sind Raubtiere, andere ernähren sich von Pflanzenmaterial, und wieder andere haben spezialisierte Diäten.
Strahlenflosser spielen eine wesentliche Rolle in ihren Ökosystemen. Sie dienen als wichtige Nahrungsquelle für andere Tiere, sind oft Schlüsselarten in ihren jeweiligen Habitaten und tragen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit aquatischer Ökosysteme bei. Für den Menschen sind viele Arten von Strahlenflossern von großer Bedeutung, da sie eine wichtige Quelle für Nahrung, Freizeitfischerei und Aquakultur sind.
Die Fortpflanzung der Strahlenflosser variiert ebenfalls stark. Einige Arten legen Eier, während andere lebendgebärend sind. Viele Arten zeigen interessante Brutpflegeverhaltensweisen, wie das Bewachen und Säubern der Eier oder das Tragen der Eier im Maul.
Insgesamt sind die Strahlenflosser ein integraler Bestandteil der biologischen Vielfalt und Ökologie aquatischer Systeme. Ihre Studie hilft Wissenschaftlern, grundlegende biologische Prozesse zu verstehen und bietet wichtige Einblicke in die Erhaltung und das Management aquatischer Ökosysteme.
Der Zitteraal (Electrophorus) ist ein reizvolles Tier, das in den Flüssen des Amazonasbeckens vorkommt und für seine Fähigkeit bekannt ist, …
Der Zander, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Sander lucioperca bekannt, ist ein Süßwasserfisch, der in Europa weit verbreitet ist. Die …
Die Zebramuräne, auch bekannt als Gymnomuraena zebra, ist eine beeindruckend gestreifte Meereskreatur. Mit ihrem markanten schwarz-weißen Muster ist sie eine …
Sterlet (Acipenser ruthenus) ist eine Art von Stör, die in Europa und Asien beheimatet ist. Diese Kreaturen können bis zu …
Der Siamesische Kampffisch, wissenschaftlich bekannt als Betta splendens, ist eine faszinierende und beliebte Zierfischart, die ihren Ursprung in Südostasien hat. …
Der Skalar (Pterophyllum scalare) ist ein beliebter Süßwasserfisch, der häufig in der Aquaristik gehalten wird. Ursprünglich stammt er aus den …
Der Seekuckuck (Chelidonichthys cuculus) ist ein mariner Fisch aus der Familie der Drachenköpfe (Triglidae). Diese Art kommt ausschließlich im Ostatlantik …
Der Schwertfisch ist ein imposantes, robustes Raubtier der Ozeane, das aufgrund seiner charakteristischen Körperform und -größe leicht erkennbar ist. Ausgestattet …
Der Seeaal (Conger conger), auch bekannt als Europäischer Aal, ist eine beeindruckende Meereskreatur, die in den Küstengewässern des Nordatlantiks beheimatet …
Der Schützenfisch (Toxotes jaculatrix) ist ein einzigartiger Fisch, der in vielen Gewässern Asiens und Australiens zu finden ist. Der Name …
Die Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus) stammt ursprünglich aus dem regionalen Süßwasser der Schwarzmeer- und Kaspiseen-Region. In den 1990er Jahren wurde die …
Die Scholle (Pleuronectes platessa) ist ein Fisch aus der Familie der Plattfische. Sie ist im küstennahen Bereich des Nordostatlantiks heimisch …
Salmler (Characiformes) sind eine vielfältige Gruppe von Süßwasserfischen, die in den tropischen Regionen der Welt heimisch sind. Mit über 2000 …
Sardinen sind eine Gruppe von Fischarten, die in vielen Regionen der Welt zu finden sind. Eine der bekanntesten Arten ist …
Der Russische Stör, auch bekannt als Goldstör oder Beluga-Stör, gehört zu den größten Süßwasserfischen der Welt und ist seit Jahrhunderten …
Der Rote Knurrhahn (Chelidonichthys lucerna) ist ein Mitglied der Familie der Knurrhähne, zu der auch der Rosa, der Gelb und …
Das Rotauge, wissenschaftlich bekannt als Rutilus rutilus, ist ein in Europa weit verbreiteter Süßwasserfisch. Es gehört zur Familie der Karpfenfische …
Rotbarsch (Sebastes norvegicus) ist ein Fisch aus der Familie der Sebastidae, der in den kühlen Gewässern des Nordatlantiks vorkommt. Der …
Der Pazifische Rotfeuerfisch, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterois volitans, ist ein farbenprächtiger Fisch, der in den tropischen Gewässern …
Der Orangeringel-Anemonenfisch (Amphiprion ocellaris) ist eine Art von Fischen, die im westlichen Pazifik und im indischen Ozean vorkommt. Dieser Fisch …
Der Neunstachlige Stichling, auch bekannt als Pungitius pungitius, ist ein kleiner Fisch, der hauptsächlich in Europa, Asien und Nordamerika vorkommt. …
Die Mittelmeer-Muräne (Muraena helena) ist eine Art von Meerestieren, die in den Gewässern des Mittelmeeres und des Ost-Atlantiks vorkommt. Sie …
Der Mondfisch, auch bekannt als Mola mola, ist einer der seltsamsten Fische unserer Ozeane. Mit einer Länge von bis zu …
Langschnäuzige Seepferdchen, auch bekannt als Hippocampus guttulatus, sind eine Art von Seepferdchen, die in der Familie der Syngnathidae vorkommen. Sie …
Himmelsgucker, auch bekannt als Uranoscopidae, sind eine Familie von Fischen, die in mittleren und tiefen Meeresgewässern vorkommen. Sie gehören zur …
Der Heilbutt ist ein Meeresfisch, der hauptsächlich in den nördlichen Gewässern des Atlantiks vorkommt. Er gehört zur Familie der Plattfische …
Der Halfterfisch ist ein farbenprächtiger Bewohner des tropischen Indopazifiks. Mit seinem charakteristischen Aussehen und seinem aktiven Verhalten ist er sowohl …
Der Guppy (Poecilia reticulata) ist ein kleiner Süßwasserfisch, der in Südamerika beheimatet ist. Er gehört zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen …
Die Große Schwebrenke (Coregonus lavaretus) ist eine Fischart, die in den Gewässern der nördlichen Hemisphäre zu finden ist. Sie gehört …
Der Giebel (Carassius gibelio) ist ein Süßwasserfisch, der in Europa und Asien verbreitet ist. Die Art ist sehr anpassungsfähig und …
Der gepunktete Fadenfisch, auch als marmorierter Fadenfisch oder blauer Fadenfisch bekannt, ist ein tropischer Süßwasserfisch, der in verschiedenen Regionen Südostasiens …
Der Gestreifte Seewolf oder Anarhichas lupus ist ein beeindruckender Fisch, der in den kalten Gewässern der Arktis und des Pazifiks …
Der Forellenbarsch, auch als Black Bass bekannt, ist ein faszinierender Süßwasserfisch, der in Nordamerika beheimatet ist. Er gehört zur Familie …
Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist eine Art von Fisch, der in Flüssen und Küstengebieten Europas sowie im westlichen und …
Die Europäische Äsche (Thymallus thymallus), auch bekannt als Bergäsche oder Mühlkoppe, ist ein Fish, der in kalten Flüssen und Bächen …
Der Fähnchen-Falterfisch (Chaetodon auriga) gehört zur Familie der Falterfische und ist in tropischen Gewässern im Pazifischen und Indischen Ozean anzutreffen. …
Clownfische sind eine beliebte Art von Zierfischen, die oft in Aquarien zu finden sind. Der bekannteste Vertreter dieser Gruppe ist …
Blaufelchen, auch bekannt als Wartmanns Coregonen oder Seesaiblinge, ist eine Art von Fischen, die in den Alpen lebt. Diese Fischart …
Der Bitterling, auch bekannt als Rhodeus amarus, ist ein kleiner Süßwasserfisch, der in Europa heimisch ist. Er lebt in flachen …
Der Atlantische Lachs (Salmo salar) ist ein wandernder Fisch, der in den Flüssen Nordamerikas und Europas vorkommt und im Meer …
Der Atlantische Kabeljau (Gadus morhua) ist eine Art von Fischen, die in den küstennahen Gewässern des Nordatlantiks beheimatet ist. Kabeljau …
Der Harlekinfisch gehört zu den bekanntesten Fischarten des tropischen Indopazifiks. Der Harlekinfisch wird bei uns auch häufig Orange-Anemonenfisch, Clownfisch oder …