Nordmann-Brachschwalbe (Glareola nordmanni)
Die Nordmann-Brachschwalbe (Glareola nordmanni) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben, die in offenen Landschaften und Feuchtgebieten vorkommt. Diese …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Nordmann-Brachschwalbe (Glareola nordmanni) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben, die in offenen Landschaften und Feuchtgebieten vorkommt. Diese …
Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) zählt zu den Schmetterlingen aus der Familie der Augenfalter (Satyridae) und ist in Europa weit …
Die Europäische Sumpfschildkröte, auch bekannt als Kreiselschildkröte oder Round Island Turtle, ist eine Art von Schildkröten, die in Europa heimisch …
Die Panama-Tyranne, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiarchus panamensis, ist ein Vertreter der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Familie gehört …
Im dichten Laub der tropischen und subtropischen Wälder Südasiens, von den Vorbergen des Himalaya bis in die üppigen Gebiete Südostasiens, …
Der Erd-Sittich, bekannt in der Wissenschaft als Pezoporus wallicus, ist ein Vogel aus der Ordnung der Papageien und zählt zur …
Der Bathmocercus rufus, bekannt als der Schwarzgesicht-Zaunkönig, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der sich durch sein auffälliges Gefieder und …
Der Hooded-Sittich, wissenschaftlich als Psephotus dissimilis bekannt, zählt zu den Vögeln und ist ein Mitglied der Familie der Eigentlichen Papageien …
Der Kleine Fuchs (Aglais urticae) ist ein weit verbreiteter Schmetterling, der in Europa und Teilen von Asien heimisch ist. Mit …
Der Pennantsittich, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Platycercus adscitus bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Papageien (Psittacidae) …
Die Sommertangare, ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae), erfreut mit ihrem lebhaften Erscheinungsbild Vogelbeobachter insbesondere auf dem …
Der Cisticola dambo, in der deutschen Sprache als Dambo-Zistensänger bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel, der jedoch durch sein lebendiges …
In der bunten und artenreichen Vogelwelt Mittelamerikas sticht ein besonders attraktives Exemplar hervor: Eumomota superciliosa, besser bekannt als der Blaukappensäger. …
Der Riesen-Glasaugenbarsch, ein markantes Mitglied der Unterwasserwelt, trägt den wissenschaftlichen Namen Stereolepis gigas. Dieser Fisch gehört zur Familie der Polyprionidae …
Die Familie der Acropomatidae, im Deutschen als „Laternenbäuche“ bekannt, umfasst eine interessante Gruppe von Fischarten, die in den gemäßigten bis …
Der Weißstirn-Waldsänger, ein charmanter Vogel mit einem bemerkenswerten Erscheinungsbild, durchstreift die Wälder des westlichen Südamerikas. Sein Zoologischer Name, Myioborus albifrons, …
Der Albatros (Diomedea epomophora) ist ein großer Seevogel, der zur Familie der Albatrosse gehört und hauptsächlich im südlichen Pazifik und …
Der Virginische Baumwachtel, wissenschaftlich als Colinus virginianus bekannt, ist ein kleiner bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese …
Der Stundenglasdelfin, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Lagenorhynchus cruciger, ist ein mittelgroßer Zahnwal, der in den gemäßigten Gewässern des …
Der Mexiko-Sperling, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Passerina leclancherii, ist ein vogelkundlich interessanter Bewohner Mexikos. Angehörig der Ordnung der …
Der Horsfield-Scimitarbabbler, dessen wissenschaftlicher Name Pomatorhinus horsfieldii lautet, ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Familie der Timalien (Timaliidae) …
Die Indonesische Spritzkobra, bekannt unter dem zoologischen Namen Naja sputatrix, gehört zu den gefürchtetsten Schlangen des asiatischen Kontinents. Als Angehörige …
In den trockenen Regionen Australiens fühlt sich ein besonderer kleiner Vogel zu Hause, der unter dem zoologischen Namen Conopophila whitei …
Der Apus pallidus, im Deutschen bekannt als Fahlsegler, ist ein Vogel, der zur Familie der Segler (Apodidae) gehört. Charakteristisch für …
Der Goldfrosch, auch bekannt als Colostethus beebei, ist eine winzige Art von Fröschen, die in der nordöstlichen Region von Venezuela …
Der Coracina sula, bekannt als Sulaschwatzvogel, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der innerhalb der Familie der Raupenfänger (Campephagidae) eingeordnet wird. …
Der Steindachners Zwergspecht (Picumnus steindachneri) zählt zur Familie der Spechte (Picidae), einer Vogelgruppe, die sich vor allem durch ihre auffälligen …
Der Mächtige Adler, mit seinem imposanten Erscheinungsbild und der majestätischen Ausstrahlung, ist eine Vogelart, die in der Zoologie unter dem …
Die Javapfeifgans, auch als Javanische Zwerggans bekannt, ist eine bekannte Wasservogelart, die in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und …
Lemuren bilden eine Gruppe von Primaten, die in Madagaskar beheimatet sind. Die Tiere gehören zur Ordnung der Lemuriformes, die eine …
Die Rote Seescheide (Halocynthia papillosa) ist eine kleine, sesshafte Meerestierart, die zur Familie der Seescheiden gehört. Sie ist an der …
Der Gundlachs Waldsänger, wissenschaftlich als Vireo breviennis bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist endemisch auf der Insel Kuba und in …
Die Schwarze Mamba ist eine der bekanntesten und gefürchtetsten Schlangenarten Afrikas. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Dendroaspis polylepis und sie gehört …
Im dichten Blätterdach der tropischen Regenwälder Australiens, Indonesiens sowie Papua-Neuguineas verbirgt sich eine schillernde Schönheit der Schlangenwelt: der Amethystpython. Mit …
In den Fluss- und Auenlandschaften Nordamerikas findet sich ein außergewöhnlicher Bewohner, der unter dem zoologischen Namen Pylodictis olivaris bekannt ist. …
Der Steinmarder, wissenschaftlich bekannt als Martes foina, ist ein in Europa heimischer Fleischfresser aus der Familie der Marder. Mit einer …
Die Magellandrossel, wissenschaftlich als Turdus falcklandii bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Drosselverwandten (Turdidae). Diese Art ist vor …
Der Dunkle Honigfresser, dessen wissenschaftlicher Name Myzomela obscura lautet, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb der Familie der Honigfresser …
Die Knäkente ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Sie gehört zu den Zugvögeln und kommt in Europa, Asien …
Der Kleine Bartvogel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sylviparus modestus, gehört zur Klasse der Vögel und ist der Familie der …
Der Rotbauch-Papagei, bekannt unter dem zoologischen Namen Poicephalus rufiventris, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Ordnung der Papageien zählt. Charakteristisch …
Im Reich der Vögel gibt es zahlreiche Arten, die sich durch einzigartiges Aussehen oder besondere Lebensweisen auszeichnen. Eine von ihnen …
Im üppigen Grün Madagaskars verbirgt sich eine Vogelart, die sowohl durch ihre versteckte Lebensweise als auch durch ihre auffällige Erscheinung …
Der Rotbürzel-Bartvogel, Nyctyornis amictus, gehört zur Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und zur Familie der Asiatischen Bartvögel (Megalaimidae). Dieser Vogel zeichnet …
Der Graue Schmucktyrann, ein kleiner Vogel mit einer bemerkenswerten Präsenz, ist in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas zu Hause. …
Der Welliggefleckte Prachtkäfer oder Acmaeodera pilosellae ist eine Art von Käfern, die in der Familie der Buntkäfer (Buprestidae) zu finden …
Die Diamantschildkröte, auch Malaclemys terrapin genannt, ist eine Süßwasserschildkröte, die in den östlichen Vereinigten Staaten heimisch ist. Diese Art von …
Der Kleine Ulmenprachtkäfer, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Anthaxia manca, gehört zur Familie der Bockkäfer. Er ist aufgrund seiner …
Der Blaue Marlin, wissenschaftlich Makaira nigricans genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Speerfische (Istiophoridae), die im offenen Atlantischen …
Der Graubrust-Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus homochrous, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie umfasst eine Vielzahl …
Der Caribische Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Beobachter mit seinem geschäftigen Treiben in den Baumwipfeln. Dieser Singvogel, der …
Der Feuerbauch-Amarant, wissenschaftlich bekannt als Lagonosticta rufopicta, ist eine kleine, farbenprächtige Vogelart, die zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. Prachtfinken …
Europäischer Hummer (Homarus gammarus) ist eine Art von Hummern, die in nordöstlichen Atlantikgewässern heimisch sind. Diese Art ist in Europa …
Der Cahanis Waldsänger, ein geheimnisvoller Bewohner der dichten Vegetation, entzieht sich oftmals den Blicken der Menschen. Dieser Vogel, dessen wissenschaftlicher …
Die Weißbürzel-Nachtschwalbe, ein Vogel, der seinen einprägsamen Namen nicht zufällig trägt, ist ein Mitglied der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Diese …
In der Vielfalt der Wasservögel nimmt die Anas georgica, besser bekannt als Gelbschnabel-Pfeifente, einen besonderen Platz ein. Sie ist eine …
Im dicht verwobenen Grün der tropischen Bergwälder Tansanias verbirgt sich ein kleines, aber durchaus bemerkenswertes Geschöpf: der Winifreds Bartvogel, auch …
In den üppigen Wäldern Südostasiens, umgeben von einem Konzert aus tropischen Vogelstimmen, findet sich ein besonderer Vertreter der Avifauna: die …
Der Schwarzaugen-Albatros, wissenschaftlich bekannt als Thalassarche melanophris, gehört zur Familie der Albatrosse (Diomedeidae) und ist eine Vogelart, die primär durch …
Der Corvus unicolor, auch bekannt als Banggaitrupial, ist ein seltenes Tier aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae), das sich durch …
Der Langschwanz-Quetzal, wissenschaftlich als Trogon mesurus bekannt, gehört zu einer Vogelart aus der Ordnung der Trogoniformes und der Familie der …
Der Masken-Fächerschwanz, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Rhipidura perlata lautet, ist ein kleiner, agiler Vogel, der vor allem durch sein charakteristisches Schwanzgefieder …
Die Ambastaia sidthimunki, im deutschen Sprachraum unter dem Namen Zwergschmerle bekannt, ist eine Fischart, die der Familie der Schmerlen (Cobitidae) …
In den vielfältigen Ökosystemen Südamerikas findet sich eine reiche Vogelwelt, zu der auch der Dreistreifen-Tyrann (Conopias trivirgatus) gehört. Dieser kleine …
Der Schabrackentapir (Tapirus indicus) ist eine der vier Tapirarten weltweit und gehört zur Familie der Tapiridae. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich …
Die Alpenbraunelle (Prunella collaris) ist ein kleiner Vogel, der in den alpinen Gebieten Europas und Asiens beheimatet ist. Die Art …
Der Meves-Glanzstar, ein schillerndes Mitglied der Familie der Sperlingsvögel (Passeridae), ist in der Vogelwelt Afrikas als ein wahrhaft farbenfroher Akteur …
Die Somali-Turteltaube, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Streptopelia decipiens, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie repräsentiert …
Die Alopochen aegyptiaca, im deutschen Sprachgebrauch auch als Nilgans bekannt, ist ein Tier aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und …
Der Kragenbär (Ursus thibetanus) gehört zur Familie der Bären und ist auch unter den Namen asiatischer schwarzer Bär oder tibetischer …
Der Gelbkopf-Honigfresser (Vireolanius leucotis) ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem …
In den Wäldern Südamerikas, eingebettet in das üppige Grün der Vegetation, findet sich ein Vogel, der sich durch seine geringe …
Der Coracina bicolor, bekannt als Zweifarb-Raupenfänger, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der Raupenfänger (Campephagidae) angehört. Als …
Der Insel-Honiganzeiger, wissenschaftlich als Indicator archipelagicus bekannt, ist eine Vogelart, die sich durch ihr besonderes Verhalten und ihre ökologische Nische …
In den warmen Regionen Asiens, genauer gesagt auf dem indischen Subkontinent, ist ein faszinierendes Tier zu Hause, das nicht nur …
Die Gila-Krustenechse, auch bekannt als Heloderma suspectum, ist eine bunte und seltene Art von Echsen, die in den trockenen und …
Die Madagaskar-Schwalbe, fachlich als Merops mentalis bezeichnet, gehört zur Familie der Eisvögel und ist ein spezialisierter Vogel aus der Ordnung …
Das Tier Anthus correndera, auch bekannt als Correndera-Pieper, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in der Systematik der Familie der …
Die Riesenschnabelkrähe, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Syma megarhyncha bekannt ist, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Diese …
Der Lewins Honigfresser, eine Vogelart, die in den Wäldern und Buschlandschaften Australiens beheimatet ist, fällt durch sein markantes Erscheinungsbild und …
Der Oliv-Bulbul, wissenschaftlich als Hypsipetes olivaceus bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) gehört. Bülbüls sind …
In der Vielfalt der australasiatischen Vogelwelt nimmt der Gelbbrust-Honigfresser, ein farbenfroher und lebhafter Vertreter seiner Art, eine besondere Rolle ein. …
Der Blaupunkt-Doktorfisch, besser bekannt unter seinem zoologischen Namen Paracanthurus hepatus, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Doktorfische (Acanthuridae) aus …
In den wechselhaften Savannen und Buschlandschaften Afrikas fühlt sich ein kleiner, lebhafter Vogel besonders wohl: der Zebraastrild, auch unter dem …
Der Tafelente, wissenschaftlich Aythya valisineria genannt, ist eine Vogelart, die vorrangig im nordamerikanischen Raum heimisch ist. Als Wasservogel ist sie …
Der Prachtkiebitz, ein Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Vanellus resplendens, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Charadriidae, zu der …
Die Jerdons Bambusotter, wissenschaftlich als Trimeresurus jerdonii bekannt, ist eine Schlangenart aus der Familie der Vipern (Viperidae). Innerhalb dieser Familie …
In den ausgedehnten Waldlandschaften Australiens und Ozeaniens verbreitet sich ein Farbtupfer unter den Vögeln, der Blutbrust-Honigfresser, dessen wissenschaftlicher Name Myzomela …
Im weiten Spektrum der Greifvögel nimmt der Buteogallus aequinoctialis, auch bekannt als Rötlicher Sumpfbussard, eine faszinierende Nische ein. Als mittelgroßer …
Die Brillengrasmücke (Sylvia conspicillata) ist eine Vogelart aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae). Sie ist in weiten Teilen Europas, Asiens …