Palmlippen (Charmosyna palmarum)
Der Palm-Lori, mit dem wissenschaftlichen Namen Charmosyna palmarum, zählt zur Familie der Papageien (Psittacidae) und ist in der Ordnung der …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Palm-Lori, mit dem wissenschaftlichen Namen Charmosyna palmarum, zählt zur Familie der Papageien (Psittacidae) und ist in der Ordnung der …
In den üppigen und vielfältigen Regenwäldern Südostasiens findet sich ein einzigartiges Geschöpf, das unter der zoologischen Bezeichnung Arachnothera juliae bekannt …
Die Brutseeschwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Onychoprion anaethetus, gehört zu den charismatischen Vertretern der Seevögel. Als Teil der Familie …
Der Clibanornis rufipectus, bekannt als der Santa-Marta-Blauschnäpper, ist ein Vogel, der sich durch seine charakteristische braune Färbung und das auffällige …
In den weitläufigen Lüften Südasiens und des Indischen Subkontinents ist ein geschickter Flieger und charakteristischer Vogel heimisch: der Artamus fuscus, …
Die Westliche Hakennasenotter, ein markantes Reptil aus der Familie der Nattern (Colubridae), trägt ihren zoologischen Namen Heterodon nasicus und hat …
Der Ägyptenmilan, wissenschaftlich als Milvus aegyptius bekannt, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Seine grazile …
Die Lisztaffe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Saguinus oedipus, ist eine Primatenart, die zu den Krallenaffen aus der Familie …
Der Robalo, mit dem zoologischen Namen Centropomus undecimalis, gehört zur Familie der Centropomidae und ist eine Fischart, die vor allem …
Die Spitznasen-Rüsselotter (Rhamphiophis oxyrhynchus) ist ein faszinierendes Reptil aus der Familie der Nattern (Colubridae). Wie der Name bereits andeutet, zeichnet …
Der Silberguan, wissenschaftlich Penelope argyrotis, gehört zu den faszinierenden Vertretern der Vögel und findet seine systematische Zuordnung in der Familie …
Der Cacicus uropygialis, besser bekannt als der Scherenschwanzkassike, gehört zu der Familie der Webervögel (Icteridae) und ist in der Tierwelt …
Der Geoffroys Glanzvogel, bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Schistochlamys melanopis, ist ein Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. …
Die Dorkasgazelle (Gazella dorcas) ist eine Art der Gazellen, die in den Wüsten und semiariden Regionen Afrikas und Vorderasiens beheimatet …
Piraya, auch bekannt als Pygocentrus piraya, ist ein bedeutendes Mitglied der Familie Characidae und stammt aus dem Amazonasbecken. Diese gefährlichen …
Der Erythrura kleinschmidti, bekannt als Rosa Schnabelsittich, ist eine faszinierende Vogelart aus dem Reich der Tiere, genauer aus der Klasse …
Die Dorngrasmücke, ein kleiner, unverwechselbarer Singvogel, erfreut mit ihrem melodischen Gesang aus den Hecken und Büschen europäischer Landschaften. Als Vertreter …
Der Rotkehlwaldsänger, wissenschaftlich als Setophaga ruticilla bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Dieser charmante …
Die Gämse, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rupicapra rupicapra, gehört zur Familie der Hornträger und findet sich in den …
Der Rosaflamingo, dessen wissenschaftlicher Name Phoenicopterus ruber lautet, ist ein Vogel, der vor allem wegen seiner auffälligen Färbung und seines …
In den weiten und oft unerforschten Tiefen der Ozeane lauert ein urzeitliches Geschöpf, das bereits vor den Dinosauriern die Weltmeere …
Präriefalken (Falco mexicanus) gehören zur Familie der Falken und sind in Nordamerika verbreitet. Diese Vögel gelten als eine der kleinsten …
Die Murray-Forelle, wissenschaftlich bekannt als Maccullochella peelii, ist ein faszinierendes Süßwassertier aus der Klasse der Strahlenflosser (Actinopterygii), genauer aus der …
Der Samoa-Stern, wissenschaftlich als Aplonis atrifusca bekannt, gehört zur Familie der Stare (Sturnidae) und repräsentiert damit eine Vogelart, die vornehmlich …
Der Dollarvogel, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Eurystomus orientalis, ist ein exotischer Vogel, der in subtropischen Regionen Asiens und …
Der Südliche See-Elefant oder auch Südlicher See-Elefantenbulle, Mirounga leonina, ist eine Art der Robben und gehört zu den größten Robbenarten …
Der Glanzkehl-Brillantkolibri (Heliodoxa aurescens) ist eine bemerkenswerte Kolibri-Art, die vor allem in den feuchten Bergwäldern der Anden vorkommt. Diese Vögel …
Der Streifen-Amarant, ein Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), erweckt aufgrund seiner leuchtenden Farbgebung und seines feinen Federkleids sofort …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, verborgen unter dem dichten Blätterdach der Regenwälder und inmitten des leisen Raschelns des Unterholzes, lebt …
Der Mittlere Weber, dessen zoologischer Name Ploceus intermedius lautet, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als charakteristischer Vertreter der Familie …
Die Doppelbinden-Grüntaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Treron bicinctus, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese …
Der Rotschulter-Kardinal, ein Vogel mit auffälliger Erscheinung, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae) und zieht die Aufmerksamkeit von Vogelbeobachtern auf …
Der Graubrust-Brachschwalbe (Glareola cinerea) ist ein Vogel, der zur Familie der Brachschwalben gehört. Diese Art ist vor allem in den offenen Landschaften und Feuchtgebieten …
Die Graubürzel-Schmätzerdrossel (Xolmis rubetra) ist ein kleiner Vogel, der in den offenen Graslandschaften und Feuchtgebieten Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Tyrannidae und ist …
Der Cisticola fulvicapilla, in Deutschland allgemein bekannt als Graukopf-Cistensänger, gehört zur Familie der Cisticolidae, einer Vogelgruppe, welche innerhalb der Ordnung …
Der Breitohr-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zosterops eurycricotus, gehört zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Vogelart ist vor allem in den offenen Waldlandschaften des Kilimandscharo in Tansania und Kenia …
In den weitläufigen, teils unberührten Landschaften Nordamerikas, verborgen in der Dämmerung oder tief in der Nacht, findet sich ein winziger, …
In den dämmerigen und oft nebelverhangenen Wäldern des Himalaya-Gebirges versteckt sich ein scheuer und wenig bekannter Nachtjäger. Der Himalaya-Waldkauz, oder …
Labyrinthfische, auch bekannt als Anabantoidei, sind eine Gruppe von Süßwasserfischen, die in den Tropen und Subtropen Asiens und Afrikas beheimatet …
Der Kleine Kaktusgrundfink, wissenschaftlich als Geospiza difficilis septentrionalis bekannt, ist eine Vogelart, die auf den Galapagosinseln endemisch ist. Diese Unterart gehört zur Familie der Darwinfinken …
Der Cypseloides storeri, auch bekannt als Weißstirnsegler, ist ein Vogel, der zur Familie der Segler (Apodidae) gehört. Diese Vögel zeichnen …
Der Zweistreifen-Bartvogel, wissenschaftlich als Pogoniulus bilineatus bekannt, zählt zur Familie der Afrikanischen Bartvögel (Lybiidae) und ist ein kleiner, auffällig gemusterter …
Der Aethopyga magnifica, im Deutschen als Prachtschwärmer bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Nektarvögel. Sie zählen zur …
Der Silberreiher, wissenschaftlich als Ardea alba bezeichnet, ist ein stattlicher Vogel, der der Familie der Reiher aus der Ordnung der …
Der Kammblattspäher, wissenschaftlich als Scolopax bukidnonensis klassifiziert, ist ein eher unbekanntes, aber faszinierendes Tier aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). …
Tief in den nebligen, sattgrünen Regenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf: der Brachygalba albogularis, besser bekannt als Weißkehl-Jakamar. Dieser …
In den üppigen Bergwäldern Taiwans begegnet man einer faszinierenden Vogelart: der Actinodura morrisoniana, besser bekannt als Taiwanhäherling. Dieser Vogel, der …
Der Glänzende Kolibri, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Selasphorus calliope, gehört zur Familie der Kolibris (Trochilidae) und repräsentiert eine …
Der Gambaga-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich bekannt unter dem Namen Muscicapa gambagae, zählt zu den kleineren Vogelarten innerhalb der Familie der Fliegenschnäpper. Seine …
Die Orangeohr-Dickschnabeldrossel, mit ihrem zoologischen Namen Pycnonotus atriceps, ist ein farbenfroher Vogel, der vor allem in Südostasien verbreitet ist. Sie …
Der Brotogeris tirica, bekannt als der Tirica-Sittich, ist ein farbenfroher Vogel, der zur Familie der Psittacidae zählt. Diese Familie umfasst …
Diademhäher (Cyanocitta stelleri) gehören zur Familie der Rabenvögel und sind vor allem in Nordamerika verbreitet. Die Vögel zeichnen sich durch …
Die Mayrs Ralle, ein seltener und wenig erforschter Vogel, gehört zur Familie der Rallidae und repräsentiert damit eine Gruppe von …
Die Lapplandmeise ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Meisen. Sie gehört zur Art Poecile cinctus und lebt in …
Das Allens Purpurhuhn, dessen wissenschaftlicher Name Porphyrio alleni lautet, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und verkörpert eine Vogelart, die …
Das Rautenkrokodil, auch als Kubakrokodil bekannt, ist eine seltene Krokodilart, die ausschließlich auf Kuba vorkommt. Es ist eine der am …
Der Rotschnabelastrild, bekannt unter dem zoologischen Namen Pytilia phoenicoptera, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken …
Die Sperbereule (Surnia ulula) ist eine mittelgroße Eulenart, die in weiten Teilen der nordamerikanischen und eurasischen Wälder verbreitet ist. Mit …
Die Rotachsel-Fruchttaube, wissenschaftlicher Name Leptotila rufaxilla, ist ein Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae), der sich vor allem durch …
Die Western Rosella, bekannt unter dem zoologischen Namen Platycercus icterotis, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Papageien (Psittacidae) …
Der Kaiserfisch, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomacanthus imperator, ist eine augenfällige Erscheinung in den tropischen Meeren. Als Mitglied der …
Im dichten Grün der südamerikanischen Wälder verbirgt sich ein außergewöhnlicher Bewohner, der Rotflügel-Waldralle, zooligisch bekannt als Aramides calopterus. Dieser auffällige …
In den weiten Savannen und lichten Wäldern Subsahara-Afrikas ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel heimisch, der Bunt-Honiganzeiger (Indicator variegatus). Als …
Der Blaugraue Markfinke (Sicalis raimondii) ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der Tangaren (Thraupidae) …
Die Impala-Antilope, auch bekannt als Schwarzfersenantilope, ist eine häufig vorkommende Antilopenart in Afrika. Sie gehört zur Familie der Hornträger und …
Der Frantz-Araponga, ein lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tukane (Rammentinidae), ist in den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas beheimatet. Hinter …
Der Blaugesicht-Kolibri, ein Juwel der Lüfte, ist unter dem zoologischen Namen Lesbia nuna bekannt und verkörpert die Eleganz und Anmut …
Das Schottische Moorschneehuhn, auch bekannt als Lagopus lagopus scotica, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Die Art ist …
Der Schwarzkopf-Tinamu, bekannt unter dem zoologischen Namen Nothocercus nigrocapillus, ist ein faszinierender Vogel, der in der biologischen Systematik zu den …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas verbirgt sich eine kleine, doch bemerkenswerte Vogelart – Weedens Tyrann. Mit seinem ordentlichen Federkleid und …
In den unberührten Regenwäldern des Huon-Halbinsel in Papua-Neuguinea, verbirgt sich ein schillerndes Juwel der Avifauna – die Huon-Astrapia, wissenschaftlich bekannt …
Der Schwarz-Schattenkolibri (Threnetes niger) ist ein kleiner, faszinierender Vogel, der in der Familie der Kolibris (Trochilidae) klassifiziert ist. Diese Tierfamilie …
Die Amazona ochrocephala, bekannt in Deutschland als Gelbkopfamazone, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Diese …
In den üppigen Wäldern Mittel- und Südamerikas begegnet man einer bezaubernden Erscheinung: der Blauen Bodentaube, mit ihrem zoologischen Namen Claravis …
Die Wüstengrasmücke, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvia rueppelli, gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) und speziell zur Gattung der …
Der Chrysothlypis chrysomelas, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Schwarzgelbe Tangare, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Tangaren …
Der Blaukopf-Fächerschwanz, wissenschaftlich Rhipidura cyaniceps genannt, ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae). Seinen Namen verdankt …
Der Tigerreiher, bekannt unter dem zoologischen Namen Tigrisoma fasciatum, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch sein markantes Federkleid und …
Im Reich der Federn und des Gesangs hebt sich der Charmosyna papou, besser bekannt als der Papuageier, aufgrund seiner intensiven …
Der Japan-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops japonicus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Art ist in Japan und …
In den Feuchtgebieten und Schilfzonen subtropischer wie auch gemäßigter Regionen des afrikanischen Kontinents fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders …
In den Graslandschaften und offenen Savannen Afrikas ist ein kleiner Vogel zu Hause, der in der ornithologischen Welt als Cisticola …
In den nebelumhüllten Wäldern des östlichen Himalaya versteckt sich ein kleiner, aber auffallend gefärbter Vogel, der Feuerbürzel-Rotschwanz (Myzornis pyrrhoura). Dieses …
Der Scheckenreiher, wissenschaftlich als Ardea picata bekannt, gehört zur Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes). Diese mittelgroße …
In den weiten Landschaften des östlichen Asien, von Sibirien bis nach Korea und Japan, verbirgt sich ein kleiner, aber auffällig …
Die Turteltaube ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Gattung Streptopelia. Sie ist in Europa, …
Der zierliche Cinnyris johannae, gemeinhin bekannt als Johannas Nektarvogel, verkörpert eine farbenprächtige Erscheinung in den Wipfeln der afrikanischen Wälder. Es …
In den üppigen Wäldern und Buschlandschaften Ostafrikas verbirgt sich ein Kleinod der Vogelwelt, der sogenannte Östliche Halsband-Nektarvogel, mit dem zoologischen …
Der Bändchenkehl-Honigfresser, wissenschaftlich Lichenostomus fasciogularis genannt, ist ein bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vögel sind primär …
Im dichten Grün der nordamerikanischen Wälder, wo das Zwitschern verschiedenster Vögel die Luft erfüllt, fühlt sich ein kleiner, doch auffälliger …