Nacht-Sittich (Pezoporus occidentalis)
Der Nacht-Sittich (Pezoporus occidentalis) ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das in die Familie der Papageien (Psittacidae) eingeordnet wird. Speziell …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Nacht-Sittich (Pezoporus occidentalis) ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das in die Familie der Papageien (Psittacidae) eingeordnet wird. Speziell …
Der Bauchfleck-Bergsperling, wissenschaftlich als Poospiza hypocondria bezeichnet, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), die eine reiche Diversität innerhalb der Ordnung …
Im Schatten der vielfältigen Flora und Fauna Madagaskars findet sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Jäger: der Madagassische Sperber, wissenschaftlich als …
Der Schwalbenstar, wissenschaftlich als Coracina melaschistos bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Raupenfänger, der sich durch seine markante …
In den üppigen Regenwäldern von Sulawesi, einer indonesischen Insel, lebt ein faszinierendes Geschöpf: die Prinz-Albert-Würgerkrähe. Dieser exotisch anmutende Vogel, wissenschaftlich …
Die Rotschnabelpfeifgans (Dendrocygna autumnalis) ist eine mittelgroße Wasservogelart aus der Familie der Entenvögel. Sie besiedelt ein breites Spektrum an Habitaten, …
Der Malaien-Zwergspecht (Gecinulus grantia) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Spechte (Picidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Im Herzen Australiens, dort, wo die vielfältige Welt der Vögel in bunten Farben erstrahlt, findet man eine besonders faszinierende Art: …
In den Korallenriffen und küstennahen Gewässern des Indopazifiks begegnet man einer faszinierenden Fischgruppe – den Kuhliabarschen. Diese Zierfische, wissenschaftlich als …
In den vielfältigen Habitaten Mittelamerikas, insbesondere entlang der Pazifikküste Mexikos, findet sich eine kleine, doch auffällige Vogelart: Der Zimtelfe, mit …
Der Cande-Dornensittich, wissenschaftlich als Synallaxis candei bekannt, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die eine artenreiche Gruppe innerhalb der Ordnung …
In den weiten, offenen Landschaften Südamerikas findet sich ein eher unscheinbarer Vogel, der unter dem zoologischen Namen Asthenes luizae bekannt …
In den Wäldern Asiens, versteckt zwischen den Blätterdächern und den zarten Zweigen, tummelt sich ein kleiner Vogel, dessen Erscheinungsbild ebenso …
Die Kammflügel-Fruchttaube, wissenschaftlich Ocyphaps lophotes genannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) und der Familie der …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, versteckt im dichten Grün, findet man einen kleinen, aber auffälligen Bewohner: den Rotschulter-Zwergspecht. Dieses Tier, …
Die Weißaugendrossel, ein bezaubernder Vertreter der Sperlingsvögel, bereichert mit seinem melodischen Gesang die Wälder und Dickichte seines Lebensraums. Ihr zoologischer …
Der Pfeif-Würgertyrann, wissenschaftlich als Sirystes sibilator bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der Tyrannen …
Im Reich der schillernden Vögel ist der Eugenes fulgens, auch bekannt als Rivolis Kolibri, ein wahrhaft herausstechendes Exemplar. Als Kolibriart …
In den azurblauen Weiten des Pazifiks verbirgt eine winzige Inselgruppe ein faszinierendes Naturgeheimnis: den Rätseleisvogel. Dieser Vogel gehört zur Ordnung …
In den üppigen Grünwelten des tropischen Südamerikas, verborgen zwischen der dichten Vegetation, lässt sich mit aufmerksamen Augen der Schwarzgraue Ameisenschlüpfer …
Der Alosa sapidissima, im deutschen Sprachgebrauch auch als Amerikanische oder Atlantische Finte bezeichnet, ist eine Fischart aus der Familie der …
Flachstreifige Aaskäfer (Silpha obscura) gehören zur Familie der Aaskäfer (Silphidae), die weltweit vorkommen. Der Flachstreifige Aaskäfer ist ein häufiger Vertreter …
Der Duvaucels Spornkiebitz, wissenschaftlich Vanellus duvaucelii, gehört zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) und ist eine Vogelart, die insbesondere auf dem …
Im trockenen Terrain des Südwestens der Vereinigten Staaten versteckt sich ein Reptil, das sowohl Faszination als auch gebührende Vorsicht hervorruft: …
Im majestätischen Grün der Bergwälder Süd- und Südostasiens verbirgt sich ein farbenprächtiges Geschöpf, das unter der zoologischen Bezeichnung Actinodura strigula …
Der Schwarze Thun, auch als Thunnus atlanticus bekannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Er …
Die Braunbauch-Schuppentimalie, wissenschaftlich als Trochalopteron milnei bekannt, ist ein faszinierender Vogel, dessen Lebensraum sich vorrangig auf die bewaldeten Regionen des …
Der Gold-Dickkopfdrossling, bekannt unter dem zoologischen Namen Pachycephala aurea, gehört zur Familie der Dickkopfdrongos (Pachycephalidae) und repräsentiert eine Vogelart, die …
Das Streifengnu (Connochaetes taurinus) ist eines der bekanntesten Säugetiere Afrikas. Die Art gehört zur Familie der Hornträger und ist in …
Der Kupferkappen-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops hypolais bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und gehört zur Gattung Zosterops. Diese Art …
Der Cinnyris mariquensis, besser bekannt als Marico-Nektarvogel, gehört zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Diese Vogelart zeichnet sich durch ein leuchtendes …
Der Mennell-Girlitz, in der Wissenschaft als Serinus mennelli bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Japanische Berg-Lanzenotter (Gloydius blomhoffii), auch bekannt als Mamushi, ist eine giftige Schlangenart, die in Japan weit verbreitet ist. Diese Art gehört zur …
In den dichten Wäldern und feuchten Gebieten Südamerikas, insbesondere in den Regionen um das Amazonasbecken, findet man ein interessantes Vogelwesen: …
Das Kleine Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) ist ein Schmetterling aus der Familie der Pfauenspinner. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 7 …
Der Rostkopf-Ameisenschlüpfer, wissenschaftlich Thamnophilus ruficapillus genannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und zählt zur Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Diese …
In den warmen und subtropischen Wäldern Südostasiens findet man einen Vogel, der nicht nur durch seine Farbgebung, sondern auch durch …
Das Himalaya-Schneehuhn, dessen zoologische Bezeichnung Tetraogallus himalayensis lautet, ist ein faszinierendes Tier, das die kargen und schroffen Hochgebirgsregionen des Himalayas …
Der Grauschmätzer (Cercomela melanura) ist ein Vogel aus der Familie der Schmätzer. Er ist ein in Afrika weit verbreiteter Singvogel …
Der Gelbgürtelpirol (Oriolus flavocinctus) gehört zur Familie der Pirole (Oriolidae), einer Vogelgruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Die Pirole …
In der kargen und sonnendurchfluteten Welt der nordamerikanischen Wüsten lebt ein faszinierendes Reptil, das unter dem zoologischen Namen Crotalus cerastes …
Der Schmalchnabel-Schmuckvogel, auch unter dem zoologischen Namen Todus angustirostris bekannt, ist ein farbenfroher Vogel, der sich durch seinen auffallend dünnen …
Der Asio abyssinicus, auch als Abessinienohreule bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel aus der Ordnung der Eulen (Strigiformes). Innerhalb …
Die Wassernattern, bekannt unter dem zoologischen Namen Nerodia, zählen zu den Schlangen und gehören in die Familie der Nattern (Colubridae), …
Der Mascarene-Brillenvogel, wissenschaftlich Phedina borbonica genannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). Benannt nach den Maskarenen, …
Der Sichelschnabel-Eisvogel, mit seinem wissenschaftlichen Namen Todiramphus recurvirostris, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Diese Vogelart zeichnet …
Willkommen in der faszinierenden Welt der Vögel, wo der Rostscheitel-Laubsänger eine besondere Rolle einnimmt. Mit dem zoologischen Namen Sylvietta ruficapilla …
Der Purpurkopf-Glanzstar (Lamprotornis purpureiceps) ist ein Vogel, der durch sein spektakuläres Gefieder auffällt und der Familie der Stare (Sturnidae) angehört. …
Tief in den üppigen Regenwäldern der Salomonen-Insel Malaita verbirgt sich ein faszinierendes Geschöpf – der Malaita-Zwergfischer (Ceyx nigromaxilla malaitae). Dieser …
Der Kollaris-Eisvogel, der in der Zoologie unter dem Namen Todiramphus chloris bekannt ist, gehört zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) und …
Die Flötenlerche, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Mirafra apiata, ist ein Vogel, der zur Familie der Lerchen (Alaudidae) gehört. …
Der Chubb-Cistensänger, wissenschaftlich als Cisticola chubbi bekannt, ist ein kleines, aber bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seine besonderen …
Der Namaycush, wissenschaftlich als Salvelinus namaycush bekannt, ist eine Süßwasserfischart, die primär in den kühlen, tiefen Gewässern Nordamerikas heimisch ist. …
Gaimard’s Elaenia, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiopagis gaimardii, ist ein kleiner, unauffälliger Singvogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Der Brotogeris jugularis, auch bekannt als Tovi-Sittich, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Psittacidae, zu der Papageien …
In den eisigen Weiten der Arktis und den subarktischen Regionen der Alten und Neuen Welt lebt ein kleiner, aber bemerkenswert …
Der Stirnbändchen-Pipreola, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pipreola frontalis, gehört zur Familie der Kotingas (Cotingidae) innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Langhörnige Raubplattkäfer, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Uleiota planata bekannt, gehört zur Familie der Plattkäfer und ist in der …
Der Zimtbürzel-Zeisig, wissenschaftlich als Spinus uropygialis bekannt, zählt zur Familie der Finken (Fringillidae) und ist somit ein kleiner Singvogel. Sein …
Der Kapsturmvogel, wissenschaftlich Daption capense genannt, ist ein Seevogel, der in den südlichen Ozeanen verbreitet ist. Diese Art ist in …
Die Waglers Lanzenotter, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Tropidolaemus wagleri, ist eine giftige Schlange aus der Familie der Vipern. …
Das Gelbhalssumpfhühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Macronyx flavicollis, ist ein charakteristischer Vertreter der Vögel (Aves) und zählt innerhalb dieser …
Der Einfarbige Saatknospf, ein kleiner Vogel mit einem beachtlichen Namen aus der zoologischen Systematik, stellt in der Familie der Tangaren …
Der Rostbraune Baumsteiger, wissenschaftlich als Thripadectes rufobrunneus bekannt, ist ein eher unbekanntes, jedoch faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Pracht-Tangare, ein farbenfroher Vogel Südamerikas, ist in den tropischen Regenwäldern von der Atlantikküste Brasiliens bis hinab nach Paraguay und …
Der Cisticola guinea, im Deutschen auch als Dorstschwirl bekannt, gehört zur Familie der Cisticolidae, einer Gruppe von kleinen, singenden Vogelarten, …
Der Copsychus saularis, besser bekannt als Dayalliest, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Dieser kleine …
Der Häherkuckuck (Clamator glandarius) ist ein Vogel aus der Familie der Kuckucke. Er ist in weiten Teilen Europas und Asiens …
In der bunten Welt der Vögel nimmt der Spitzschwanz-Prachtfink, wissenschaftlich Poephila acuticauda genannt, eine besondere Stellung ein. Dieser kleine, lebhaft …
Hector-Delfine, auch Cephalorhynchus hectori genannt, gehören zu den kleinsten Delphinarten der Welt. Ihre Heimat ist der westliche Teil des Pazifiks, …
In der vielfältigen Welt der Wasservögel nimmt die Javanenpfeifgans, mit ihrem zoologischen Namen Dendrocygna javanica, eine faszinierende Stellung ein. Sie …
Die Langschwanz-Raubmöwe (Stercorarius longicaudus) ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Raubmöwen (Stercorariidae), der vor allem in den nördlichen …
Der Halsschmuck-Schattenkolibri, mit seinem zoologischen Namen Lurocalis semitorquatus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Nachtschwalben und gehört somit zur …
Der Helmpipra, wissenschaftlich als Antilophia bokermanni bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der in der zoologischen Systematik der Familie der Manakins …
Die Bindenseeschwalbe, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Sterna virgata, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Ordnung …
Der Erythrura coloria, bekannt als Rotohr-Papageiamadine, ist ein faszinierender kleiner Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), einer Gruppe, die …
In den Tiefen ostasiatischer Gewässer verbirgt sich ein faszinierendes Geschöpf: Die Japanische Aal, wissenschaftlich als Anguilla japonica bekannt. Dieser langgestreckte …
Der Helm-Schnäppertyrann, mit seinem zoologischen Namen Myiagra galeata, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb der …
Der Contopus cooperi, bekannt als Olivseitiger Schnäppertyrann, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Familie gehört zur …
Die Blindwühle oder auch Gymnophiona genannt, sind eine Gruppe von Amphibien, die eine sehr lange Evolutionsgeschichte aufweisen. Mit etwa 200 …
Die Weißwangenseeschwalbe, die in der Wissenschaft unter dem Namen Sterna repressa bekannt ist, gehört zur Ordnung der Charadriiformes, der verschiedenen …
Der Langflügelkiebitz, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Vanellus macropterus, gehört zu einer auffälligen Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). …
Der Galapagos-Towhee, wissenschaftlich als Pipilo naufragus bekannt, ist ein seltener und faszinierender Vogel, der ausschließlich auf den Galapagos-Inseln beheimatet ist. …
In der faszinierenden Welt der Süßwasseraquaristik nehmen die Skalare, wissenschaftlich als Pterophyllum bekannt, eine besondere Stellung ein. Diese anmutigen Fische …
Das Meer birgt eine Vielzahl einzigartiger Kreaturen, eine davon ist der Trompetenfisch, der in der Wissenschaft als Aulostomus bekannt ist. …
Der Grüne Bartvogel, ein Mitglied der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und der Familie der Asiatischen Bartvögel (Megalaimidae), fasziniert durch sein …
Der Edwards Fasan, fachsprachlich als Lophura edwardsi bezeichnet, gehört zur Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) und hier zur Familie der Fasanenartigen …
Der Motiten-Sperling, der in der Wissenschaft unter dem Namen Passer motitensis bekannt ist, gehört zu der Familie der Sperlinge (Passeridae). …
In den dichten Regenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein winziges, doch bemerkenswertes Geschöpf, der Zweifelhafte Zwergameisenschlüpfer, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen …
Der Gekrümmtschnabel-Tinamu, dessen wissenschaftlicher Name Nothoprocta curvirostris lautet, ist ein faszinierendes, eher unscheinbares Geschöpf, welches sich im Gewand der Bodenvögel …