Maximilian-Sittich (Pionus maximiliani)
Der Maximilian-Sittich, wissenschaftlich als Pionus maximiliani bekannt, ist ein charmanter und farbenfroher Vogel aus der Familie der Psittacidae, zu welcher …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Maximilian-Sittich, wissenschaftlich als Pionus maximiliani bekannt, ist ein charmanter und farbenfroher Vogel aus der Familie der Psittacidae, zu welcher …
Die Graurücken-Dickschnabeldrossel, Pycnonotus melanoleucos, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der in der Ornithologie in der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) eingeordnet …
Die Marmorente, wissenschaftlich bekannt als Marmaronetta angustirostris, ist eine charakteristische Art aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie stellt ein …
Die Ohrfleckyuhina (Yuhina gularis), auch als Streifenkehl-Yuhina bekannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Zilpzalpe (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in den montanen Regionen des …
Der Gezierte Bergsperling, welcher in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem zoologischen Namen Poospiza ornata bekannt ist, gehört zur Ordnung der …
Die Rabengeier, auch bekannt als Schwarzkopfvögel oder durch ihren wissenschaftlichen Namen Coragyps atratus, sind eine Art von Aasfressern, die in …
Der Emberizoides herbicola, bekannt als der Keilschwanzsperlingsammer, gehört zu den kleineren, wohl weniger bekannten Vertretern der Vogelfauna. Als Mitglied der …
Die Gelbbauch-Dickschnabeldrossel, deren wissenschaftlicher Name Pycnonotus flavescens lautet, ist ein Singvogel aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese Vogelart zeichnet …
Der Weißbrust-Grassänger, fachlich als Locustella thoracica bezeichnet, ist ein kleiner, aber markanter Vogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Sein …
Die Fulvetta brunnena, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Alcippe brunnea, ist ein besonderer Vertreter in der vielfältigen Welt der …
Die Aegithina nigrolutea, bekannt als Marshallschnäpper, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel, genauer aus der Ordnung der …
Der Spitzschwanztyrann, wissenschaftlich als Culicivora caudacuta bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Tyrannen …
Die Welt der Vögel ist reich an Vielfalt und mitten in diesem farbenfrohen Spektrum befindet sich ein interessantes Geschöpf – …
Der Lebhafter Niltava, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Niltava vivida, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Die Gelbkopf-Schattenammer, mit dem wissenschaftlichen Namen Pteruthius flaviscapis, ist ein eher unscheinbarer, doch faszinierender Vogel, der seine Heimat in den …
Im weiten Spektrum der majestätischen Greifvögel nimmt die „Aquila gurneyi“, auch als Gurney-Adler bekannt, eine beeindruckende Stellung ein. Dieser große …
Der Brauen-Bartvogel, dessen wissenschaftlicher Name Leptopogon superciliaris ist, gehört zu den geheimnisvollen und weniger bekannten Bewohnern des Tierreichs. Es handelt …
Im Reich der Vögel gibt es zahlreiche Arten, die sich durch einzigartiges Aussehen oder besondere Lebensweisen auszeichnen. Eine von ihnen …
Der Südliche Glanzstar, ein schillerndes Vögelchen, das seine Heimat in den offenen Savannen und Wäldern Südafrikas hat, ist für sein …
In den üppig bewachsenen Regenwäldern Südamerikas, verborgen zwischen dem Grün der Bäume, lebt ein kleiner, aber farbenprächtiger Vogel: der Buntbauch-Breitschnabeltyrann. …
In den Weiten Nordamerikas, wo der Himmel weit und das Land von unterschiedlichen Lebensräumen durchzogen ist, findet sich ein kleiner, …
Der De-Freycinet-Lori, zoologisch Trichoglossus johnstoniae, fügt dem bunten Reigen der Papageienvögel eine faszinierende Note hinzu. Als Mitglied der Familie der …
Der Accipiter trivirgatus, in der deutschen Sprache als Schopfhabicht bekannt, ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). …
In den hohen Graslandschaften der Anden, insbesondere in Kolumbien, ist der Anthus bogotensis, besser bekannt als Paramopieper, in seinem natürlichen …
Der Halsschmuck-Schattenkolibri, mit seinem zoologischen Namen Lurocalis semitorquatus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Nachtschwalben und gehört somit zur …
Der Hausgecko oder auch Asiatische Hausgecko (Hemidactylus frenatus) ist ein kleiner Echsenbewohner, der in vielen asiatischen Ländern sowie in Teilen …
Unter dem zoologischen Namen Acrochordus ist eine eher unbekannte Gruppe von Schlangen bekannt, die im Deutschen als Warzenschlangen bezeichnet werden. …
Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) ist eine große Libelle, die in Europa und Asien beheimatet ist. Diese Art gehört zu …
Der Schwarzkopfweber, ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), zieht durch sein leuchtendes Federkleid und seine beeindruckenden Nestbaukünste …
Der Rennell-Fächerschwanz, wissenschaftlich Rhipidura phoenicura genannt, ist ein Vogel, der sich durch sein auffälliges Schwanzfedermuster und das für Fächerschwänze typische …
Der Graurücken-Schnurrbartvogel, wissenschaftlich als Smithornis capensis bekannt, gehört zur Familie der Flötenvögel, die in der Ordnung der Rackenvögel eingeordnet wird. …
Wildmeerschweinchen, auch bekannt als Das Tapeti (Cavia aperea), sind eine Art von Nagetieren, die in Südamerika beheimatet sind. Sie sind …
Der Sumatra-Langur (Presbytis melalophos) gehört zu den endemischen Primaten Indonesiens und ist auf der Insel Sumatra beheimatet. Er gehört zur …
Die Himalaya-Braunelle, ein kleiner, robuster Vogel, der sich in den Gebirgsregionen Südasiens heimisch fühlt, zieht die Aufmerksamkeit von Ornithologen und …
Das Braunkehlchen, oder auch bekannt als das europäische Steinschmätzer, ist ein Zugvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Es zählt zu …
Die Saharaohrenlerche, auch bekannt als Eremophila bilopha, ist eine Vogelart aus der Familie der Lerchen. Sie ist in den Wüstenregionen …
Der Blutzeisig, wissenschaftlich Rhodonessa caryophyllacea genannt, ist eine Vogelart, die zu den Entenvögeln (Anatidae) gehört und damit innerhalb der Klasse …
Der Raben-Saatknopf, ein kleiner, aber markanter Vogel des amerikanischen Kontinents, fängt sofort das Auge mit seinem kontrastreichen Gefieder und seiner …
Der Gelbgürtelpirol (Oriolus flavocinctus) gehört zur Familie der Pirole (Oriolidae), einer Vogelgruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Die Pirole …
In den dichten Wäldern Ostsibiriens, Japans, Chinas und der Koreanischen Halbinsel verbirgt sich ein ebenso majestätischer wie scheuer Räuber der …
Eingehüllt in ein Gewand aus gedämpften Grautönen durchstreift der Bleigraue Waldschreihawk, ein mittelgroßer Greifvogel, die dichten Wälder Mittel- und Südamerikas. …
Der Artamus maximus, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Großer Schwalbenstar, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Schwalbenstare …
Der Silberohr-Pirol, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Oriolus mellianus bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Pirole (Oriolidae). …
Der Schmuckreiher, mit seinem zoologischen Namen Egretta gularis, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der …
Tritonshorn (Charonia tritonis) ist eine Art von Schnecken, die unter dem Namen Tritonschnecken bekannt ist. Diese Schneckenart ist weltweit in …
Orangebrust-Nektarvogel Fakten Systematik Orangebrust-Nektarvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Orangebrust-Nektarvogel Der Orangebrust-Nektarvogel zeigt eine auffällige Farbgebung, die ihn von anderen …
Die Rotschwanz-Glanzkrähe mit dem wissenschaftlichen Namen Urosticte benjamini ist ein faszinierender Vogel, der vor allem in Südamerika beheimatet ist. Als …
Die Amandava subflava, im deutschen Sprachgebrauch als Orangenbrustastrild bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken. Sie zeichnet sich …
Der Katanga-Weber (Ploceus katangae) ist ein faszinierendes Tier aus der Vogelwelt, das insbesondere durch sein kunstvolles Nestbauverhalten bekannt ist. Als …
Der Ockerbürzel-Dornensteiger, mit seinem zoologischen Namen Synallaxis subpudica bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Er …
Die Bleikopf-Fruchttaube, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Leptotila plumbeiceps, ist ein faszinierendes Mitglied der Klasse der Vögel (Aves) und …
Der Schlangenblenny, dessen wissenschaftlicher Name Pholis gunnellus lautet, ist ein kleiner, auffallend gestalteter Meeresfisch, der in den küstennahen Gewässern des …
Der Meves-Glanzstar, ein schillerndes Mitglied der Familie der Sperlingsvögel (Passeridae), ist in der Vogelwelt Afrikas als ein wahrhaft farbenfroher Akteur …
Die Gepunktete Fruchttaube, wissenschaftlich Ptilinopus perlatus genannt, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Vogelwelt. Als Teil der Familie der Taubenvögel …
Der Puerto-Rico-Waldsänger (Setophaga adelaidae) ist ein endemischer Vogel, der ausschließlich auf der Insel Puerto Rico vorkommt. Diese Art gehört zur …
Das Nord-Opossum, auch bekannt als Virginia-Opossum oder einfach als Opossum, ist eine in Nord- und Südamerika heimische Tierart. Es gehört …
Der Jobi-Fruchttaube (Gallicolumba jobiensis) ist ein Vogel, der zur Familie der Tauben gehört und vor allem auf den Inseln Neuguineas …
Im endlosen Blau der Ozeane, weit entfernt von den belebten Küstengebieten, findet man eine Art, deren Anmut im Flug kaum …
Der Zitronenbauch-Schopftyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Manacus vitellinus, ist ein exotischer Vogel, der in die Familie der Schmuckvögel (Pipridae) …
Der Eulacestoma nigropectus, besser bekannt als der Grauwangen-Lappenpflüger, ist ein einzigartiges und seltenes Vogelwesen, das die tropischen Regenwälder Neuguineas sein …
In den üppigen Regenwäldern von Sulawesi, einer indonesischen Insel, lebt ein faszinierendes Geschöpf: die Prinz-Albert-Würgerkrähe. Dieser exotisch anmutende Vogel, wissenschaftlich …
Das Urwildpferd, auch Przewalskipferd genannt, ist eine der seltensten Pferderassen der Welt und gilt als das einzige Wildpferd, das noch …
Die Wellhornschnecke, Buccinum undatum, ist eine marine Schneckenart, die in den Gewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks verbreitet ist. Sie …
Die Gelbschnabel-Zwergohreule, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, gehört zur Ordnung der Eulen (Strigiformes) und zur Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). …
Der Westliche Waldsänger, dessen wissenschaftlicher Name Setophaga occidentalis lautet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Singvogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) …
Die Schwarzschopf-Ente, besser bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Heteronetta atricapilla, ist eine seltene Wasservogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). …
Die Mehlschwalbe, mit zoologischem Namen Progne subis, ist ein Vogel aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Dieser schnell fliegende Insektenfresser …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, genauer in den Andenregionen, findet man einen Vertreter der Vogelwelt, der mit seinem prächtigen Erscheinungsbild …
Der Grüne Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus viridis genannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Tityridae zählt, einer …
Der Malma, wissenschaftlich Salvelinus malma genannt, ist ein Süßwasserfisch, der der Familie der Lachsfische (Salmonidae) angehört und somit in die …
Bettwanzen sind unerwünschte Gäste in unserem Zuhause. Diese winzigen Insekten, wissenschaftlich als Cimex lectularius bekannt, zählen zu den am meisten …
Die Smaragdeidechse, wissenschaftlich bekannt als Lacerta bilineata, ist eine Reptilienart aus der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae). Mit einer durchschnittlichen …
In den Weiten Mittel- und Südamerikas, von Mexiko bis hinunter nach Brasilien, begegnet man einem faszinierenden Vogel: dem Riefenschnabelani, der …
Der Kragenbär (Ursus thibetanus) gehört zur Familie der Bären und ist auch unter den Namen asiatischer schwarzer Bär oder tibetischer …
Die Bartmeise, ein kleiner gefiederter Bewohner Europas und Asiens, zeichnet sich durch ihr markantes Aussehen und ihre einzigartige Lebensweise aus. …
Der Rosenbergs Honigfresser, dessen wissenschaftlicher Name Myzomela rosenbergii lautet, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel …
In den ausgedehnten Wäldern Nordamerikas, von der Baumgrenze in Alaska und Kanada bis hinab in die mittleren Breiten der Vereinigten …
Der Rostweber, ein faszinierendes Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae), zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Federkleid und sein kunstvolles Nestbauverhalten …
In den weitverzweigten Ästen der afrikanischen Wälder verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: der Seth-Smiths Fliegenschnäpper, der in der …
Die Unechte Karettschildkröte, auch bekannt als Caretta caretta, ist eine der bekanntesten Arten von Meeresschildkröten. Diese Schildkrötenart lebt in den …
Der Coenocorypha huegeli, besser bekannt als Snaresinsel-Schnepfe, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese Spezies ist …
Das Gewöhnliche Spitzhörnchen, auch bekannt als Tupaia, ist eine kleine Säugetierart, die in den Wäldern Südostasiens heimisch ist. Die Tiere …
Der Schwarzkuckuck, wissenschaftlich als Cuculus clamosus bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae), der in die …
Die Bahamaente, wissenschaftlich bekannt als Anas bahamensis, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und zählt zur Ordnung …
Die Anakonda, wissenschaftlich bekannt als Eunectes murinus, ist eine große, schwere und nicht giftige Schlange. Sie gehört zur Familie der …
Die Blattschneiderameisen (Atta cephalotes) gehören zur Familie der Schuppenameisen und sind insbesondere in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sie können eine …
Der Schwarzkopf-Augenbrauenbabbler, wissenschaftlich als Pellorneum capistratum bekannt, ist ein eher unauffälliges Tier, das jedoch bei genauerer Betrachtung eine faszinierende Spezies …
Die Brillenvögel (Zosteropidae) sind eine Familie von kleinen Singvögeln, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet sind. Diese Vögel sind bekannt für ihre charakteristischen weißen Augenringen, die ihnen …
Der Zinosturmvogel, wissenschaftlich als Pterodroma madeira bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Sturmvögel (Procellariidae). Diese Vögel zeichnen sich …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Ammodramus aurifrons, auch bekannt als Goldstirnammer, durch sein charakteristisches Aussehen und Verhalten …