Logo

Spottail Shiner (Notropis hudsonius)

In den klaren Fließgewässern Nordamerikas findet man ein unscheinbares, aber weit verbreitetes Tier, das als Spottail Shiner bekannt ist. Sein zoologischer Name Notropis hudsonius weist ihn als Teil der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) aus, einer großen und unterschiedlichen Gruppe von Süßwasserfischen.

Der Spottail Shiner bewohnt bevorzugt mäßig fließende bis stehende Gewässer und zeigt eine Präferenz für klare, gut strukturierte Habitate. Mit einer durchschnittlichen Länge von 7 bis 9 Zentimetern und einer eher schlanken Körperform ist er ein kleiner Vertreter seiner Familie. Seinen Namen verdankt er dem auffälligen dunklen Fleck an der Basis seiner Schwanzflosse, der als auffälliges Merkmal in der sonst silberfarbenen bis leicht metallischen Färbung hervorsticht.

Ökologisch gesehen spielt der Spottail Shiner eine Rolle als Nahrungsquelle für größere Raubfische und Vögel. Außerdem ist er für Ökosystem-Dynamiken relevant, etwa durch das Verzehren kleinerer Wasserorganismen und Algen. Er ernährt sich omnivor, wobei seine Diät sowohl aus pflanzlichem Material als auch kleinen Wirbellosen besteht.

Aufgrund seiner weiten Verbreitung ist der Spottail Shiner kein unmittelbar bedrohter Fisch, obwohl Habitatsveränderungen und Verschmutzung immer potenzielle Risiken für Süßwasserarten darstellen. In seiner Rolle als Indikator für gesunde aquatische Systeme liefert der Zustand der Spottail Shiner-Populationen wichtige Informationen über die Gesundheit der Gewässer, in denen sie leben.

Spottail Shiner Fakten

  • Klasse: Actinopterygii (Strahlenflosser)
  • Ordnung: Cypriniformes (Karpfenartige)
  • Familie: Cyprinidae (Karpfenfische)
  • Gattung: Notropis
  • Art: Notropis hudsonius (Spottail Shiner)
  • Verbreitung: Nordamerika, vor allem im nordöstlichen Teil der USA und im südlichen Teil von Kanada
  • Lebensraum: Fließende und stehende Gewässer, bevorzugt klares Wasser
  • Körpergröße: ca. 7 bis 9 Zentimeter
  • Gewicht: Keine spezifischen Angaben, aber leichte Fische aufgrund ihrer Größe
  • Soziales Verhalten: Schwarmfische, sozial in Gruppen lebend
  • Fortpflanzung: Laichzeit im Frühjahr und Frühsommer, legen Eier auf sandigem oder kiesigem Untergrund ab
  • Haltung: Keine speziellen Informationen zur Haltung in Aquarien, aber Zoos und Aquarien pflegen selten heimische kleine Fischarten

Systematik Spottail Shiner ab Familie

Äußerliche Merkmale von Spottail Shiner

Die Spottail Shiner hat ein schlankes, stromlinienförmiges Körperprofil, das ihr eine hohe Beweglichkeit im Wasser verleiht. Ihr Gefieder ist meist silbrig mit einem auffälligen schwarzen Fleck am Schwanzansatz, der ihr den Namen „Spottail“ verleiht. Diese Färbung hilft nicht nur bei der Tarnung vor Fressfeinden, sondern spielt auch eine Rolle bei der Kommunikation innerhalb von Schulen.Die Augen sind relativ groß und positioniert an der Oberseite des Kopfes, was der Spottail Shiner eine gute Sicht auf ihre Umgebung ermöglicht. Diese Anpassung ist besonders vorteilhaft für die Erkennung von Fressfeinden. Die Flossen sind kurz und ermöglichen schnelle Bewegungen im Wasser, was für das Überleben in ihrem Lebensraum entscheidend ist.

Lebensraum und Herkunft

Die Spottail Shiner ist in einer Vielzahl von aquatischen Lebensräumen verbreitet, einschließlich großer Flüsse, Seen und Küstengewässer. Ihre natürliche Verbreitung erstreckt sich über die Atlantik- und Golfregionen Nordamerikas sowie die Great Lakes. Diese Art bevorzugt ruhige Gewässer mit sandigem oder felsigem Boden, wo sie sich verstecken und jagen kann.Historisch gesehen hat sich die Spottail Shiner an verschiedene Umweltbedingungen angepasst. Ihre Fähigkeit, in unterschiedlichen Lebensräumen zu gedeihen, hat es ihr ermöglicht, sich in einer Vielzahl von aquatischen Ökosystemen zu etablieren. Diese Flexibilität ist entscheidend für ihr Überleben in Zeiten von Umweltveränderungen oder Habitatverlusten.

Verhalten von Spottail Shiner

Die Spottail Shiner zeigt ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Diese Fische leben oft in großen Schulen, was ihnen hilft, Fressfeinde zu vermeiden und effizient nach Nahrung zu suchen. Ihr Verhalten ist geprägt von einer hohen Aktivität während des Tages, wenn sie aktiv auf Futtersuche gehen.Die Kommunikation unter den Fischen erfolgt hauptsächlich durch Körpersprache und chemische Signale im Wasser. Während der Fortpflanzungszeit zeigen Männchen oft auffällige Balzverhalten, um Weibchen anzulocken. Diese sozialen Interaktionen sind wichtig für das Überleben der Art und tragen zur Fortpflanzung bei.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung bei Spottail Shiners erfolgt typischerweise im späten Frühling bis frühen Sommer, wenn die Wassertemperaturen steigen. Die Weibchen legen ihre Eier über sandigen Böden in flachen Gewässern ab. Die Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlüpfen der Larven.Nach dem Schlüpfen kümmern sich die Eltern nicht um die Jungtiere; diese sind jedoch sofort selbstständig und beginnen sofort mit der Nahrungssuche. Die Jungfische wachsen schnell heran und erreichen innerhalb weniger Monate ihre Geschlechtsreife.

Gefährdung

Aktuell wird die Spottail Shiner nicht als gefährdet angesehen; jedoch gibt es potenzielle Bedrohungen durch Habitatverlust aufgrund menschlicher Aktivitäten wie Urbanisierung und Wasserverschmutzung. Diese Veränderungen können ihre Nahrungsressourcen beeinträchtigen und den Zugang zu geeigneten Brutplätzen verringern.Um die Populationen dieser Art langfristig zu schützen, sind Erhaltungsmaßnahmen erforderlich. Dazu gehören die Schaffung von geschützten Gebieten sowie Aufklärungsarbeit über den Schutz ihrer Lebensräume. Die Überwachung von Beständen kann helfen, frühzeitig auf negative Entwicklungen zu reagieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten.

Quellen

USGS – Spottail Shiner

FishBase – Notropis hudsonius

NatureServe Explorer – Notropis hudsonius