Purpurbauchtaube (Zapornia pusilla)
Die Purpurbauchtaube, eine kleine, aber bemeZebrasoma flavescens, allgemein bekannt als der Gelbe Tang, ist eine Art von Meeresfischen, die zur Familie der Acanthuridae gehört und in den …
Die Barschartigen, wissenschaftlich als Perciformes bekannt, bilden die größte Ordnung der Knochenfische und eine der vielfältigsten Gruppen im Tierreich. Diese Ordnung umfasst eine enorme Bandbreite an Fischarten, die in den meisten aquatischen Umgebungen auf der ganzen Welt zu finden sind.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Perciformes:
Enorme Diversität: Die Perciformes enthalten tausende von Arten, darunter viele bekannte Fische wie Barsche, Meerbrassen, Makrelen, Thunfische und viele Arten von Riff- und Süßwasserfischen.
Morphologische Merkmale: Typische Merkmale vieler Barschartiger sind zwei getrennte Rückenflossen, wobei die vordere oft mit Stachelstrahlen und die hintere mit weicheren Strahlen versehen ist. Sie haben in der Regel auch eine abgerundete oder gegabelte Schwanzflosse.
Lebensraum und Verbreitung: Perciformes sind in einer Vielzahl von marinen und Süßwasserumgebungen vertreten, von tiefen Ozeanen über Korallenriffe bis hin zu Flüssen und Seen.
Ernährung und Jagdverhalten: Diese Fische haben eine breite Palette von Ernährungsgewohnheiten, von räuberischen Arten, die sich von anderen Fischen und Wirbellosen ernähren, bis zu Arten, die sich hauptsächlich von Pflanzenmaterial ernähren.
Fortpflanzung und Entwicklung: Die Fortpflanzungsstrategien variieren stark innerhalb der Perciformes. Viele Arten haben komplexe Balzrituale, und einige zeigen Brutpflegeverhalten.
Wirtschaftliche und ökologische Bedeutung: Viele Arten sind wichtig für die kommerzielle Fischerei und Aquakultur. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle in ihren Ökosystemen als Räuber und Beute.
Bedrohungen und Erhaltung: Überfischung, Lebensraumzerstörung und Klimawandel sind signifikante Bedrohungen für viele Arten der Perciformes. Die Erhaltung dieser Arten ist für die Aufrechterhaltung der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts in aquatischen Ökosystemen von großer Bedeutung.
Insgesamt repräsentieren die Barschartigen eine Schlüsselgruppe in der Ichthyologie, deren Studium wertvolle Einblicke in die Evolution, Anatomie und Ökologie von Fischen bietet.
Die Purpurbauchtaube, eine kleine, aber bemeZebrasoma flavescens, allgemein bekannt als der Gelbe Tang, ist eine Art von Meeresfischen, die zur Familie der Acanthuridae gehört und in den …
Der Weißbauchzwergsumpfhuhn (Zapornia akool) ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Rallidae gehört. Diese Art ist vor allem in den Feuchtgebieten …
In den stillen und oftmals dunklen Gewässern Nordamerikas findet sich ein unscheinbares, doch höchst interessantes Geschöpf – der Zwerg-Schlammpeitzger. Mit …
Der Dreistreifenkärpfling, oder Trichopodus trichopterus, ist ein Süßwasserfisch, der zur Familie der Osphronemidae gehört. Diese Familie umfasst eine Vielzahl an …
Die Schwarzgesicht-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae), verkörpert mit ihrem beeindruckenden Federkleid und dem charakteristischen schwarz …
Die Pompanos, deren zoologische Gattung als Trachinotus bekannt ist, gehören zur Familie der Stachelmakrelen (Carangidae) und sind dabei in wärmeren …
In den Weiten der Ozeane verbirgt sich mit dem Königs-Bandfisch, auch bekannt als Trachipterus altivelis, eine echte Kuriosität der Meereswelt. …
Der Weiße Thun, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Thunnus alalunga, ist eine faszinierende Meeresbewohnerin, die die weiten Ozeane unseres …
Der Schwarze Thun, auch als Thunnus atlanticus bekannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Er …
Der Blauflossen-Thun, wissenschaftlich Thunnus thynnus genannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Dieser eindrucksvolle Meeresbewohner …
Thunfische sind eine Gruppe von Salzwasserfischen, die zur Familie der Makrelen (Scombridae) gehören und unter Wissenschaftlern als Thunnini bekannt sind. …
In den klaren und kühlen Fließgewässern der nördlichen Hemisphäre lässt sich eine Fischgattung finden, die nicht nur bei Anglern, sondern …
Im weiten Ozean, elegant und kraftvoll gleitet der Gelbflossen-Thun durch die blauen Tiefen. Dieser Fisch, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen …
Der zoologische Name Terathopius ecaudatus mag zunächst wenig bekannt sein, doch handelt es sich bei dieser Art um den Schwanzlosen …
In der faszinierenden Welt der Süßwasserfische nimmt die Familie der Süßwasser-Glasbarsche einen besonderen Platz ein. Ihre wissenschaftliche Bezeichnung, Terapontidae, ist …
Die Gefleckte Elsterdrossel, wissenschaftlich als Syndactyla guttulata bezeichnet, ist ein eher seltener Vogel, der aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Gekrönte Adler, dessen zoologischer Name Stephanoaetus coronatus lautet, ist ein majestätischer Greifvogel, der zu den Accipitridae gehört, einer Familie, …
Der Rotschulter-Maskenweber, wissenschaftlich Spartonoica maluroides genannt, ist ein kleiner Vogel, der vor allem in Südamerika beheimatet ist. Er gehört zur …
In den warmen, tropischen Gewässern des Indopazifiks, von der Ostküste Afrikas über Hawaii bis zum südlichen Japan, findet man den …
Die Sandaale, wissenschaftlich als Sillago bekannt, sind eine Gattung von Fischen, die zur Familie der Sandaale (Sillaginidae) und damit zur …
Der Goldband-Sandaal, wissenschaftlich bekannt als Sillago sihama, ist eine Fischart, die in den warmen Küstengewässern und Flachmeeren des Indo-Pazifiks zu …
Die Welsartigen, bekannt unter dem zoologischen Namen Siluriformes, stellen eine vielseitige und weit verbreitete Ordnung in der Klasse der Strahlenflosser …
Die Gelbflossen-Bernsteinmakrele, ein beeindruckender Bewohner der offenen Ozeane, zählt zu den Fischarten, die nicht nur für ihre kraftvolle Erscheinung, sondern …
Die Schlangen, wissenschaftlich als Serpentes bezeichnet, gehören zu einer artenreichen Gruppe innerhalb der schuppenkriechenden Reptilien (Squamata). Sie zeichnen sich durch …
Der Australische Makrelenkönig, wissenschaftlich als Scomber scombrus bezeichnet, zählt zu den faszinierenden Meeresbewohnern der Welt. Dieser Fisch gehört zur Familie …
Die Atlantische Makrele, wissenschaftlich als Scomberomorini bekannt, ist ein pelagischer Fisch, der den warmen und gemäßigten Gewässern des Atlantischen Ozeans …
In den heißen Wüsten Nordafrikas und im Nahen Osten findet sich ein faszinierendes Reptil, das die Aufmerksamkeit von Naturbegeisterten und …
Eingebettet in das bunte Treiben der Korallenriffe des Indopazifiks findet sich eine auffallende Erscheinung: der Rotviolette Papageifisch, ein Meister der …
In der Welt der Vögel gibt es eine Art, die durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild und ihr bemerkenswertes Verhalten hervorsticht, der …
Entschuldigung, aber es scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Sanzinia madagascariensis ist als Artbezeichnung für die Madagaskar-Baumboa bekannt, eine Schlangenart, und nicht …
Das Glasaugen ist ein Süßwasserfisch, der in den fließenden und stehenden Gewässern Nordamerikas anzutreffen ist. Der wissenschaftliche Name dieses Tieres, …
Der Europäische Zander, bekannt unter dem zoologischen Namen Sander lucioperca, ist eine Raubfischart, die in Süß- und Brackwassersystemen heimisch ist. …
Der Kanadische Zander, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sander canadensis, ist eine Süßwasserfischart aus der Familie der Echten Barsche (Percidae). …
Der Rollands Eisvogel, dessen wissenschaftlicher Name Rollandia rolland lautet, ist eine Vogelart, die zur Ordnung der Röhrennasen zählt und innerhalb …
Der Schwarzbauch-Fliegenschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Rubigula gularis, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), die sich …
In den nebelverhangenen Yungas-Wäldern und den Andenhanglagen Boliviens begegnet man einem faszinierenden Kletterkünstler: dem Bolivianischen Dornensteiger (Pseudocolaptes johnsoni). Diese Vogelart …
Der Goldflügelsittich, wissenschaftlich Psephotus chrysopterygius genannt, gehört zu der Familie der Papageien (Psittacidae) und ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der …
Der Gelbohr-Arasittich, wissenschaftlich Primolius auricollis genannt, gehört zur Familie der Psittacidae, also der Papageien. Dieser kleine, farbenprächtige Vogel zeichnet sich …
Der Hochland-Bergsperling, wissenschaftlich Poospiza alticola genannt, ist ein faszinierendes Tier, das vorwiegend in den bergigen Regionen Südamerikas beheimatet ist. Diese …
Der Horsfield-Scimitarbabbler, dessen wissenschaftlicher Name Pomatorhinus horsfieldii lautet, ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Familie der Timalien (Timaliidae) …
Der Halls Dickkopf ist ein faszinierendes Tier, das in der Ornithologie für sein charakteristisches Erscheinungsbild und sein Verhalten bekannt ist. …
Die Riffbarsche, wissenschaftlich als Pomacentridae bekannt, bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes). Diese farbenprächtigen Meeresfische sind in …
Der Kastanienbauch-Monarch, wissenschaftlich Pomarea dimidiata genannt, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Singvogel aus der Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae). Diese Vogelart …
Der Franzosenfisch, bekannt unter dem zoologischen Namen Pomacanthus paru, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Meeresfauna. Er ist ein Mitglied …
Der Löffelstör, bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Polyodon spathula, ist ein einzigartiges und faszinierendes Tier aus der Familie der Störartigen. …
In den dunklen Tiefen der Ozeane, fernab des Tageslichts, findet man eine faszinierende Familie von Fischen, die als Polymixiidae bekannt …
Die Langflossen-Rundkopfhaie (wissenschaftlich Plesiopidae) sind eine Familie innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), die wiederum zu den Knochenfischen (Osteichthyes) gehört. …
Der Schlangenblenny, dessen wissenschaftlicher Name Pholis gunnellus lautet, ist ein kleiner, auffallend gestalteter Meeresfisch, der in den küstennahen Gewässern des …
Die Barsche, wissenschaftlich als Percichthyidae bekannt, bilden eine Familie in der Ordnung der Barschartigen (Perciformes). Sie umfassen eine Vielzahl von …
Der Flussbarsch, in wissenschaftlichen Kreisen als Perca fluviatilis bekannt, ist eine Süßwasserfischart, die in zahlreichen europäischen Flüssen und Seen heimisch …
Der Barsch, wissenschaftlich als „Perca“ bezeichnet, ist ein Süßwasserfisch, der in Europa und Nordasien weit verbreitet ist. Diese Fischart gehört …
Der Glasaugenbarsch, ein Süßwasserfisch, der in Nordamerika beheimatet ist, zeichnet sich durch seine auffälligen Augen und die gelblich-grüne Färbung aus. …
Das Meer beherbergt eine Vielzahl faszinierender Lebewesen, unter ihnen der Butterfisch, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Peprilus triacanthus. Dieses …
Der Franslippfisch, bekannt unter dem zoologischen Namen Parupeneus barberinoides, ist eine Art aus der Familie der Meerbarben (Mullidae). Diese tropische …
Eingebettet in die artenreiche Unterwasserwelt nimmt die Raue Schleimfischart, wissenschaftlich Parablennius gattorugine genannt, eine besondere Rolle ein. Es handelt sich …
Der Blaupunkt-Doktorfisch, besser bekannt unter seinem zoologischen Namen Paracanthurus hepatus, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Doktorfische (Acanthuridae) aus …
Die Grundel-Grundeln, eine Unterfamilie der Fischfamilie der Oxudercidae, sind eine faszinierende Gruppe kleiner, oft bodenbewohnender Meeresfische, die in Küstenhabitaten weltweit …
Die Rückwärtskiefer-Fische, die zur Familie der Opistognathidae gehören, sind eine Gruppe mariner Fische, die besonders durch ihre einzigartige Kiefermechanik auffallen. …
In den ruhigen und warmen Gewässern der Korallenriffe, versteckt zwischen den bunten Anemonen und dem lebhaften Treiben des Unterwasserlebens, findet …
Der Streifen-Zahnkärpfling, wissenschaftlich Oplegnathus fasciatus genannt, ist ein in marinen Gewässern lebender Fisch, der in die Familie der Oplegnathidae eingeordnet …
Der Olivgraue Schlammspringer, mit seinem wissenschaftlichen Namen Oncostoma olivaceum, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch seine einzigartige Lebensweise auszeichnet. …
Der Gelbschwanz-Schnapper, ein faszinierender Meeresbewohner, verkörpert die Schönheit und Vielfalt der maritimen Lebenswelt. Als Angehöriger der Familie der Schnapper (Lutjanidae) …
Die Pracht-Grundel, wissenschaftlich als Nemateleotris magnifica bezeichnet, entfaltet ihre Schönheit in den Korallenriffen des tropischen Indopazifiks. Als Mitglied der Familie …
In den warmen Gewässern des östlichen Pazifiks begegnet man einem bemerkenswerten Räuber: dem Brasilianischen Seebarsch. Dieser Fisch ist mit seinem …
Die Flossenbarsche, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Nemipteridae, repräsentieren eine Familie von Meeresfischen, die vor allem in den warmen Gewässern …
Der Bunt-Drückerfisch, wissenschaftlich als Naso lituratus bekannt, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das die tropischen Gewässer des Indopazifiks sein Zuhause nennt. …
Der Lotse, fachsprachlich als Naucrates ductor bezeichnet, ist eine Fischart, die in den warmen und gemäßigten Gewässern der Weltmeere zu …
Der giftige Bewohner der Unterwasserwelt, bekannt als Gift-Zackenbarsch, führt in der Zoologie den Namen Mycteroperca venenosa. Diese spezielle Barschart gehört …
Der Vielstachlige Fiederbartwels, mit seinem wissenschaftlichen Namen Monocirrhus polyacanthus, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Welsartigen (Siluriformes). Diese …
Der Gestreifte Meerbrassen, wissenschaftlich bekannt als Micropogonias undulatus, ist ein Vertreter der Fischfauna, der vor allem an den Küsten des …
Der Kalifornische Mondsichelvogel, wissenschaftlich als Medialuna californiensis bezeichnet, gehört zur Familie der Labridae, einer umfangreichen Familie von Fisch-Arten, die auch …
Die Dornenbarsche, wissenschaftlich als Malacanthidae bezeichnet, sind eine Familie innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), welche eine der größten und …
Der Blaue Marlin, wissenschaftlich Makaira nigricans genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Speerfische (Istiophoridae), die im offenen Atlantischen …
Der Northern Red Snapper, mit seinem zoologischen Namen Lutjanus campechanus, ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Schnapper (Lutjanidae), der …
Die Murray-Forelle, wissenschaftlich bekannt als Maccullochella peelii, ist ein faszinierendes Süßwassertier aus der Klasse der Strahlenflosser (Actinopterygii), genauer aus der …
In den warmen Gewässern der Weltmeere, vornehmlich in den tropischen und subtropischen Zonen, fühlt sich eine Fischfamilie besonders zu Hause: …
Der Blaue Sonnenbarsch, mit seinem wissenschaftlichen Namen Lepomis macrochirus, gehört zu den Süßwasserfischen und ist ein Mitglied der Familie der …
Der Sonnenbarsch, bekannt unter dem zoologischen Namen Lepomis gibbosus, ist ein Süßwasserfisch, der ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika stammt. Er …
Der Süßlippenbarsch, bekannt in der Welt der Wissenschaft unter dem Namen Lates calcarifer, ist ein faszinierender Bewohner tropischer und subtropischer …
Die Knurrhähne, wissenschaftlich als Leiognathidae bekannt, stellen eine Familie kleiner bis mittelgroßer Fische dar, die vorwiegend in den Küstengewässern und …
Der Echte Bonito, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Katsuwonus pelamis, zählt zu den geschätzten Meeresbewohnern und ist ein Vertreter der …
In den Korallenriffen und küstennahen Gewässern des Indopazifiks begegnet man einer faszinierenden Fischgruppe – den Kuhliabarschen. Diese Zierfische, wissenschaftlich als …
Die Buckelbarsche, wissenschaftlich als Kyphosidae klassifiziert, sind eine Familie von Meeresfischen, die der Ordnung der Barschartigen (Perciformes) angehört. Diese Fischfamilie …
Im Reich der Fischfauna nehmen die Randbarsche, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Kuhlia marginata, eine besondere Stellung ein. Diese Fische …
Der Weiße Marlin (Kajikia albida) gehört zur Familie der Speerfische (Istiophoridae) und ist somit ein Mitglied der Ordnung der Stachelmakrelenverwandten …
Unter den majestätischen Bewohnern der Ozeane fällt der Istiophorus, besser bekannt als der Segelfisch, durch seine beeindruckende Erscheinung und seine …
Die Rauchschwalbe, eine elegante Erscheinung am Himmel, ist unter dem zoologischen Namen Hirundo rustica bekannt und gehört zu den Singvögeln …
Der Dünnschnabelwürger, wissenschaftlich als Henicopernis infuscatus bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel und gehört innerhalb dieser …
Der Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua) ist ein Süßwasserfisch, der zur Familie der Barsche (Percidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Schiefmund-Schwimmgrundel (Familie Gobiidae) ist eine vielfältige Gruppe von Fischen, die in verschiedenen aquatischen Lebensräumen weltweit vorkommt. Diese Familie umfasst etwa 210 Gattungen und …