Zackenbarsche (Zackenbarsche)
In der vielfältigen Welt der Meeresbewohner nehmen die Epinephelinae, auch bekannt als Zackenbarsche, eine bemerkenswerte Stellung ein. Diese Fische gehören …
Die Barschartigen, wissenschaftlich als Perciformes bekannt, bilden die größte Ordnung der Knochenfische und eine der vielfältigsten Gruppen im Tierreich. Diese Ordnung umfasst eine enorme Bandbreite an Fischarten, die in den meisten aquatischen Umgebungen auf der ganzen Welt zu finden sind.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Perciformes:
Enorme Diversität: Die Perciformes enthalten tausende von Arten, darunter viele bekannte Fische wie Barsche, Meerbrassen, Makrelen, Thunfische und viele Arten von Riff- und Süßwasserfischen.
Morphologische Merkmale: Typische Merkmale vieler Barschartiger sind zwei getrennte Rückenflossen, wobei die vordere oft mit Stachelstrahlen und die hintere mit weicheren Strahlen versehen ist. Sie haben in der Regel auch eine abgerundete oder gegabelte Schwanzflosse.
Lebensraum und Verbreitung: Perciformes sind in einer Vielzahl von marinen und Süßwasserumgebungen vertreten, von tiefen Ozeanen über Korallenriffe bis hin zu Flüssen und Seen.
Ernährung und Jagdverhalten: Diese Fische haben eine breite Palette von Ernährungsgewohnheiten, von räuberischen Arten, die sich von anderen Fischen und Wirbellosen ernähren, bis zu Arten, die sich hauptsächlich von Pflanzenmaterial ernähren.
Fortpflanzung und Entwicklung: Die Fortpflanzungsstrategien variieren stark innerhalb der Perciformes. Viele Arten haben komplexe Balzrituale, und einige zeigen Brutpflegeverhalten.
Wirtschaftliche und ökologische Bedeutung: Viele Arten sind wichtig für die kommerzielle Fischerei und Aquakultur. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle in ihren Ökosystemen als Räuber und Beute.
Bedrohungen und Erhaltung: Überfischung, Lebensraumzerstörung und Klimawandel sind signifikante Bedrohungen für viele Arten der Perciformes. Die Erhaltung dieser Arten ist für die Aufrechterhaltung der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts in aquatischen Ökosystemen von großer Bedeutung.
Insgesamt repräsentieren die Barschartigen eine Schlüsselgruppe in der Ichthyologie, deren Studium wertvolle Einblicke in die Evolution, Anatomie und Ökologie von Fischen bietet.
In der vielfältigen Welt der Meeresbewohner nehmen die Epinephelinae, auch bekannt als Zackenbarsche, eine bemerkenswerte Stellung ein. Diese Fische gehören …
Die Familie der Embiotocidae, im Deutschen oftmals als Brandungsbarsche bezeichnet, umfasst eine Gruppe von Fischen, die primär an den Küsten …
In den Süßwasserbiotopen Nordamerikas beheimatet, gehört Elassoma, im Deutschen allgemein als Zwergsonnenbarsche bekannt, zu einer Gattung innerhalb der Familie der …
Der Dicentrarchus labrax, besser bekannt als der Europäische Wolfsbarsch, ist ein Fisch, der für seine Bedeutung in der kommerziellen Fischerei …
Die Speckled Trout, wissenschaftlich als Cynoscion nebulosus bekannt, ist eine Fischart, die zur Familie der Umberfische (Sciaenidae) gehört. Diese Fische …
Der Goldmakrele, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Coryphaena hippurus, gehört zur Klasse der Strahlenflosser und ist ein Vertreter der …
Das Meer birgt unzählige Wunder, und eines davon ist der Coryphaena equiselis, besser bekannt als der Goldmakrelen-Delphin. Dieses beeindruckende Tier …
Die Familie der Cirrhitidae, oft als Büschelbarsche bekannt, repräsentiert eine Gruppe mariner Fische, die durch ihre markante Morphologie und ihr …
Die Familie Cheilodactylidae, gemeinhin bekannt als die Morwongs, ist eine Gruppe von Fischen, die vornehmlich in den Gewässern des südlichen …
In den reißenden Gewässern Neuseelands findet sich ein einzigartiges Geschöpf, der Cheimarrichthys fosteri, der auch als Neuseeland-Quellgründling bekannt ist. Dieser …
Tief in den eisigen Gewässern der Antarktis und einigen angrenzenden Meeresgebieten beheimatet, findet sich eine ganz besondere Familie von Fischen, …
Die Familie der Chaetodontidae, besser bekannt als Falterfische, umfasst eine Vielzahl bunter und auffälliger Fischarten, die vor allem in den …
Der Chaetodon lunula, auch als Halbmond-Falterfisch bekannt, gehört zur Familie der Falterfische und ist ein farbenprächtiger Bewohner tropischer Riffe. Als …
Die Familie der Cepolidae, im Deutschen als Bandfische bekannt, umfasst eine Gruppe von Meeresfischen, die in der Systematik der Strahlenflosser …
In den warmen Gewässern des westlichen Atlantiks, genauer gesagt von Bermuda bis zum Golf von Mexiko, findet sich ein kleines …
Der Schwarzmeer-Barsch, wissenschaftlich Centropristis striata, ist ein in der westlichen Nordatlantikküste beheimateter Meeresfisch aus der Familie der Sägebarsche (Serranidae). Dieser …
Der Robalo, mit dem zoologischen Namen Centropomus undecimalis, gehört zur Familie der Centropomidae und ist eine Fischart, die vor allem …
In den tropischen, subtropischen und gemäßigten Gewässern unserer Ozeane stößt man auf die farbenfrohen und faszinierenden Meerestiere der Familie Callionymidae, …
In der Welt der Vögel sticht der Blasskuckuck, wissenschaftlich als Cacomantis pallidus bekannt, durch sein besonderes Verhalten und seine Verbreitung …
In den warmen, tropischen Gewässern des Indopazifiks, insbesondere an Riffen und in Lagunen, findet man eine farbenprächtige Erscheinung der Unterwasserwelt: …
Der Boulengerina annulata, besser bekannt als Gebänderte Wasser-Kobra, ist eine faszinierende Schlangenart aus der Familie der Giftnattern (Elapidae). Dieses Tier …
Der Bleda syndactylus, im Deutschen als Rotschwanz-Palisadenstelzer bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seinen lebhaften roten …
Die Familie der Blenniidae, im Deutschen bekannt als Schleimfische, umfasst eine Vielzahl faszinierender Meeresbewohner. Diese kleinen bis mittelgroßen Fische sind …
Der Bathmocercus rufus, bekannt als der Schwarzgesicht-Zaunkönig, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der sich durch sein auffälliges Gefieder und …
Der Arripis trutta, im Deutschen als Kahawai bekannt, ist ein Meerestier, das zur Gruppe der Fische gehört. In der Systematik …
Der Archosargus probatocephalus, besser bekannt als der Gefleckte Meerbrassen, ist ein markanter Vertreter der küstennahen Salzwasserfische. In der zoologischen Systematik …
Im Reich der Meeresbewohner sticht die Familie der Apogonidae, bekannt als Riffbarsche, durch ihre auffälligen Farben und Muster hervor. Diese …
Die Familie der Seewölfe, wissenschaftlich Anarhichadidae genannt, umfasst eine Gruppe von Fischen, die primär in den kühlen Gewässern des Nordatlantiks …
Der Amphiprion clarkii, besser bekannt als Clark’s Anemonenfisch, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das vielen Menschen durch sein lebhaftes Erscheinungsbild und …
Tauchen wir ein in die bunte Welt der Amphiprioninae, die wir besser als Anemonenfische oder auch als Clownfische kennen. Diese …
Der Ambloplites rupestris, im deutschen Sprachraum auch als Felsenbarsch bekannt, ist eine Fischart, die zur Familie der Sonnenbarsche (Centrarchidae) gehört. …
In den flachen, sandigen Küstengewässern Europas und des Nordostatlantiks findet sich ein schlankes, langgestrecktes Tier: der Sandaal, mit dem wissenschaftlichen …
Die Familie der Ammodytidae, besser bekannt als Sandaale, gehört zu den faszinierenden Bewohnern der marinen Welt. Diese kleinen und schlanken …
Die Familie der Acropomatidae, im Deutschen als „Laternenbäuche“ bekannt, umfasst eine interessante Gruppe von Fischarten, die in den gemäßigten bis …
Der Acanthurus achilles, im Deutschen als Achilles-Doktorfisch bekannt, ist eine farbenprächtige Erscheinung in den tropischen Meeren. Dieses Mitglied der Familie …
Der Sergeant oder Abudefduf saxatilis ist ein auffälliger Bewohner der tropischen und subtropischen Küstengewässer, der insbesondere für sein charakteristisches Streifenmuster …
Der Zander, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Sander lucioperca bekannt, ist ein Süßwasserfisch, der in Europa weit verbreitet ist. Die …
Der Siamesische Kampffisch, wissenschaftlich bekannt als Betta splendens, ist eine faszinierende und beliebte Zierfischart, die ihren Ursprung in Südostasien hat. …
Der Skalar (Pterophyllum scalare) ist ein beliebter Süßwasserfisch, der häufig in der Aquaristik gehalten wird. Ursprünglich stammt er aus den …
Der Schwertfisch ist ein imposantes, robustes Raubtier der Ozeane, das aufgrund seiner charakteristischen Körperform und -größe leicht erkennbar ist. Ausgestattet …
Der Schützenfisch (Toxotes jaculatrix) ist ein einzigartiger Fisch, der in vielen Gewässern Asiens und Australiens zu finden ist. Der Name …
Die Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus) stammt ursprünglich aus dem regionalen Süßwasser der Schwarzmeer- und Kaspiseen-Region. In den 1990er Jahren wurde die …
Riffbarsche, auch Pomacentridae genannt, sind eine Familie von kleinen bis mittelgroßen Meeresfischen, die in Korallenriffen und anderen küstennahen Lebensräumen heimisch …
Der Orangeringel-Anemonenfisch (Amphiprion ocellaris) ist eine Art von Fischen, die im westlichen Pazifik und im indischen Ozean vorkommt. Dieser Fisch …
Himmelsgucker, auch bekannt als Uranoscopidae, sind eine Familie von Fischen, die in mittleren und tiefen Meeresgewässern vorkommen. Sie gehören zur …
Der Halfterfisch ist ein farbenprächtiger Bewohner des tropischen Indopazifiks. Mit seinem charakteristischen Aussehen und seinem aktiven Verhalten ist er sowohl …
Der gepunktete Fadenfisch, auch als marmorierter Fadenfisch oder blauer Fadenfisch bekannt, ist ein tropischer Süßwasserfisch, der in verschiedenen Regionen Südostasiens …
Der Forellenbarsch, auch als Black Bass bekannt, ist ein faszinierender Süßwasserfisch, der in Nordamerika beheimatet ist. Er gehört zur Familie …
Der Fähnchen-Falterfisch (Chaetodon auriga) gehört zur Familie der Falterfische und ist in tropischen Gewässern im Pazifischen und Indischen Ozean anzutreffen. …
Clownfische sind eine beliebte Art von Zierfischen, die oft in Aquarien zu finden sind. Der bekannteste Vertreter dieser Gruppe ist …
Der Harlekinfisch gehört zu den bekanntesten Fischarten des tropischen Indopazifiks. Der Harlekinfisch wird bei uns auch häufig Orange-Anemonenfisch, Clownfisch oder …