Ruß-Sturmvogel (Nesofregetta fuliginosa)
In den windgepeitschten Breiten des südlichen Pazifik und teilweise des Indischen Ozeans begegnet man einer Vogelart, die in ihrem Erscheinungsbild …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den windgepeitschten Breiten des südlichen Pazifik und teilweise des Indischen Ozeans begegnet man einer Vogelart, die in ihrem Erscheinungsbild …
In den entlegenen Weiten der australischen Landschaft verbirgt sich ein bemerkenswertes, aber auch gefürchtetes Tier: der Taipan. Mit seiner Gattungsbezeichnung …
Der Weißkehlsegler, ein eindrucksvoller Vogel der Lüfte, thront mit seiner Anmut und Agilität in den Himmeln Südamerikas. In der Zoologie …
Der Gras-Honigfresser, wissenschaftlich Tanygnathus gramineus, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Passeriformes, besser bekannt als Singvögel. Er gehört …
Die Westliche Hakennasenotter, fachlich als Heterodon nasicus bezeichnet, ist eine faszinierende Schlangenart, die in der Systematik der Wirbeltiere (Vertebrata) innerhalb …
Bocages Nektarvogel, wissenschaftlich als Nectarinia bocagii bekannt, gehört zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae), einer Gruppe kleiner, lebhaft gefärbter Vögel, die …
Der Alcedo semitorquata, im deutschen Sprachraum als Halbkrageneisvogel bekannt, ist ein Vogel aus dem zoologischen Bereich der Wirbeltiere. Er zählt …
Die Maskengrasmücke, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvia leucomelaena, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Die Rotflügel-Brachschwalbe ist eine Vogelart aus der Familie der Brachschwalben. Mit einer Flügelspannweite von 43 bis 50 Zentimetern und einem …
Der Rostbürzel-Tyrann, genauer bekannt als Rhyticeros undulatus, gehört zur Gruppe der Hornvögel und damit zur Klasse der Vögel (Aves) innerhalb …
Die Dünnschnabelmöwe, auch als Schwarzkopfmöwe oder Mittelmeermöwe bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen. Sie erreicht eine Körperlänge …
Der Spanische Steinschmätzer, mit dem zoologischen Namen Oenanthe hispanica, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und ist ein kleiner, insektenfressender …
Der Blasskopf-Fächerschwanz, mit seinem zoologischen Namen Rhipidura diluta, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae). Charakteristisch für …
Die Schneeammer (Plectrophenax nivalis) ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Ammern gehört. Sie ist aufgrund ihres weißen Gefieders …
Sipahi-Blutschnabel Fakten Systematik Sipahi-Blutschnabel ab Familie Äußerliche Merkmale von Sipahi-Blutschnabel Der Sipahi-Blutschnabel zeigt auffällige äußerliche Merkmale, die ihn leicht erkennbar …
Der Zobel (Martes zibellina) ist ein kleines Säugetier aus der Familie der Marder. Seine Heimat erstreckt sich von Sibirien bis …
Der Blaue Fliegenschnäpper, in der Wissenschaft als Muscicapa caerulescens bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und ist ein Mitglied der …
Der Palm-Lori, mit dem wissenschaftlichen Namen Charmosyna palmarum, zählt zur Familie der Papageien (Psittacidae) und ist in der Ordnung der …
Die Kastanienammer, ein charmanter Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), fasziniert Ornithologen und Vogelliebhaber gleichermaßen. Ihr wissenschaftlicher Name, Peucaea …
Der Yunnan-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus yunnanensis genannt, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) und ist ein Vertreter der kleineren Singvögel. Diese …
Die Weißbürzeldrossel, mit ihrem zoologischen Namen Turdus albocinctus, gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae) und ist somit ein Vertreter der …
In den nebelverhangenen Höhenlagen der südamerikanischen Anden beheimatet, bewegt sich der Elfenbeinsittich mit anmutiger Leichtigkeit durch die Laubdächer. Als Mitglied …
Die Westmöwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Larus occidentalis, ist ein charakteristischer Vogel, der zur Familie der Möwen (Laridae) gehört. …
Der McLeays Honigfresser (Abeillia abeillei), auch bekannt als Emerald-chinned Hummingbird, ist ein kleiner Kolibri, der zur Familie der Trochilidae gehört. Diese Art ist …
In den üppigen Wäldern Zentralafrikas verbirgt sich eine weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Vogelart: Alberts Helmschnäpper, eine Spezies aus der …
Das Hawaiʻi Elepaio, wissenschaftlich bekannt als Hemignathus lucidus, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Finkenvögel (Fringillidae) gehört. Ursprünglich …
Das Burchells Flughuhn, Pterocles burchelli, ist eine Vogelart aus der Familie der Flughühner (Pteroclidae). Flughühner sind für ihre charakteristischen langen …
Die Prachteiderente, wissenschaftlich bekannt als Somateria spectabilis, ist eine imposante Art aus der Familie der Entenvögel. Ihr auffälliges Erscheinungsbild und …
Die Skalenturteltaube, mit dem wissenschaftlichen Namen Patagioenas speciosa, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Sie gehört zur …
Im weiten Spektrum der Avifauna hebt sich der Weißrücken-Stelzenläufer, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Himantopus melanurus, durch seine markante …
Der Sichelchnabel-Saatknospf, ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, bewohnt Teile Südamerikas und zeichnet sich durch seine charakteristische Schnabelform aus, die an …
Der Graue Spornkiebitz, dessen wissenschaftlicher Name Vanellus cinereus lautet, ist ein charakteristischer Vogel der Familie der Charadriidae, zu der die …
Die Fischers Samtente, ein faszinierender Vogel des Nordens, ist in der Zoologie als Somateria fischeri bekannt. Diese Art gehört zur …
In den vielfältigen Graslandschaften und Savannen des östlichen Afrikas fühlt sich ein unscheinbarer, doch faszinierender Vogel besonders wohl: der Cisticola …
Der Mufumbiri-Würger, ein Vogel mit einem charakteristischen Gesang und markantem Erscheinungsbild, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und hier zur Familie …
Der Weißkopf-Nektarvogel, wissenschaftlich als Harpactes whiteheadi bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Trogonidae. Diese Art ist endemisch in den montanen …
Die Amaurornis olivacea, in deutscher Sprache auch als Einfarb-Reishuhn bekannt, ist eine Vogelart, die speziell im Südostasien beheimatet ist. Zugeordnet …
Der Graurotschwanz, mit seinem zoologischen Namen Phoenicurus schisticeps, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese …
In den Wäldern Eurasiens, versteckt in der üppigen Vegetation oder kühn auf einem Ast sitzend, erwacht mit melodiösem Gesang die …
Die Rote Bambusotter, deren zoologischer Name Trimeresurus puniceus lautet, ist eine Schlangenart aus der Familie der Vipern (Viperidae). Innerhalb dieser …
Unter den vielen faszinierenden Bewohnern tropischer Meere sticht der Rechteck-Drückerfisch mit seinem eindrucksvollen Erscheinungsbild hervor. Wissenschaftlich als Rhinecanthus rectangulus bekannt, …
Zosterops virens, auch bekannt als der Kap-Brillenvogel, ist eine Vogelart aus der Familie der Zosteropidae und ist in Südafrika und …
Der Heilbutt ist ein Meeresfisch, der hauptsächlich in den nördlichen Gewässern des Atlantiks vorkommt. Er gehört zur Familie der Plattfische …
Der Appert-Bulbul (Xanthomixis apperti), auch bekannt als Appert’s Tetraka, ist ein kleiner Singvogel, der endemisch im Südwesten Madagaskars vorkommt. Diese …
Allens Ameisenpitta (Grallaria alleni) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Kolumbien und Ecuador beheimatet ist. …
In den nebelverhangenen Bergwäldern und feuchten Hochlandgebieten Südamerikas fühlt sich ein kleiner Vogel besonders zu Hause: der Graukopf-Tyrann. Dieses Tier, …
In den kühlen und gemäßigten Gewässern des Nordatlantiks fühlt sich ein Fisch besonders zu Hause: der Seelachs, wissenschaftlich Melanogrammus aeglefinus …
Die Australische Wasseragame (Intellagama lesueurii) gehört zu den beliebtesten Echsenarten der Terraristik. Diese aufregenden Reptilien sind in ganz Australien verbreitet …
Der Olivenschirmtyrann, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Taphrospilus hypostictus, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die …
Der Masken-Tityra, mit seinem zoologischen Namen Tityra semifasciata, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört der …
Im Herzen des südlichen Pazifiks, auf der abgelegenen Norfolk-Insel, findet man eine Vogelart, die als Cyanoramphus cookii bekannt ist. In …
Die Spitzkopfnatter, wissenschaftlich bekannt als Gonyosoma oxycephalum, ist eine nicht giftige Schlange, die in Südostasien beheimatet ist. Ihr Name leitet …
Der Lauras Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus laurae genannt, ist ein kleiner, flinker Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
In den ausgedehnten Wäldern des Himalaya, auf Höhenlagen zwischen 2.100 und 3.700 Metern, fühlt sich eine besondere Vogelart heimisch: der …
Der Skarletwürger, mit wissenschaftlichem Namen Laniarius atrococcineus, ist ein Vogel, der sich durch sein leuchtend rotes Gefieder auszeichnet. Diese charismatischen …
Der Hildebrandt-Glanzstar, ein zauberhaft schimmernder Vogel des afrikanischen Kontinents, zieht viele Blicke auf sich. Sein prächtiges Gefieder, das in der …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas beheimatet, ist der Cacatua ophthalmica, besser bekannt als Blauaugenkakadu, ein faszinierendes Exemplar aus der Familie …
Der Wahlbergs Adler (Hieraaetus wahlbergi) ist ein Greifvogel aus der Familie der Accipitridae, zu der auch andere bekannte Raubvögel wie …
Die Sächsische Wespe, auch bekannt als Dolichovespula saxonica, ist eine kleine Wespenart, die in Mitteleuropa beheimatet ist. Sie gehört zur …
Der Manuskauz ist ein faszinierendes Tier, das zu den Eulen gehört und von Ornithologen und Naturliebhabern gleichermaßen geschätzt wird. Als …
Unter dem zoologischen Namen Cyanophaia bicolor ist der Blaukopf-Schattenkolibri ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae), einer Gruppe kleiner, …
Der Botaurus lentiginosus, besser bekannt als Amerikanische Rohrdommel, gehört zur Familie der Reiher und charakterisiert sich durch eine spezielle Lebensweise …
Das Kap-Borstenhörnchen, auch bekannt als Xerus inauris, ist eine mittelgroße Nagetierart, die in Afrika beheimatet ist. Es zeichnet sich durch …
Der Temminckstrandläufer (Calidris temminckii) gehört zu den kleinsten bekannten Watvögeln und hat seinen Namen nach dem niederländischen Zoologen Coenraad Jacob …
Der Reiherläufer, auch bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Dromas ardeola, ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher. Der Vogel …
Der Langarmige Spießrüssler ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer, der unter dem wissenschaftlichen Namen Dorytomus longimanus bekannt ist. …
Der Brustband-Waldsänger, ein gefiederter Bewohner der neotropischen Wälder, ist ein Vertreter der Vireonidae, einer Familie kleiner bis mittelgroßer Singvögel. Seine …
Das Flusspferd, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Hippopotamus amphibius, ist eines der imposantesten Landtiere Afrikas. Mit einem Gewicht von …
Der Täubchen-Sturmvogel (Pachyptila turtur) ist ein Vogel, der zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) gehört und im maritimen Ökosystem eine wichtige …
Der Kaiserschnurrbarttamarin (Saguinus imperator) ist ein kleiner Primat, der in den tropischen Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Diese Art gehört zur …
Der Esacus magnirostris ist in der Vogelwelt auch als Großer Sandvogel bekannt und gehört zur Familie der Austernfischer (Haematopodidae). Dieser …
Der Königszwergtyrann, wissenschaftlich als Cinclodes aricomae bekannt, ist ein seltener Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Das Tier gehört …
Der Blaufußtölpel, auch bekannt als Sula nebouxii, ist eine Vogelart aus der Familie der Tölpel. Es handelt sich um einen …
Die Amazona barbadensis, in Deutschland besser bekannt als Gelbschulteramazone, gehört zur Art der Papageien und ist somit der Unterordnung der …
Der Silberguan, wissenschaftlich Penelope argyrotis, gehört zu den faszinierenden Vertretern der Vögel und findet seine systematische Zuordnung in der Familie …
Die Gartendrossel, ein gefiederter Bewohner gemäßigter Breitengrade, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist in die Familie der Drosseln …
Der Rostbrauen-Bergsperling, dessen wissenschaftlicher Name Poospiza erythrophrys lautet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der sich durch seinen auffallenden rostroten Überaugenstreif …
Der Afrikanische Blatthühnchen (Actophilornis africanus) ist ein Vogel, der vor allem durch sein bemerkenswertes Aussehen und sein unverwechselbares Verhalten auf …
Der Mauersegler, wissenschaftlich bekannt als Apus apus, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Segler. Er ist bekannt für …
Im reichhaltigen Panorama der Vogelwelt präsentiert sich der Gelbbrauen-Baumvielfraß als ein farbenprächtiges Mitglied der Familie der Würger (Campephagidae). Dieser kleine, …
Die Türkentaube (Streptopelia decaocto) ist ein häufig vorkommender Vogel in weiten Teilen Europas und Asiens. Sie gehört zur Familie der …
Der Graubrust-Specht, wissenschaftlich als Mulleripicus pulverulentus bekannt, gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und stellt eine von vielen Arten dieser …
In den unberührten Regenwäldern des Huon-Halbinsel in Papua-Neuguinea, verbirgt sich ein schillerndes Juwel der Avifauna – die Huon-Astrapia, wissenschaftlich bekannt …
Im weiten Spektrum der Vogelwelt Südamerikas sticht der Gelbbrauen-Schopftyrann, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pseudoleistes guirahuro, als eine farbenprächtige und …
Der Südlicher Ameisenpitt, wissenschaftlich als Corythopis delalandi bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel des südamerikanischen Kontinents. Dieser Vogel gehört zur …
Die Alaska-Uferschnepfe, ein faszinierendes Watvogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Limosa fedoa, ist ein Mitglied der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese …
In der vielfältigen Vogelwelt nimmt der Zypern-Steinschmätzer, wissenschaftlich Oenanthe cypriaca genannt, eine besondere Stellung ein. Dieser kleine, jedoch bemerkenswerte Vogel …
Der Rosthals-Scimitarbabbler, wissenschaftlich Pomatorhinus ruficollis genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Timalien (Timaliidae), der vor allem in Südostasien …
Der Braune Schnäpper (Gerygone fusca) ist eine Vogelart, die zur Familie der Acanthizidae gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Beaudouin-Schlangenadler, mit seinem zoologischen Namen Circaetus beaudouini, ist eine faszinierende Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser stattliche …