Tarantaliebesvogel (Agapornis taranta)
Der Agapornis taranta, in Deutschland unter dem Namen Äthiopischer Unzertrennlicher bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Ordnung der …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Agapornis taranta, in Deutschland unter dem Namen Äthiopischer Unzertrennlicher bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Ordnung der …
In den wechselwarmen Regionen Südasiens verbirgt sich ein Mitglied der Reptilienfamilie, das sowohl in seiner Gestalt als auch in seinem …
In den weiten Grasebenen und Savannen Afrikas, versteckt zwischen Schilf und niedriger Vegetation, lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: der …
Die Südliche Büschelbrust, wissenschaftlich als Tephrodornis pondicerianus bekannt, ist ein Vogel, der in der Familie der Vangidae eingeordnet wird. Diese …
Der Schwarzschwanz-Präriehund (Cynomys ludovicianus) gehört zur Familie der Hörnchen und ist in Nordamerika beheimatet. Mit einer Körperlänge von bis zu …
Das Zimtköpfchen, ein bezaubernder Vertreter der Vogelwelt, ist eine Tangarenart, die sich durch ihre charakteristische Farbgebung auszeichnet. Offiziell als Thlypopsis …
Die Arielfregattvogel ist eine maritime Vogelart, die in den Küstengewässern der amerikanischen Kontinente beheimatet ist. Das wissenschaftliche Artepitheton ariel stammt …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas ist der Anisognathus somptuosus, bekannt als Blauflügel-Bergtangare, ein farbenprächtiger Vertreter seiner Art. Als …
Der Schilfkäfer, auch genannt Donacia spec., ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) und kommt weltweit in verschiedenen …
Das „Gemeine Perlboot“ ist eine Art von Kopffüßern, die lange Zeit als Fossilien bekannt waren, bevor sie lebend entdeckt wurden. …
Die Molukken-Zwergohreule, mit ihrem zoologischen Namen Otus lempiji, gehört zur Familie der Strigidae, also der Eigentlichen Eulen. Als eine von …
Der Buntschwanz-Tyrann, ein eher unscheinbarer, doch faszinierender Vogel, trägt den zoologischen Namen Knipolegus poecilocercus. Dieser kleine, flinke Flieger gehört zur …
Die Lederschildkröte, auch bekannt als Dermochelys coriacea, gehört zu den größten Reptilienarten der Welt. Ihre Verbreitung erstreckt sich über alle …
Der Gestreifte Igelkugelfisch oder wissenschaftlich Chilomycterus schoepfi ist eine faszinierende Meerestierart, die in der Familie der Diodontidae zu finden ist. …
Die Ahaetulla prasina, in der deutschen Fachsprache als Asiatische Lianenschlange oder Peitschennatter bekannt, ist ein beeindruckendes Mitglied der Reptilienwelt. Dieser …
Der Schwarzbauch-Wels, wissenschaftlich als Synodontis nigriventris bekannt, gehört zu der Ordnung der Welsartigen (Siluriformes) und innerhalb dieser zur Familie der …
Der Aethopyga pulcherrima, im Deutschen auch als Metallflügel-Nektarvogel bekannt, gehört zur Familie der Nektarvögel, wissenschaftlich Nectariniidae genannt. Dieses bemerkenswerte Tier …
Der Weißbürzel-Bartvogel, mit seinem zoologischen Namen Macronus kelleyi, ist eine Vogelart aus der Familie der Megalaimidae, die in die Ordnung …
Der Swainson-Tyranne, auch bekannt unter seinem zoologischen Namen Myiarchus swainsoni, gehört zu der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) innerhalb der Ordnung …
Meeraal, besser bekannt als Conger conger, ist ein großer, langgestreckter Raubfisch aus der Familie der Aalartigen. Mit seinem charakteristischen Aussehen …
In den nebligen Hochlagen der Anden Südamerikas, dort wo die Lüfte kühl und der Himmel oft von einem dichten Schleier …
Der Olivenschirmtyrann, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Taphrospilus hypostictus, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die …
In den üppigen Grünanlagen der neotropischen Wälder Süd- und Mittelamerikas findet sich ein außergewöhnlicher Vogel, der unter dem zoologischen Namen …
Der Rufous-banded Honeyeater, auf Deutsch auch als Rotband-Honigfresser bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelartigen (Aves) und zählt innerhalb der …
Im dichten Grün der südamerikanischen Bergwälder versteckt sich ein farbenprächtiges Geschöpf: der Rotbürzelarassari, der in der zoologischen Fachsprache als Aulacorhynchus …
Der Blaunacken-Mausvogel, auch bekannt als Langschwanzmausvogel, ist eine afrikanische Vogelart, die in felsigen Gebieten und Trockenwäldern vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt …
Der giftige Bewohner der Unterwasserwelt, bekannt als Gift-Zackenbarsch, führt in der Zoologie den Namen Mycteroperca venenosa. Diese spezielle Barschart gehört …
Der Zwergsäger, auch Mergellus albellus genannt, ist eine kleine Entenart, die in Europa und Asien beheimatet ist. Die Männchen erreichen …
In den tropisch bezaubernden Landstrichen Lateinamerikas, genauer in den feuchten Bergwäldern und den Nebelwäldern von Venezuela bis nach Peru, begegnet …
In den feuchten und dichten Wäldern Zentral- und Südamerikas, verbirgt sich ein Vogel, der sich durch seine außergewöhnliche Farbgebung und …
Der Tafelente, wissenschaftlich Aythya valisineria genannt, ist eine Vogelart, die vorrangig im nordamerikanischen Raum heimisch ist. Als Wasservogel ist sie …
Die Scharlachara, auch bekannt als die Rotara, ist ein beeindruckender Papagei, der in vielen Ländern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. …
Der Kastanienwaldsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Setophaga castanea, ist ein farbenprächtiger Vogel, dessen Erscheinungsbild besonders während der Brutzeit durch …
Der nördliche Entenwal, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Hyperoodon ampullatus, ist ein Zahnwal und gehört zur Familie der Schnabelwale. …
Der Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa) gehört zu den größeren Käferarten in Europa. Er ist in der Regel etwa 15 bis 25 …
Die Kappengans, deren wissenschaftlicher Name Cereopsis novaehollandiae lautet, ist eine auffällige Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Sie …
Der Seeleopard (Hydrurga leptonyx) ist eine marine Raubtierart aus der Familie der Robben (Phocidae) und zählt zu den größten Robbenarten …
Im Reich der Vögel, genauer in der Familie der Rabenvögel (Corvidae), sticht der Haitikrähe (Corvus leucognaphalus) als eine faszinierende Spezies …
Der Zoologische Name Cyclarhis gujanensis mag nicht jedem geläufig sein, doch beschreibt er einen Vogel, der in der Vogelwelt Süd- …
Der Paradieskranich (Anthropoides paradiseus) ist ein imposanter Vogel, der größtenteils in den subtropischen Gebieten Südafrikas beheimatet ist. Er ist eine …
Das Blutbrust-Sumpfhühnchen, wissenschaftlich Pardirallus sanguinolentus genannt, ist ein kleines Wasservogel aus der Familie der Rallen (Rallidae). Diese Vögel sind bekannt …
Der Graurücken-Schlangenweih, ein majestätischer Greifvogel, durchstreicht die Lüfte Lateinamerikas mit einer beindruckenden Eleganz. Dieser Vogel, der in der Wissenschaft unter …
Der rostige Schildkäfer, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Cassida vibex, ist ein herbivorischer Käfer, der in Europa und Zentralasien …
Der Feuerbürzel-Minivett, wissenschaftlich als Pericrocotus igneus bezeichnet, ist ein auffälliger Vogel, dessen bunte Erscheinung ihm seinen Namen verliehen hat. Dieser …
Das zauberhafte Tier, Eupherusa cyanophrys, bekannt als Oaxaca-Kolibri, gehört zu einem der spektakulärsten Vertreter der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Cinnycerthia fulva. …
Die Rotschulter-Tangare, wissenschaftlich als Tachyphonus phoenicius bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese artenreiche …
Der Rennell-Brillenvogel (Zosterops rennellianus) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die endemisch auf der Rennell-Insel im Südpazifik …
Der Feinsittich, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Pyrrhura hoffmanni bekannt, gehört zur Familie der Papageien (Psittacidae) und ist in der …
Der Prachtbartvogel, ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Bartvögel, entfaltet sein Dasein in den grünen Kronen der Wälder Südostasiens. Mit …
Der Senegaldikkopf, wissenschaftlich als Burhinus senegalensis bezeichnet, ist eine Vogelart, die zur Familie der Dikkopfe (Burhinidae) gehört. Diese Tiere sind …
Der Rußalbatros, ein stattlicher Meeresvogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Phoebetria fusca und zählt zur Familie der Albatrosse (Diomedeidae). Sein Erscheinungsbild …
Der Rotbauch-Tyrann, wissenschaftlich Mionectes rufiventris genannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer Gruppe, die …
In den tropischen Wäldern Jamaikas, umgeben von einer reichen Fauna und Flora, findet man eine Vielzahl einzigartiger Vogelarten. Eine von …
Myrmecophagidae, auch als Ameisenbären bekannt, sind eine Familie der Säugetiere, die in Zentral- und Südamerika heimisch sind. Es gibt vier …
Die Eversmanntaube, wissenschaftlich als Columba eversmanni bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Dieser Vogel verdankt seinen …
Im dichten Grün der süd- und mittelamerikanischen Tropenwälder schwingt sich ein besonderes Geschöpf von Blüte zu Blüte – der Schlitzschwanz-Schattenkolibri. …
In den üppigen Grünwelten des tropischen Südamerikas, verborgen zwischen der dichten Vegetation, lässt sich mit aufmerksamen Augen der Schwarzgraue Ameisenschlüpfer …
Der Diadem-Säger, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Stephanophorus diadematus lautet, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb der Avifauna ein Vertreter der …
Die Streifenprinie, auch bekannt als Prinia gracilis, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Die Art kommt in …
Die Körnchenstirn-Fruchttaube, wissenschaftlich als Ptilinopus granulifrons bezeichnet, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae), die sich durch ihre …
Die Chenonetta jubata, besser bekannt als die Australische Brautente, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Dieses in …
Die Aviceda subcristata, bekannt als Schopfkuckucksfalke, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieser mittelgroße Raptor …
Die Welt der Vögel ist reich an Artenvielfalt und Anpassungsfähigkeit, und ein besonderes Exemplar dieser Vielfalt ist der Cisticola haesitatus, …
Der Weißohrsittich, Pyrrhura lepida, gehört zur Familie der Papageien (Psittacidae) und stellt ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt unter den …
Der Lungenfisch (Protopterus annectans) ist ein faszinierender Fisch, der in den Flüssen und Seen von Afrika heimisch ist. Er ist …
Die Strichelwachtel, wissenschaftlich als Philortyx fasciatus bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) gehört. Innerhalb dieser …
Die Alpendohle (Pyrrhocorax graculus) ist eine Art der Familie der Rabenvögel. Sie ist in den höchsten Berggebieten Europas beheimatet und …
Der Awokera-Grünspecht, ein faszinierendes Federkleid tragendes Tier, führt ein eher verstecktes Dasein in den Wäldern Ostasiens. Wissenschaftlich als Picus awokera …
In den dichten Wäldern und Buschlandschaften Ostafrikas, wo das Blätterdach ein Spiel aus Licht und Schatten webt, fühlt sich ein …
Die Rosa-Turteltaube, wissenschaftlich als Streptopelia roseogrisea bekannt, ist ein Vogel, der in der Familie der Tauben, genauer der Gattung der …
Der Variierte Bergwürger, bekannt unter dem zoologischen Namen Ixoreus naevius, gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae) und zeichnet sich durch …
Der Floridadelphinfisch, bekannt unter dem zoologischen Namen Jordanella floridae, ist ein faszinierender Süßwasserfisch aus der Familie der Cyprinodontidae, der zu …
In den vielfältigen Wäldern Mittel- und Südamerikas findet man eine Vogelart, die als Schwarzkopfsamenknacker bekannt ist. Mit seinem zoologischen Namen …
Die Rostbrust-Sumpfweihe (Poliocephalus rufopectus) ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, welches der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) angehört. Charakteristisch für dieses …
Der Arfak-Seidenlaubsänger, wissenschaftlich Sericornis arfakianus genannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort spezifischer zur …
Der Schmuckreiher, mit seinem zoologischen Namen Egretta gularis, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der …
In den nebligen Höhen der südamerikanischen Anden fliegt ein winziger, aber bemerkenswerter Vogel: der Goudots Schopf-Schattenkolibri, mit dem zoologischen Namen …
Der Graue Mondschatten-Schlüpfer, wissenschaftlich als Xiphophorus maculatus bekannt, ist ein süßwasserbewohnender Fisch aus der Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen (Poeciliidae). Seine …
Der Cisticola dambo, in der deutschen Sprache als Dambo-Zistensänger bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel, der jedoch durch sein lebendiges …
Die Schnepfenwachtel, wissenschaftlich als Hylocryptus rectirostris bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der sich durch sein besonderes Erscheinungsbild und …
Der Kuckuck, bekannt unter seinem zoologischen Namen Cuculus canorus, ist ein Vogel, der vor allem für sein charakteristisches Rufverhalten und …
In den warmen Regionen des östlichen Afrikas fühlt sich ein außergewöhnlicher Vogel namens Colius leucocephalus, besser bekannt als Weißkopf-Mausvogel, heimisch. …
Der Rundkopfdelfin (Grampus griseus) ist ein imposantes Meeressäugetier und gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Seinen Namen verdankt er seinem …
Die Forsters Seeschwalbe ist ein eleganter Vogel, der sich durch seine anmutige Flugweise und sein charakteristisches Erscheinungsbild auszeichnet. Mit dem …
Der Schwarzrücken-Ameisenvogel, wissenschaftlich als Myrmeciza atrothorax bekannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae) gehört. Ameisenvögel sind eine …
Die Hualon-Dickschnabeldrossel, bekannt als Pycnonotus goiavier in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Bülbüls. Diese …
Der Asiatische Schleichenwels, bekannt unter dem zoologischen Namen Monopterus albus, ist ein faszinierendes Geschöpf aus dem Reich der Fische. Er …
Der Australische Hornhai, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Heterodontus portusjacksoni, gehört zur Gattung der Stierkopfhaie und damit zur Familie …
Der Graurücken-Sperling, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Passer pyrrhonotus, ist ein kleiner Vogel, der der Familie der Sperlinge (Passeridae) …