Rotsteiß-Araponga (Pteroglossus erythropygius)
Der Rotsteiß-Araponga (Pteroglossus erythropygius) gehört zur Familie der Tukane und ist ein exotischer Vogel, dessen Heimat in den tropischen Regenwäldern …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Rotsteiß-Araponga (Pteroglossus erythropygius) gehört zur Familie der Tukane und ist ein exotischer Vogel, dessen Heimat in den tropischen Regenwäldern …
Die Rostbauchlerche, bekannt unter dem zoologischen Namen Mirafra africana, ist ein kleiner Vogel, der vor allem durch seine melodischen Gesänge …
In den dichtbewachsenen Regenwäldern der Insel Biak, die vor der Nordküste Neuguineas liegt, führt der Biakschalkrabe (Centropus chalybeus) ein zurückgezogenes …
Meeraal, besser bekannt als Conger conger, ist ein großer, langgestreckter Raubfisch aus der Familie der Aalartigen. Mit seinem charakteristischen Aussehen …
Die Groppen, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Porichthys, gehören zu einer Familie von Fischen, die in der Systematik als Batrachoididae …
Der Königsfasan (Syrmaticus reevesii) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen und zählt wegen seiner prächtigen Färbung zu den …
Der Malma, wissenschaftlich Salvelinus malma genannt, ist ein Süßwasserfisch, der der Familie der Lachsfische (Salmonidae) angehört und somit in die …
Der Dreifarben-Tschagra, wissenschaftlich als Tchagra tchagra bekannt, ist ein kleiner, markant gefärbter Vogel, der in die Familie der Buschwürger (Malaconotidae) …
In den heißen Wüsten Nordafrikas und im Nahen Osten findet sich ein faszinierendes Reptil, das die Aufmerksamkeit von Naturbegeisterten und …
In den üppigen Nebelwäldern Südamerikas versteckt sich ein farbenprächtiger Bewohner, der Rotkappenschnurrvogel, der in der Wissenschaft als Ampelion rubrocristatus bekannt …
Die Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) ist eine häufig vorkommende Nacktschneckenart in Europa. Sie gehört zur Familie der Bänderschnecken (Helicidae) und ist …
Der Patagonische Bergtyrann, ein charismatischer Vogel aus den Weiten Südamerikas, fasziniert Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen. Sein wissenschaftlicher Name ist Phrygilus …
In den nebelverhangenen Yungas-Wäldern und den Andenhanglagen Boliviens begegnet man einem faszinierenden Kletterkünstler: dem Bolivianischen Dornensteiger (Pseudocolaptes johnsoni). Diese Vogelart …
Der Rotschulter-Waldsänger, fachlich bekannt als Leiothlypis ruficapilla, gehört zu den gefiederten Akteuren der Tierwelt, speziell zu der Familie der Waldsänger …
Baumpythons, wissenschaftlich bekannt als Morelia viridis, sind eine Baumschlange, die in Nordaustralien, Indonesien und Papua-Neuguinea beheimatet ist. Diese Schlangen haben …
Der Mönchskranich (Grus monacha) ist eine Vogelart aus der Familie der Kraniche (Gruidae), die vor allem in Ostasien verbreitet ist. …
In den Weiten des südlichen Pazifiks, fernab von menschlichen Siedlungen, segelt ein seltenes Geschöpf durch die Lüfte – der Magentasturmvogel. …
Der Rotlachs, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Oncorhynchus nerka, ist eine Fischart, die den Pazifischen Lachsen zuzuordnen ist. Seine Heimat …
Der Gelbrotschanz, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Petronia petronia, ist ein kleiner Vogel, der in der Familie der Sperlinge …
Der Schuppenameisvogel, wissenschaftlich Drymophila squamata genannt, ist ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt in der Vogelwelt. Als Angehöriger der Familie …
Der Braune Specht, auch als Mulleripicus fulvus bekannt, ist ein faszinierendes Tier der Vogelwelt, genauer der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) …
Der Graukehl-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich als Muscicapa epulata bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Als …
Im dichten Unterholz der Nebelwälder Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleinwüchsiger Vogel, der für seine lebendige Gesangskunst bekannt ist: …
Der Eurasische Luchs (Lynx lynx) ist die größte wild lebende Katzenart Europas und spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Diese …
Die Kletternatter, wissenschaftlich als Pituophis melanoleucus bekannt, gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und stellt eine Schlangenart dar, die vornehmlich …
Im Reich der Tierwelt gibt es eine Vielzahl faszinierender Spezies, zu denen auch die Rotkehl-Grasmücke gehört. Bei diesem Tier handelt …
Der Mausgraue Ameisenschlüpfer, ein Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), ist eine eher unscheinbare Erscheinung im Dickicht tropischer Wälder …
In den üppigen Wäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, erregt der Rotschwanz-Tityra (Tityra inquisitor) die Aufmerksamkeit der Ornithologen und Naturliebhaber. Dieser …
Der Berg-Racquetschwanz, ein faszinierender Vogel, der in den Bergwäldern der Philippinen beheimatet ist, gehört zur Familie der eigentlichen Papageien (Psittacidae). …
Der Soldatenkäfer (Cantharis fusca) ist ein Insekt aus der Familie der Weichkäfer (Cantharidae) und gehört zur Ordnung der Käfer (Coleoptera). …
Der Zwergwal (Balaenoptera acutorostrata) ist ein Meeressäuger, welcher weltweit in den kalten bis gemäßigten Gewässern der Arktis, Antarktis und anderen …
Der Gründling, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rhinichthys cobitis, ist ein Süßwasserfisch, der zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) gehört. In …
Der Nightingale-Insel Grasammer, wissenschaftlich als Nesospiza questi bekannt, gehört zur Familie der Ammern, einer vielfältigen Gruppe kleiner bis mittelgroßer Singvögel, …
Der Kap-Steinschmätzer, wissenschaftlich als Monticola rufocinereus bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der …
Der chinesische Riesensalamander (Andrias davidianus) ist eine der größten Amphibienarten der Welt. Er ist in China heimisch und lebt vor …
Der Hagedasch-Ibis (Bostrychia hagedash) zählt zur Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) und ist in den südlichen Regionen Afrikas heimisch. …
In den dichten Wäldern des indischen Subkontinents verbirgt sich ein selten gewordenes Geschöpf, das unter dem zoologischen Namen Athene blewitti …
Der Kleine Ulmenprachtkäfer, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Anthaxia manca, gehört zur Familie der Bockkäfer. Er ist aufgrund seiner …
In den feuchten Marschlandschaften und dichten Schilfgebieten Australasiens ist der Botaurus poiciloptilus, besser bekannt als Australischer Rohrdommel, heimisch. Dieser eher …
Der Gesprenkelte Steinschmätzer, wissenschaftlich Oenanthe picata genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser …
Die Ruß-Wasserdrossel, wissenschaftlich bekannt als Rhyacornis bicolor, ist ein kleiner, jedoch markant erscheinender Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Der Acrocephalus sechellensis, auch bekannt als Seychellensänger, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Rohrsängerartigen (Acrocephalidae). Dieses kleine, jedoch vitale …
Der Marabustorch, auch bekannt als Leptoptilos crumenifer, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Störche (Ciconiidae). Als einer der größten …
Die Graukopfdrossel, die in der Wissenschaft unter dem Namen Turdus poliocephalus bekannt ist, gehört zu den Singvögeln und findet innerhalb …
In den weitläufigen Wäldern und Buschlandschaften des südöstlichen Australiens fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: der Schmucksittich, auch unter dem …
Ritteranolis, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Anolis equestris, ist eine Art von Eidechsen, die in den tropischen Wäldern von …
Der Tüpfel-Wasserläufer, wissenschaftlich Tringa guttifer genannt, gehört zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Diese Tiergruppe …
Der Nepalgimpel, wissenschaftlich als Pyrrhula leucogenis bekannt, ist ein Vogel, der sich durch ein markantes Federkleid und eine besondere Präsenz …
In den grünen Canyons und den subtropischen Wäldern der südlichen Regionen Afrikas flattert ein bemerkenswertes Geschöpf durch die Lüfte, welches …
In den immergrünen Bergwäldern des westlichen Ghats Indiens, insbesondere in den Nilgiri-Hügeln, findet man eine Taubenart, die unter dem zoologischen …
Unter den Vögeln mit besonderer affinität zu bewaldeten Habitaten ist der Dendrocopos darjellensis, bekannt als der Darjeelingspecht, eine charakteristische Art. …
Der Schwarzschwanz-Trupial, wissenschaftlich als Icterus graduacauda bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Stärlinge (Icteridae), welcher vor allem durch …
Der Südliche Waldsänger, wissenschaftlich als Setophaga pitiayumi bezeichnet, ist eine kleine, aber farbenfrohe Vogelart, die der Familie der Waldsänger (Parulidae) …
Die Witwen-Ruderente, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Oxyura vittata, gehört zur Familie der Entenvögel und damit zur Ordnung der Gänsevögel …
Der Chlorodrepanis flava, besser bekannt als der O’ahu ‚Amakihi, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der Finken …
Die Lachmöwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Leucophaeus atricilla, ist ein charakteristischer Vogel, der zur Ordnung der Charadriiformes gehört und …
Der Rauchbauch-Zwergtyrann, wissenschaftlich als Myiotheretes fumigatus bezeichnet, gehört zur Familie der Tyrannen, einer artenreichen Gruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Bauchfleck-Bergsperling, wissenschaftlich als Poospiza hypocondria bezeichnet, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), die eine reiche Diversität innerhalb der Ordnung …
Der Cyanoramphus unicolor, besser bekannt als der Einfarbige Laufsittich, ist ein faszinierendes Exemplar aus der Familie der Papageien (Psittacidae). Dieser …
In den Nadelwäldern des Nordens und auch in vielen europäischen Gebirgswäldern zu Hause, erweckt ein besonderes Tier die Neugier der …
In den schwärzesten Tiefen der Ozeane, fernab des durchdringenden Sonnenlichts, lauert der Schwarze Tiefseefisch, ein Geschöpf, das eher aus den …
Im Herzen der asiatischen Tropenwälder, verborgen unter dem leuchtenden Grün des Blätterdachs, lebt ein faszinierender Vogel — der asiatische Smaragdkuckuck, …
Der Neuseeländische Kormoran, wissenschaftlich als Phalacrocorax ranfurlyi bekannt, gehört zu einer Vogelart innerhalb der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae). Diese mittelgroße …
Der Gefleckte Ameisenschlüpfer, in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Terenura maculata bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der sich durch sein …
Der majestätische Ardea insignis, bekannt als Kaiserreiher, gehört zur Gattung der Reiher innerhalb der Familie der Ardeidae. Diese stattlichen Vögel …
Die faszinierende Welt der Vögel ist um ein besonderes Mitglied reicher: Der Corvus imparatus, besser bekannt als der Tamaulipas-Rabe, ist …
Der Prachtnektarvogel, wissenschaftlich als Cinnyris superbus bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. …
Die Zierliche Fruchttaube (Ptilinopus porphyreus) ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae), der durch sein …
Der Gemeine Lippfisch, wissenschaftlich Labrus bergylta genannt, ist ein farbenprächtiger Bewohner der Küstengewässer Europas und gehört zur Ordnung der Barschartigen …
Der Schwarz- und weiß-Waldsänger (Mniotilta varia) ist ein kleiner, markant gefärbter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Vogelfamilie …
Der Cisticola nigriloris, zu Deutsch der Schwarzscheitel-Cistensänger, gehört zur Familie der Cisticolidae, einer Gruppe kleiner Singvögel, die besonders in den …
Das Farbenfrohe Balztänzchen des im Regenwald beheimateten Blaubalgvogels (Chiroxiphia caudata) ist ein unverwechselbares Schauspiel, welches Vogelbeobachter aus aller Welt fasziniert. …
Der Sevennen-Laufkäfer, wissenschaftlich bekannt als Carabus hispanus, ist eine bemerkenswerte Insektenart, die in Europa beheimatet ist. Diese Käferart gehört zur …
Der Wickelbär (Potos flavus) ist ein kleines Säugetier, das in den Wäldern Zentral- und Südamerikas beheimatet ist. Durch seine pelzigen …
Der Townsends Waldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel der Neuen Welt, gehört zur Familie der Waldsänger (Parulidae) und trägt den zoologischen …
Die Maldiven-Brachschwalbe (Glareola maldivarum) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben, die vor allem in den offenen Landschaften und Feuchtgebieten der Indomalayischen Region vorkommt. Diese …
Die Siebolds Grüntaube, benannt nach dem deutschen Arzt und Japan-Forscher Philipp Franz von Siebold, ist eine Vogelart aus der Familie …
Der Großflügelige Weih (Circus buffoni) ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Sein Erscheinungsbild ist geprägt …
Die Weißschwanzlerche, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Mirafra albicauda, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zum Familienverband der Lerchen …
Der Schwarzgesichts-Ameisenpitta, auch bekannt unter seinem zoologischen Namen Schistochlamys ruficapillus, ist ein charismatischer Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Elegante Sturmtaucher, bekannt unter dem zoologischen Namen Puffinus creatopus, ist ein Vogel aus der Familie der Sturmvögel (Procellariidae), der …
Der Buteo solitarius, bekannt als der Hawaiibussard, ist ein majestätisches Greifvogel, das in der zoologischen Systematik zur Familie der Habichtartigen …
Der Kardonal-Waldsänger, wissenschaftlich als Myioborus cardonai bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Familie umfasst eine …
Im Schatten der vielfältigen Tierwelt Indonesiens verbirgt sich ein besonderer Vogel, der Flores-Rabe – zoologisch als Corvus florensis bekannt. Dieses …
Die Nilgans (Alopochen aegyptiaca) ist eine mittelgroße Gansart, die in Afrika südlich der Sahara, auf der Arabischen Halbinsel sowie im …
Der Caribische Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Beobachter mit seinem geschäftigen Treiben in den Baumwipfeln. Dieser Singvogel, der …
Die Trauerente ist eine mittelgroße Meeresente und gehört zur Familie der Entenvögel. Ihren Namen verdankt sie ihrem Aussehen – das …
Der Schiffswerftkäfer, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lymexylon navale, ist ein Käfer aus der Familie der Scheinhirschkäfer. Diese Käferart …
Unter dem zoologischen Namen Cyanophaia bicolor ist der Blaukopf-Schattenkolibri ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae), einer Gruppe kleiner, …
Die Sidamo-Riesenlerche, wissenschaftlich bekannt als Heteromirafra archeri, zählt zu den gefiederten Bewohnern unseres Planeten, die in der Vogelwelt eine kleine, …