Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros)
Die Kleine Hufeisennase, auch bekannt als Rhinolophus hipposideros, ist eine Fledermausart, die in Europa und Asien beheimatet ist. Mit einer …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Kleine Hufeisennase, auch bekannt als Rhinolophus hipposideros, ist eine Fledermausart, die in Europa und Asien beheimatet ist. Mit einer …
Der Chinesische Lanzenotter (Gloydius halys) ist eine giftige Schlangenart, die zur Familie der Viperidae gehört und in einem weiten Verbreitungsgebiet in Asien …
Der Zwergglattwal, auch als Zwergfurchenwal oder Neuseeland-Zwergwal bekannt, ist eine wenig erforschte Walart, die in den Gewässern rund um Neuseeland …
Der Blau-Lappenliest, in der wissenschaftlichen Welt als Ptiloris victoriae bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der die Feucht- und Regenwälder des …
Der Batis erlangeri, auch als Westlicher Schwarzkopfwürger bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Würgerverwandten (Platysteiridae). Diese Vogelart, …
Im Herzen der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein besonderes Geschöpf, der Zimtkehlspechtvogel, wissenschaftlich als Dendrexetastes rufigula bekannt. Dieser Vogel gehört …
Der Weißrumpf-Steinschmätzer (Oenanthe leucopyga) ist ein Vogel, der mit seinem charakteristischen Erscheinungsbild und Verhalten auf den ersten Blick fasziniert. Dieser …
In den nebelverhangenen Wäldern Mittel- und Südamerikas, besonders von Mexiko bis nach Ecuador, ist der Arremon abeillei beheimatet. Bekannt unter …
Der Charadrius collaris, besser bekannt als Halsband-Regenpfeifer, ist ein kleiner, charakteristischer Vogel, der zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) gehört. Diese …
Der Rostbürzel-Dornensteiger, wissenschaftlich als Synallaxis fuscorufa bezeichnet, ist ein kleiner, faszinierender Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
In den ausgedehnten Waldlandschaften Asiens, verborgen im dichten Unterholz und kaum sichtbar für das menschliche Auge, lebt ein kleiner Sänger, …
Der Wald-Honiganzeiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Indicator meliphilus, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem durch seine einzigartige ökologische …
Der Yunnan-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus yunnanensis genannt, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) und ist ein Vertreter der kleineren Singvögel. Diese …
Unter dem zoologischen Namen Acrochordus ist eine eher unbekannte Gruppe von Schlangen bekannt, die im Deutschen als Warzenschlangen bezeichnet werden. …
Die Bernsteins Seeschwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Thalasseus bernsteini, ist ein faszinierendes Exemplar aus der Familie der Seeschwalben, das …
Die Blaubauch-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel des südamerikanischen Kontinents, trägt den wissenschaftlichen Namen Tangara cyanoventris. Als Mitglied der Familie der Tangaren, …
In den dichten Wäldern Südostasiens, verborgen in der üppigen Vegetation, verbreitet sich leise das Gift des Kaulbacks Bambusotters. Offiziell als …
Der Amazilia tzacatl, in der deutschen Sprache als Rostschwanzkolibri bekannt, gehört zu den auffälligsten und bemerkenswertesten Vertretern seiner Gattung. Als …
In den feuchten und dichten Regenwäldern Südamerikas, von Kolumbien bis zum südlichen Brasilien, verbirgt sich ein eher unbekanntes, scheues Tier: …
Der Baird’s Waldsänger (Vermivora bairdii) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor …
Der Blaue Glanzstar, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Lamprotornis chalybaeus lautet, ist ein Vogel, der durch sein leuchtendes Gefieder ins Auge fällt. …
Der Weißbauch-Wiesenbülbül (Poecilodryas hypoleuca) ist ein faszinierendes Tier aus der Vogelwelt, welches Ornithologen und Naturfreunden einiges zu bieten hat. Dieser …
Die Nepal-Drossling (Turdoides nipalensis) ist ein Vogel, der in den Mittelgebirgen Nepals beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Stierkäfer ist eine Käferart, die in Europa heimisch ist und zur Familie der Mistkäfer gehört. Mit einer Körperlänge von …
Der Rotkopf-Pitohui, ein charaktervoller Vogel Neuguineas, zieht mit seinem leuchtend roten Kopf und der kontrastreichen schwarz-weißen Körperzeichnung die Blicke auf …
Der Kaiserfisch, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomacanthus imperator, ist eine augenfällige Erscheinung in den tropischen Meeren. Als Mitglied der …
Rehe (Capreolus capreolus) zählen zu den bekanntesten Wildtieren in Europa und sind vor allem durch ihre charakteristischen Geweihe als Männchen …
Der Darwin-Nasenfrosch (Rhinoderma darwinii) ist eine endemische Amphibienart im südlichen Teil Südamerikas. Er ist nach dem berühmten britischen Naturforscher Charles …
Die Streifenammer (Emberiza striolata) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Ammern (Emberizidae), dessen Verbreitungsgebiet sich hauptsächlich über Afrika …
In den nebelverhangenen Regenwäldern des Amazonasgebietes verbirgt sich ein faszinierendes Geschöpf, das unter Ornithologen als Riesenkopf-Schattenkolibri bekannt ist. Mit seinem …
Der Wiesenweihe (Circus pygargus) zählt zu den faszinierenden Greifvögeln und ist innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes) in der Familie …
In den Süßgewässern Südostasiens, genauer in den trüben Fluss- und Bachsystemen Thailands und Malaysias, findet man einen bemerkenswerten Bewohner: den …
Der Onslow-Kormoran, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Phalacrocorax onslowi, gehört zur Familie der Kormorane innerhalb der Ordnung der Ruderfüßer. Dieser …
Der Anmutige Fächerschwanz, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Rhipidura lepida, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Fächerschwänze …
Der Archboldschnäpper, ein kleiner und lebhafter Vogel, trägt den zoologischen Namen Petroica archboldi. Diese Spezies gehört zur Familie der Petroicidae, …
In den nebelverhangenen Wäldern der südamerikanischen Anden, genauer gesagt in Ecuador, beheimatet ein ganz besonderes Federtier: der Ortons Guan, der …
Die Admiral (Vanessa atalanta) ist ein Schmetterling aus der Familie Nymphalidae und gehört zu den bekanntesten Tagfaltern in Europa. Ihre …
Das Urwildpferd, auch Przewalskipferd genannt, ist eine der seltensten Pferderassen der Welt und gilt als das einzige Wildpferd, das noch …
Der Kitfuchs, auch als Wüstenfuchs bekannt, ist ein kleiner Fuchs, der in den trockenen Gebieten Nordamerikas heimisch ist. Er gehört …
Der Hawaiisturmvogel, ein charakteristischer Bewohner der immensen Weiten des Pazifiks, trägt den wissenschaftlichen Namen Pterodroma sandwichensis. Diese Art gehört zur …
Die Moschusente, auch bekannt als Cairina moschata, ist eine faszinierende Vogelart, die sich in vielerlei Hinsicht von ihren näheren Verwandten, …
Die Äskulapnatter (Zamenis longissimus), auch bekannt als Elaphe longissima, ist eine nicht giftige Schlangenart, die zur Familie der Colubridae gehört. Diese Schlange ist in Europa …
Der Kleine Honiganzeiger, mit seinem wissenschaftlichen Namen Indicator minor, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Angehörig der Familie der Honiganzeiger, …
Der Schwarzhänfling, wissenschaftlich Spinus atrata genannt, ist ein kleiner, lebhaft wirkender Vogel, der zur Familie der Finken (Fringillidae) gehört. Mit …
Der Sclaters Zwergspecht, ein winziger Vertreter der Spechtvögel, bewohnt mit Vorliebe die tropischen Wälder Südamerikas. Wissenschaftlich als Picumnus sclateri klassifiziert, …
Im bunten Kaleidoskop der Unterwasserwelt nehmen die Schmucklippfische, wissenschaftlich als Pseudochromidae bezeichnet, eine strahlende Rolle ein. Diese Fischfamilie gehört zu …
Der Schwarzschwanz-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich Rubigula melanictera genannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Dieser kleine, aber …
In den dichten Wäldern Mittel- und Südamerikas versteckt sich eine eher unbekannte, doch faszinierende Vogelart: der Fulvus-Waldkauz. Als nachtaktiver Jäger …
Der Riesenmanta ist eine der größten Rochenarten und gehört zur Familie der Mobulidae. Diese Tiere können eine Spannweite von über …
In den kühlen Gewässern rund um die südlichen Inseln Neuseelands und die subantarktischen Gebiete beheimatet, findet sich die Steinscharbe, ein …
Die Veilchenente, wissenschaftlich bekannt als Aythya affinis, ist ein nordamerikanischer Wasservogel, der zur Familie der Entenvögel gehört. Sie ist eine …
Der Mittlere Weber, dessen zoologischer Name Ploceus intermedius lautet, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als charakteristischer Vertreter der Familie …
Die Familie der Pempheridae, im Deutschen eher als Zwerg-Drückerfische bekannt, gehört zu den artenreichen Bewohnern des maritimen Lebensraums. Als Teil …
Der Weißkehl-Steinschmätzer, dessen wissenschaftlicher Name Saxicola gutturalis lautet, zählt zur Ordnung der Passeriformes, den Sperlingsvögeln, und ist innerhalb der Familie …
Der Nicaragua-Trupial, ein charismatischer Vertreter der Vogelwelt Zentralamerikas, ist unter Kennern auch als Quiscalus nicaraguensis bekannt. Dieser Vogel gehört zur …
Der Gelboliv-Buschsänger, mit seinem wissenschaftlichen Namen Horornis flavolivaceus, ist eine Vogelart, die zur Familie der Schwirlverwandten (Cettiidae) gehört. Sein Verbreitungsgebiet …
Die Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Schnepfen (Scolopacidae). Mit einer Körperlänge von nur etwa …
Die Prachtsamtente, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Somateria spectabilis, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und zählt innerhalb der Ordnung …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Karibik, fernab des menschlichen Trubels, schwebt ein kleines, doch auffallend buntes Geschöpf durch die Luft …
Der Schwarzbrauen-Bülbül, wissenschaftlich als Suthora atrosuperciliaris bekannt, gehört zur Familie der Bülbüls innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Vogelspezies …
Der Javanische Bartvogel, der in der Wissenschaft als Megalaima javensis bekannt ist, gehört zur Familie der Bartvögel (Megalaimidae) und zeichnet …
Der Ortolan (Emberiza hortulana) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Ammern und zählt zu den Zugvögeln Europas. Die …
Der Weißschwanz-Tropikvogel, wissenschaftlich Phaethon lepturus genannt, ist ein markantes Mitglied der Familie der Tropikvögel (Phaethontidae) und findet sich in der …
Die Spatelraubmöwe (Stercorarius pomarinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Raubmöwen (Stercorariidae) und gehört zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). …
Der Bemalte Schmucktyrann, mit seinem zoologischen Namen Todirostrum pictum, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Das Tier Anthus correndera, auch bekannt als Correndera-Pieper, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in der Systematik der Familie der …
Die Ridgelys Ameisenpitta (Grallaria ridgelyi) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Ecuador und Kolumbien vorkommt. Diese Art gehört zur …
Der Réunion-Raupenfänger, wissenschaftlich bekannt als Coracina newtoni, ist ein Vogel, der zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) zählt. Sein natürliches Habitat …
Die Amazona vittata, in der deutschen Sprache auch bekannt als Puerto-Rico-Amazone, ist eine Papageienart aus der Ordnung der Psittaciformes und …
Der Kleine Grundfink (Geospiza fuliginosa) ist eine Vogelart, die auf den Galapagosinseln endemisch ist und zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Art ist ein …
Die Karausche ist ein vor allem in Europa weit verbreiteter Süßwasserfisch, der zu den Karpfenfischen zählt. Mit ihrer typischen, leicht …
Der Rufous-banded Honeyeater, auf Deutsch auch als Rotband-Honigfresser bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelartigen (Aves) und zählt innerhalb der …
In den weiten, offenen Landschaften Südamerikas findet sich ein eher unscheinbarer Vogel, der unter dem zoologischen Namen Asthenes luizae bekannt …
Der Europäische Seeteufel, eine Kreatur, die mit ihrem bizarren Erscheinungsbild ebenso fasziniert wie einschüchtert, ist ein Meeresraubfisch, der überwiegend in …
Der Kolibrivogel Archilochus colubris, in seiner Heimat auch als Rubinkehlkolibri bekannt, ist ein faszinierendes Tier der Klasse der Vögel (Aves) …
Die Grauschwanz-Grüntaube, mit ihrem zoologischen Namen Treron griseicauda bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Diese Vogelart …
Die Blaugraue Tangare, bekannt in der Wissenschaft unter dem Namen Thraupis glaucocolpa, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie …
Die Gelbbrust-Tangare, wissenschaftlich als Thraupis abbas bekannt, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Familie gehört …
In den dichten Grüngebieten Südostasiens, insbesondere in den Wäldern Indonesiens und der umliegenden Regionen, fühlt sich ein kleines, doch auffälliges …
Der Monteiro-Toko, wissenschaftlich als Tockus monteiri bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Hornvögel (Bucerotidae), einer Gruppe charakteristischer Vögel, …
Der Amazona farinosa, im Deutschen als Südliche Mehlamazone bezeichnet, verdankt seinen Namen seiner überwiegend grünen Färbung, die an Mehl erinnert. …
Die Sandaale, wissenschaftlich als Sillago bekannt, sind eine Gattung von Fischen, die zur Familie der Sandaale (Sillaginidae) und damit zur …
Der Coenocorypha huegeli, besser bekannt als Snaresinsel-Schnepfe, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese Spezies ist …
Der Kastanienbürzel-Zwergkauz (Glaucidium castanotum) ist eine kleine Eulenart, die in den feuchten Waldgebieten Mittel- und Südamerikas vorkommt. Diese Eule gehört …
Die Sumpfralle, wissenschaftlich als Rallus limicola bekannt, ist ein Vogel, der primär in den Feuchtgebieten Nordamerikas zu Hause ist. Es …
In der bunten Welt der Vögel nimmt der Sharpe-Ammerstar eine besonders interessante Rolle ein. Mit seinem zoologischen Namen Cinnyricinclus sharpii …
Das Binden-Laufhühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhinoptilus cinctus, ist ein Vogel aus der Familie der Laufhühner (Glareolidae). Diese Tierart …
Der Madagaskar-Zwergtaucher, wissenschaftlich als Tachybaptus pelzelnii bekannt, ist eine Vogelart, die in der zoologischen Systematik zu den Lappentauchern (Podicipedidae) gehört. …
Der Goldbauch-Gimpel, bekannt unter dem zoologischen Namen Pheucticus aureoventris, ist ein beeindruckender Vogel, der in die Familie der Kardinäle (Cardinalidae) …
Die Peruanische Hasenmaus (Lagidium peruanum) ist eine Nagetierart, die in den Anden von Peru und Chile beheimatet ist. Die Hasenmaus …