Muskellunge (Esox masquinongy)
In den frischen Gewässern Nordamerikas verbirgt sich ein faszinierender Raubfisch, der unter dem zoologischen Namen Esox masquinongy bekannt ist. In …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den frischen Gewässern Nordamerikas verbirgt sich ein faszinierender Raubfisch, der unter dem zoologischen Namen Esox masquinongy bekannt ist. In …
Die Steppeniltis oder auch Eversmann-Iltisse genannt, sind kleine Raubtiere, die in den Steppengebieten Zentral- und Osteuropas sowie Asiens beheimatet sind. …
Der Chimborazo-Bergkolibri, wissenschaftlich als Oreotrochilus chimborazo bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kolibris. Diese Vogelart hat sich …
Eingebettet in die farbenprächtige Vielfalt südamerikanischer Wälder, findet sich eine kleine, aber auffällige Vogelart – der Goldkronen-Schmucktyrann (Todirostrum chrysocrotaphum). Dieser …
Der Ozeanien-Monarch, besser bekannt als Oceanic Flycatcher, ist eine Vogelart, die zur Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae) gehört. Diese Gruppe von …
Die Scholle (Pleuronectes platessa) ist ein Fisch aus der Familie der Plattfische. Sie ist im küstennahen Bereich des Nordostatlantiks heimisch …
Das Weißbärtchen-Leierschwanz, wissenschaftlich als Schizoeaca coryi bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus dem Reich der Tiere, genauer aus der Klasse …
Der Molukken-Seidenlaubsänger, fachlich als Sericornis keri bekannt, gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Phylloscopidae), die eine vielfältige Gruppe kleiner, insektenfressender Vögel …
Der Schwarzgesichts-Baumsteiger (Vireo solitarius), auch bekannt als Blue-headed Vireo, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese …
In den dichten Wäldern und feuchten Regionen Subsahara-Afrikas ist die Gattung Atheris, besser bekannt als Buschviper, zu Hause. Diese eindrucksvollen …
In der vielfältigen Welt der Vögel nimmt die Art Coturnix ypsilophora, im Deutschen auch als Braune Wachtel bekannt, ihren Platz …
Der Nelsons Waldsänger (Geothlypis nelsoni) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
In den immergrünen Wäldern und buschigen Gebieten Südostasiens fühlt sich ein besonderes Tier heimisch: der Grauohr-Fasanenkopf. Dieser Vogel, der in …
In den Weiten Nordamerikas thront majestätisch der Virginia-Uhu, dessen zoologischer Name Bubo virginianus lautet. Dieser eindrucksvolle Vogel gehört zur Familie …
Der Chondrohierax wilsonii, bekannt als Kubakarakara, gehört zu den Greifvögeln und ist somit in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) innerhalb …
Der Schwarze Schmalbock (Stenurella nigra) ist ein kleiner Käfer, der in Europa und Asien verbreitet ist. Mit einer Körperlänge von …
Der Grüne Quetzal, wissenschaftlich als Trogon viridis bekannt, gehört zur Familie der Trogonidae und ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den dichten …
Der Kurzschwanz-Albatros, wissenschaftlich Phoebastria albatrus genannt, gehört zur Familie der Albatrosse und ist eine der großen, beeindruckenden Seevogelarten, die durch …
Der Graubauch-Brillenvogel (Zosterops poliogaster) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die in den Hochlandregionen Äthiopiens verbreitet ist. …
Der Hispaniola-Bergsperling, wissenschaftlich Poospiza hispaniolensis benannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelfauna. Dieser kleine, aber charakteristische Vogel gehört zur Familie …
Der Azara-Aracari, ein lebhafter und farbenfroher Vogel, gehört zur Familie der Tukane. In der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) angesiedelt, zeichnet …
Der Zitronenbrustgirlitz, ein kleiner und lebhafter Vogel der Serinus-Gattung, ist in der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Serinus citrinipectus bekannt. …
Der Kurzschnabel-Schilfsänger, wissenschaftlich als Schoenicola platyurus bekannt, ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört und innerhalb dieser …
Die Westmöwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Larus occidentalis, ist ein charakteristischer Vogel, der zur Familie der Möwen (Laridae) gehört. …
Die Rote Klippenkrabbe (Grapsus grapsus) ist ein faszinierendes Tier, das an den Felsküsten des Atlantiks und des Pazifiks zu Hause …
Der Erythrura prasina, bekannt als Grünköpfchen in der Tierwelt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Prachtfinken …
Die Schwarzschwanz-Zwergnatter, ein Mitglied der Familie der Nattern (Colubridae), repräsentiert eine Art, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen …
Die Lisztaffe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Saguinus oedipus, ist eine Primatenart, die zu den Krallenaffen aus der Familie …
Die Gitarrenrochen, wissenschaftlich als Rhinobatidae bekannt, bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Rochenartigen (Rajiformes). Diese Meeresbewohner erhielten ihren Namen …
Der Vierpunktige Aaskäfer (Dendroxena quadrimaculata) ist ein Insekt aus der Familie der Aaskäfer. Mit einer Größe von etwa 8-12 mm …
Der Frantzius‘ Schattenflügel, wissenschaftlich Semnornis frantzii benannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser Vogel gehört zur Familie der Tukan-Barbets, …
Die Finkenammern, unter Wissenschaftlern als Ortygospiza bekannt, sind eine Gattung kleiner Vögel, die zur Familie der Ammern (Emberizidae) gezählt werden. …
In der bunten Welt der Vögel nimmt der Sharpe-Ammerstar eine besonders interessante Rolle ein. Mit seinem zoologischen Namen Cinnyricinclus sharpii …
Die Königsnatter, wissenschaftlich Regina septemvittata genannt, gehört zur Familie der Nattern innerhalb der Ordnung der Schuppenkriechtiere. Diese elegante Schlange ist …
In den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas, wo das Grün der Vegetation in schier endlosen Schattierungen leuchtet, findet sich ein …
Der Feldhase (Lepus europaeus) ist ein weit verbreitetes Säugetier und gehört zur Familie der Hasenartigen (Leporidae). Mit einer Körperlänge von …
Die Spitzschwanz-Grüntaube, mit dem zoologischen Namen Treron oxyurus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Dieses Tier ist …
Der Blauwangen-Dschungelschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Cyornis hoevelli, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der vorwiegend in den Wäldern Südostasiens …
Der Timor-Python, bekannt unter dem zoologischen Namen Python timoriensis, ist eine faszinierende Schlangenart aus der Familie der Pythons (Pythonidae). Diese …
Die Weißscheitel-Olivtyrann, wissenschaftlich als Elaenia albiceps bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen, zu der zahlreiche Arten …
Der Gelbschwanz-Barrakuda, bekannt unter dem zoologischen Namen Sphyraena flavicauda, ist ein Meeresfisch, der vor allem in tropischen und subtropischen Gewässern …
Die Bergzikade, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Cicadetta montana, ist eine in Europa heimische Art von Zikaden. Diese kleinen …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Cinnycerthia fulva. …
Die Rallenralle (Xolmis salinarum), auch bekannt als Salinas monjita, ist ein Vogel, der in den offenen Graslandschaften und Feuchtgebieten Argentiniens …
Der Apalis chapini, in der deutschen Sprache oft als Chapin-Apalis bezeichnet, gehört zur Familie der Cisticolidae, die eine Vielzahl von …
In den ausgedehnten Wäldern Eurasiens, genau gesagt vom östlichen Europa bis hin zum Fernen Osten, gibt es eine Fülle von …
Der Lord-Howe-Brillenvogel (Zosterops strenuus) war eine faszinierende Vogelart, die einst auf der abgelegenen Lord-Howe-Insel östlich von Australien beheimatet war. Diese …
Der Yunnan-Ohrfasan, wissenschaftlich als Tetraophasis obscurus bezeichnet, ist ein charakteristischer Vertreter der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und gehört damit in …
Der Cinnycerthia unirufa, auf Deutsch auch als Rotrücken-Zaunkönig bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Zaunkönige (Troglodytidae). …
Die Rotbürzelralle, ein geheimnisvoller Vogel der Sumpf- und Feuchtgebiete, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und zeichnet sich durch seine …
Der Timor-Schnarcher (Geokichla dumasi) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern von Timor und den umliegenden Inseln beheimatet ist. …
Der Augenbrauenkiebitz, wissenschaftlich bekannt als Vanellus superciliosus, ist ein charakteristischer Vogel, der der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) angehört. Diese Vogelart …
Der Langschwanz-Glanzstar, wissenschaftlich als Lamprotornis caudatus bekannt, ist ein auffallender Vogel, der zur Familie der Stare (Sturnidae) gehört. Sein glänzendes …
Der Kleine Kahlkopf, wissenschaftlich Ictiobus cyprinellus genannt, gehört zur Familie der Saugkarpfen (Catostomidae) und ist ein Süßwasserfisch, der überwiegend in …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Mittelamerikas, von Südmexiko bis Panama, verbirgt sich ein kleines Juwel der Vogelwelt: die Grünfinkenart Chlorophonia callophrys, …
Der Arizona-Buntspecht, wissenschaftlich als Picoides arizonae bekannt, gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und ist somit ein Vertreter der Vögel …
Der Rotscheitel-Zwergfalke (Microhierax erythrogenys) ist ein kleiner Greifvogel, der in die Familie der Falken (Falconidae) eingeordnet wird. Charakteristisch für diese …
Der Pfeifreiher, mit seinem wissenschaftlichen Namen Syrigma sibilatrix, ist ein auffälliger Vogel aus der Ordnung der Reiher. Innerhalb dieser Ordnung …
Die Heringsmöwe ist eine Vogelart, die zur Familie der Möwen gehört. Sie ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet und …
Der Mönchskranich (Grus monacha) ist eine Vogelart aus der Familie der Kraniche (Gruidae), die vor allem in Ostasien verbreitet ist. …
Die Monokelkobra, bekannt in der Wissenschaft unter dem Namen Naja kaouthia, ist eine faszinierende und zugleich Respekt einflößende Giftschlange aus …
Der Acrocephalus tangorum, bekannt als Mandschuren-Rohrsänger, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
Die Amazilia franciae, im deutschsprachigen Raum unter der Bezeichnung Andenkolibri bekannt, ist eine Vogelart, die sich im Gebiet der südamerikanischen …
Der Graukopfspecht, wissenschaftlich als Mesopicos griseocephalus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Spechte (Picidae) gehört. Diese Vogelart zeichnet …
Die Klappmütze, auch Arktische Kegelrobbe oder Cystophora cristata genannt, ist eine Art der Ohrenrobben, die hauptsächlich in den Polargebieten der …
Die Blauflügelgans (Cyanochen cyanoptera) ist eine wenig bekannte Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Ihr Verbreitungsgebiet ist auf …
Der Goldbauchmarkfinke, mit seinem zoologischen Namen Sicalis auriventris, ist ein charakteristischer Vogel, der vor allem wegen seines auffälligen gelben Gefieders …
Die Große Schwebrenke (Coregonus lavaretus) ist eine Fischart, die in den Gewässern der nördlichen Hemisphäre zu finden ist. Sie gehört …
Der Karpfen, wissenschaftlich als Cyprinus carpio bekannt, gehört zu den bekanntesten Süßwasserfischen und ist eng mit der Familie der Karpfenfische …
In den stillen und oftmals dunklen Gewässern Nordamerikas findet sich ein unscheinbares, doch höchst interessantes Geschöpf – der Zwerg-Schlammpeitzger. Mit …
Die Rudd-Riesenlerche, wissenschaftlich bekannt als Heteromirafra ruddi, gehört zur Familie der Lerchen (Alaudidae). Diese kleine, doch markante Vogelart zeichnet sich …
Der Große Streifenbeutler, auch als Dactylopsila trivirgata bekannt, ist ein kleines Beuteltier, das in den tropischen Regenwäldern Australiens und Neuguineas …
In den Weiten des südlichen Afrikas, genauer in der Busch- und Waldlandschaft, findet sich ein kleiner, jedoch auffälliger Bewohner: der …
Der Kanaren-Laubsänger, ein kleiner und wendiger Vogel, ist in der Vogelwelt eine besondere Erscheinung. Sein zoologischer Name ist Phylloscopus canariensis, …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich eine echte Seltenheit der Schlangenwelt: der Boelens Python, der in der Wissenschaft unter …
Der Indische Tölpel, wissenschaftlich als Sula variegata bekannt, ist ein Meeresvogel, der zur Familie der Sulidae gehört. Diese Familie umfasst …
Der Dunkle Dickkopfdrossling, wissenschaftlich als Pachycephala tenebrosa bekannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Die Ringelkobra, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Naja annulifera, gehört zu den wohl faszinierendsten Geschöpfen der Tierwelt. Innerhalb der Ordnung …
Der Rotkopfzeisig, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Spinus cucullata bekannt, ist ein kleiner und lebhaft gefärbter Sperlingsvogel. Als Mitglied der …
Die Langnasen-Blindsnake oder Leptotyphlops macrorhynchus ist ein faszinierendes Reptil, das der Ordnung der Schuppenkriechtiere (Squamata) und der Familie der Blindschlangen …
Der Merlin, wissenschaftlich als Falco columbarius bekannt, ist ein kleinwüchsiger Greifvogel aus der Familie der Falkenartigen (Falconidae). Diese Art ist …
Der Hispaniola-Kardinal, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Paroaria dominicana bekannt, ist ein charakteristischer und farbenfroher Vogel aus der Familie der …
Der Halls Dickkopf ist ein faszinierendes Tier, das in der Ornithologie für sein charakteristisches Erscheinungsbild und sein Verhalten bekannt ist. …
Der Alcedo semitorquata, im deutschen Sprachraum als Halbkrageneisvogel bekannt, ist ein Vogel aus dem zoologischen Bereich der Wirbeltiere. Er zählt …
Die Aegithina viridissima, besser bekannt als der Grüne Iora, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Ioras (Aegithinidae). Er …
Der Braunwurz-Blütenkäfer, wissenschaftlich bekannt als Anthrenus scrophulariae, ist eine Art von Käfer aus der Familie der Speckkäfer. Dieser Käfer ist …
In den schimmernden Schatten der tropischen Regenwälder Südostasiens und Nordaustraliens verbirgt sich ein leuchtendes Kleinod der Vogelwelt: die Regenbogen-Pitta, wissenschaftlich …
Der Swinhoes Fasan, zoologisch Lophura swinhoii genannt, ist ein faszinierendes Federtier, das vor allem durch sein prächtiges Erscheinungsbild und sein …
In den dicht bewachsenen Unterholzregionen der südostasiatischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner Vogel, der eine eher unauffällige Erscheinung in seinem …
Die Trauer-Reisammer, wissenschaftlich als Oryzoborus funereus bekannt, ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel mit einer beachtenswerten Ausstrahlung. Angehörig der Familie …