Breitschnabel-Blütenschlüpfer (Cynanthus latirostris)
In der bunt schillernden Welt der Kolibris nimmt der Breitschnabelkolibri, mit seinem zoologischen Namen Cynanthus latirostris, eine besonders farbenfrohe Position …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In der bunt schillernden Welt der Kolibris nimmt der Breitschnabelkolibri, mit seinem zoologischen Namen Cynanthus latirostris, eine besonders farbenfrohe Position …
Der Rosttöpfer (Furnarius rufus) ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko bis …
Der Neusüdwales-Honigfresser, dessen zoologischer Name Phylidonyris novaehollandiae ist, gehört zu den faszinierenden und farbenprächtigen Vertretern der Vogelwelt Australiens. Als Teil …
Die Glanzkrähe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Corvus splendens, ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie ist …
Der Rothaarbock (Pyrrhidium sanguineum) ist eine auffällige Käferart aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Der Name des Käfers ist auf …
Der Mexikanische Schattenkolibri, dessen wissenschaftlicher Name Phaethornis mexicanus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese Vogelart, …
Die Grauapisalis, wissenschaftlich Apalis cinerea benannt, ist ein vogelkundlich interessantes Geschöpf, das vornehmlich die Baumwipfel afrikanischer Wälder bewohnt. Als Mitglied …
In den weitläufigen Savannen und lichtdurchfluteten Wäldern des südlichen Afrikas begegnet man einem kleinen, doch auffälligen Vogel, dem Pririt-Fliegenfänger, wissenschaftlich …
Im geheimnisvollen Blau der Weltmeere bewegt sich ein Geschöpf mit charakteristisch sägeförmigem Rostrum durch die Tiefen: Der Kammzähner, auch als …
Der Mayotte-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops mayottensis bezeichnet, ist eine endemische Vogelart, die ausschließlich auf der Insel Mayotte im Indischen Ozean vorkommt. Diese …
Die Schuppenschopf-Drossling (Turdoides squamiceps) ist eine Vogelart, die zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist vor allem in den trockenen und halbtrockenen Regionen Ostafrikas verbreitet, insbesondere in Tansania. …
Der Zweipunkt-Marienkäfer ist eine häufig vorkommende Art aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Seinen Namen verdankt er den beiden, meist …
In den tropischen Regenwäldern Südostasiens ist der Arachnothera flavigaster, auch bekannt als Gelbbauch-Spinnenjäger, heimisch. Dieser farbenprächtige Vogel gehört zur Familie …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Conirostrum bicolor, oder auf Deutsch Zweifarben-Spitzschnabel, als ein faszinierendes Mitglied der Familie …
Der Nuttalls Buntspecht (Picoides nuttallii) ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der sich durch seine spektakuläre schwarz-weiße Zeichnung und seinen charakteristischen …
Der Malaita-Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura malaitae bekannt, ist ein Vogel, der zu den Singvögeln (Passeriformes) zählt und innerhalb dieser umfangreichen …
Der Mittelreiher, wissenschaftlich als Ardea intermedia bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes), das innerhalb der …
Scheepmakers Fruchttaube (Goura scheepmakeri) ist eine Vogelart, die zur Familie der Taubenvögel gehört und in den tropischen Regenwäldern Neuguineas und …
Die Weißhalsschwalbe, ein faszinierender Vogel mit dem zoologischen Namen Merops albicollis, gehört zur Familie der Bienenfresser und zeichnet sich durch …
Der Gurneys Schnarcher (Geokichla gurneyi) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern von Myanmar und angrenzenden Regionen beheimatet ist. Diese Art …
Der Flecken-Seidenlaubsänger, ein Vogel aus der Familie der Laubsängerartigen (Acanthizidae), bewohnt vornehmlich die dichten Unterholze und das Dickicht der Regenwälder. …
Tief in den nebligen, sattgrünen Regenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf: der Brachygalba albogularis, besser bekannt als Weißkehl-Jakamar. Dieser …
Der Einfachspecht, ein Vogel aus der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes), trägt seinen zoologischen Namen Piculus simplex zu Recht, denn im …
Im Reich der Vögel gibt es eine unermessliche Vielfalt an Arten, jede mit ihren eigenen faszinierenden Eigenschaften. Eine dieser Arten …
Lachmöwen sind durch das gesamte gemäßigte Eurasien verbreitet. Ab Ende des 19. Jahrhunderts haben sie ihr Verbreitungsgebiet nach Norden erweitert …
Der Mattschwarze Scheibenbock (Ropalopus femoratus) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae) und gehört zur Unterfamilie der Jacobsböcke …
Der Trinidadsturmvogel, wissenschaftlich als Pterodroma arminjoniana bekannt, ist eine Vogelart, die zu den Meeresvögeln gehört und speziell zur Familie der …
Der Mähnenwolf oder auch Chrysocyon brachyurus ist ein einzigartiger Wolf, der in Südamerika heimisch ist. Er wird auch als „Wieselfuchs“ …
In den dichten Wäldern Asien, versteckt zwischen dem Grün der üppigen Vegetation, lebt ein Vogel von besonderer Schönheit: die Orangeflügel-Schuppentimalie. …
Die Goldaugen-Zwergtyrann (Zenaida auriculata), auch bekannt als Eared Dove, ist eine Vogelart, die in den tropischen und subtropischen Regionen des Karibikraums und Südamerikas verbreitet ist. Diese Taube ist …
Die Amazona barbadensis, in Deutschland besser bekannt als Gelbschulteramazone, gehört zur Art der Papageien und ist somit der Unterordnung der …
Der Kleine Kahlkopf, wissenschaftlich Ictiobus cyprinellus genannt, gehört zur Familie der Saugkarpfen (Catostomidae) und ist ein Süßwasserfisch, der überwiegend in …
Der Große Pampashase ist eine Art der Nagetiere aus der Familie der Meerschweinchen. Er hat seinen Lebensraum in der südlichen …
Das Altai-Schneehuhn, ein markanter Bewohner der Hochgebirgssteppen und felsigen Hänge des Altai-Gebirges, ist eine Vogelart, die durch ihr robustes Aussehen …
Der Sichuan-Eichelhäher (Garrulus lidthi) ist eine Vogelart, die zur Familie der Rabenvögel gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Sipahi-Blutschnabel Fakten Systematik Sipahi-Blutschnabel ab Familie Äußerliche Merkmale von Sipahi-Blutschnabel Der Sipahi-Blutschnabel zeigt auffällige äußerliche Merkmale, die ihn leicht erkennbar …
Der Schwester-Waldsänger (Seicercus tephrocephalus) ist ein kleiner, aber markanter Vertreter der Singvögel aus der Familie der Laubvögel (Phylloscopidae). Seine wissenschaftliche …
In den windgepeitschten Landschaften der subantarktischen Inseln und Teilen Südamerikas ist der Weißbauch-Seedrössling oder Attagis malouinus heimisch, ein Vogel, der …
Der Warzenkopf-Möwe, die wissenschaftlich als Leucocarbo carunculatus bezeichnet wird, ist ein Vogel, der vor allem durch sein markantes Erscheinungsbild auffällt. …
Der Cyanocompsa brissonii, im Deutschen als Ultramarinorganist bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Kardinäle (Cardinalidae) gezählt wird. …
Die Neuguinea-Fruchttaube, wissenschaftlich Henicophaps foersteri, ist eine Vogelart, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Sie ist eine von vielen …
Der Bungarus ceylonicus, im Deutschen oft als Ceylon-Krait bezeichnet, ist eine Schlangenart aus der Familie der Giftnattern (Elapidae). Diese Art …
Der Magellan-Steinschmätzer (Muscisaxicola maclovianus) ist ein kleiner, in seiner Erscheinung unauffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Seine unscheinbare …
Im Reich der gefiederten Vielfalt stellt der Weißschwanz-Schnäpper, wissenschaftlich als Elminia albicauda bekannt, ein faszinierendes Mitglied der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Schachbrettnatter, bekannt unter dem zoologischen Namen Thamnophis marcianus, gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und zeichnet sich durch ihr …
Der Graumützen-Tyrann, wissenschaftlich Phyllomyias griseocapilla genannt, gehört zum Reich der Tiere und ist ein Vertreter der Klasse der Vögel (Aves). …
In den tiefen und geheimnisvollen Gewässern unserer Ozeane tummelt sich eine Vielzahl faszinierender Kreaturen, zu denen auch die Katzenhaie gehören. …
Die Aethopyga vigorsii, im Deutschen als Vigors Nektarvogel bekannt, ist einer der repräsentativsten Vertreter der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Sie …
Der Rotkehlwaldsänger, wissenschaftlich als Setophaga ruticilla bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Dieser charmante …
Der Gelbnasenalbatros, bekannt durch seinen zoologischen Namen Thalassarche chlororhynchos, ist eine Seevogelart, dessen majestätische Erscheinung die Weiten der südlichen Ozeane …
Der Habicht, wissenschaftlich Accipiter gentilis genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Er gilt als einer der am …
Der Asiatische Sonnenbarsch, ein bezauberndes Süßwasserfischgewächs, lädt mit seinem Namen Bilder von strahlender Wärme und tropischer Farbpracht in unsere Vorstellung. …
Im Dickicht der südamerikanischen Regenwälder beheimatet, ist der Schwarzbauch-Mückenfresser, wissenschaftlich Conopophaga melanogaster genannt, ein Vogel, der aufgrund seiner besonderen Lebensweise …
In den weiten Steppen und Halbwüsten Patagoniens im südlichen Teil Südamerikas findet man einen bemerkenswerten Vogel, den sogenannten Cyanoliseus patagonus, …
Im dichten Grün der atlantischen Regenwälder Brasiliens, genauer gesagt in der Region Bahia, findet sich ein eher unscheinbarer, doch für …
Im Reich der Vögel, verborgen in den Wipfeln des tropischen Regenwaldes Süd- und Mittelamerikas, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter …
Die Spornlerche, bekannt unter dem zoologischen Namen Mirafra passerina, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel, der zur Familie der Lerchen (Alaudidae) …
Die Gartendrossel, ein gefiederter Bewohner gemäßigter Breitengrade, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist in die Familie der Drosseln …
Die Glänzende Schwalbe, ein faszinierender Vogel aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae), zeichnet sich durch ihr schimmerndes Gefieder und ihre …
Der Gemischte Buntspecht, wissenschaftlich Veniliornis mixtus genannt, ist ein lebendiges Puzzleteil der Vogelwelt Südamerikas. Als Mitglied der Familie der Spechte …
Der Maskenwürger (Lanius nubicus) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Würger gehört. Dabei handelt es sich um Greifvögel, …
Der Maskenastrild, wissenschaftlich Spizocorys personata genannt, gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) und somit zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese …
Der Astroscopus guttatus, besser bekannt als der Nördliche Himmelsgucker, ist eine faszinierende Meeresfisch-Art, die wegen ihrer ungewöhnlichen Lebensweise und Erscheinung …
Das Orangekehl-Sumpfhühnchen, mit seinem wissenschaftlichen Namen Macronyx aurantiigula, gehört zu den faszinierenden Arten der Vogelwelt. Es ist ein kleiner, jedoch …
Der Goldbauch-Glanzvogel, wissenschaftlich als Mino anais bekannt, ist ein exotischer Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Stare …
Der Rotnacken-Wendehals, der unter Wissenschaftlern als Jynx ruficollis bekannt ist, gehört zur Familie der Spechte (Picidae), auch wenn er auf …
In den vielfältigen Landschaften Afrikas südlich der Sahara begegnet man einer reichhaltigen Vogelwelt, zu der auch ein kleiner, unscheinbar wirkender …
In den warmen, trockenen Regionen Nordamerikas, insbesondere im Südwesten der Vereinigten Staaten und Teilen Mexikos, findet sich ein besonderer Vertreter …
Der Blaue Dickichtvogel, wissenschaftlich Peneothello cyanus genannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der in den Bergwäldern Neuguineas beheimatet ist. Dieser …
Der Echte Bonito, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Katsuwonus pelamis, zählt zu den geschätzten Meeresbewohnern und ist ein Vertreter der …
Der Schwertschnabelkolibri (Ensifera ensifera) ist eine der faszinierenden Arten von Kolibris und in der Familie der Trochiliden beheimatet. Mit einer …
Der Bart-Schattenkolibri, welcher in der Wissenschaft unter Phaethornis syrmatophorus bekannt ist, gehört zur Familie der Kolibris (Trochilidae) und damit zur …
Die Rostkopf-Fruchttaube, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Macropygia ruficeps, gehört zur artenreichen Familie der Taubenvögel (Columbidae). Dieses Vogelgeschöpf zeichnet sich …
Die Hirschziegenantilope, auch bekannt als Schwarzrückenantilope oder Blaubock, ist ein mittelgroßer Paarhufer, der in den trockenen Ebenen und Wäldern Indiens …
Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist ein Zugvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Die Art ist in gemäßigten Breiten Eurasiens …
Der Südliche Wiedehopf, wissenschaftlich bekannt als Upupa antaios, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt. Als Teil der Familie der Wiedehopfe …
In den Wäldern Asiens, genauer gesagt in den östlichen Regionen, tummelt sich ein Vogel, der durch sein außergewöhnliches Federkleid und …
In den dichten Wäldern Indonesiens, genauer auf den Molukken, begegnet man einer außergewöhnlichen Erscheinung: dem Veilchenkrähen, wissenschaftlich als Corvus violaceus …
Die Welt der Vögel ist reich an Farben und Formen, und ein besonderes Juwel dieser Vielfalt ist der Anthreptes malacensis, …
Der Rotschulterstärling, bekannt unter seinem zoologischen Namen Sturnella militaris, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der sich durch seine auffällige …
Die Chenonetta jubata, besser bekannt als die Australische Brautente, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Dieses in …
Der Breitstirn-Zwergfalke, wissenschaftlich als Microhierax latifrons bekannt, gehört zur Familie der Falken und unterstreicht die außergewöhnliche Vielfalt der Greifvogelordnung Falconiformes. …
Der Blauschwanz-Drossel, ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, ist in der Welt der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Tarsiger cyanurus bekannt. …
Der Mexikanische Sperlingspapagei, wissenschaftlich als Forpus cyanopygius klassifiziert, ist eine kleine Papageienart, die vor allem in den offenen Landschaften und Laubwäldern Nordwest-Mexikos …
Die Bänderschnecke (Cepaea), auch bekannt als Braunlippige Schnecke oder Zitronenschnecke, ist eine Art von luftatmenden, terrestrischen, pulmonaten Schnecken. Sie ist eine …
Der Lannerfalke (Falco biarmicus) ist eine Art des Greifvogels und zählt zur Gattung der Falken. Diese Raubvögel sind in weiten …
Der Schwarzgesicht-Minivett (Pericrocotus speciosus) ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Vireos oder Würgerweber (Vireonidae), der sich durch sein leuchtendes …
Der Souzas Würger, wissenschaftlich als Lanius souzae klassifiziert, ist eine Vogelart aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Vögel sind …
Der Milchbauchwürger, wissenschaftlich Laniarius sublacteus genannt, ist ein singender Vogel aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Spezies trägt ihren …
Im tiefen Grün der üppigen Wälder Japans und einiger angrenzender Inselregionen ist eine besondere Vogelart heimisch, die unter dem zoologischen …