Bauchfleck-Fliegenschnäpper (Cyornis rufigastra)
Der Cyornis rufigastra, bekannt als Rostbauch-Schnäpper, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese eher unscheinbaren, aber eleganten …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Cyornis rufigastra, bekannt als Rostbauch-Schnäpper, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese eher unscheinbaren, aber eleganten …
In den dichten Wäldern Südostasiens begegnet man einem eher unscheinbaren, aber faszinierenden Vogel – dem Coracina coerulescens, bekannt als Blauschwanz-Raupenfänger. …
Der Feas Sturmvogel, wissenschaftlich als Pterodroma feae bezeichnet, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae), die sich durch ihre Meeresgebundenheit und …
Der Ockerbrust-Zwergspecht, fachsprachlich als Sasia ochracea bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und repräsentiert speziell die Familie der Spechte …
Der Helm-Guan, ein exotischer Vogel Südamerikas, fasziniert mit seiner markanten Erscheinung und seinem seltenen Vorkommen. Wissenschaftlich als Pauxi pauxi klassifiziert, …
Die Rot-Schwarze Königsnatter, wissenschaftlich als Lampropeltis triangulum bekannt, ist eine faszinierende Reptilienart aus der Familie der Nattern (Colubridae). Dies macht …
Die Wanderpfeifgans (Dendrocygna arcuata), auch Wanderherde genannt, ist eine mittelgroße Wasservogelart, die in verschiedenen Regionen der Welt beheimatet ist. Das …
In den feuchten und nebelverhangenen Wäldern Südamerikas verbirgt sich ein eher selten beobachtetes Geschöpf, der Tropfenhals-Ameisenpitta (Premnornis guttuliger). Diese Vogelart …
In den vielfältigen Landschaften Australiens, von trockenen Buschgebieten bis hin zu feuchten Küstenregionen, ist die Vogelart Acanthiza chrysorrhoa beheimatet, besser …
Die Dickschwänzige Schmalfußbeutelmaus, auch bekannt als Sminthopsis crassicaudata, ist ein kleines und faszinierendes Beuteltier, das in Australien beheimatet ist. Mit …
Der São Francisco-Sperling, wissenschaftlich bekannt als Arremon franciscanus, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der im Bereich der Systematik zu …
Der Zebra-Harnischwels, ein faszinierender Süßwasserfisch aus dem Amazonasbecken Südamerikas, trägt den zoologischen Namen Hypancistrus zebra. Dieses Tier ist insbesondere in …
Der Weißflügel-Trupial, ein faszinierender Vogel aus der Familie der Neuweltstärlinge (Icteridae), erfreut Beobachter mit seinem auffälligen Erscheinungsbild und seiner lebhaften …
Der Riesen-Glasaugenbarsch, ein markantes Mitglied der Unterwasserwelt, trägt den wissenschaftlichen Namen Stereolepis gigas. Dieser Fisch gehört zur Familie der Polyprionidae …
Die Kappengans, deren wissenschaftlicher Name Cereopsis novaehollandiae lautet, ist eine auffällige Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Sie …
Der Wasserschwätzer, wissenschaftlich als Cinclus mexicanus bekannt, repräsentiert eine einzigartige Vogelart, die sich in ihrem Verhalten und Lebensraum deutlich von …
Der Featherston-Kormoran, ein Vertreter der Wasservogelart aus der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae), ist ein interessantes Beispiel für die vielfältige Vogelfauna …
Der Charadrius montanus, in Deutschland als Bergregenpfeifer bekannt, ist ein eher unscheinbarer Vogel aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Diese …
Die Fischers Paradieswitwe (Vidua fischeri) ist ein bemerkenswerter Vogel, der vor allem in den Savannen und Grasländern Afrikas vorkommt. Diese …
In den unendlichen Weiten des südlichen Ozeans segelt majestätisch einer der größten Flugkünstler der Erde: der Königsalbatros, oder Diomedea epomophora, …
Der Zwergschnäpper (Ficedula parva) ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Fliegenschnäpper. Er ist in Eurasien verbreitet und …
Der Atticora melanoleuca, im Deutschen als Schwarzbrustschwalbe bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) gehört. Dieses Tier …
Der Virginia-Uhu ist eine beeindruckende Eulenart, die in Nordamerika heimisch ist. Mit einer Körperlänge von 55 bis 63 Zentimetern und …
In den tropischen Regenwäldern von Südostasien findet sich der Forstens Bienenfresser, ein farbenprächtiger Vogel, der durch seine leuchtenden Farben und …
In den dichten und farbenprächtigen Wäldern Südamerikas beheimatet, findet man eine Vogelart von besonderer Schönheit – die Rotkehl-Schmucktangare mit dem …
Das Tier, bekannt unter dem zoologischen Namen Himatione sanguinea, führt in der deutschen Zoologie die Bezeichnung Apapane. Der Apapane gehört …
Der Neuguinea-Waldkauz, bekannt unter dem zoologischen Namen Ninox squamipila, gehört zur Klasse der Vögel und ist innerhalb der Ordnung der …
Die Echte Karettschildkröte zählt zu den bedrohten Tierarten und lebt hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen in den Ozeanen. Sie …
Der Aegithalos niveogularis, in der deutschen Sprache als Weißkehl-Schwanzmeise bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Schwanzmeisen …
Gebänderter Nektarvogel Fakten Systematik Gebänderter Nektarvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Gebändertem Nektarvogel Der Gebänderte Nektarvogel zeichnet sich durch seine …
Die Welt der Vögel ist reich an Farben und Formen, ein Umstand, der besonders beim Basileuterus culicivorus, auch bekannt als …
Der Grauschattenschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Coracina schistacea, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Singvögel und dort spezifisch …
Der Tsavo-Nektarvogel, wissenschaftlich als Cinnyris tsavoensis bekannt, ist ein Vogel, der der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) angehört und ein leuchtendes …
Die Dorkasgazelle (Gazella dorcas) ist eine Art der Gazellen, die in den Wüsten und semiariden Regionen Afrikas und Vorderasiens beheimatet …
In den dicht bewachsenen Unterholzregionen der südostasiatischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner Vogel, der eine eher unauffällige Erscheinung in seinem …
Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) gehört zur Familie der Makaken und ist in weiten Teilen Asiens beheimatet. Seine Verbreitung erstreckt sich …
Die Wasserralle, auch Rallus aquaticus genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Rallen. Sie gehört zu den Zugvögeln und …
Der Surfbird, wissenschaftlich als Aphriza virgata bekannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Watvögel, die zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) gehören. …
In den dämmerigen Wäldern und offenen Landschaften begegnet man einem besonderen Vertreter der Vögel: der Osteule. Mit ihrem zoologischen Namen …
Der Cinnycerthia unirufa, auf Deutsch auch als Rotrücken-Zaunkönig bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Zaunkönige (Troglodytidae). …
Die Peruanische Ameisenpitta, ein verborgener Schatz der südamerikanischen Fauna, ist ein Vogel, der aufgrund seines unauffälligen Wesens und seiner scheuen …
Das Persische Sandhuhn, wissenschaftlicher Name Ammoperdix griseogularis, ist eine kleine Vogelart, die in trockenen Gebieten Zentralasiens heimisch ist. Die Art …
Der Schwarzschwanz-Präriehund (Cynomys ludovicianus) gehört zur Familie der Hörnchen und ist in Nordamerika beheimatet. Mit einer Körperlänge von bis zu …
Der Feuchtwiesen-Schnellkäfer, auch bekannt als Actenicerus siaelandicus, ist eine Art aus der Familie der Schnellkäfer. Diese Käferart ist vor allem …
In den nebelverhangenen Berglandschaften der Anden Südamerikas verbirgt sich ein Vogel von außergewöhnlicher Anmut und auffälligem Erscheinungsbild: der Andigena hypoglauca, …
Das Tier Apalis karamojae, bekannt als Karamoja-Apalis, ist ein eher unscheinbarer, jedoch faszinierender Vogel aus der Familie der Cisticolidae, die …
Der Rostbauch-Laubsänger, wissenschaftlich Sylvietta rufescens genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Zwergröhrsängerartigen (Macrosphenidae). …
Der Bonito, wissenschaftlich als Sarda sarda bekannt, ist ein pelagischer Meeresfisch, der zur Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae) gehört …
Die Ringel-Katzennatter, ein schlangenartiges Reptil, zeichnet sich durch ihre auffällige Musterung aus. Ihr wissenschaftlicher Name, Leptodeira annulata, verrät bereits ein …
Der Estrilda atricapilla, bekannt als der Schwarzköpfchen, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. …
Das Bennett-Känguru, auch als Rotgraues oder Rotes Känguru bekannt, ist eine Art aus der Familie der Kängurus. Es ist in …
Der Ringwaldschnäpper, wissenschaftlich als Corythopis torquatus bekannt, ist ein eher unbekanntes, aber faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser kleine Vogel gehört …
Die Rohrweihe (Circus aeruginosus) ist ein Greifvogel, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von …
Der Eriocnemis vestita, besser bekannt als Glänzender Puffbein-Kolibri, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) und zur Familie …
Im Reich der Vögel gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Arten, und eine davon ist der Streifen-Brillenvogel (Kenopia striata), ein …
Der Mexikanische Sperlingspapagei, wissenschaftlich als Forpus cyanopygius klassifiziert, ist eine kleine Papageienart, die vor allem in den offenen Landschaften und Laubwäldern Nordwest-Mexikos …
Der Baumanns Laubsänger, mit seinem wissenschaftlichen Namen Phyllastrephus baumanni, ist ein eher unauffällig gefärbter Vogel aus der Familie der Bulldogfinken …
Brachsen, auch als Europäischer Weißfisch oder einfach nur als Plötze bekannt, sind anpassungsfähige Fische, die in vielen Gewässern Europas vorkommen. …
In den Wäldern und Savannen Afrikas begegnet man einer faszinierenden Vogelfamilie: den Spechtvögeln, welche zoologisch als Phoeniculidae bezeichnet werden. Diese …
Der Rotkappenregenpfeifer, wissenschaftlich Charadrius ruficapillus genannt, ist ein kleiner Watvogel, der zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) zählt. Diese Vogelart zeichnet …
Der Schwarzscheitel-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zimmerius chrysops klassifiziert, gehört zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Vogelart ist vor allem in den subtropischen und tropischen Regionen Südamerikas verbreitet, insbesondere in …
Der Brauntölpel, bekannt unter dem zoologischen Namen Sula leucogaster, ist ein faszinierendes Meerestier aus der Familie der Tölpel (Sulidae) und …
Der Hainan-Laubsänger, ein kleiner Vogel mit dem zoologischen Namen Phylloscopus hainanus, ist ein Vertreter der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae). Diese …
Die Kobaltniltava, ein farbenprächtiger Vogel der Tropen, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und zeichnet sich durch ihr leuchtendes Federkleid …
In den Lüften des afrikanischen Kontinents, wo sich weitläufige Savannen und dichte Wälder abwechseln, ist der Accipiter melanoleucus, besser bekannt …
Das Kolumbien-Sumpfhuhn, fachsprachlich als Neocrex colombiana bezeichnet, gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und dort zur Familie der Rallen (Rallidae). …
Der Chalcophaps indica, bekannt als Smaragdtaube, gehört zu den faszinierendsten Vertretern der Vogelfamilie der Tauben, wissenschaftlich als Columbidae klassifiziert. Diese …
Der Schmuckdrongo (Coracina striata) zählt innerhalb der Klasse der Vögel zur Ordnung der Rackenvögel und zur Familie der Raupenfänger. Diese …
Die Geflecktkopf-Zwergohreule, wissenschaftlich als Otus spilocephalus bekannt, gehört zur Ordnung der Eulen (Strigiformes) und zur Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). …
Der Crypturellus transfasciatus, auch bekannt als der Hellbrauen-Tinamu, ist ein faszinierendes Tier, welches der Klasse der Vögel (Aves) und dort …
Der Schwarzfuß-Iltis oder auch amerikanischer Nerz genannt, ist ein kleines Raubtier, das in Nordamerika beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von …
Der Große Laubenvogel, wissenschaftlich als Chlamydera nuchalis bekannt, ist eine beeindruckende Vogelart aus der Familie der Laubenvögel (Ptilonorhynchidae). Ursprünglich beheimatet …
Der Afrikanische Schlangenhalsvogel, wissenschaftlich Microcarbo africanus genannt, ist eine Vogelart, die vor allem durch ihren markanten langen Hals auffällt, der …
In den nebelverhangenen Bergwäldern des Kongobeckens verbirgt sich ein farbenprächtiger Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Cinnyris rockefelleri. In Deutschland …
Der Bulocks Bienenfresser, mit seinem zoologischen Namen Merops bulocki, zählt zu der Familie der Bienenfresser (Meropidae), die sich durch ihre …
Der Amerikanische Zeisig, bekannt unter dem zoologischen Namen Spinus tristis, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken …
Der Goldbauchmarkfinke, mit seinem zoologischen Namen Sicalis auriventris, ist ein charakteristischer Vogel, der vor allem wegen seines auffälligen gelben Gefieders …
Die Familie der Cynodontidae, besser bekannt als Salmler mit Hundszähnen, stellen eine faszinierende Gruppe von Süßwasserfischen dar, die vor allem …
Der Kernbeißer, wissenschaftlich Coccothraustes coccothraustes genannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine kräftige Gestalt und seinen starken Schnabel …
Der Bartkauz (Strix nebulosa) gehört zur Familie der Eulen und ist eine der größten Eulenarten der Welt. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt …
Der Goldgrüne Zwergspecht, mit seinem wissenschaftlichen Namen Piculus chrysochloros, ist ein charakteristischer Vertreter der Spechtvögel (Picidae). Als kleiner bis mittelgroßer …
Im dichten Grün des südamerikanischen Regenwaldes lauscht ein unscheinbar wirkendes Tier mit bemerkenswerter Geduld auf die Bewegungen im Unterholz. Der …
Die Roraima-Elsterdrossel, wissenschaftlich als Syndactyla roraimae bezeichnet, ist ein seltener Vogel, der in Südamerika beheimatet ist. Dieses Tier gehört zur …
Der Jemen-Hänfling, Linaria yemenensis, ist ein kleiner Vogel, der im Südwesten der Arabischen Halbinsel beheimatet ist. Als Singvogel gehört dieser …
Der Feinzwergspecht (Picumnus subtilis) gehört zu den kleinsten Vertretern der Spechtvögel (Picidae), einer Familie, die sich durch ihre besondere Anpassung …
In den dichten Wäldern Zentralafrikas bewegt sich ein kleiner, jedoch auffallend bunter Vogel mit dem Namen Cinnyris ursulae, besser bekannt …
Die Blindwühle oder auch Gymnophiona genannt, sind eine Gruppe von Amphibien, die eine sehr lange Evolutionsgeschichte aufweisen. Mit etwa 200 …
Die Zwergscharbe, wissenschaftlich bekannt als Microcarbo pygmeus, ist eine kleine Art von Wasservogel aus der Familie der Kormorane. Sie bleibt …
Der Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris) ist eine der bekanntesten Wurmarten in Europa und Nordamerika. Er gehört zur Gruppe der Oligochaeten …
Der Luzon-Hornvogel, wissenschaftlich als Penelopides manillae bekannt, gehört zu den exotischen Vertretern der Vögel und ist speziell in der Familie …