Galapagosbussard (Buteo galapagoensis)
Der Galapagosbussard (Buteo galapagoensis) ist ein Greifvogel, der, wie sein Name verrät, endemisch auf den Galapagosinseln vorkommt. Sein zoologischer Name …
Der Galapagosbussard (Buteo galapagoensis) ist ein Greifvogel, der, wie sein Name verrät, endemisch auf den Galapagosinseln vorkommt. Sein zoologischer Name …
Der Buteo bannermani, bekannt als der Kapverdenbussard, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelfamilie (Accipitridae) und gehört zur Gattung der Bussarde. …
Der Raufußbussard (Buteo lagopus) zählt zu den Greifvögeln und ist innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) angesiedelt. Diese mittelgroße Vogelart …
Der Buteo albonotatus, bekannt als Weißschwanzbussard, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese Art ist …
In den Weiten Afrikas und Teilen Asiens thront majestätisch der Schmutzgeier (Aquila rapax), ein beeindruckender Greifvogel, der zur Familie der …
In den Lüften des europäischen, asiatischen und afrikanischen Himmels kreist ein majestätischer Greifvogel – der Habichtsadler, wissenschaftlich Aquila fasciata genannt. …
Die Iberienadler, wissenschaftlich als Aquila adalberti bekannt, repräsentieren eine majestätische Vogelart aus der Familie der Accipitridae. Diese Greifvögel sind für …
Das majestätische Tier Aquila verreauxii, auch als Kaffernadler bekannt, ist ein beeindruckender Greifvogel und gehört zur Familie der Accipitridae. Dieser …
Der Kaiseradler, wissenschaftlich als Aquila heliaca bekannt, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist ein beeindruckender Greifvogel, der in …
Der Ovambosperber, wissenschaftlich als Accipiter ovampensis bekannt, zählt zu den Greifvögeln und ist eine eher weniger bekannte, aber interessante Vogelart. …
Der Accipiter novaehollandiae, besser bekannt als der Neuholland-Sperber, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als ein Mitglied der Familie der …
In den dichten Wäldern und Buschlandschaften des subsaharischen Afrikas ist ein bemerkenswerter Jäger heimisch: Accipiter tachiro, der Afrikanische Baumfalke. Dieser …
Der Graubauchhabicht (Accipiter poliogaster) zählt zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und repräsentiert eine Greifvogelart, die vornehmlich in den Wäldern Südamerikas …
Der Sperber (Accipiter striatus) ist ein kleiner, wendiger Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zählt. Sein schlanker Körperbau und …
Der Accipiter virgatus, im Deutschen bekannt als Besra, ist eine Vogelart, die der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) angehört. Dieser kompakte …
Der Accipiter soloensis, bekannt als Chinesischer Sperber, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und somit zur Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes). …
Der Accipiter trivirgatus, in der deutschen Sprache als Schopfhabicht bekannt, ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). …
In den dichten Wäldern und Feuchtgebieten des afrikanischen Kontinents ist der Rotbrust-Sperber, wissenschaftlich Accipiter toussenelii genannt, beheimatet. Dieser kleine bis …
Der Accipiter poliocephalus, bekannt als der Graukopfhabicht, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser mittelgroße Greifvogel zeichnet …
In den dichten Wäldern Südamerikas beheimatet, zeichnet sich der Accipiter superciliosus, auch bekannt als Zwergsperber, durch seine geringe Größe und …
Der Accipiter rufitorques, im Deutschen als Fidschi-Bussard bekannt, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist ein faszinierender Räuber der …
Der Accipiter francesiae, besser bekannt als der Madagaskarsperber, gehört zu den Greifvögeln und ist in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) …
Im Schatten der vielfältigen Flora und Fauna Madagaskars findet sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Jäger: der Madagassische Sperber, wissenschaftlich als …
In den dichten Wäldern Neuguineas verbirgt sich ein gefiederter Jäger, der in der Zoologie als Accipiter luteoschistaceus bekannt ist. Der …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Neuguineas verbirgt sich der Accipiter imitator, ein faszinierender Greifvogel, der unter dem deutschen Namen …
Unter den Greifvögeln ist der Accipiter haplochrous, auch bekannt als Weißbauch-Sperber, eine faszinierende Spezies, die sich durch ihr charakteristisches Federkleid …
Accipiter gundlachi, im deutschen Sprachgebrauch als Gundlachbussard bekannt, ist eine mittelgroße Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser Vogel …
In den dichten Regenwäldern der indonesischen Insel Sulawesi, auch bekannt als Celebes, verbirgt sich ein geschickter Jäger: der Sulawesi-Habicht mit …
In den Weiten des australischen Kontinents und darüber hinaus bis nach Neuguinea und den Salomonen beheimatet, ist der Accipiter fasciatus, …
Der Accipiter bicolor, besser bekannt als Buntfalke, gehört zu den faszinierenden Greifvögeln innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes). Seinen Namen …
In den dichten Wäldern des afrikanischen Kontinents, wo sich das Grün in vielerlei Schattierungen erstreckt, findet man einen schlanken und …
In der Welt der Greifvögel nimmt der Nikobaren-Sperber, wissenschaftlich als „Accipiter butleri“ bekannt, eine besondere Stellung ein. Dieses eher unscheinbare, …
Der Accipiter cirrocephalus, besser bekannt als der Rundkopf-Sperber, ist ein faszinierender Greifvogel, der in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) eingeordnet …
Der Rostschenkelbussard, wissenschaftlich als Accipiter erythronemius bezeichnet, repräsentiert eine faszinierende Greifvogelart innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Sein natürliches Verbreitungsgebiet …
Der Accipiter henicogrammus, besser bekannt als die Molukkenhabicht, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelfamilie Accipitridae. Als Vogel gehört diese Habichtart …
Der Accipiter cooperii, besser bekannt als Cooperhabicht, ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Ursprünglich beheimatet in …
In den Lüften des afrikanischen Kontinents, wo sich weitläufige Savannen und dichte Wälder abwechseln, ist der Accipiter melanoleucus, besser bekannt …
Der Zwergadler (Hieraaetus pennatus) ist ein Vogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und zählt zu den kleinsten Adlerarten Europas. …
Die Wiesenweihe (Circus pygargus) ist ein großer und majestätischer Greifvogel, der in Europa, Asien und Afrika weit verbreitet ist. Mit …
Der Weißschwanzbussard, auch bekannt als Elanus leucurus, ist ein eleganter Greifvogel, der in weiten Teilen Amerikas heimisch ist. Mit seinem …
Der Steinadler (Aquila chrysaetos) ist eine majestätische Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Der Steppenadler, wissenschaftlich auch bekannt als Aquila nipalensis, ist eine majestätische Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Ursprünglich beheimatet in …
Die Steppenweihe (Circus macrourus) gehört zur Familie der Habichtartigen und ist eine der am weitesten verbreiteten Arten der Gattung Circus. …
Der Sperber (Accipiter nisus) ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Körperlänge von etwa 30 bis …
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist eine imposante Vogelart, die zu den größten Greifvögeln der Welt zählt. Mit einer Flügelspannweite von …
Der Schwarzachselaar, auch als Elanus scriptus bekannt, ist ein kleiner Greifvogel, der in weiten Teilen Afrikas beheimatet ist. Mit seinem …
Der Schwarzmilan, wissenschaftlicher Name Milvus migrans, ist ein großer Greifvogel, der in weiten Teilen Eurasiens und Afrikas verbreitet ist. Sein …
Der Schreiadler (Clanga pomarina) ist ein selten vorkommender Greifvogel, der aufgrund seiner einzigartigen Erscheinung und seines Verhaltens die Aufmerksamkeit von …
Der Schreiseeadler, wissenschaftlich bekannt als Haliaeetus vocifer, ist ein majestätischer Raubvogel und ein Vertreter der Familie Accipitridae. Er ist am …
Der Schneckenbussard (Rostrhamus sociabilis) ist eine der charakteristischen Vogelarten der Feuchtgebiete in Zentralamerika und Südamerika. Mit seinem braunen Mantel, weißem …
Der Schelladler (Clanga clanga) gehört zur Familie der Habichtartigen und ist eine große Greifvogelart, die in Eurasien weit verbreitet ist. …
Der Schlangenadler, wissenschaftlicher Name Circaetus gallicus, ist eine Greifvogelart aus der Familie Accipitridae. Er kommt in großen Teilen Europas, Nordafrika …
Der Rotmilan ist ein großer Greifvogel und gehört zur Familie der Habichtartigen. Sein wissenschaftlicher Name lautet Milvus milvus und er …
Der Rotschulterbussard, auch als „Red-shouldered Hawk“ bekannt, ist ein mittelgroßer Greifvogel, der vor allem in Nordamerika heimisch ist. Die Art …
Die Rohrweihe (Circus aeruginosus) ist ein Greifvogel, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von …
Der Riesenseeadler (Haliaeetus pelagicus) ist eine imposante und beeindruckende Vogelart, die in vielen Teilen Asiens vorkommt. Mit einer Flügelspannweite von …
Der Raufussbussard, auch bekannt als Polarbussard, ist ein großer Greifvogel aus der Familie der Bussarde (Buteo). Er ist vor allem …
Der Östliche Kaiseradler ist ein großer, majestätischer Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Er ist in weiten Teilen …
Der Mönchsgeier (Aegypius monachus) ist eine imposante Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Der Mäusebussard (Buteo buteo) gehört zur Familie der Adler und ist weltweit verbreitet. Er kommt in Europa, Asien, Nordamerika und …
Mit einer Flügelspannweite von bis zu 130 Zentimetern zählt die Kornweihe (Circus cyaneus) zu den imposanten Greifvögeln. Die Art gehört …
Kaffernadler, auch bekannt als Verreaux-Adler oder Schwarzadler, sind majestätische Raubvögel, die in weiten Teilen Afrikas vorkommen. Sie sind eine der …
Die Harpyie (Harpia harpyja) gehört zur Familie der Habichtartigen und ist ein Greifvogel, der in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas …
Der Habicht, wissenschaftlich Accipiter gentilis genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Er gilt als einer der am …
Der Habichtsadler (Aquila fasciata) gehört zu den größten und majestätischsten Greifvögeln Europas. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Mittelmeerraum über Asien …
Gänsegeier, wissenschaftlich bekannt als Gyps fulvus, sind eine der größten Vogelarten Europas. Diese majestätischen Vögel gehören zur Familie der Geier …
Der Bartgeier, auch bekannt als Gypaetus barbatus, ist eine beeindruckende Raubvogelart und der größte Greifvogel Europas. Der majestätische Vogel ist …
Die Australische Gleitaar, auch als Schwarzmilan bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Sie ist vor allem in …
Der Adlerbussard, auch als Steppenadler oder Königsbussard bekannt, ist ein großer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Sein wissenschaftlicher Name …
Der Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) ist ein großer Greifvogel, der in Nordamerika beheimatet ist und ein Symbol für Stärke, Freiheit und …
Der Keilschwanzadler (Aquila audax) ist ein Greifvogel und gehört zur Familie der Habichtartigen. Er ist in Australien und Neuguinea heimisch …