Brauner Schlangenadler (Circaetus cinereus)
In den weitläufigen Himmeln Afrikas schwebt ein majestätischer Greifvogel, der als Braunschlangeadler, mit dem wissenschaftlichen Namen Circaetus cinereus bekannt ist. …
In den weitläufigen Himmeln Afrikas schwebt ein majestätischer Greifvogel, der als Braunschlangeadler, mit dem wissenschaftlichen Namen Circaetus cinereus bekannt ist. …
Der Großflügelige Weih (Circus buffoni) ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Sein Erscheinungsbild ist geprägt …
Der Circaetus cinerascens, im Deutschen als Graubauch-Schlangenadler bekannt, ist ein Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese Vögel …
Der Beaudouin-Schlangenadler, mit seinem zoologischen Namen Circaetus beaudouini, ist eine faszinierende Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser stattliche …
Der Chondrohierax wilsonii, bekannt als Kubakarakara, gehört zu den Greifvögeln und ist somit in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) innerhalb …
In den weiten Himmeln Mittel- und Südamerikas schwingt sich ein besonderer Greifvogel zu majestätischen Flügen auf – der Hakengreif. Sein …
Der Scherenweih, wissenschaftlich als Chelictinia riocourii bekannt, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Seine Gestalt …
In den dichten Regenwäldern Südamerikas, versteckt in der reichen grünen Pracht, lauert ein Raubvogel, der sich durch seine unauffällige, schiefergraue …
In den weiten Lüften Lateinamerikas, von Mexiko bis nach Argentinien, thront der Buteogallus solitarius, besser bekannt als Einsamer Adler, über …
Der Buteo oreophilus, auf Deutsch bekannt als Bergbussard, zählt zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist ein Greifvogel, der vornehmlich …
Der Graubussard (Buteo plagiatus) gehört zur Familie der Greifvögel (Accipitridae) und zeichnet sich durch sein charakteristisches Federkleid sowie seine Anpassungsfähigkeit …
In den Lüften der Karibik, genauer auf der Insel Hispaniola, schwebt ein geschickter Jäger: Der Hispaniola-Wüstenbussard, wissenschaftlich Buteo ridgwayi benannt. …
Der Buteo platypterus, in Deutsch als Breitflügelbussard bekannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Er gehört zur …
Der Buteo regalis, gemeinhin als Königsbussard bekannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit seiner beeindruckenden Größe …
Die Weiten Südamerikas sind Heimat eines beeindruckenden Greifvogels, der als Savannenbussard bekannt ist. Sein zoologischer Name Buteogallus meridionalis verrät bereits, …
Der Buteo rufinus, bekannt als Adlerbussard, gehört zur Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes) und ist ein Vertreter der Familie der Habichtartigen …
Der Buteo rufofuscus, besser bekannt als der Rotrückenbussard, ist ein majestätischer Greifvogel und gehört innerhalb der Ordnung der Accipitriformes zur …
Der Buteo socotraensis, im Deutschen auch als Sokotrabussard bekannt, ist ein Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieser …
Der Buteo solitarius, bekannt als der Hawaiibussard, ist ein majestätisches Greifvogel, das in der zoologischen Systematik zur Familie der Habichtartigen …
Der Rotsteißbussard, wissenschaftlich als Buteo ventralis bekannt, ist ein Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese Vogelart zeichnet …
Im weiten Spektrum der Greifvögel nimmt der Buteogallus aequinoctialis, auch bekannt als Rötlicher Sumpfbussard, eine faszinierende Nische ein. Als mittelgroßer …
Der Buteogallus anthracinus, im Deutschen als Schwarzbussard bekannt, gehört zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist ein mittelgroßer Greifvogel. …
Der Kronenadler, wissenschaftlich Buteogallus coronatus genannt, ist ein faszinierender Vogel der Greifvogelfamilie. Diese Gruppe von Vögeln ist bekannt für ihre …
In den weiten, naturnahen Landschaften Kubas beheimatet, sticht der Buteogallus gundlachii, besser bekannt als der Kubanische Schwarzbussard, als ein majestätischer …
Der Rotrückenbussard (Buteo lineatus) ist ein mittelgroßer Raubvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae), der überwiegend in Nordamerika beheimatet ist. …
Der Weißnackenbussard (Buteogallus lacernulatus) ist ein faszinierender Greifvogel, der vor allem in den tropischen Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Als Angehöriger …
Der Buteo swainsoni, besser bekannt als der Swainsonbussard, zählt zu den Greifvögeln und ist innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) …
Unter den majestätischen Vögeln des Himmels sticht der Buteo nitidus, in Deutschland als Graubindenbussard bekannt, durch seine anmutige Erscheinung hervor. …
Der Buteo hemilasius, bekannt als der Hochlandbussard, ist ein faszinierender Greifvogel, der zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieser …
Der Galapagosbussard (Buteo galapagoensis) ist ein Greifvogel, der, wie sein Name verrät, endemisch auf den Galapagosinseln vorkommt. Sein zoologischer Name …
Im Reich der Lüfte, genauer in den östlichen Regionen Asiens, ist der Buteo japonicus, besser bekannt als der Japanbussard, heimisch. …
Der Buteo bannermani, bekannt als der Kapverdenbussard, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelfamilie (Accipitridae) und gehört zur Gattung der Bussarde. …
Der Graugesichtsbussard (Butastur indicus) ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Diese Vögel sind für ihre kraftvollen Flügel …
Der Butastur liventer, besser bekannt als der Rostflügelbussard, ist eine Greifvogelart, die zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieses mittelgroße …
Der Butastur rufipennis, bekannt als Rotflügel-Schopfbussard, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Diese Greifvögel, die mit …
Der Weißaugenbussard, mit dem zoologischen Namen Butastur teesa, ist ein faszinierender Greifvogel, dessen Präsenz vor allem in den Himmeln Südasiens …
Der Raufußbussard (Buteo lagopus) zählt zu den Greifvögeln und ist innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) angesiedelt. Diese mittelgroße Vogelart …
Der Weißkehlbussard (Buteo albigula) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae), welcher vor allem durch sein charakteristisches Erscheinungsbild …
Der Buteo albonotatus, bekannt als Weißschwanzbussard, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese Art ist …
Der Buteo augur, im Deutschen als Augurbussard bekannt, gehört zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) innerhalb der Ordnung der Greifvögel …
Der Rotrückenbussard, wissenschaftlich Buteo jamaicensis genannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Als einer der verbreitetsten und …
Der Buteo auguralis, besser bekannt als der Rotnackenbussard, ist ein faszinierender Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Als Vogel …
Im Herzen der afrikanischen Savannen und entlang malerischer Flussufer verbirgt sich der unverwechselbare Wassertriel, wissenschaftlich als Burhinus vermiculatus bekannt. Dieser …
Der Buteo brachypterus, bekannt als Madagaskarbussard, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelfamilie (Accipitridae), das auf der Insel Madagaskar heimisch ist. …
Im weiten Blau der Ozeane, von der Oberfläche bis in moderate Tiefen, schwebt ein geschickter und agiler Meeresbewohner, der unter …
Der Jerdon-Sperber, wissenschaftlich als Aviceda jerdoni bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelordnung, genauer der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Diese …
Der Schwarzbrauenbussard, wissenschaftlich als Aviceda leuphotes benannt, ist ein faszinierender Vertreter der Greifvögel innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser …
Der Madagaskar-Kuckuckweih, bekannt unter dem zoologischen Namen Aviceda madagascariensis, ist ein faszinierendes Greifvogelmitglied aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser …
Im weiten Spektrum der majestätischen Greifvögel nimmt die „Aquila gurneyi“, auch als Gurney-Adler bekannt, eine beeindruckende Stellung ein. Dieser große …
Der Afrikanische Habichtsadler (Aquila spilogaster) ist ein majestätischer Greifvogel, der in der Familie der Accipitridae zu finden ist, welche Adler, …
In den Weiten Afrikas und Teilen Asiens thront majestätisch der Schmutzgeier (Aquila rapax), ein beeindruckender Greifvogel, der zur Familie der …
In den Lüften des europäischen, asiatischen und afrikanischen Himmels kreist ein majestätischer Greifvogel – der Habichtsadler, wissenschaftlich Aquila fasciata genannt. …
Die Iberienadler, wissenschaftlich als Aquila adalberti bekannt, repräsentieren eine majestätische Vogelart aus der Familie der Accipitridae. Diese Greifvögel sind für …
Das majestätische Tier Aquila verreauxii, auch als Kaffernadler bekannt, ist ein beeindruckender Greifvogel und gehört zur Familie der Accipitridae. Dieser …
Der Kaiseradler, wissenschaftlich als Aquila heliaca bekannt, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist ein beeindruckender Greifvogel, der in …
In den weiten Himmeln über den Regenwäldern Zentralafrikas regt sich ein majestätischer Räuber, der als Afrikanischer Adler (Aquila africana) bekannt …
In den dichten Wäldern und Buschlandschaften des subsaharischen Afrikas ist ein bemerkenswerter Jäger heimisch: Accipiter tachiro, der Afrikanische Baumfalke. Dieser …
Der Graubauchhabicht (Accipiter poliogaster) zählt zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und repräsentiert eine Greifvogelart, die vornehmlich in den Wäldern Südamerikas …
Der Sperber (Accipiter striatus) ist ein kleiner, wendiger Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zählt. Sein schlanker Körperbau und …
Der Accipiter virgatus, im Deutschen bekannt als Besra, ist eine Vogelart, die der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) angehört. Dieser kompakte …
Der Accipiter soloensis, bekannt als Chinesischer Sperber, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und somit zur Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes). …
Der Accipiter trivirgatus, in der deutschen Sprache als Schopfhabicht bekannt, ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). …
In den dichten Wäldern und Feuchtgebieten des afrikanischen Kontinents ist der Rotbrust-Sperber, wissenschaftlich Accipiter toussenelii genannt, beheimatet. Dieser kleine bis …
Der Accipiter poliocephalus, bekannt als der Graukopfhabicht, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser mittelgroße Greifvogel zeichnet …
In den dichten Wäldern Südamerikas beheimatet, zeichnet sich der Accipiter superciliosus, auch bekannt als Zwergsperber, durch seine geringe Größe und …
Der Accipiter rufitorques, im Deutschen als Fidschi-Bussard bekannt, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist ein faszinierender Räuber der …
Der Ovambosperber, wissenschaftlich als Accipiter ovampensis bekannt, zählt zu den Greifvögeln und ist eine eher weniger bekannte, aber interessante Vogelart. …
Der Accipiter novaehollandiae, besser bekannt als der Neuholland-Sperber, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als ein Mitglied der Familie der …
Accipiter gundlachi, im deutschen Sprachgebrauch als Gundlachbussard bekannt, ist eine mittelgroße Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser Vogel …
In den dichten Regenwäldern der indonesischen Insel Sulawesi, auch bekannt als Celebes, verbirgt sich ein geschickter Jäger: der Sulawesi-Habicht mit …
In den Weiten des australischen Kontinents und darüber hinaus bis nach Neuguinea und den Salomonen beheimatet, ist der Accipiter fasciatus, …
Der Accipiter bicolor, besser bekannt als Buntfalke, gehört zu den faszinierenden Greifvögeln innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes). Seinen Namen …
In den dichten Wäldern des afrikanischen Kontinents, wo sich das Grün in vielerlei Schattierungen erstreckt, findet man einen schlanken und …
In der Welt der Greifvögel nimmt der Nikobaren-Sperber, wissenschaftlich als „Accipiter butleri“ bekannt, eine besondere Stellung ein. Dieses eher unscheinbare, …
Der Accipiter cirrocephalus, besser bekannt als der Rundkopf-Sperber, ist ein faszinierender Greifvogel, der in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) eingeordnet …
Der Rostschenkelbussard, wissenschaftlich als Accipiter erythronemius bezeichnet, repräsentiert eine faszinierende Greifvogelart innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Sein natürliches Verbreitungsgebiet …
Der Accipiter henicogrammus, besser bekannt als die Molukkenhabicht, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelfamilie Accipitridae. Als Vogel gehört diese Habichtart …
Der Accipiter cooperii, besser bekannt als Cooperhabicht, ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Ursprünglich beheimatet in …
In den Lüften des afrikanischen Kontinents, wo sich weitläufige Savannen und dichte Wälder abwechseln, ist der Accipiter melanoleucus, besser bekannt …
Der Accipiter francesiae, besser bekannt als der Madagaskarsperber, gehört zu den Greifvögeln und ist in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) …
Im Schatten der vielfältigen Flora und Fauna Madagaskars findet sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Jäger: der Madagassische Sperber, wissenschaftlich als …
In den dichten Wäldern Neuguineas verbirgt sich ein gefiederter Jäger, der in der Zoologie als Accipiter luteoschistaceus bekannt ist. Der …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Neuguineas verbirgt sich der Accipiter imitator, ein faszinierender Greifvogel, der unter dem deutschen Namen …
Unter den Greifvögeln ist der Accipiter haplochrous, auch bekannt als Weißbauch-Sperber, eine faszinierende Spezies, die sich durch ihr charakteristisches Federkleid …
Der Zwergadler (Hieraaetus pennatus) ist ein Vogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und zählt zu den kleinsten Adlerarten Europas. …
Die Wiesenweihe (Circus pygargus) ist ein großer und majestätischer Greifvogel, der in Europa, Asien und Afrika weit verbreitet ist. Mit …
Der Weißschwanzbussard, auch bekannt als Elanus leucurus, ist ein eleganter Greifvogel, der in weiten Teilen Amerikas heimisch ist. Mit seinem …
Der Steinadler (Aquila chrysaetos) ist eine majestätische Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Der Steppenadler, wissenschaftlich auch bekannt als Aquila nipalensis, ist eine majestätische Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Ursprünglich beheimatet in …
Die Steppenweihe (Circus macrourus) gehört zur Familie der Habichtartigen und ist eine der am weitesten verbreiteten Arten der Gattung Circus. …