Schraubenhornantilope (Addax)
Die Schraubenhornantilope, auch bekannt als Addax, ist eine beeindruckende und faszinierende Tierart, die in den weiten Savannen und Wüsten Nordafrikas …
Die Schraubenhornantilope, auch bekannt als Addax, ist eine beeindruckende und faszinierende Tierart, die in den weiten Savannen und Wüsten Nordafrikas …
Giraffen sind ausgesprochen friedfertige Tiere. Sie ernähren sich von Blättern, Knospen, Trieben und Gräsern. Aufgrund ihrer enormen Größe sind die …
Der Gaur (auch Indianischer Bison) ist das größte aller Wildrinder. Seladang ist der malaysische Name für diese Art. Die Färbung …
Der Damhirsch (Dama dama) ist eine Art aus der Familie der Hirsche und kommt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. Heutzutage …
Der Buntbock (Damaliscus dorcas) ist eine afrikanische Antilopenart und gehört zur Familie der Hornträger. Er ist bekannt für sein auffälliges …
Der Bongo (Tragelaphus euryceros) ist eine afrikanische Antilopenart, die in den tropischen Regenwäldern Zentral- und Westafrikas beheimatet ist. Mit seinen …
Bisonbullen leben in kleinen Herden von bis zu zwanzig Tieren, die Kühe, Kälber und Jungbullen umfassen. Während der Paarungszeit im …
Der Axishirsch (Axis axis) ist eine Art von Hirsch, der in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Es handelt sich um …
Der Springbock (Antidorcas marsupialis) ist ein bekanntes afrikanisches Säugetier, das in den weiten Ebenen der Savanne lebt. Dieses grazile Tier …
Die Thomsongazelle (Gazella thomsoni) ist eine mittelgroße Antilopenart, die in Ostafrika beheimatet ist. Die Art ist nach dem schottischen Naturforscher …
Odocoileus Virginianus, auch Weißwedelhirsch genannt, ist eine in Nordamerika beheimatete Hirschart. Es ist die am weitesten verbreitete Hirschart auf dem …
Schneeziegen sind trotz des Namens nicht mit den Ziegen, sondern mit den europäischen Gämsen am nächsten verwandt. Der Spitzbart und …
Der Tahr (Hemitragus jemlahicus) ist eine Art von wilden Ziegen, die in den Bergregionen Indiens, Nepals und Bhutans beheimatet sind. …
Der Mähnenspringer (Ammotragus lervia), auch bekannt als Berberlamm oder Barbary-Schaf, ist eine Art der Hornträger, die in den Gebirgsregionen Nordafrikas …
Der Kudu (Tragelaphus strepsiceros) ist eine afrikanische Antilopenart, die in verschiedenen Teilen Afrikas vorkommt. Die Tiere zeichnen sich durch ihre …
Die Rappenantilope, auch bekannt als Säbelantilope oder schwarze Antilope, ist eine afrikanische Antilopenart, die in den Savannen und Buschländern von …
Die Mendesantilope, auch bekannt als Addax, ist eine seltene und stark bedrohte Antilopenart, die in der Sahara und der Sahelzone …
Der Muntjak (Muntiacus muntjak) ist ein kleiner bis mittelgroßer Hirsch, der in Asien und einigen anderen Regionen der Welt vorkommt. …
Die Nilgauantilope (Boselaphus tragocamelus) ist eine große und majestätische Antilopenart, die in Südasien beheimatet ist. Sie ist bekannt für ihre …
Das Okapi (Okapia johnstoni) ist ein Tier, das in den Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet ist und oft als „Waldgiraffe“ bezeichnet wird. …
Der Kaffernbüffel, auch bekannt als Afrikanischer Büffel oder Kap-Büffel, ist eine Art von Wildrindern, die in Afrika südlich der Sahara …
Die Giraffengazelle, auch bekannt als Gerenuk (Litocranius walleri), ist eine anmutige und wunderschöne Tierart, die in den ariden und semiariden …
Die Impala-Antilope, auch bekannt als Schwarzfersenantilope, ist eine häufig vorkommende Antilopenart in Afrika. Sie gehört zur Familie der Hornträger und …
Der Klippspringer ist eine kleine Antilopenart, die in felsigen Gebieten im südlichen und östlichen Afrika vorkommt. Sein Name leitet sich …