Rostkopf-Grasschwänzchen (Stipiturus ruficeps)
Das Rostkopf-Grasschwänzchen, dessen wissenschaftlicher Name Stipiturus ruficeps lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Laubenvögel (Menuridae). Es handelt …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Das Rostkopf-Grasschwänzchen, dessen wissenschaftlicher Name Stipiturus ruficeps lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Laubenvögel (Menuridae). Es handelt …
Die Weißkehlpenelope, fachlich bekannt als Penelope jacucaca, ist ein faszinierendes Geschöpf des Tierreichs. Sie gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) …
Der Nandu, mit seinem zoologischen Namen Rhea americana, ist ein beeindruckend großer Vogel, der in den Steppen und Pampas Südamerikas …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas findet sich ein faszinierendes Schauspiel der Natur: der Pracht-Paradiesvogel, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen …
Die Schwarzhalstangare, wissenschaftlich Ploceus nigricollis genannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Diese Vögel …
In den weiten Savannen und lichten Wäldern Subsahara-Afrikas ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel heimisch, der Bunt-Honiganzeiger (Indicator variegatus). Als …
Der Mohrenkopfs-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zosterops nigrorum, ist eine Vogelart aus der Familie der Zosteropidae. Diese Art ist vor allem …
Der Sempers Brillenvogel (Zosterops semperi) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die auf den Philippinen endemisch ist. …
Der Sumatra-Baumhonigfresser, ein Mitglied der Vogelfamilie, ist ein charakteristischer Vertreter der tropischen Fauna Südostasiens. Wissenschaftlich als Tanygnathus sumatranus klassifiziert, gehört …
Die Blattschneiderameisen (Atta cephalotes) gehören zur Familie der Schuppenameisen und sind insbesondere in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sie können eine …
Die Gemeine Geburtshelferkröte, wissenschaftlich auch als Alytes obstetricans bekannt, ist eine bemerkenswerte Amphibienart, die in Europa beheimatet ist. Sie gehört …
Die Ohrenscharbe, ein markanter Wasservogel, ist unter dem zoologischen Namen Phalacrocorax auritus bekannt und bewohnt vornehmlich die Küsten, Seen und …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas und angrenzender Inseln verbirgt sich eine farbenprächtige Vogelart, die als Edwards-Rachensittich (Psittaculirostris edwardsii) bekannt ist. …
Die Philippinen-Zwergohreule (Otus podarginus) gehört zur Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) und repräsentiert eine eher kleine Art innerhalb dieser vielfältigen …
Der Kleine Kudu (Tragelaphus imberbis) ist eine Art der Weichhaarigen Kudus und gehört zur Familie der Hornträger. Mit einer Größe …
Der Prächtige Baumfalke, ein majestätischer und seltener Greifvogel, schmückt den Himmel mit seiner Präsenz. Sein zoologischer Name, Polihierax insignis, weist …
Die Jerusalemdrossel, ein mittelgroßer Vogel der ornithologischen Familie der Drosseln, ist in der Wissenschaft als Turdus menachensis bekannt. Die Drossel …
Die Gelbfuß-Schwalbe, wissenschaftlich Notiochelidon flavipes genannt, ist ein faszinierender Vogel, dessen markantestes Merkmal, wie der Name schon verrät, seine auffällig …
Der Weißkehl-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis albigularis genannt, ist ein kleiner Vogel, der primär in Südamerika beheimatet ist. Er gehört zur Familie …
Die Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus) stammt ursprünglich aus dem regionalen Süßwasser der Schwarzmeer- und Kaspiseen-Region. In den 1990er Jahren wurde die …
Der Kaptölpel (Morus capensis) ist eine in Südafrika und Namibia vorkommende Vogelart aus der Familie der Kormorane. Mit einer Körperlänge …
In den neotropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere in Gebieten Brasiliens, findet sich ein bemerkenswerter Vertreter der Vogelwelt: das Weißbauch-Violettkehlchen, welches unter …
Der Trauereisvogel, wissenschaftlich als Todiramphus funebris bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Dieser auffällige Vogel gehört …
In den dämmerigen Wäldern Süd- und Mittelamerikas verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf, das im Volksmund als Nachtschwalbe bekannt ist. Diese …
Tief in den nebligen Wäldern und dem dichten Unterholz Südamerikas verbirgt sich ein scheuer Vogel, der in der zoologischen Fachwelt …
Das zierliche Juwel der Lüfte, bekannt unter dem zoologischen Namen Abeillia abeillei, ist besser als Smaragdkinnkolibri bekannt. Diese kleine Vogelart …
Im Reich der Meeresbewohner sticht die Familie der Apogonidae, bekannt als Riffbarsche, durch ihre auffälligen Farben und Muster hervor. Diese …
Die Phillips-Tangare, wissenschaftlich Tangara phillipsi, ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), die vor allem für ihr farbenprächtiges …
Schwarzbären sind im Grunde Pflanzenfresser. Sie ernähren sich mit Vorliebe von allerlei Knollengewächsen, Zwiebeln, Beeren, Nüssen und Obst. In Gegenden …
Im tiefen Grün der tropischen Regenwälder Neuguineas findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der aufgrund seines prächtigen Federkleides die Blicke auf …
In den trockenen und felsigen Regionen Südosteuropas, hauptsächlich auf der Insel Milos und einigen umliegenden Ägäisinseln, begegnet man einer bemerkenswerten …
Der Felsen-Seedsnipe, wissenschaftlich als Thinocorus rumicivorus bekannt, ist ein seltener Anblick in der Vogelwelt. Es handelt sich hierbei um einen …
Der Turkestan Pied Wheatear, mit seinem zoologischen Namen Podoces panderi, ist ein markanter Vertreter der Vögel und gehört zur Ordnung …
Der Magellan-Steinschmätzer (Muscisaxicola maclovianus) ist ein kleiner, in seiner Erscheinung unauffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Seine unscheinbare …
Das Dreihornchamäleon, auch bekannt als Trioceros jacksonii, ist eine faszinierende Echsenart, die in den Waldgebieten Ostafrikas heimisch ist. Es gehört …
Das Böhm-Steppenzebra oder auch Quagga wurde 1883 vom tschechischen Zoologen Antonín Frič entdeckt und benannt. Es gehört zur Gattung der …
Der Hügel-Laufkäfer, wissenschaftlich bekannt als Carabus arvensis, ist eine Art der Familie Carabidae, die in Europa verbreitet ist. Die Käfer …
Der Schwarzspecht (Dryocopus martius) gehört zur Familie der Spechte und ist eine Vogelart, die in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet …
Der Orinoko-Tyrann, wissenschaftlich als Knipolegus orenocensis bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur …
Die Schmalsalmler, wissenschaftlich als Telmatherinidae klassifiziert, bilden eine Familie kleiner, farbenprächtiger Süßwasserfische, die der Ordnung der Ährenfischartigen (Atheriniformes) angehören. Diese …
Die Sandwachtel, wissenschaftlich als Ammoperdix heyi bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) gehört und vorwiegend in …
Der Eunymphicus cornutus, besser bekannt als Hornsittich, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Papageien (Psittacidae). Dieses faszinierende Tier …
Der majestätische Philippinenadler, mit seinem zoologischen Namen Spizaetus philippensis, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und stellt eines der größten …
Der Galapagos-Sturmtaucher, bekannt unter dem zoologischen Namen Puffinus puffinus, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem durch seinen …
Der Apapane, bekannt unter dem zoologischen Namen Himatione sanguinea, ist ein charakteristischer Vogel, der in der Systematik der Familie der …
Die Sumpfohreule, mit dem zoologischen Namen Asio flammeus, gehört zur Ordnung der Eulen (Strigiformes) und dort zur Familie der Eigentlichen …
In den weiten Landschaften Madagaskars findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter dem Namen Burniers Weber bekannt ist. Dabei handelt …
Der Madagaskar-Kuckuckweih, bekannt unter dem zoologischen Namen Aviceda madagascariensis, ist ein faszinierendes Greifvogelmitglied aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser …
Die Weinbergschnecke ist eine faszinierende Art der Landschnecken, die in Europa und Teilen Asiens vorkommt. Sie hat eine kegelförmige, gelbbraune …
Die Weißwangendrossel, oder Turdus leucomelas, ist ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Diese Vögel haben ihren Lebensraum …
In den trockenen Steppen und Halbwüsten Asiens findet man einen eher unauffälligen, doch faszinierenden Vogel: den Rotsteppenläufer, zoologisch Ammomanes phoenicura …
Das Moorschneehuhn, auch bekannt als Lagopus lagopus, ist ein in den nördlichen Regionen unserer Erde heimisches Huhn. Die Vögel sind …
Die Alcippe brunneicauda, auch als Braunschwanz-Alcippe bekannt, ist ein kleines, in der süd- und südostasiatischen Avifauna verbreitetes Tier. Sie gehört …
Der Entosphenus tridentatus, besser bekannt unter dem deutschen Namen Pazifischer Neunauge, ist ein faszinierendes Tier, das einem längst vergangenen Zeitalter …
Die Blauschwanz-Nachtigall, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Luscinia pectardens, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), genauer …
Der Bescheidene Schnäpper (Gerygone modesta) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den tropischen und subtropischen Wäldern Australiens und Neuguineas verbreitet ist. Diese Art …
In den weiten Landschaften des südlichen Afrikas, genauer gesagt, in den Regionen von der südlichen Sahara bis zum Kap der …
Der Kiebitz (Vanellus vanellus) ist ein wunderschöner Vogel und lebt in ganz Europa sowie in einigen Teilen Asiens. Er gehört …
In der faszinierenden Welt der Meeresbewohner ist die Familie der Diodontidae, besser bekannt als Igelfische, eine besonders interessante Gruppe. Diese …
Der Gelbrallenkönig (Coturnicops noveboracensis) ist eine eher unauffällige, kleinwüchsige Vogelart aus der Familie der Rallen (Rallidae). Er bewohnt bevorzugt feuchte …
Der Gelbkopf-Kardinal, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Paroaria capitata, ist ein farbenprächtiger Vogel, der sich durch sein leuchtend gelbes Kopfgefieder …
Der Achtbinden-Eisvogel ist ein Süßwasserfisch, der in der Wissenschaft als Rocio octofasciata bekannt ist. Dieser farbenprächtige Bewohner tropischer Gewässer ist …
Der Graubrustfrankolin, mit seinem wissenschaftlichen Namen Pternistis rufopictus, ist ein Vogel, der zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) gehört. Diese Familie …
Die Olallas Elaenia, wissenschaftlich als Myiopagis olallai bekannt, ist ein eher unscheinbarer Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche …
Das Kammblässhuhn, auch als rotes Kammhuhn bekannt, ist eine Art der Watvögel. Es gehört zur Familie der Rallen und ist …
Der Alectrurus tricolor, in Deutschland besser bekannt als Schwanztyrann, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese kleine, …
Der Rostscheitel-Dornensteiger, mit dem wissenschaftlichen Namen Synallaxis ruficapilla, ist ein kleiner und lebhafter Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Der Neuseeland-Austernfischer (Haematopus finschi) ist eine Vogelart, die endemisch in Neuseeland vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Austernfischer (Haematopodidae) …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Südamerikas findet sich ein besonderer Vertreter der Avifauna: die Kastanien-Glanzkrähe. Dieser Vogel, dessen zoologischer Name Urosticte …
Der Streifenskunk (Mephitis mephitis) ist ein Säugetier, das zur Familie der Skunks oder Stinktiere gehört. Er kann in Nordamerika und …
Die Sudan-Hornrabe oder auch Abyssinische Hornrabe, Bucorvus abyssinicus, ist eine Vogelart, die in Afrika beheimatet ist. Sie gehört zur Familie …
In den dichten Nebelwäldern und den üppigen Bergregenwäldern Mittelamerikas findet sich ein eher unscheinbares, aber dennoch bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt: …
Der Stellers Baumläufer, ein charakteristischer Vogel der hohen Breiten, ist in der Welt der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Polysticta …
Der Braunkopf-Ameisenschlüpfer, wissenschaftlich bekannt als Thripophaga fusciceps, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). …
Der Rotohr-Trompetervogel, ein faszinierendes Federtier aus dem Reich der Vögel, stellt einen Vertreter der Papageien dar. Mit seiner Kategorisierung in …
Der Blausperber, dessen zoologischer Name Microhierax caerulescens lautet, gehört zur Familie der Falkenartigen (Falconidae) und stellt einen der kleinsten Vertreter …
In den üppigen Wäldern Südamerikas beheimatet, birgt die Natur noch immer ihre kleinen Geheimnisse, zu denen Lucians Sittich zählt, ein …
Die Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) ist eine häufig vorkommende Nacktschneckenart in Europa. Sie gehört zur Familie der Bänderschnecken (Helicidae) und ist …
Der Pangasius, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pangasius pangasius, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Haiwelse (Pangasiidae), der ursprünglich …
Der Chalcomitra amethystina, besser bekannt als der Amethystglanzstar, ist ein Vogel, der sich durch sein leuchtendes und farbenprächtiges Gefieder auszeichnet. …
Der Weißbrustraupenfänger, wissenschaftlich Coracina pectoralis genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) zählt. Sein natürliches Habitat erstreckt …
Der Schöne Sonnenvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Stagonopleura bella, ist ein kleiner, auffallend gefärbter Vogel, der zur Familie der …
Der Goldbauch-Glanzvogel, wissenschaftlich als Mino anais bekannt, ist ein exotischer Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Stare …
Das Dünnschnabel-Bronzemännchen, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Lonchura fuscans, ist ein kleiner, charmanter Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). …
Unter den blitzschnellen Jägern der Meere nimmt die Spanische Makrele einen besonderen Platz ein. Die Spanische Makrele, bekannt unter dem …
Die Gelbbauch-Dickschnabeldrossel, deren wissenschaftlicher Name Pycnonotus flavescens lautet, ist ein Singvogel aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese Vogelart zeichnet …
In den tropischen Regenwäldern Südamerikas begegnet man einem farbenprächtigen und charakteristischen Vogel – dem Toco-Tukan. Er gehört zur Klasse der …
Die Fleckenwaldschnepfe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Scolopax rochussenii, ist ein faszinierendes Tier, das in der Zoologie als Vogel …
Der Schwarze Ameisendrossling, auch bekannt als Myrmecocichla melaena, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und ist somit ein Vertreter der …
Die Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) ist eine bemerkenswerte Amphibienart, die vor allem für ihr einzigartiges Fortpflanzungsverhalten bekannt ist. Diese kleine Kröte erreicht eine Körpergröße …