Düsterlaubsänger (Phylloscopus fuscatus)
Im Verborgenen des dichten Laubwaldes ist oft ein unscheinbarer, jedoch vitaler Akteur der Ökosysteme zu finden: der Düsterlaubsänger. Mit seinem …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Im Verborgenen des dichten Laubwaldes ist oft ein unscheinbarer, jedoch vitaler Akteur der Ökosysteme zu finden: der Düsterlaubsänger. Mit seinem …
Das Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) ist ein bekanntes Nagetier, das in Europa und Teilen von Asien verbreitet ist. Es gilt als …
Der Cisticola galactotes, oft auch als Rostflügel-Zistensänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Cisticolidae gehört. Diese …
Die Hawaiigans, auch als Branta sandvicensis bekannt, sind eine bedrohte Unterart der Gänse. Diese Vögel sind endemisch auf den Hawaiischen …
Das Riesenchamäleon (Furcifer oustaleti) ist eine der größten Chamäleonarten der Welt und kann eine Länge von bis zu einem Meter …
Die Tokara-Bambusotter (Trimeresurus tokarensis) gehört zu den Reptilien und ist in die Familie der Vipern eingeordnet, genauer gesagt, zu den …
Der Agkistrodon bilineatus, im deutschen Sprachraum bekannt als Zweizeilige Kupferkopfschlange, ist eine Schlangenart innerhalb der Familie der Vipern und gehört …
Die Natur bietet eine unendliche Vielfalt an einzigartigen Geschöpfen, zu denen auch der Damara-Specht gehört. Dieser Vogel, dessen wissenschaftlicher Name …
Im Herzen Australiens, eingebettet in ein Netzwerk aus trockenen Buschländern und offenen Wäldern, schwirrt ein kleiner, unscheinbarer Vogel umher, der …
Der Nonnen-Sperling, auch als „Buntes Täubchen“ bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Die Maskenralle, besser bekannt unter ihrem zoologischen Namen Nomonyx dominicus, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes). …
Die Gold-Fruchttaube, wissenschaftlich als Geotrygon chrysia bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art …
In den windgepeitschten Weiten und der rauen Vegetation der südamerikanischen Steppen, Patagoniens, findet man ein kleines, jedoch bemerkenswertes Tier: den …
Der Linien-Saatknospf (Sporophila lineola) gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Tangaren (Thraupidae). Er ist eine …
Die Desmarest-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel des tropischen Amerikas, ist eine Spezies, die Ornithologen und Vogelbeobachter gleichermaßen fasziniert. Ihr zoologischer Name …
Der Weißgraue Bärtvogel, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Pachyramphus albogriseus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Tityridae. Diese …
Im Herzen Südostasiens, speziell auf der Insel Java, trifft man auf den Charadrius javanicus, besser bekannt als der Javanische Regenpfeifer. …
Der Zoologische Name Anser rossii bezeichnet eine Vogelart, die im Deutschen als „Ross-Gans“ bekannt ist. Diese kleinere Gänseart gehört zur …
Der Tropfenspecht (Veniliornis spilogaster) ist ein kleiner Specht, der in den tropischen Regionen Mittelamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der Picidae und zeichnet sich …
Im Nebel verhangenen Grün der südamerikanischen Andenwaldgebiete bewegt sich ein außergewöhnlicher Vogel mit beachtlichem Geschick durch die Bäume: der Sichelschwinge, …
Der Indigofink, dessen wissenschaftlicher Name Passerina cyanea lautet, erstrahlt als ein farbenprächtiger Vertreter der Singvögel (Passeriformes). Seine einzigartige Färbung, die …
In den dicht verwachsenen Wäldern Südamerikas verbirgt sich ein farbenprächtiger Vertreter der Vogelwelt: Kirks Buntspecht (Veniliornis kirkii). Dieser kleine Vogel …
Der Dunkle Braunwurzschaber (Cionus tuberculosus) ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae). Mit einer Körperlänge von 4-6 mm …
Der Schwefelbülbül, wissenschaftlich bekannt als Telophorus sulfureopectus, ist ein farbenfroher Vogel, dessen Erscheinungsbild seinem Namen alle Ehre macht. Der charakteristische …
Der Graukopf-Fliegenschnäpper, dessen wissenschaftlicher Name Microeca griseoceps lautet, gehört zur Familie der Monarchen (Monarchidae), welche der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Im Herzen Nordamerikas, genauer in den Bergregionen des westlichen Colorado, begegnet man einem faszinierenden Tier, dem Zwergbeifußhuhn, wissenschaftlich Centrocercus minimus …
In den üppigen Wäldern Südostasiens, versteckt in der reichen, grünen Vegetation, lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: Der Gelbbrust-Dschungelschnäpper (Cyornis …
Der Schwarzscheitel-Buschhäher, wissenschaftlich Hypergerus atriceps, ist ein interessantes Tier aus dem Reich der Vögel, das sich durch sein auffälliges Federkleid …
Der Kleine Ahornbock, auch bekannt als Ropalopus macropus, ist eine Art von Käfer, der zur Familie der Bockkäfer gehört. Diese …
Der Carolus Blattvogel, dessen wissenschaftlicher Name Polyonymus caroli lautet, gehört zur Ordnung der Vögel und zeichnet sich durch einige bemerkenswerte …
Der Rosenköpfchen-Prachtsittich, wissenschaftlich als Psittacula roseata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Papageien (Psittacidae) gehört. …
Die Familie der Webervögel (Ploceidae) ist eine Gruppe von Singvögeln, die in Afrika, Südostasien und Australasien beheimatet ist. Es gibt …
Die australische Seelöwe Neophoca cinerea, auch bekannt als Tasmanischer Seelöwe, ist eine marine Säugetierart, die an der Küste Australiens und …
Der Cisticola juncidis, auch als Teichrohrsänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Diese Vogelgruppe zeichnet …
In den warmen Regionen Asiens, genauer gesagt auf dem indischen Subkontinent, ist ein faszinierendes Tier zu Hause, das nicht nur …
Die Malaiische Speikobra, ein faszinierendes Reptil, das unter dem zoologischen Namen Morus bassanus bekannt ist, gehört zur Familie der Elapidae, …
In den dichten Waldgebieten Südamerikas, verborgen in der schattigen Umarmung alter Bäume, lauert ein geheimnisvoller Vogel: der Wald-Kauz, bekannt unter …
In den feuchten und dichten Wäldern Madagaskars verbirgt sich ein farbenprächtiger Vogel, der aufgrund seiner auffälligen Erscheinung und Lebensweise Zoologen …
Der Zimtbauch-Felsenhüpfer, wissenschaftlich als Thamnolaea cinnamomeiventris bekannt, stellt ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt dar. Diese Art gehört zur Familie der …
Das Millers Glanzkehlchen, wissenschaftlich bekannt als Polytmus milleri, ist eine faszinierende Vogelart, die aus der Familie der Kolibris (Trochilidae) stammt. …
Die Amazona autumnalis, auch bekannt als Rotwangige Amazonenpapagei, ist ein farbenfroher und charakterstarker Vogel aus dem Amazonasgebiet. Dieser exotische Papagei …
Die Zwerggans, auch als Rothalsente oder Scheckente bekannt, ist eine Art der Gänsefamilie. Sie ist eine kleine Gans und gehört …
In den weiten und vielfältigen Habitaten Südamerikas ist der Rostbürzel-Dickichtschlüpfer, wissenschaftlich als Cranioleuca vulpina bekannt, eine Vogelart, die die Aufmerksamkeit …
Öffnen wir das Fenster zur faszinierenden Welt der Ornithologie, so stoßen wir auf eine besonders farbenprächtige Spezies: den Brustband-Trupial. Dieser …
Der Maina, auch unter dem zoologischen Namen Acridotheres tristis bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). …
Der Weißnacken-Webweber, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ploceus albinucha, ist ein faszinierendes Tier, das in die Kategorie der Vögel fällt. …
Der Blau-Schwarze Zwergtyrann (Vireo osburni), auch bekannt als Osburn’s Vireo, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. …
Die Armenische Möwe, ein charakteristischer Vertreter der Ordnung der Charadriiformes und der Familie der Möwen (Laridae), ist ein Vogel, der …
Die Rostnacken-Rauhschwalbe (Stelgidopteryx ruficollis) ist ein Mitglied der Familie der Schwalben (Hirundinidae) und damit ein Teil der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Malaiische Hornvogel, dessen wissenschaftlicher Name Ocyceros griseus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das in den tropischen Regenwäldern …
Der Glasaugenbarsch, ein Süßwasserfisch, der in Nordamerika beheimatet ist, zeichnet sich durch seine auffälligen Augen und die gelblich-grüne Färbung aus. …
Der Katsumatas Pfaufasan, wissenschaftlich als Polyplectron katsumatae bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese exotischen Vögel, …
In den nebelverhangenen Waldgebieten der Anden versteckt sich ein faszinierendes Geschöpf – der Aulacorhynchus albivitta, besser bekannt als Weißkehl-Tukanett. Dieser …
Die Amazona dufresniana, auch als Blauwangenamazone bekannt, ist ein prachtvoll gefiederter Vogel. Er gehört zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes), genauer …
Der gemeine Wasserläufer (Gerris lacustris) ist ein Insekt aus der Familie der Wasserläufer und lebt in Gewässern wie Seen, Flüssen …
Der Hügel-Laufkäfer, wissenschaftlich bekannt als Carabus arvensis, ist eine Art der Familie Carabidae, die in Europa verbreitet ist. Die Käfer …
In den üppigen Wäldern Südamerikas beheimatet, birgt die Natur noch immer ihre kleinen Geheimnisse, zu denen Lucians Sittich zählt, ein …
Der Bronzekormoran, wissenschaftlich als Phalacrocorax chalconotus bezeichnet, gehört zur Familie der Kormorane innerhalb der Ordnung der Suliformes. Diese mittelgroßen Wasservögel …
Der Mexikanische Sperlingspapagei, wissenschaftlich als Forpus cyanopygius klassifiziert, ist eine kleine Papageienart, die vor allem in den offenen Landschaften und Laubwäldern Nordwest-Mexikos …
Der Schwarzohr-Honigfresser, wissenschaftlich Lichmera limbata genannt, gehört zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) und zählt damit innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Swainsons Sperling, weniger bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Passer swainsonii, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Ordnung …
In den farbenfrohen Landschaften Australiens begegnet man einer Vielzahl von Vogelarten, doch einer der wohl auffallendsten unter ihnen ist der …
Die Braunbürzel-Dickschnabeldrossel, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Pycnonotus xantholaemus, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der …
In den üppigen, grünen Wäldern Südamerikas, insbesondere in den Regionen des nördlichen Amazonasbeckens, findet man einen Vogel, der mit seinem …
Das Nackthalssultanshuhn, welches in der Wissenschaft als „Megapodius decollatus“ bekannt ist, gehört zu den exotischen Vögeln aus der Ordnung der …
Die Welt der Vögel ist reich an Farben und Formen, und ein besonderes Juwel dieser Vielfalt ist der Anthreptes malacensis, …
Die Tierart, die hier behandelt wird, ist der Senegal-Fischer (Halcyon senegalensis). Diese Vogelart gehört zur Familie der Eisvögel und ist in verschiedenen …
In den wechselhaften Savannen und Buschlandschaften Afrikas fühlt sich ein kleiner, lebhafter Vogel besonders wohl: der Zebraastrild, auch unter dem …
Der Corvus hawaiiensis, besser bekannt als der Hawaiikrähe, gehört zur Ordnung der Passeriformes und ist innerhalb der Familie der Rabenvögel …
Die Langflossen-Bastardmakrele, auch bekannt als Scophthalmus maximus, ist ein Meeresbewohner, der vor allem in den gemäßigten Gewässern des Nordostatlantiks zu …
Der Abessinien-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zentrygon lawrencii klassifiziert, ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese Vogelart ist vor allem in den feuchten Wäldern und Bergregionen Äthiopiens …
Der Bartaffe, auch bekannt als Kinnbartaffe oder Proboscisaffe, ist eine Affenart, die in Indonesien auf den Inseln Borneo und Sumatra …
Der Weißbüschelaffe ist eine Art aus der Familie der Krallenaffen und gehört zur Gattung Callithrix. Er wird auch als Zwergseidenäffchen …
Der Madagaskar-Zwergtaucher, wissenschaftlich als Tachybaptus pelzelnii bekannt, ist eine Vogelart, die in der zoologischen Systematik zu den Lappentauchern (Podicipedidae) gehört. …
Der Weißgesicht-Kleiber, wissenschaftlich als Sitta leucopsis bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Sittidae und damit zur …
Der Blaubülbül, mit dem zoologischen Namen Rhinopomastus cyanomelas, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem durch seine auffällige …
In den Weiten Nordamerikas thront majestätisch der Virginia-Uhu, dessen zoologischer Name Bubo virginianus lautet. Dieser eindrucksvolle Vogel gehört zur Familie …
Im Reich der Vögel, verborgen in den Wipfeln des tropischen Regenwaldes Süd- und Mittelamerikas, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter …
Der Graurücken-Buschsänger ist ein Vogel, der mit seinem eher unscheinbaren Erscheinungsbild häufig im dichten Unterholz der Wälder Südostasiens übersehen wird. …
Der Vierfarben-Bülbül (Telophorus quadricolor) zählt zu den farbenfrohen Erscheinungen des Vogelreichs und gehört zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese Vogelart …
Der Graeffes Dickkopfdrossling, dessen wissenschaftlicher Name Pachycephala graeffii lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Dickkopfdrongos (Pachycephalidae) gehört. Sein …
Die Große Teichmuschel, auch bekannt als Anodonta cygnea, ist eine der größten lebenden Muschelarten Europas. Sie zählt zur Familie der …
Die Rallenralle (Xolmis salinarum), auch bekannt als Salinas monjita, ist ein Vogel, der in den offenen Graslandschaften und Feuchtgebieten Argentiniens …
Die Langnasen-Blindsnake oder Leptotyphlops macrorhynchus ist ein faszinierendes Reptil, das der Ordnung der Schuppenkriechtiere (Squamata) und der Familie der Blindschlangen …
Zosterops vellalavella, auch bekannt als der Bänderbrillenvogel oder Vella Lavella Brillenvogel, ist eine endemische Vogelart, die in den Salomonen vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Zosteropidae …
Der Schild-Dornensteiger gehört zu den faszinierenden Vögeln Südamerikas und trägt den zoologischen Namen Synallaxis scutata. Als Angehöriger der Familie der …
Der Grünflügelara, ein prächtiger Vertreter der Familie der Papageien (Psittacidae), fällt besonders durch sein leuchtend grünes Federkleid auf. Sein wissenschaftlicher …
Der Rotbürzel-Bartvogel, Nyctyornis amictus, gehört zur Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und zur Familie der Asiatischen Bartvögel (Megalaimidae). Dieser Vogel zeichnet …
In den farbenprächtigen Landschaften der Andenbewaldung Südamerikas beheimatet, erregt der Gelbscheitel-Waldsänger, wissenschaftlich als Myioborus flavivertex bekannt, die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
In den dichten, immergrünen Wäldern Sumatras lebt ein Vogel, der nicht nur durch seine leuchtenden Farben, sondern auch durch seine …