Schwarzer Schnäppertyrann (Myiagra atra)
In den Wäldern und Dickichten Australiens und Neuguineas bewegt sich ein kleiner Vogel mit einer beeindruckenden Präsenz: der Schwarze Schnäppertyrann, …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den Wäldern und Dickichten Australiens und Neuguineas bewegt sich ein kleiner Vogel mit einer beeindruckenden Präsenz: der Schwarze Schnäppertyrann, …
Der Gelbhaubenkakadu (Cacatua galerita) ist ein majestätischer Vogel aus der Familie der Kakadus, der in großen Teilen Australiens und Neuguineas …
Der Mornellregenpfeifer, wissenschaftlicher Name Charadrius morinellus, ist eine Vogelart der Familie Regenpfeifer. Diese Art ist über weite Teile des nördlichen …
Der Riesenkleiber (Sitta magna) stellt innerhalb der Vogelwelt eine besonders interessante Spezies dar. Als Mitglied der Familie der Kleiber, die …
In den unergründlichen Weiten der Weltmeere verbirgt sich eine faszinierende Kreatur: der Tiefsee-Teufelsrochen. Die Tiere dieser Familie, wissenschaftlich als Pholidae …
Das Präriehuhn, auch bekannt als Tympanuchus cupido, ist ein mittelgroßer Vogel, der hauptsächlich in Nordamerika vorkommt. Es ist auch unter …
Das Kleine Zwerghuhn, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Nothura minor, ist eine Vogelart aus der Familie der Zinntauben (Tinamidae). Als …
Die Blassgraue Grasmücke, wissenschaftlich bekannt als Iduna pallida, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), welcher …
Der Singende Grasammer, dessen wissenschaftlicher Name Telespiza cantans lautet, ist ein Vogel, der vor allem durch seinen melodischen Gesang auffällt. …
Die Ringelnatter ist eine in Europa weit verbreitete Schlangenart. Sie gehört zur Familie der Wassernattern (Colubridae) und ist eine der …
Der Himalaya-Laubsänger, wissenschaftlich als Phylloscopus affinis benannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
In den dichten Wäldern Neuseelands beheimatet, fällt der Warzen-Schnäpper, wissenschaftlich als Philesturnus carunculatus bekannt, durch sein einzigartiges Erscheinungsbild auf. Dieser …
Der Schwarzbrust-Pirol, wissenschaftlich Oriolus xanthornus genannt, ist ein lebhafter Vogel, der durch seine auffällige Färbung und seinen melodischen Gesang besticht. …
Der Chinesische Sprosser, ein Vogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae), ist in der zoologischen Systematik der Gattung Locustella zugeordnet. …
In den dichten Wäldern Mittel- und Südamerikas versteckt sich eine eher unbekannte, doch faszinierende Vogelart: der Fulvus-Waldkauz. Als nachtaktiver Jäger …
Die Schwarznacken-Kobra (Naja nigricollis) gehört zu den faszinierenden und gleichzeitig respektgebietenden Erscheinungen der Tierwelt Afrikas. Es handelt sich um eine …
In der Welt der Vögel gibt es eine Art, die durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild und ihr bemerkenswertes Verhalten hervorsticht, der …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich eine echte Seltenheit der Schlangenwelt: der Boelens Python, der in der Wissenschaft unter …
In der vielfältigen Welt der Vögel nimmt die Spitzflügel-Dorngrasmücke (Pseudocolopteryx acutipennis) eine besondere Stellung ein. Dieser kleine, eher unscheinbar wirkende …
Der Brodie-Zwergkauz (Glaucidium brodiei) ist eine kleine Eulenart, die in den submontanen und montanen Wäldern Asiens verbreitet ist. Diese Art ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit …
Die Saatgans ist eine große, robuste Wasservogelart, die in der nördlichen Hemisphäre heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Entenvögel …
Die Streifenwanze, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Graphosoma lineatum, ist eine auffällig gestaltete Wanze, die in Europa heimisch ist. …
Die Sudan-Hornrabe oder auch Abyssinische Hornrabe, Bucorvus abyssinicus, ist eine Vogelart, die in Afrika beheimatet ist. Sie gehört zur Familie …
Der Blaukopf-Staffelschweif, bekannt unter dem zoologischen Namen Malurus cyanocephalus, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Staffelschwänze …
Der Santa Cruz-Brillenvogel (Zosterops sanctaecrucis) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die endemisch auf den Salomonen vorkommt. …
Der Große Trupial, bekannt unter dem zoologischen Namen Quiscalus mexicanus, ist ein Vogel, der zur Familie der Stärlinge (Icteridae) gehört. …
Der zoologische Name Anas gracilis mag nicht jedem geläufig sein, doch handelt es sich hierbei um eine Vogelart, die in …
Clupea harengus, besser bekannt als der Hering, gehört zur Familie der Heringsfische und ist ein Artgenosse, der vor allem im …
Der Rollands Eisvogel, dessen wissenschaftlicher Name Rollandia rolland lautet, ist eine Vogelart, die zur Ordnung der Röhrennasen zählt und innerhalb …
Der Giraffengazelle (Litocranius walleri), auch bekannt als Gerenuk, ist eine einzigartige Antilopenart, die vor allem in den trockenen Regionen Ostafrikas …
In den dichten Regenwäldern Südostasiens, speziell auf der Insel Sulawesi und benachbarten Inselgruppen, fühlt sich ein kleiner, eindrucksvoller Vogel besonders …
Der Goldbauch-Gimpel, bekannt unter dem zoologischen Namen Pheucticus aureoventris, ist ein beeindruckender Vogel, der in die Familie der Kardinäle (Cardinalidae) …
Die Kragenente (Histrionicus histrionicus) gehört zur Familie der Entenvögel und ist insbesondere in den kühleren Gewässern des nördlichen Nordamerikas und …
Der Archboldschnäpper, ein kleiner und lebhafter Vogel, trägt den zoologischen Namen Petroica archboldi. Diese Spezies gehört zur Familie der Petroicidae, …
Willkommen in der faszinierenden Welt der Vögel, wo der Angola-Steinschmätzer, ein Mitglied der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), seine Heimat hat. …
Der Gelbkronen-Laubsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, findet seine systematische Einordnung in der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae). Diese Vogelfamilie ist …
Der Seidensänger (Cettia cetti) ist ein Vogel aus der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Die Busch-Grasmücke, bekannt unter dem zoologischen Namen Polioptila dumicola, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Mückenfänger (Polioptilidae). …
Der Weichschwanz-Drossel, wissenschaftlich als Zentrygon lawrencii klassifiziert, gehört zur Familie der Tauben (Columbidae). Diese Vogelart ist vor allem in den tropischen Wäldern …
Der Soldatenkäfer (Cantharis fusca) ist ein Insekt aus der Familie der Weichkäfer (Cantharidae) und gehört zur Ordnung der Käfer (Coleoptera). …
Die Blaugesicht-Bergnymphe, wissenschaftlich als Lampornis calolaemus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Kolibris (Trochilidae) gehört. Diese spektakulären Geschöpfe …
Tief in den Wäldern Südamerikas hüllt sich ein nächtlicher Jäger in Dunkelheit und Stille: die Riesen-Kreischeule (Megascops ingens). Dieser Vogel …
Das Leistenkrokodil ist das größte lebende Krokodil. Wie groß es tatsächlich werden kann, ist allerdings schwer zu sagen. Es gibt …
Der Rundkopfdelfin (Grampus griseus) ist ein imposantes Meeressäugetier und gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Seinen Namen verdankt er seinem …
Der Achtbinden-Eisvogel ist ein Süßwasserfisch, der in der Wissenschaft als Rocio octofasciata bekannt ist. Dieser farbenprächtige Bewohner tropischer Gewässer ist …
Der Blauelster (Cyanopica cyanus) ist eine Art der Familie Corvidae und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Sein auffälliges …
Der Rotbart-Tukan, bekannt unter dem zoologischen Namen Selenidera maculirostris, gehört zu den farbenprächtigen Vögeln innerhalb der Familie der Tukane (Rampastidae). …
In den üppigen Landschaften Madagaskars, wo die Natur noch viele Geheimnisse birgt, findet sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel, der …
Der Eumyias albicaudatus, bekannt als Nilgiri-Fliegenschnäpper, gehört zur Klasse der Vögel und ist ein Mitglied der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Die Rotbauch-Grasmücke, ein charismatisches Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Phoenicurus erythrogastrus. Diese kleine Vogelart gehört zur Familie der …
Der Weißwangentäubchen, wissenschaftlich als Zentrygon albifacies klassifiziert, gehört zur Familie der Tauben (Columbidae) und ist eine Art der Gattung Zentrygon. Diese Vögel …
Die Langschnabeldrossling ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten gehört und vor allem in den offenen Landschaften Afrikas verbreitet …
Weichschildkröten sind eine Familie von Schildkröten, die in vielen Teilen der Welt vorkommen. Sie unterscheiden sich von anderen Schildkröten durch …
Die Singdrossel (Turdus philomelos) ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln und gehört zu den bekanntesten Singvögeln in Europa. …
Der Frantz-Araponga, ein lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tukane (Rammentinidae), ist in den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas beheimatet. Hinter …
Die Zierliche Fruchttaube (Ptilinopus porphyreus) ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae), der durch sein …
In den weiten Himmeln Amerikas, vom südlichen Kanada bis zum südlichsten Punkt Argentiniens, kreist ein markanter Vogel, bekannt unter dem …
Der Atlantiksturmtaucher (Puffinus puffinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Sturmvögel. Diese Art wird oft auch als „Puffin“ bezeichnet, …
Der Borneo-Zwergspecht (Gecinulus viridis) ist eine Vogelart, die zur Familie der Spechte (Picidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den tropischen Wäldern Borneos …
Die Zwergmanguste, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Helogale bekannt, zählt zur Familie der Mangusten und ist in Afrika beheimatet. Sie …
Der Asiatische Sonnenbarsch, ein bezauberndes Süßwasserfischgewächs, lädt mit seinem Namen Bilder von strahlender Wärme und tropischer Farbpracht in unsere Vorstellung. …
Die Bergente (Aythya marila) ist eine heimische Wildentenart, die vor allem in den nördlichen Gebieten Europas und Asiens verbreitet ist. …
Die Familie der Balistidae, im Deutschen allgemein als Drückerfische bekannt, beheimatet eine Gruppe von Meerestieren, die sich durch ihre auffällige …
In den weiten Landschaften Madagaskars findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter dem Namen Burniers Weber bekannt ist. Dabei handelt …
Die Harnischwelse, unter Wissenschaftlern bekannt als Loricariidae, gehören zu einer vielfältigen Familie innerhalb der Ordnung der Welsartigen (Siluriformes). Sie sind …
Das Prächtige Bronzemännchen, welches unter Wissenschaftlern als Lonchura spectabilis bekannt ist, gehört zur Familie der Prachtfinken. Diese Vogelart zeichnet sich …
Im Herzen der tropischen Regenwälder und auf den idyllischen Inseln des Indischen Ozeans beheimatet, ist die Nicobartaube, wissenschaftlich als Ducula …
Die Greys Fruchttaube, ein charmanter Vertreter der Familie der Taubenvögel (Columbidae), ist ein farbenprächtiges Tier, welches in der wissenschaftlichen Nomenklatur …
Die Amazona auropalliata, im deutschsprachigen Raum allgemein als Gelbnackenamazone bekannt, ist ein markanter Vertreter der gefiederten Tierwelt. Als Mitglied der …
In den üppigen Wäldern der Palau-Inseln, einem Inselparadies im Pazifischen Ozean, fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: die Palau-Fruchttaube. Diese …
Der Jamaikaschwarzkopf, wissenschaftlich als Spindalis nigricephala bekannt, ist ein kleiner, bunter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur …
Der Gefleckte Grasmückenrohrsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel, der in der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Prinia maculosa bekannt ist, zeichnet …
Der Goldwangenspecht, bekannt unter dem zoologischen Namen Piculus aurulentus, ist ein Vertreter der Spechtvögel (Picidae), einer Familie, die sich durch …
Der Graue Lärmvogel, auch bekannt als die Graukappen-Lärmvogelart (Corythaixoides concolor), ist eine weit verbreitete Vogelart in Afrika südlich der Sahara. …
Der Lungenfisch (Protopterus annectans) ist ein faszinierender Fisch, der in den Flüssen und Seen von Afrika heimisch ist. Er ist …
Der Seidenreiher (Egretta garzetta) ist eine elegant aussehende Vogelart aus der Familie der Reiher (Ardeidae). Mit einer Körpergröße von etwa …
Die Sulawesi-Dschungelralle, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Hemimacronyx sharpei, ist eine seltene und faszinierende Vogelart, die zur Familie der Rallen …
Der Rostbrust-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis erythrothorax genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Dieser Name mag irreführend …
Der Calidris bairdii, besser bekannt als Bairdstrandläufer, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), die sich durch ihre …
Der Sterntaucher, auch bekannt als Gavia stellata, ist eine Vogelart aus der Familie der Taucher. Die Art gehört zu den …
In den ausgedehnten Nadelwäldern Europas und Asiens beheimatet, findet man einen besonderen Vogel, der durch seine einzigartige Schnabelform auffällt: den …
Der Schwarzkehlkormoran, auch unter dem zoologischen Namen Phalacrocorax nigrogularis bekannt, gehört zur Familie der Kormorane. Diese Vögel sind Teil der …
Der Oliv-Schreikuckuck, mit dem zoologischen Namen Mitrephanes olivaceus, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der sich durch …
Die Halsbandlerche (Mirafra collaris) ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der Lerchen (Alaudidae). …
Der Wasserpython, auch unter dem zoologischen Namen Liasis fuscus bekannt, ist eine Schlangenart aus der Familie der Pythons (Pythonidae). Dieses …
Die Rostkehl-Haarnymphe, wissenschaftlich bekannt als Garrulax rufogularis, ist ein Vogel aus der Familie der Leiothrichidae. Diese Art ist vor allem in …
Im Nebelschleier der südamerikanischen Andenwälder verbirgt sich ein Vogel von außergewöhnlicher Schönheit, der in der Fachsprache als Pipreola pulchra bekannt …
Die Halsbanddrossel, wissenschaftlich Turdus torquatus genannt, ist ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Mit ihrem charakteristischen federigen …
Der Weißkehl-Tinamu, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Tinamus guttatus, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel. Er …
In den dichten, grünen Wäldern Australiens und Neuguineas verbirgt sich ein kleines, doch bemerkenswertes Wesen, das in der Zoologie als …