Leopardgecko (Eublepharis macularius)
Leopardgeckos sind eine beliebte Art von Reptilien, die in vielen Haushalten als Haustiere gehalten werden. Der wissenschaftliche Name für den …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Leopardgeckos sind eine beliebte Art von Reptilien, die in vielen Haushalten als Haustiere gehalten werden. Der wissenschaftliche Name für den …
Der Cuculus pectoralis, in der deutschsprachigen Fauna besser bekannt als die Halsbandkuckuck, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der …
In den vielfältigen Landschaften Australiens lebt ein unscheinbares, aber faszinierendes Vogelwesen: Der Acanthiza lineata, bekannt als der Strichel-Dornschnabel. Als ein …
Der Wendehals (Jynx torquilla) ist ein Zugvogel, der in Europa und Asien beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Spechte …
Der Graurücken-Akalat, der zoologisch als Sheppardia polioptera bekannt ist, gehört zur artenreichen Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Gruppe umfasst eine …
Die Familie der Seewölfe, wissenschaftlich Anarhichadidae genannt, umfasst eine Gruppe von Fischen, die primär in den kühlen Gewässern des Nordatlantiks …
Der Weißscheitel-Buntspecht (Veniliornis callonotus) ist ein kleiner Specht, der in den tropischen und subtropischen Regionen Mittelamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der Picidae und ist …
Die majestätische Welt der Vögel birgt viele geheimnisvolle Geschöpfe, zu denen auch der Coua delalandei oder Delalande-Kuckuckskauz gehört. Dieser Vogel …
Der Schwarzhalsschwan, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Cygnus melancoryphus, ist eine Vogelart, die in Südamerika und auf den Falklandinseln …
Der Dreifarbenkiebitz (Vanellus tricolor) ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Kiebitze (Charadriidae) gehört und vor allem in den …
Im Reich der gefiederten Tiere ist die Alaschan-Grasmücke, wissenschaftlich Phoenicurus alaschanicus benannt, ein eher unauffälliger, aber dennoch faszinierender Bewohner der …
In den Regenwäldern Afrikas, eingebettet in ein reiches Ökosystem, findet sich ein charismatisches Mitglied der Vogelwelt – der Einfache Bartvogel. …
Der Hispaniolaschwarzkopf, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Spindalis dominicensis, ist eine farbenprächtige Vogelart, die der Familie der Spindalidae zugeordnet wird. …
Der Foersters Honigfresser, zoologisch als Melidectes foersteri bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seine spezialisierte Ernährungsweise …
In den üppigen Wäldern des zentralen Hochlands von Vietnam verbirgt sich ein Vogel, der nicht nur durch sein Erscheinungsbild, sondern …
Der Calliopekolibri, wissenschaftlich als Selasphorus ellioti bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Familie der Kolibris (Trochilidae). …
Der Sperberkuckuck, wissenschaftlich als Hierococcyx sparverioides bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes). Diese Familie zeichnet …
Im Herzen Asiens, durch die weiten Wälder Sibiriens bis hin zu den malerischen Landschaften der Mongolei, verbirgt sich ein kleiner, …
Der Gelbkopf-Waldtyrann (Xanthotis polygrammus) ist eine Vogelart, die zur Familie der Tyrannidae gehört. Diese Art ist vor allem in den tropischen Wäldern Neuguineas und umliegender Inseln …
Der Scharlach-Feuerkopf, mit seinem zoologischen Namen Pyrocephalus obscurus, ist ein Vogel, der durch sein leuchtend rotes Gefieder ins Auge sticht. …
Die Bergente (Aythya marila) ist eine heimische Wildentenart, die vor allem in den nördlichen Gebieten Europas und Asiens verbreitet ist. …
Die Amazona mercenarius ist ein faszinierendes Mitglied der Tierwelt, besser bekannt unter ihrem deutschen Namen, der Schuppennackenamazone. Sie ist eine …
In den Baumkronen der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel – der Gelbscheitel-Feinsänger (Heterocercus flavivertex). Dieser Vogel …
Tief in den Wäldern und Dickichten der Kleinen Antillen versteckt sich ein bemerkenswertes Tier, der Zittergrauer. Bekannt unter dem wissenschaftlichen …
In den dichten Nebelwäldern Südamerikas, insbesondere in Teilen Kolumbiens, Venezuelas und Brasiliens, ist der Weiße Glockenvogel, ein faszinierendes Mitglied der …
In den Lüften des afrikanischen Kontinents, wo sich weitläufige Savannen und dichte Wälder abwechseln, ist der Accipiter melanoleucus, besser bekannt …
In den flachen Küstengewässern und den Brackwasserzonen Europas und Nordafrikas findet sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Fisch: der Kleine Schlammspringer …
Die Schnatterente (Mareca strepera) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Diese Art ist in Nordamerika, Europa und Asien …
Der Dolichonyx oryzivorus, besser bekannt als Reisstärling, ist ein kleiner, charismatischer Vogel aus der Familie der Icteridae, zu welcher auch …
Der Blauschimmerkolibri, ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Trochocercus nitens. Dieser kleine Vogel, ein Mitglied der Familie …
Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist eine Süßwasser-Muschelart, die in Europa und Nordamerika beheimatet ist. Die Flussperlmuschel war in Europa einst …
Der Olsons Nachtreiher, bekannt unter dem zoologischen Namen Nycticorax olsoni, gehört zur Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel …
Der Spechtfink (Camarhynchus pallidus) ist ein kleiner Singvogel, der auf den Galapagos-Inseln beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Darwinfinken, …
Das majestätische Tier Aquila verreauxii, auch als Kaffernadler bekannt, ist ein beeindruckender Greifvogel und gehört zur Familie der Accipitridae. Dieser …
Der Bulocks Bienenfresser, mit seinem zoologischen Namen Merops bulocki, zählt zu der Familie der Bienenfresser (Meropidae), die sich durch ihre …
Die Rotmützen-Fahltyranne, wissenschaftlich als Myiophobus phoenicomitra bekannt, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der …
Die Meerbrassen, wissenschaftlich als Sparidae bezeichnet, sind eine Familie in der Ordnung der Barschartigen (Perciformes) und zeichnen sich durch ihre …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Cinnycerthia fulva. …
Der Violettbürzel-Nektarvogel, wissenschaftlich Uraeginthus ianthinogaster, ist ein charmanter Vertreter der Vogelwelt, der besonders durch sein leuchtendes Gefieder ins Auge fällt. …
Die Kleine Kurzzehenlerche, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Calandrella rufescens, ist ein Vogel, der hauptsächlich in trockenen, offenen Landschaften Europas, Asiens …
Der Eisbär (Ursus maritimus) ist ein Raubtier und das größte Landraubtier der Welt. Er ist in den arktischen Regionen von …
Die Weißwangen-Grasmücke, ein kleiner und lebhafter Vogel, ist in der ornithologischen Fachwelt unter dem Namen Polioptila albiloris bekannt. Dieser flinke …
Die Amazona kawalli, auch bekannt als Kawall’s Amazone, gehört zur Familie der Eigentlichen Papageien und ist in der Gattung der …
Das Okinawa-Sumpfhuhn (Gallirallus okinawae) ist eine Vogelart, die ausschließlich auf der japanischen Insel Okinawa vorkommt. Diese Art ist ein Beispiel für die einzigartige Biodiversität …
Die Chuckwalla, auch bekannt als Sauromalus ater, ist eine Eidechsenart, die in der südwestlichen Region Nordamerikas beheimatet ist. Sie wird …
Die Morenos Erdtaube, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Metriopelia morenoi, ist ein scheues und weniger bekanntes Mitglied der Familie …
Die Aaskrähe (Corvus corone) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel und zählt zum engsten Verwandtschaftskreis der Raben. Mit …
Das Fünffarben-Bronzemännchen, wissenschaftlich als Lonchura quinticolor bekannt, ist ein auffallend gefärbter Vertreter der Prachtfinken (Estrildidae), einer Familie kleiner, überwiegend in …
Der Flamingo (Phoenicopterus ruber) ist eine auffällige Vogelart mit langen, dünnen Beinen und einem charakteristischen rosa Gefieder. Er lebt in …
Die Kalanderlerche, bekannt unter dem zoologischen Namen Melanocorypha calandra, ist ein Vogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Als charakteristischer …
Der Goliathfrosch, auch als Conraua goliath bekannt, ist ein Amphibien-Typ, der in den Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet ist. Es ist der …
Im Reich der Vögel gibt es eine bemerkenswerte Art, die als Donaldson-Weber bekannt ist, dessen zoologischer Name Plocepasser donaldsoni lautet. …
Der Weißschultertyrann, wissenschaftlich als Myiozetetes cayanensis bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher in …
Der Schwefelkäfer (Cteniopus sulphureus) ist ein Insekt aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae). Er ist in Europa weit verbreitet und …
Der Variable Flach-Marienkäfer (Hippodamia variegata), auch bekannt als Variabler Harlekin-Marienkäfer, ist eine Art aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Der …
Der Fleckenschwingen-Baumschlüpfer, wissenschaftlich als Mecocerculus stictopterus bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) innerhalb …
Der Graublaue Bambus-Ameisenwürger, ein kleiner, lebhafter Vogel des südamerikanischen Regenwaldes, ist unter Ornithologen bekannt für seine enge Beziehung zu Ameisen, …
Der Langflügel-Sturmvogel, wissenschaftlich als Pseudobulweria macgillivrayi bekannt, ist eine Seevogelart aus der Familie der Sturmvögel (Procellariidae), die sich durch ihre …
Der Braunrücken-Amarant, fachlich als Lagonosticta umbrinodorsalis bezeichnet, ist eine kleine, farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese Vögel …
Der Reichards Girlitz, ein kleiner und lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae), ist eine Vogelart, die vorwiegend im …
Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) zählt zu den Schmetterlingen aus der Familie der Augenfalter (Satyridae) und ist in Europa weit …
Tief in den üppig grünen Regenwäldern Südostasiens findet sich ein Vogel, dessen Farbenpracht ihm den Namen Prächtige Pitta eingebracht hat. …
In den feuchten und dicht bewachsenen Regionen unseres Planeten fühlt sich ein ganz besonderes Tier zu Hause: die Zweifarben-Wasserdrossel, wissenschaftlich …
Der Weißwangen-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola albilora, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der vor allem durch seine Vorliebe …
Der Weißstirn-Kapuziner, auch bekannt als Cebus albifrons, ist eine Affenart, die in weiten Teilen Südamerikas vorkommt. Mit ihrer auffälligen weißen …
Der Weißschulter-Staffelschweif, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Malurus alboscapulatus ist, thront als farbenfrohes Kleinod in der Familie der Staffelschwänze (Maluridae). In seiner …
Der Mayrs Samtglanzvogel, wissenschaftlich als Ptiloprora guisei bekannt, ist eine Vogelart aus der äußerst vielfältigen Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Seine …
Der Weißhals-Sturmvogel, wissenschaftlich Pterodroma cervicalis genannt, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und ist in der Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes) …
Der Yaruqui-Schattenkolibri, ein bezauberndes Mitglied der Vogelwelt Südamerikas, führt ein flugakrobatisches Dasein in der Familie der Kolibris (Trochilidae). Er charakterisiert …
Der Moorfrosch, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rana arvalis, gehört zu den bekanntesten Amphibien Nord- und Mitteleuropas. In der …
Heckenbraunelle, auch bekannt als England-Amsel, gehört zu den am weitesten verbreiteten Vögeln in Europa. Mit einer Länge von etwa 14 …
Das Arktische Ziesel (Urocitellus parryii) ist eine in Nordamerika beheimatete Art der Ziesel und gehört zur Gattung Urocitellus innerhalb der …
Der Treachers Bülbül, eine Vogelart aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), ist ein eher unscheinbarer Vogel mit versteckter Schönheit und …
In den reißenden Gewässern Neuseelands findet sich ein einzigartiges Geschöpf, der Cheimarrichthys fosteri, der auch als Neuseeland-Quellgründling bekannt ist. Dieser …
In den Weiten der afrikanischen Grassavannen und subtropischen Regionen begegnet man einer Vielzahl von Vogelarten, die durch ihre Anpassungsfähigkeit und …
Der Buntschnabel-Tukan, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ramphastos dicolorus, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch seinen auffälligen, bunt gefärbten …
Der Große Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus major bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), zu der zahlreiche …
Der Schuppenstirn-Lerchenpfeifgimpel, wissenschaftlich als Sporopipes squamifrons bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Dieser kleine, in …
In der faszinierenden Welt der Meeresbewohner ist die Familie der Diodontidae, besser bekannt als Igelfische, eine besonders interessante Gruppe. Diese …
Der Gelbbauch-Zwergtyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Tolmomyias flaviventris, ist ein kleiner Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. …
Der Gemeine Delfin ist eine der bekanntesten Delfinarten und gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Mit einer Körperlänge von bis …
Der Mississippi-Alligator, wissenschaftlich bekannt als Alligator mississippiensis, ist ein großes reptilienartiges Reptil, das in den Sümpfen und Flüssen des südlichen …
Der Rotschnabel-Kardinal, ein markantes Vogelwesen, ist in der Zoologie als Paroaria gularis bekannt. Diese Spezies gehört zur Familie der Tangaren …
Der Weißkehlsegler, ein eindrucksvoller Vogel der Lüfte, thront mit seiner Anmut und Agilität in den Himmeln Südamerikas. In der Zoologie …
Die Rauchschwalbe, eine elegante Erscheinung am Himmel, ist unter dem zoologischen Namen Hirundo rustica bekannt und gehört zu den Singvögeln …
Die Natter, fachsprachlich bekannt als Heterodon, ist eine Gattung in der Familie der Nattern (Colubridae), welche die größte Familie innerhalb …
Der Gelbnasenalbatros, bekannt durch seinen zoologischen Namen Thalassarche chlororhynchos, ist eine Seevogelart, dessen majestätische Erscheinung die Weiten der südlichen Ozeane …
In den üppigen Wäldern Südamerikas, eingebettet in das rauschende Grün, findet sich ein ungewöhnlicher Vogel, der als Bärtiger Guan bekannt …
Der Weißbauch-Wiesenbülbül (Poecilodryas hypoleuca) ist ein faszinierendes Tier aus der Vogelwelt, welches Ornithologen und Naturfreunden einiges zu bieten hat. Dieser …
In den süßwasserreichen Regionen Nordamerikas, insbesondere in den klaren Seen und langsam fließenden Flüssen, findet man einen auffälligen Bewohner: den …