Logo

Natterers Sägesalmler (Pygocentrus nattereri)

Pygocentrus nattereri, auch bekannt als Natterers Sägesalmler, ist ein Fisch aus der Familie der Sägesalmler (Characidae). Diese Art ist in Südamerika beheimatet und wird aufgrund ihrer aggressiven Natur oft als „Piranha“ bezeichnet. Der Natterers Sägesalmler kann bis zu 35 Zentimeter groß und bis zu einem Kilogramm schwer werden. Er hat eine silberne Farbe mit grauen Schuppen und schwarzen Flecken entlang der Seiten seines Körpers.

Natterers Sägesalmler sind Fleischfresser und ernähren sich von anderen Fischen sowie gelegentlich von Krebstieren und Insekten. Sie sind bekannt für ihre scharfen Zähne, die sie zum Zerreißen ihrer Beute nutzen. Einzelne Exemplare können auch für den Menschen gefährlich sein.

Aufgrund ihrer Beliebtheit in der Aquaristik werden Natterers Sägesalmler oft gezüchtet und verkauft. In Aquarien sollten sie jedoch nur von erfahrenen Haltern gehalten werden, da sie ein aggressives Verhalten aufweisen können und territorial sind. Es ist auch wichtig, dass sie in Gruppen gehalten werden, um ihr natürliches Verhalten und soziales Leben zu fördern.

In ihrem natürlichen Lebensraum bewohnen Natterers Sägesalmler Flüsse, Seen und Teiche in Amazonien und anderen südamerikanischen Ländern. Sie bevorzugen stehende oder langsam fließende Gewässer mit vielen Verstecken und Schutzgebieten.

Die Fortpflanzung von Natterers Sägesalmler ist gut dokumentiert. Sie legen Eier auf flachen Steinen oder Pflanzen und beide Elternteile kümmern sich um die Brut. Nach dem Schlüpfen bleibt die Brut noch einige Tage an der Stelle der Eier und wird von den Elternteilen geschützt, bevor sie sich in Bewegung setzt und den Schutz der Eltern verlässt.

In der Wildnis sind Natterers Sägesalmler eine wichtige Spezies für die Gewässer, in denen sie leben. Sie sind Teil der Nahrungskette und können bei der Kontrolle der Bestände von anderen Fischarten helfen. In verschiedenen Kulturen und Sprachen haben sie auch einen Platz in der Folklore und Mythologie.

Insgesamt ist Natterers Sägesalmler ein faszinierender Fisch mit einzigartigen Eigenschaften. Obwohl er ein aggressives Verhalten aufweist, ist er in der Aquaristik sehr beliebt und wird von vielen als ein begehrtes Haustier gehalten. Durch die Erforschung seines natürlichen Verhaltens und seiner Ökologie kann jedoch viel über die Artenvielfalt und den Schutz der Süßwasserökosysteme gelernt werden.

Natterers Sägesalmler Fakten

  • Klasse: Fische
  • Ordnung: Salmlerartige (Characiformes)
  • Familie: Sägesalmler (Characidae)
  • Gattung: Pygocentrus
  • Art: Natterers Sägesalmler (Pygocentrus nattereri)
  • Verbreitung: Amazonasbecken in Brasilien, Kolumbien, Peru und Venezuela
  • Lebensraum: Flüsse und Seen in Regenwäldern
  • Körperlänge: bis zu 30 cm
  • Gewicht: bis zu 3 kg
  • Soziales und Rudel-Verhalten: leben in Gruppen und sind aggressiv gegenüber fremden Fischen
  • Fortpflanzung: laichen nur einmal im Jahr und setzen bis zu 10.000 Eier ab

Systematik Natterers Sägesalmler ab Familie

Der Natterers Sägesalmler ist ein typischer Schwarmfisch, der sich in Gruppen von bis zu 25 Individuen zusammenfindet. Diese Schulen bieten nicht nur Schutz vor Fressfeinden wie Flussdelfinen und Kaimanen, sondern fördern auch das Sozialverhalten innerhalb der Art. Die Fische sind omnivor und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen, darunter Fische, Insekten und pflanzliche Materialien. Ihre Jagdmethoden sind strategisch ausgelegt; sie nutzen ihre Umgebung geschickt aus, um Beute zu fangen.

Äußerliche Merkmale von Natterers Sägesalmler

Der Natterers Sägesalmler weist eine charakteristische Körperform auf, die ihn von anderen Fischarten unterscheidet. Sein Körper ist seitlich abgeflacht und hat eine ovale Form. Die Grundfarbe variiert zwischen graublau und rötlich, wobei die Bauchseite oft eine auffällige rote Färbung aufweist. Diese Farbgebung dient nicht nur der Kommunikation innerhalb der Art, sondern kann auch als Warnsignal gegenüber potenziellen Fressfeinden fungieren.Die Zähne des Natterers Sägesalmlers sind scharf und kräftig, was ihm ermöglicht, selbst dicke Hautschichten von Beutetieren mühelos zu durchdringen. Die Augen sind relativ groß und ermöglichen eine gute Sicht im trüben Wasser ihrer natürlichen Lebensräume. Die Flossen sind gut entwickelt; die Rückenflosse ist hoch angesetzt und trägt zur Stabilität des Fisches beim Schwimmen bei. Diese morphologischen Merkmale machen den Natterers Sägesalmler zu einem effektiven Jäger in seinem Lebensraum.

Lebensraum und Herkunft

Der natürliche Lebensraum des Natterers Sägesalmlers umfasst die nährstoffreichen Weißwasserflüsse Südamerikas wie den Amazonas und den Río Paraguay. Diese Gewässer zeichnen sich durch ihre hohe Trübung aus, die durch feine Sedimente verursacht wird. In diesen Flüssen finden sich reichhaltige Nahrungsquellen, die das Überleben dieser Fischart sichern. Der Natterers Sägesalmler ist besonders in langsam fließenden Gewässern oder in toten Flussarmen anzutreffen.Die Herkunft dieser Art liegt in den tropischen Regionen Südamerikas. Hier hat sich der Natterers Sägesalmler an die spezifischen Bedingungen seiner Umgebung angepasst. Die Wassertemperaturen in diesen Flüssen liegen typischerweise zwischen 25 °C und 30 °C, was für das Wachstum und die Fortpflanzung dieser Fische optimal ist. Während der Regenzeit wandern sie häufig auf überschwemmtes Grasland, um dort abzulaichen. Diese Fortpflanzungsstrategie zeigt die Flexibilität des Natterers Sägesalmlers im Umgang mit saisonalen Veränderungen seines Lebensraums.

Verhalten von Natterers Sägesalmler

Das Verhalten des Natterers Sägesalmlers ist stark sozial geprägt. Diese Fische leben in Schulen und zeigen ein ausgeprägtes Schwarmverhalten. Innerhalb der Gruppe bilden sich Hierarchien, die das soziale Gefüge stabilisieren und das Überleben fördern. Wenn ein Individuum vom Schwarm getrennt wird, zeigt es Anzeichen von Stress und Angstverhalten. In diesen Situationen kann es zu einer erhöhten Herzfrequenz kommen.Die Jagd erfolgt oft im Schutz der Dämmerung oder in den frühen Morgenstunden. Der Natterers Sägesalmler nutzt seine Umgebung strategisch aus und lauert auf Beute aus Verstecken heraus. Diese Taktik erhöht die Erfolgsquote bei der Jagd erheblich. Zudem kann er sich schnell bewegen und blitzschnell zuschlagen, was ihn zu einem effektiven Raubfisch macht.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung des Natterers Sägesalmlers erfolgt typischerweise während der Regenzeit, wenn die Wasserstände steigen und neue Laichgebiete entstehen. Männchen und Weibchen bilden während dieser Zeit Paare und ziehen gemeinsam in überflutete Gebiete zur Eiablage. Ein Gelege kann bis zu 30.000 Eier umfassen, wobei die Männchen nach dem Laichen für den Schutz der Eier verantwortlich sind.Nach etwa drei bis vier Tagen schlüpfen die Larven aus den Eiern; sie sind dann zunächst auf das elterliche Schutzverhalten angewiesen. Das Männchen bleibt in der Nähe des Geleges und vertreibt potentielle Bedrohungen aus dem Gebiet. Nach einigen Tagen beginnen die Jungfische selbstständig zu schwimmen; das Vatertier zieht sich dann zurück und überlässt die Aufzucht den Jungtieren.

Gefährdung

Der Natterers Sägesalmler gilt derzeit nicht als gefährdet; seine Populationen sind stabil und weit verbreitet in ihrem natürlichen Lebensraum. Dennoch gibt es regionale Unterschiede in ihrer Verbreitung aufgrund menschlicher Aktivitäten wie Fischerei oder Habitatzerstörung durch landwirtschaftliche Expansion oder Urbanisierung.In einigen Gebieten kann es zu einem Rückgang der Bestände kommen, insbesondere wenn übermäßiger Fischfang betrieben wird oder wenn Gewässer durch Verschmutzung beeinträchtigt werden. Schutzmaßnahmen sind daher wichtig, um sicherzustellen, dass diese Art weiterhin gedeihen kann. Die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben des Natterers Sägesalmlers.

Quellen

https://www.biologie-schule.de/piranha-steckbrief.php

https://www.zierfische.de/piranha-pygocentrus-nattereri

https://de.wikipedia.org/wiki/Natterers_S%C3%A4gesalmler

https://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/fische-suchen.php?fisch_id=0000000165