Gabelralle (Rallus crepitans)
Die Gabelralle, bekannt unter dem zoologischen Namen Rallus crepitans, ist ein Vogel, der zur Familie der Rallenvögel (Rallidae) zählt. Diese …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Gabelralle, bekannt unter dem zoologischen Namen Rallus crepitans, ist ein Vogel, der zur Familie der Rallenvögel (Rallidae) zählt. Diese …
Der Schneesichler ist ein großer, weißer Watvogel, der in Südamerika beheimatet ist. Sein wissenschaftlicher Name lautet Eudocimus albus und er …
Der Schwarzschwan, wissenschaftlich als Cygnus atratus bekannt, ist ein faszinierendes und majestätisches Tier, das zur Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) und …
Der Rallenreiher, der in der Wissenschaft unter dem Namen Tigrisoma lineatum bekannt ist, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der …
Die Riesen-Nachtschwalbe, ein faszinierendes Geschöpf der Dämmerung und der Nacht, ist ein Vertreter der Vogelwelt, dessen Erscheinung und Verhalten ihn …
In der Vielfalt der Tierwelt nimmt der Braunkopf-Rabe (Corvus fuscicapillus) eine faszinierende Rolle ein. Als Vertreter der Familie der Rabenvögel …
In den weiten Steppen und halbwüstenartigen Regionen Asiens, von Kasachstan und der Mongolei bis hin zu Teilen Chinas, lebt ein …
Der Bitterling, auch bekannt als Rhodeus amarus, ist ein kleiner Süßwasserfisch, der in Europa heimisch ist. Er lebt in flachen …
In der weitverzweigten Klassifikation der Meeresbewohner nimmt der Kugelfisch, der zur Familie der Tetraodontidae gehört, eine ganz besondere Stellung ein. …
Der Bartaffe, auch bekannt als Kinnbartaffe oder Proboscisaffe, ist eine Affenart, die in Indonesien auf den Inseln Borneo und Sumatra …
Der Helmkasuar, auch bekannt als Südlicher Kasuar, ist eine große flugunfähige Vogelart, die in Australien und Neuguinea heimisch ist. Er …
Der Elegante Steißhuhn (Eudromia elegans) ist ein charakteristischer Vertreter der Familie der Steißhühner (Tinamidae) und gehört zur Klasse der Vögel …
Der Kragenente, wissenschaftlich Aythya collaris genannt, ist eine mittelgroße Tauchente aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie gehört zur Gattung …
Die Braunbürzel-Dickschnabeldrossel, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Pycnonotus xantholaemus, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der …
Der Eistaucher, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Gavia immer, ist eine Vogelart, die vorwiegend in nördlichen Gebieten vorkommt. Diese …
Das Fülleborns Sumpfhühnchen, wissenschaftlich als Macronyx fuellebornii bekannt, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) …
Der Schreiadler (Clanga pomarina) ist ein selten vorkommender Greifvogel, der aufgrund seiner einzigartigen Erscheinung und seines Verhaltens die Aufmerksamkeit von …
Der Masters Waldsänger, wissenschaftlich bekannt als Vireo gilvus, ist ein kleiner Singvogel, der vor allem in Nordamerika verbreitet ist. Diese Art …
Der Philippinen-Häher, wissenschaftlich Phaenicophaeus cumingi genannt, ist eine Vogelart, die sich durch ihr markantes Aussehen und ihre heimische Präsenz auf …
Der Fischotter (Lutra lutra) ist eine der bekanntesten und beliebtesten Tierarten in Europa. Mit seinem pelzigen Körper und seinem charakteristischen, …
Der Schopfmaina, wissenschaftlich Acridotheres cristatellus genannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Stare, die zur Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Buteo bannermani, bekannt als der Kapverdenbussard, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelfamilie (Accipitridae) und gehört zur Gattung der Bussarde. …
Der Mittlere Weber, dessen zoologischer Name Ploceus intermedius lautet, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als charakteristischer Vertreter der Familie …
Der Schwefelbülbül, wissenschaftlich bekannt als Telophorus sulfureopectus, ist ein farbenfroher Vogel, dessen Erscheinungsbild seinem Namen alle Ehre macht. Der charakteristische …
In der Welt der Reptilien begegnet man einer Vielfalt faszinierender Kreaturen; eine von ihnen ist die Kapselkobra, wissenschaftlich als Aspidelaps …
Der Artamus minor, im Deutschen als Kleiner Baumsegler bekannt, ist ein interessantes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Schwalbenstarverwandten …
Der Graubürzel-Vangawürger, wissenschaftlich als Sphecotheres hypoleucus bekannt, gehört zur Ordnung der Singvögel und ist innerhalb dieser in der Familie der …
Eingebettet in die reiche Biodiversität Südamerikas, ist der Streifenkappen-Dickichtschlüpfer, wissenschaftlich Cranioleuca pyrrhophia genannt, ein Vogel, der dem Beobachter mit seiner …
Der Düstere Fächerschwanz, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Rhipidura superflua lautet, ist ein kleiner, agiler Vogel aus der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae). …
Das Gelbschnabel-Laubhuhn, wissenschaftlich Limnoctites sulphuriferus genannt, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und fügt sich damit in die Ordnung der …
Das zierliche und farbenfrohe Vögelchen mit dem zoologischen Namen Chloris sinica ist unter Vogelbeobachtern und Naturfreunden als Graukopf-Girlitz bekannt. Dieser …
Der Himmelblaue Fliegenschnäpper, dessen wissenschaftlicher Name Hypothymis coelestis lautet, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Vögel. Innerhalb der Klasse Aves zählt …
Die Ringelmöwe, wissenschaftlich als Larus delawarensis bekannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt und gehört zur Familie der Möwen (Laridae). …
Äußerliche Merkmale von Andenbär Der Andenbär hat ein auffälliges Erscheinungsbild mit einem dichten, meist schwarzen Fell. Die charakteristischen beige bis …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Südostasiens verbirgt sich ein eindrucksvoller Vogel, der unter dem zoologischen Namen Aceros leucocephalus bekannt ist. Mehr …
Der Kurzgewölbte Laufkäfer (Carabus convexus) ist eine Art aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae). Mit einer Größe von 12 bis …
Die Mongolische Möwe, ein faszinierendes Geschöpf unserer Natur, ist unter Ornithologen besser bekannt als Ichthyaetus relictus. Dieser Vogel gehört zur …
Der Brodie-Zwergkauz (Glaucidium brodiei) ist eine kleine Eulenart, die in den submontanen und montanen Wäldern Asiens verbreitet ist. Diese Art ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit …
Der Anthus campestris, in der deutschen Sprache als Brachpieper bekannt, gehört zur Gattung der Pieper und ist ein kleiner, bodenbewohnender …
Der Charmosyna rubronotata, im Deutschen als Rotstirn-Lori bekannt, gehört zu den farbenprächtigen Vögeln aus der Familie der Loris (Loriidae). Als …
Der Cisticola textrix, im Deutschen als Wolkensänger bekannt, gehört zu den kleineren Vögeln der Familie der Cisticolidae, die sich durch …
Die Schnatterente (Mareca strepera) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Diese Art ist in Nordamerika, Europa und Asien …
Die Brillensamtente, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Melanitta perspicillata, gehört zur artenreichen Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine von …
Der Fischadler, wissenschaftlich als Ichthyophaga ichthyaetus bekannt, ist ein faszinierender Greifvogel, der überwiegend von Fischen lebt, wie sein deutscher Name …
Der Coccyzus vieilloti, auch als Puertorico-Anolie bekannt, ist ein Vertreter der Vögel aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae). Das Tier …
Der Großhelmtaucher, wissenschaftlich als Buceros bicornis bekannt, ist ein markanter Vogel, der in den immergrünen Wäldern Süd- und Südostasiens zuhause …
Der Dicrurus remifer, besser bekannt als der Kleine Spatelschwanzdrongo, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich vor allem durch …
Der Allfarblori, auch bekannt als Regenbogenlori oder Rotbauchlori, ist eine der bekanntesten Vogelarten aus der Familie der Psittacidae. Er ist …
Die Fischers Samtente, ein faszinierender Vogel des Nordens, ist in der Zoologie als Somateria fischeri bekannt. Diese Art gehört zur …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Weißhelm-Weber, welcher wissenschaftlich als Ploceus cucullatus bekannt ist, durch sein eindrucksvolles Nestbauverhalten …
In den trockenen Steppen und Halbwüsten Ostafrikas findet sich ein bemerkenswerter kleiner Vogel, der unter dem Namen Obbenastrild bekannt ist. …
Der Grottenolm (Proteus anguinus) wird auch als „Menschfisch“ bezeichnet und gehört zur Familie der Querzahnmolche. Dieses faszinierende Lebewesen ist in …
Im weitläufigen Ökosystem der Kalahari findet sich ein geschickter Sänger und Bewohner der Dornbuschsavanne – der Kalahariheckensänger, der unter dem …
Im dicht bewachsenen Unterholz der montanen Regenwälder Südostasiens verbirgt sich eine Vogelart, die sowohl durch ihren Gesang als auch ihre …
In den farbenprächtigen Wäldern Afrikas und Südostasiens fühlt sich ein besonderer Vertreter der gefiederten Zunft zu Hause: der Eurystomus glaucurus, …
Der Zwerg-Seidenlaubsänger, ein kleiner und zierlicher Vogel, trägt den zoologischen Namen Sericornis humilis und weckt das Interesse der Ornithologen aufgrund …
Im verborgenen Grün der tropischen Wälder Neuguineas versteckt sich ein Vogel von besonderem Charakter, der Meyers Lärmbrähe. Wissenschaftlich als Philemon …
Färberfrösche sind eine Art von Giftfröschen, die in den Regenwäldern Südamerikas beheimatet sind. Unter ihnen ist der Färberfrosch oder auch …
Der Großschnabelkrähe, wissenschaftlich Corvus macrorhynchos genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Diese Spezies, die durch ihren …
Der Baltimoretrupial, ein farbenfroher Vogel, der aufgrund seines leuchtend orange-schwarzen Gefieders nicht zu übersehen ist, trägt den zoologischen Namen Icterus …
In den trockenen und sandigen Wüsten Nordafrikas begegnet man einem bemerkenswerten Bewohner, der für seine einzigartigen, charakteristischen Hörner über den …
Der Waldrapp, wissenschaftlicher Name Geronticus eremita, ist ein auffallender und charismatischer Vogel, der in der Kategorie der stark gefährdeten Arten …
Der Felsenerdhacker (Ochetorhynchus andaecola) ist ein Vogel, der vor allem in den Felsregionen der südamerikanischen Anden beheimatet ist. Als Angehöriger …
Das Bindenflughuhn, ein einzigartiges Geschöpf der Vogelwelt, ist unter dem zoologischen Namen Pterocles alchata bekannt. Dieser Vogel gehört zur Familie …
Der Riffreiher, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Egretta sacra, ist ein Vogel aus der Familie der Reiher, genauer gesagt aus …
Der Weißkehl-Blattspäher, wissenschaftlich Sclerurus caudacutus genannt, ist ein eher unscheinbarer Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Innerhalb dieser umfangreichen …
Im kühlen Schimmern des nördlichen Pazifischen Ozeans und seinen Nebenmeeren spielt der Silberlachs (Oncorhynchus kisutch) eine vitale Rolle in den …
Der Ren, auch bekannt als Karibu, ist eine Art der Hirsche und gehört zur Familie der Rentiere. Mit einer Körpermasse …
Das Rostköpfchen, wissenschaftlich Thlypopsis ruficeps, gehört zu den Singvögeln und ist innerhalb der Familie der Tangaren (Thraupidae) eingeordnet. Diese artenreiche …
Die Kubapfeifgans, auch als Baumente oder Kubaente bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Sie ist in Kuba, …
In den dichten, unberührten Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich ein bemerkenswertes Geschöpf, der Rauchbauch-Honigfresser (Melipotes fumigatus). Dieser Vogel ist nicht nur …
In den weitläufigen Lüften Nord- und Mittelamerikas schwingt sich ein kleiner, doch geschickter Flieger durch die Luft: die Sägeschwanz-Rauhschwalbe. Ihr …
Der Rostbauch-Baumsteiger, wissenschaftlich Margarornis rubiginosus genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist ein Mitglied der Familie der Töpfervögel …
Der Kurzschwanz-Albatros, wissenschaftlich Phoebastria albatrus genannt, gehört zur Familie der Albatrosse und ist eine der großen, beeindruckenden Seevogelarten, die durch …
Die Spatelente (Bucephala islandica) ist eine nordische Entenart aus der Familie der Entenvögel. Sie ist vor allem in den Arktisregionen …
Willkommen in der faszinierenden Welt der Schlangen, wo der Rote Baumschlüpfer (Oreocryptophis porphyraceus) mit seinem leuchtenden Farbspektrum und seiner agilen …
In den offenen Landschaften und den lichten Wäldern des südlichen Afrikas fühlt sich ein kleiner, lebhafter Vogel besonders wohl: Symons‘ …
Die Indonesische Spritzkobra, bekannt unter dem zoologischen Namen Naja sputatrix, gehört zu den gefürchtetsten Schlangen des asiatischen Kontinents. Als Angehörige …
Im Reich der Vögel findet man eine Vielzahl an farbenprächtigen und faszinierenden Arten, zu denen auch der Lillies Schopf-Schattenkolibri gehört. …
In den dichten Unterholzregionen des tropischen Südamerikas, verborgen im Grün des endemischen Waldes, lebt der Natterers Baumtyrann, ein kleiner, aber …
Der McLeays Honigfresser (Abeillia abeillei), auch bekannt als Emerald-chinned Hummingbird, ist ein kleiner Kolibri, der zur Familie der Trochilidae gehört. Diese Art ist …
Das leuchtende Gefieder des Orangebrust-Astrilds, wissenschaftlich Pytilia afra genannt, verleiht diesem kleinen Vogel eine faszinierende Erscheinung, die Vogelliebhaber und Ornithologen …
Der Feuerflügel-Honigfresser, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phylidonyris pyrrhopterus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der der Familie der Honigfresser (Meliphagidae) …
Die Smith-Schlanknatter, auch bekannt als Tantilla hobartsmithi, gehört zu den ebenso faszinierenden wie diskreten Bewohnern der herpetologischen Fauna. Diese kleine …
Der Hoatzin, auch bekannt als Ophisthocomus hoazin, ist ein exotischer Vogel, der in den Sumpf- und Mangrovengebieten des Amazonasbeckens und …
Der Lachender Hans, auch bekannt als Blauflügel-Spint oder Kookaburra (Dacelo gigas), ist ein auffälliger Vogel, der in Australien und Neuguinea …
Der Bewickzaunkönig, bekannt unter dem zoologischen Namen Thryomanes bewickii, ist ein kleiner, lebhaft flinker Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Rote Königsnatter (Lampropeltis elapsoides) ist eine ungiftige Schlangenart aus der Familie der Königsnattern. Sie wurde erstmals im Jahr 1859 …
Die Mexiko-Tangare, auch bekannt als Tangara mexicana, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und innerhalb …
In den dichten Wäldern von Trinidad, einer Insel der Kleinen Antillen, ist der Trinidad-Pfeifhuhn (Aburria pipile) beheimatet. Dieser Vogel zählt …