Gelbwaldsänger (Setophaga petechia)
Der Gelbwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga petechia genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Familie zählt …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Gelbwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga petechia genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Familie zählt …
Die Kragenente (Histrionicus histrionicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel und gehört zur Gattung Histrionicus. Die Kragenente ist …
Die Kongo-Uferschwalbe, ein gefiederter Bewohner des afrikanischen Kontinents, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der Schwalben. Trotz ihres …
Der Kühns Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops kuehni klassifiziert, ist eine Vogelart, die zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) gehört und sich durch ihre speziellen Anpassungen an das Leben in den …
Der Ähnliche Schreityrann, wissenschaftlich Myiozetetes similis genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher zu den …
Das Rostbürzel-Bronzemännchen, wissenschaftlich als Lonchura ferruginosa bekannt, ist ein kleiner, charmanter Singvogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der …
Der Punktflügel-Hängesittich, dessen wissenschaftlicher Name Loriculus stigmatus lautet, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Papageien (Psittacidae). …
Der Westliche Zaunkönig, wissenschaftlich als Troglodytes sissonii bekannt, ist eine Vogelart, die in Nordamerika verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Kaprötel, wissenschaftlich als Cossypha caffra bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Dieser …
Die Schwarzflügel-Erdtaube, wissenschaftlich Metriopelia melanoptera genannt, gehört zur Ordnung der Taubenvögel und innerhalb dieser zur Familie der Tauben. Dieses eher …
Der Tropfen-Rohrsänger, auch unter dem zoologischen Namen Psilorhamphus guttatus bekannt, ist ein kleiner, eher unauffälliger Vogel aus der Familie der …
Das Tier Arachnothera affinis, besser bekannt als Gestreifter Spinnenjäger, ist ein faszinierendes Mitglied der Avifauna. Es handelt sich hierbei um …
Die Gelbfußdrossel, wissenschaftlich als Turdus flavipes bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten (Turdidae) gehört. Diese Art ist …
Der Wendehals (Jynx torquilla) ist ein Zugvogel, der in Europa und Asien beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Spechte …
Der Orientalische Bienenfresser, bekannt unter dem zoologischen Namen Merops orientalis, ist ein farbenprächtiger Vogel, der sich durch sein buntes Federkleid …
In den feuchten und nebligen Bergwäldern Südamerikas, verborgen im dichten Unterholz, findet sich ein eher unscheinbarer, doch faszinierender Vogel: der …
In den nebligen Bergwäldern Südamerikas, versteckt in der üppigen Vegetation, findet sich ein kleiner, flink beweglicher Vogel: der Agile Schopftyrann …
Der Langhörnige Plattkäfer (Uleiota planata) gehört zur Familie der Schnellkäfer und ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Mit einer Körperlänge von …
Der Carolina-Sittich, bekannt unter dem zoologischen Namen Conuropsis carolinensis, zählt zu den faszinierenden, wenn auch tragischen Kapiteln der Tierwelt Nordamerikas. …
In den unergründlichen Tiefen der Ozeane, verborgen vor den Blicken der Menschen, durchstreift der Aphanopus carbo, besser bekannt als Schwarzer …
Im weitläufigen Ökosystem der Kalahari findet sich ein geschickter Sänger und Bewohner der Dornbuschsavanne – der Kalahariheckensänger, der unter dem …
Der metallfarbene Rindenschnellkäfer, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Ctenicera pectinicornis, ist eine faszinierende Käferart, die in Europa heimisch ist. …
Der Malaita-Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura malaitae bekannt, ist ein Vogel, der zu den Singvögeln (Passeriformes) zählt und innerhalb dieser umfangreichen …
Der Olivbauch-Tyrann, wissenschaftlich bekannt als Mionectes olivaceus, gehört zu den faszinierenden Vertretern der Vogelwelt. Er ist ein kleiner Singvogel aus …
Der Graubrust-Sittich, dessen wissenschaftlicher Name Pyrrhura frontalis lautet, gehört zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und ist ein kleiner bis mittelgroßer …
Der Gelbwangen-Waldsänger, wissenschaftlich als Myiothlypis flaveola bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese …
Der Charadrius melanops, besser bekannt als Schwarzbrauen-Regenpfeifer, ist ein kleiner Vogel, der vor allem durch seine charakteristische schwarz-weiße Gesichtszeichnung auffällt. …
Der Schwarze Tyrann, wissenschaftlich als Knipolegus aterrimus bezeichnet, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die eine vielfältige …
Die Graurücken-Pfeifdrossel, wissenschaftlich bekannt als Myophonus glaucinus, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Bläulichviolette Tatzenkäfer, auch bekannt als Timarcha goettingensis, ist eine Art aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Der Käfer ist …
Das Kastanien-Laufhühnchen, wissenschaftlich als Turnix castanotus bekannt, ist ein eigentümlicher Vogel, dessen Erscheinung und Verhalten den Beobachter oft überrascht. Dieses …
Der Zweibindige Schmalbock (Stenurella bifasciata) gehört zur Familie der Bockkäfer (Cerambycidae) und ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch. Mit …
Der Borstenrabe (Corvus rhipidurus) ist ein in Australien beheimateter Vogel aus der Familie der Rabenvögel. Sein auffallendes Aussehen und sein …
In den dichten Wäldern Südamerikas, ein Reich von üppigem Grün und verborgenen Lebensformen, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der Halsband-Ameisenschlüpfer. …
Der Huttons Waldsänger, wissenschaftlich als Vireo caribaeus bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem in den tropischen und subtropischen …
Die Grünanaconda, mit ihrem zoologischen Namen Eunectes murinus, zählt zu den faszinierendsten Räubern Südamerikas und ist eine der größten Schlangenarten …
Der Schwalbenstar, wissenschaftlich als Coracina melaschistos bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Raupenfänger, der sich durch seine markante …
Der Stirnbändchen-Pipreola, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pipreola frontalis, gehört zur Familie der Kotingas (Cotingidae) innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Bemalte Schmucktyrann, mit seinem zoologischen Namen Todirostrum pictum, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Im Reich der Vögel begegnet man einer Vielzahl an faszinierenden Spezies, eine davon ist der Rotschwingen-Chachalaka (Ortalis erythroptera). Dieser Vogel …
Das Taubenschwänzchen, auch bekannt als Kolibri-Schwärmer oder Fünfstreifen-Schwärmer, ist ein häufig anzutreffender Nachtfalter in Europa. Mit seiner leuchtend grünen Färbung …
In der Welt der Vögel nimmt der Steinschmätzer (Monticola saxatilis) eine besondere Rolle ein, denn er verbindet das Bild eines …
Der Cisticola marginatus, im Deutschen als Schlichtcistensänger bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Cisticolidae gehört. Innerhalb der …
Der Weißbrauen-Breitscheitel, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Henicorhina leucophrys, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Sechzehnpunkt-Marienkäfer, wissenschaftlich bekannt als Tytthaspis sedecimpunctata, ist einer der bekanntesten Marienkäferarten in Europa. Er kommt hauptsächlich in gemäßigten Regionen …
Die Weißbürzel-Drossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Turdus subalaris, ist ein Vogel, der aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Die Blässralle, auch bekannt als Wasserhuhn, ist eine Vogelart aus der Familie der Rallidae und gehört zur Ordnung der Kranichvögel. …
Der Kurzschwanz-Dornensteiger, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Synallaxis brachyura lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Schilfsängerartigen …
Der Coracina sula, bekannt als Sulaschwatzvogel, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der innerhalb der Familie der Raupenfänger (Campephagidae) eingeordnet wird. …
Die Ohrschlammschnecke, auch bekannt als Radix auricularia, gehört zu den Süßwasserschnecken und kommt in Europa vor. Ihr Name leitet sich …
Der Rotschwingen-Höhlenschnäpper (Spelaeornis badeigularis) gehört zur vielfältigen Vogelwelt unseres Planeten und ist ein Vertreter der Familie der Timalien. Diese Gruppe …
Der Coracina mcgregori, bekannt als McGregor’s Rupsvogel, ist eine seltene Vogelart, die zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) gehört. Diese Vögel …
In den üppigen Feuchtgebieten und Mangrovenwäldern Südostasiens sowie in Teilen Australiens fällt sie vor allem durch ihre charakteristische Rostfärbung am …
In den weiten Savannen und lichten Wäldern des südlichen Afrikas, genauer gesagt entlang des Sambesi-Flusses und darüber hinaus, fühlt sich …
Die Zwerg-Gürteltiere, wissenschaftlich als Microdesminae bekannt, gehören zu einer Unterfamilie der Gürteltiere, die sich durch ihre geringe Größe und spezialisierte …
Im dichten Unterholz der tropischen Regenwälder der Philippinen, genauer gesagt auf der Insel Mindanao, verbirgt sich ein Vogel, der nicht …
Der Rotscheitel-Sperberkolibri, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Piranga rubriceps, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Seine …
Der Bauchflosser (Gasteropelecidae) ist eine Familie von Süßwasserfischen, die vor allem in den tropischen Gewässern Südamerikas vorkommen. Diese Fische sind …
In den weiten Savannen und Graslandschaften Afrikas südlich der Sahara ist die Hypocherina-Paradieswitwe, wissenschaftlich als Vidua hypocherina bekannt, beheimatet. Diese …
Der São-Tomé-Olivenflügeltaube, wissenschaftlich Columba thomensis genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae), die endemisch auf der Insel …
Der Kap-Weber (Ploceus capensis) stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar, das mit seinen kunstvollen Nestern und seinem sozialen Verhalten …
Das Bankivahuhn (Gallus gallus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), die ursprünglich aus Südostasien stammt. Die Art …
Das Europäische Ziesel (Spermophilus citellus) ist eine Art aus der Familie der Eichhörnchen. Es lebt in Europa, genauer gesagt in …
Die Tüpfelralle, ein scheues und zurückgezogen lebendes Vogelwesen, ist in der ornithologischen Systematik als Porzana porzana bekannt. Diese kleinere Rallenart …
Der Chaunoproctus ferreorostris, im Deutschen häufig als Boningrünastrild bezeichnet, war ein einzigartiger Vogel, der zur Familie der Finken (Fringillidae) gehörte. …
Das Nilkrokodil oder Crocodylus niloticus ist eine der bekanntesten Krokodilarten und gehört zu den größten Reptilien der Welt. Der Name …
Eingebettet in die artenreiche Welt der Vögel steht der Unbekannte Zwergameisenschlüpfer, ein Mitglied der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Diese Spezies, …
In den Weiten des südlichen Afrikas, genauer in der Busch- und Waldlandschaft, findet sich ein kleiner, jedoch auffälliger Bewohner: der …
Der Ketalachs, auch bekannt als Oncorhynchus keta, ist eine beeindruckende Fischart aus der Familie der Salmonidae, also der Lachsfische. Er …
Der Helmbusch-Bartvogel, wissenschaftlich bekannt als Pogoniulus coryphaea, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Bartvögel (Capitonidae), einer Gruppe kleiner bis …
Im reich gegliederten Gefüge der Vogelwelt nimmt die Art Aramides saracura eine besondere Stellung ein. Bekannt unter dem deutschen Namen …
Der Alcedo vintsioides, besser bekannt als Madagaskar-Eisvogel, ist ein faszinierendes Mitglied der Tierwelt Madagaskars. Dieser Vogel gehört zur Familie der …
Die Rotstirnamazone (Amazona autumnalis) ist eine südamerikanische Papageienart aus der Familie der Psittacidae. Die Tiere bewohnen die tropischen Regionen Mittel- …
Der Gesäumte Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus marginatus genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Tityridae, einer Gruppe …
Die Feuernymphe, bekannt unter dem zoologischen Namen Topaza pyra, ist ein Vogel, der sich durch sein leuchtendes und farbenfrohes Gefieder …
In den üppigen Regenwäldern von Südostasien, genauer gesagt auf den Salomonen-Inseln, beheimatet die Chalcopsitta cardinalis, auch bekannt als Kardinallori. Dieser …
Holzbock (Ixodes ricinus) ist eine in Europa weit verbreitete Zeckenart und zählt zu den bedeutendsten Überträgern von Krankheitserregern auf den …
Es tut mir leid, aber ich konnte keine zuverlässigen Informationen über einen „Blassbrillenvogel“ finden. Der wissenschaftliche Name Zosterops senegalensis, der in der ursprünglichen …
Die Wildziege (Capra aegagrus), oder auch Pfauenziege genannt, ist eine Art aus der Familie der Hornträger und zählt zu den …
Die Amazona auropalliata, im deutschsprachigen Raum allgemein als Gelbnackenamazone bekannt, ist ein markanter Vertreter der gefiederten Tierwelt. Als Mitglied der …
Der Accipiter cirrocephalus, besser bekannt als der Rundkopf-Sperber, ist ein faszinierender Greifvogel, der in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) eingeordnet …
Unter der zoologischen Bezeichnung Atractaspis verbirgt sich eine Gattung von Schlangen, die unter dem deutschen Namen Stachelvipern bekannt ist. Diese …
Der Bernards Ameisenschlüpfer, wissenschaftlich als Thamnophilus bernardi bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Ordnung der Passeriformes, also der Sperlingsvögel, und …
Der Acanthorhynchus tenuirostris, bekannt als der Ostspitzschnabel, zählt zu den charismatischen Vertretern der Honigfresser (Meliphagidae), einer vogelkundlich bedeutenden Familie, die …
Das Mallee-Grasschwänzchen (Stipiturus mallee) gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Maluridae) und repräsentiert eine charakteristische Vogelart Australiens. Seinen Namen verdankt das …
Im Reich der schillernden Vögel ist der Eugenes fulgens, auch bekannt als Rivolis Kolibri, ein wahrhaft herausstechendes Exemplar. Als Kolibriart …
Im dichten Grün der südamerikanischen Regenwälder, wo das Zwitschern unzähliger Vogelarten die Luft erfüllt, begegnet man mit ein wenig Glück …
Der Gelbscheitellärmvogel (Philemon cockerelli) ist eine Vogelart aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae), welche vorwiegend in Australien und den umliegenden …
Die Welt der Meere ist reich an außergewöhnlichen Geschöpfen, deren Anpassungsfähigkeit und Erscheinungsformen oft verblüffend sind. Zu diesen maritimen Kuriositäten …
Der Aprosmictus jonquillaceus, im Deutschen oft als Jonquillapapagei bezeichnet, gehört zur artenreichen Klasse der Vögel (Aves) und ist innerhalb der …