Schuppenbauch-Erdspecht (Neomorphus squamiger)
In den undurchdringlichen Regenwäldern Südamerikas, verborgen unter dem dichten Baldachin aus üppigem Grün, findet sich ein außergewöhnlicher Vogel, der Schuppenbauch-Erdspecht …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den undurchdringlichen Regenwäldern Südamerikas, verborgen unter dem dichten Baldachin aus üppigem Grün, findet sich ein außergewöhnlicher Vogel, der Schuppenbauch-Erdspecht …
Unter den majestätischen Bewohnern der Ozeane fällt der Istiophorus, besser bekannt als der Segelfisch, durch seine beeindruckende Erscheinung und seine …
Der Sporenrallenkranich, wissenschaftlich Podica senegalensis genannt, ist ein einzigartiges Vogelwesen, welches die Feuchtgebiete Afrikas sein Zuhause nennt. Seine Erscheinung ist …
Der Weißscheitel-Buntspecht (Veniliornis callonotus) ist ein kleiner Specht, der in den tropischen und subtropischen Regionen Mittelamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der Picidae und ist …
Der Gelbwangen-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops hypoxanthus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und gehört zur Gattung Zosterops. Diese Art ist vor allem auf …
Der Campbell-Kormoran, ein schlanker Vogel mit charakteristischem langen Hals und spitzer Schnabel, ist eine Vogelart, die der Familie der Kormorane …
Der Schneefink, wissenschaftlich als Montifringilla nivalis bekannt, ist ein kleiner, zäher Vogel mit einer Vorliebe für die kargen und kalten …
In den Wäldern und Dickichten Zentralamerikas verbirgt sich ein geschickter Vogel, der in der Zoologie unter dem Namen Myiarchus barbirostris …
Der Schwarzrücken-Ameisenvogel, wissenschaftlich als Cercomacra melanaria bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der zur Familie der …
Der Schwarzgesicht-Minivett (Pericrocotus speciosus) ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Vireos oder Würgerweber (Vireonidae), der sich durch sein leuchtendes …
Die Familie der Embiotocidae, im Deutschen oftmals als Brandungsbarsche bezeichnet, umfasst eine Gruppe von Fischen, die primär an den Küsten …
In den weitverzweigten Ästen der afrikanischen Wälder verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: der Seth-Smiths Fliegenschnäpper, der in der …
Das Hornklee-Widderchen (Zygaena lonicerae) ist ein Schmetterling aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae) und zählt zu den bekanntesten Arten dieser …
Weißhandgibbon (Hylobates lar) ist eine der bekanntesten Arten innerhalb der Gibbonfamilie. Mit ihrem charakteristischen Aussehen und ihrem bemerkenswerten Verhalten haben …
Die Blaugrüne Schwalbe, ein flinker und wendiger Vogel, erfreut das Auge mit ihrer schillernden Gefiederfärbung, die in der Sonne in …
Der Graubrust-Specht, wissenschaftlich als Mulleripicus pulverulentus bekannt, gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und stellt eine von vielen Arten dieser …
Der Rotschwanzbussard (Geranoaetus polyosoma) ist ein Greifvogel, der in den Höhenlagen und offenen Landschaften Südamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört …
Der Schwarzkehl-Trupial, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Icterus nigrogularis, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese …
Die Gestreifte Eule, wissenschaftlich als Asio clamator bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, speziell der Ordnung der Eulen (Strigiformes). …
Der Brasilianische Zwergameisenschlüpfer ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der im wissenschaftlichen Kontext als Myrmotherula fluminensis bekannt ist. Als Mitglied …
Im Nebel verhüllter Wälder, auf den majestätischen Tafelbergen Südamerikas, ist ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel beheimatet: die Tepui-Schlüpfergrasmücke, wissenschaftlich als …
Die Weißkopf-Ruderente, die in der zoologischen Systematik als Oxyura leucocephala bekannt ist, ist ein faszinierendes Wasservogel, das aufgrund seiner charakteristischen …
Die Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Seeschwalben. Sie ist in Europa, Asien, Nordamerika und …
Die Tropfenschildkröte (Clemmys guttata) ist eine Schildkrötenart, die zu den Süßwasserschildkröten zählt. Diese Art ist in Nordamerika beheimatet und bewohnt …
Triel, auch bekannt als Großer Brachvogel, ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer. Die Art ist in Europa, Afrika …
Der Gelbschulter-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus xanthoschistos, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae), die eine Gruppe kleinwüchsiger Singvögel in der Ordnung der …
In den dichten Waldregionen Südostasiens, verborgen in der üppigen Vegetation, findet sich der Klopfende Blütenpicker, ein kleiner, auffällig gefärbter Vogel, …
Die Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria) ist ein Zugvogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) und gehört zur Gattung Sylvia. Mit einer …
In den wechselwarmen Regionen Südasiens verbirgt sich ein Mitglied der Reptilienfamilie, das sowohl in seiner Gestalt als auch in seinem …
In den weitläufigen Wäldern und Buschlandschaften des südöstlichen Australiens fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: der Schmucksittich, auch unter dem …
Das Urwildpferd, auch Przewalskipferd genannt, ist eine der seltensten Pferderassen der Welt und gilt als das einzige Wildpferd, das noch …
Der Parrot Crossbill, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Loxia sinesciuris, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Finken (Fringillidae) …
Die Sudan-Hornrabe oder auch Abyssinische Hornrabe, Bucorvus abyssinicus, ist eine Vogelart, die in Afrika beheimatet ist. Sie gehört zur Familie …
In den ausgedehnten Savannen und lichten Wäldern Afrikas südlich der Sahara begegnet man mit etwas Glück einem auffälligen Vertreter der …
Der Rotkopfsittich, wissenschaftlich Pyrrhura rhodocephala genannt, ist ein charmanter Vogel aus der Familie der Psittacidae, zu der sämtliche Arten von …
Die Wüstendickichtsänger, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Scotocerca inquieta, sind eine Art von Singvögeln, die in ariden und semi-ariden …
Lyalls Zaunkönig (Xenicus lyalli), auch bekannt als Stephens Island-Laubsänger, ist ein kleiner, flugunfähiger Singvogel, der zur Familie der Acanthisittidae gehört. …
Der Beaudouin-Schlangenadler, mit seinem zoologischen Namen Circaetus beaudouini, ist eine faszinierende Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser stattliche …
Das Weißhals-Sumpfhuhn, dessen wissenschaftlicher Name Scelorchilus albicollis lautet, ist ein eher unbekanntes Tier, das aus der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) …
Der Sonnenbarsch, bekannt unter dem zoologischen Namen Lepomis gibbosus, ist ein Süßwasserfisch, der ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika stammt. Er …
Die Edmigazelle, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Gazella gazella, ist eine Art der Gazellen, die in Nordafrika verbreitet ist. …
Der Apaloderma aequatoriale, bekannt als der Äquatorialkittelfruchtjäger, ist ein Vogel, der vor allem durch seine leuchtend bunte Erscheinung ein faszinierendes …
Der Chathamsturmvogel, in der Wissenschaft als Pterodroma axillaris bekannt, ist ein Seevogel, der zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) gehört. Diese …
Der Wüsten-Rotsperling, ein charakteristischer Vogel der trockenen, lebensfeindlichen Lebensräume, ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhodospingus cruentus bekannt und gehört zur …
Der Graurücken-Laubsänger (Gerygone cinerea) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den Wäldern Australiens und Neuguineas verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Erlenzeisig, bekannt unter dem zoologischen Namen Spinus spinus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
In den weitläufigen Steppen und bergigen Regionen des südlichen Kaukasus begegnet man einem kleinen, doch bemerkenswerten Vogel: dem Kaukasus-Sperling. Sein …
Der Schwarzkopfkiebitz, ein markanter Vogel der feuchten Graslandschaften, gehört zur Familie der Regenpfeiferartigen (Charadriidae). Sein charakteristisches Merkmal ist, wie der …
Alosa pseudoharengus, im Deutschen bekannt als Blaufelchen, zählt zur Familie der Heringsartigen. Sie gehört zur Klasse der Knochenfische (Osteichthyes), Ordnung …
Der Kleine Kudu (Tragelaphus imberbis) ist eine Art der Weichhaarigen Kudus und gehört zur Familie der Hornträger. Mit einer Größe …
Der Cyanoramphus novaezelandiae, besser bekannt als der Rotkronensittich, ist ein lebhaft gefärbter Vogel, der der Familie der Psittaculidae angehört. Diese …
Die Zwergtrappe (Tetrax tetrax) ist ein Vogel, der zur Familie der Trappenvögel gehört. Diese Vogelart ist in weiten Teilen Europas, …
Die Alauda razae, auch bekannt als die Raso-Feldlerche, ist ein geheimnisvoller Vogel, der zu der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Die Schuppente, wissenschaftlich Anas sibilatrix genannt, ist eine farbenprächtige Entenart, die der Familie der Entenvögel (Anatidae) zugeordnet wird. Diese Wasservögel …
Die Kurzkopffrosch-Familie, auch bekannt als Brevicipitidae, ist eine Gruppe von Froschlurchen, die in Afrika verbreitet sind. Sie sind relativ kleine …
Das Waters Sumpfhuhn, ein scheuer Vogel, der sich bevorzugt in den feuchten Habitaten Subsahara-Afrikas aufhält, führt ein zurückgezogenes Leben weitab …
Die Socorro-Taube (Zenaida graysoni), auch bekannt als Grayson’s Taube, ist eine Vogelart, die einst auf der Socorro-Insel im Revillagigedo-Archipel vor der Westküste Mexikos endemisch war. Diese Art …
Der Maskenweber, wissenschaftlich Ploceus velatus genannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zur Familie der Webervögel (Ploceidae) gehört. Diese Vogelart …
Der Chroicocephalus genei, besser bekannt als die Dünnschnabelmöwe, ist eine Vogelart, die zur Familie der Laridae, den Möwen, gehört. Als …
Die Polarmöwe (Larus glaucoides) ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen. Sie ist in den Polarregionen der Erde verbreitet, …
Eingebettet in das bunte Treiben der Korallenriffe des Indopazifiks findet sich eine auffallende Erscheinung: der Rotviolette Papageifisch, ein Meister der …
Der Einfarb-Glanzstar, dessen zoologische Bezeichnung Lamprotornis unicolor lautet, ist ein Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Vogelgruppe ist …
Die Emberiza godlewskii, im Deutschen als Godlewski-Ammer bekannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Diese Vögel, …
In den neotropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere in Gebieten Brasiliens, findet sich ein bemerkenswerter Vertreter der Vogelwelt: das Weißbauch-Violettkehlchen, welches unter …
Der Resplendenz-Quetzal, wissenschaftlich als Pharomachrus mocinno bekannt, gehört zu den ganz besonderen Erscheinungen des Tierreichs. Dieser Vogel ist ein Mitglied …
Der Zweifarbenwürger, wissenschaftlich Laniarius bicolor genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Familie umfasst verschiedene Arten, …
Der Weißhalsspecht (Xenopirostris xenopirostris), auch bekannt als Lafresnaye’s Vanga, ist ein Vogel aus der Familie der Vangidae und ist endemisch im Süden und …
Der Tarpan, wissenschaftlich bekannt als Equus ferus ferus, ist ein wildes Pferd, das einst in Europa lebte. Es gehört zu …
In der Welt der gefiederten Tiere gibt es eine Vielzahl von Spezies, die der Biosphäre durch ihre Präsenz Farbe und …
Im Verborgenen der dichten Schilfbestände und Graslandschaften Europas, des westlichen Asiens und des nordwestlichen Afrikas lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter …
Der Taczanowski’s Tinamou, wissenschaftlich als Nothoprocta taczanowskii bekannt, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Familie der Steißhühner (Tinamidae), die in der …
Der Gelbkehlige Halmtanager, wissenschaftlich Hemithraupis flavicollis genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), welche eine vielfältige Gruppe innerhalb der Ordnung …
Der Schlammpeitzger, eine Süßwasserfischart, führt ein eher verborgenes Dasein in den Gewässern Nordamerikas. Sein wissenschaftlicher Name ist Umbra limi und …
Der Mexikanische Quetzal, fachlich als Trogon mexicanus bezeichnet, ist ein Vogel, der durch sein prächtiges Federkleid auffällt und in der …
Der Adelaide-Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, fügt dem dichten Blätterdach der Wälder ein farbenprächtiges Spektrum hinzu. Er gehört zu …
In den Weiten Nordamerikas thront majestätisch der Virginia-Uhu, dessen zoologischer Name Bubo virginianus lautet. Dieser eindrucksvolle Vogel gehört zur Familie …
Der Chrysomma poecilotis, im Deutschen auch als Rostschwanz-Babbler bekannt, gehört zur artenreichen Familie der Timalien (Timaliidae). Diese Familie umfasst Vögel, …
Der Großschnabel-Bienenfresser, mit seinem zoologischen Namen Pitangus sulphuratus, ist ein auffälliger Vogel, der sich durch seinen kräftigen Schnabel und seine …
In den unwirtlichen Höhen der südamerikanischen Anden, wo die Luft dünn und das Klima rau ist, findet man ein bemerkenswert …
Der Cyornis pallipes, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Weißbauch-Blaufliegenschnäpper, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper …
Die Rostkopf-Fruchttaube, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Macropygia ruficeps, gehört zur artenreichen Familie der Taubenvögel (Columbidae). Dieses Vogelgeschöpf zeichnet sich …
Der Gefleckte Zwergspecht, der in der Wissenschaft unter dem Namen Systellura decussata bekannt ist, stellt eine faszinierende Vogelart dar, die …
Der Coracopsis nigra, besser bekannt als Kleiner Vasapapagei, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Papageien (Psittacidae), der durch …
Der Riesenlaubfrosch (Litoria infrafrenata) ist eine der größten Froscharten der Welt und beheimatet die Regenwälder Süd- und Ostasiens sowie Australiens. …
Das leuchtende Federkleid des Kongo-Nektarvogels, dessen zoologische Bezeichnung Cinnyris congensis lautet, ist für Vogelbeobachter und Naturfreunde gleichermaßen ein faszinierender Anblick. …
Der Gelbnackenfrankolin, dessen zoologischer Name Pternistis leucoscepus lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und zur Ordnung …
Die Gelbbauchstelze, ein gefiederter Bewohner unserer Natur, zählt zur Gattung der Stelzen und Pieper in der Familie der Stelzen und …
Der Dendrocitta vagabunda, im Deutschen als Wanderscharlachkrähe bekannt, gehört zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) und ist somit ein Teil der …
Der Nacht-Sittich (Pezoporus occidentalis) ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das in die Familie der Papageien (Psittacidae) eingeordnet wird. Speziell …
Der Sambar, auch als Rusa unicolor bekannt, ist eine große Hirschart, die in Süd- und Südostasien sowie auf einigen südlichen …