Kleiner Scheidenschnabel (Chionis minor)
In den kargen und windgepeitschten Landschaften der antarktischen und subantarktischen Regionen findet sich eine besondere Vogelart: der Schopfläufer, welcher auch …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den kargen und windgepeitschten Landschaften der antarktischen und subantarktischen Regionen findet sich eine besondere Vogelart: der Schopfläufer, welcher auch …
Der Purpurkehl-Andenkolibri, mit seinem wissenschaftlichen Namen Metallura tyrianthina, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Trochilidae, besser …
Der Weißbauch-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops conspicillatus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und gehört zur Gattung Zosterops. Diese Art ist vor allem auf …
Der Pirol, ein markanter Vogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Oriolus oriolus, ist in Europa bekannt für seine leuchtend gelbe Farbgebung …
Unter den zahlreichen Schlangenarten, die die Vielfalt der reptilischen Fauna ausmachen, ist der Crotalus oreganus helleri, bekannt als die Südpazifik-Klapperschlange, …
Der Cypseloides niger, im Deutschen als Schwarzer Segler bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Segler (Apodidae). Als Mitglied …
Der Stirnbändchen-Pipreola, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pipreola frontalis, gehört zur Familie der Kotingas (Cotingidae) innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Schwarzgesicht-Monarch, wissenschaftlich als Monarcha melanopsis bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vogel, der zur Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae) gehört. …
Das Senegal-Flughuhn, wissenschaftlich bekannt als Pterocles senegallus, ist ein Vogel aus der Familie der Flughühner (Pteroclididae). Mit einer Körperlänge von …
Der Große Fregattvogel, wissenschaftlich als Fregata aquila bezeichnet, ist eine beeindruckende Vogelart, die vor allem in tropischen und subtropischen Küstenregionen vorkommt. Diese Art gehört zur …
In den ausgedehnten Waldlandschaften Australiens und Ozeaniens verbreitet sich ein Farbtupfer unter den Vögeln, der Blutbrust-Honigfresser, dessen wissenschaftlicher Name Myzomela …
Der Butorides sundevalli, besser bekannt als Galápagos-Reiher, zählt zur Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel (Pelecaniformes). Diese mittelgroße …
In den heißen Wüsten Nordafrikas und im Nahen Osten findet sich ein faszinierendes Reptil, das die Aufmerksamkeit von Naturbegeisterten und …
In der unergründlichen Dunkelheit der Tiefsee, weit entfernt von den Sonnenstrahlen, die nur die oberen Schichten des Ozeans erhellen, bewegt …
Der Amazonas-Manati, auch bekannt als Trichechus inunguis, ist eine Säugetierart, die in den Flüssen und Seen des Amazonasbeckens beheimatet ist. …
Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae), der in den letzten Jahrhunderten stark bedroht wurde. …
Der Langschwanz-Quetzal, wissenschaftlich als Trogon mesurus bekannt, gehört zu einer Vogelart aus der Ordnung der Trogoniformes und der Familie der …
In den dichten Wäldern und den buschreichen Savannen Südamerikas lebt ein Vogel, der unter Ornithologen als der Orinocosamenknacker bekannt ist. …
Der Zweifarben-Dickkopf, ein kleiner, aber markanter Vogel, trägt den zoologischen Namen Stachyridopsis ambigua. Bei diesen Tieren handelt es sich um …
Eingebettet in die vielfältige Welt der Vogelarten sticht der Rostschwanz-Waldsänger, ein Mitglied der Familie der Waldsänger (Parulidae), hervor. Dieser kleine, …
Der Große Pampashase ist eine Art der Nagetiere aus der Familie der Meerschweinchen. Er hat seinen Lebensraum in der südlichen …
Der Weißbauch-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina papuensis bekannt, gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae). …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas verbirgt sich eine kleine, doch bemerkenswerte Vogelart – Weedens Tyrann. Mit seinem ordentlichen Federkleid und …
In den dichten und abgelegenen Wäldern Madagaskars bewegt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der Lava Waldvogel, fast unbemerkt durch …
Der Schwarzbrust-Pirol, wissenschaftlich Oriolus xanthornus genannt, ist ein lebhafter Vogel, der durch seine auffällige Färbung und seinen melodischen Gesang besticht. …
Der Braunbrustigel, auch als Europäischer Igel oder einfach Igel bekannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Stacheligel. Er ist …
Der Zwergbinsenrohrsänger, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Schoeniparus rufogularis bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Meisenartigen (Paridae). …
Die Wüstenregenpfeifer (Charadrius leschenaultii) sind eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Sie sind in weiten Teilen der ariden …
Der Streifen-Amarant, ein Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), erweckt aufgrund seiner leuchtenden Farbgebung und seines feinen Federkleids sofort …
In den gemäßigten Wäldern Asiens findet man einen besonders attraktiven Vertreter der Avifauna: den Schönen Kleiber. Dieser Vogel, dessen zoologische …
In den tropischen Regenwäldern Südamerikas fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders zu Hause: der Schwefelbauch-Zwergtyrann, wissenschaftlich Tolmomyias sulphurescens genannt. …
Der Blutspecht, wissenschaftlich bekannt als Dendrocopos syriacus, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte. Er ist in weiten Teilen …
In der vielfältigen Welt der Vögel findet sich der sogenannte Rassel-Cistensänger (Cisticola chiniana), ein kleiner, aber auffälliger Vertreter der Familie …
Die Schwarznacken-Kobra (Naja nigricollis) gehört zu den faszinierenden und gleichzeitig respektgebietenden Erscheinungen der Tierwelt Afrikas. Es handelt sich um eine …
Der Pazifische Laubsänger, wissenschaftlich als Empidonax difficilis bezeichnet, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer artenreichen Gruppe der Singvögel (Passeriformes), …
Der Buteo brachyurus, besser bekannt als Kurzschwanzbussard, ist ein faszinierendes Raubtier des Himmels. Innerhalb der Tierwelt ist dieser Greifvogel der …
Der Ficedula timorensis, in der deutschen Sprache als Schwarzband-Fliegenschnäpper bekannt, gehört zur Familie der Muscicapidae, welche die artenreiche Familie der …
Die Gelbfuß-Schwalbe, wissenschaftlich Notiochelidon flavipes genannt, ist ein faszinierender Vogel, dessen markantestes Merkmal, wie der Name schon verrät, seine auffällig …
Der Kurzschwanz-Zwergameisenschlüpfer, bekannt unter dem zoologischen Namen Myrmotherula brachyura, ist ein Vertreter der Vögel und gehört zur Familie der Ameisenvögel …
In den Savannen Afrikas ist der Gelbschnabel-Madenhacker (Buphagus africanus) ein allgegenwärtiger Vogel. Mit seinem charakteristischen Aussehen und Verhalten ist er …
In den Weiten der lateinamerikanischen Himmel gleitet eine geschickte und anmutige Erscheinung mit eindrucksvoller Behendigkeit – der Sichelflügelsegler. Dieses Tier …
Der Zitronenbauch-Attila, wissenschaftlich als Attila citriniventris bekannt, ist eine Vogelart, die sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihre lebhafte Stimme …
Der Schwarze Kaiman, auch als Melanosuchus niger bekannt, ist eine der größten Art von Krokodilen in Südamerika. Der Kaiman ist …
Der Kanadakranich (Grus canadensis) ist eine Vogelart innerhalb der Familie der Kraniche. Mit einer Körpergröße von bis zu 130 Zentimetern …
Der Schwarzhornvogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Penelopina nigra, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Kranichvögel (Gruiformes) und …
Der Braunflügelsperling, bekannt unter dem zoologischen Namen Passer castanopterus, gehört zur Familie der Sperlinge (Passeridae) und somit zur Ordnung der …
Der Krokodilhaifisch, wissenschaftlich bekannt als Pseudocarcharias kamoharai, ist eine faszinierende Meereskreatur, die in den tiefen Gewässern der Ozeane beheimatet ist. …
Der Fuchssperling, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Passerella iliaca, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Emberizidae, der …
Der Juan-Fernandez-Sturmvogel, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pterodroma externa, gehört zur Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes) und damit in die …
Der Arremonops rufivirgatus, im Deutschen als Olivenspatz bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Neuweltammern (Passerellidae) gehört. Diese Vogelart …
Der Heilbutt, ein majestätischer Gigant der Meere, gehört zur Familie der Plattfische und führt in der wissenschaftlichen Nomenklatur die Bezeichnung …
Der Rotschwanz-Bergtyrann, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Phrygilus erythronotus, gehört zur Vogelwelt Südamerikas. Dieses Tier ist ein Vertreter der Familie …
Der Braunrücken-Amarant, fachlich als Lagonosticta umbrinodorsalis bezeichnet, ist eine kleine, farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese Vögel …
Der Pinnated Grouse, auch bekannt als Präriehuhn, mit dem zoologischen Namen Tympanuchus cupido, gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und …
Der Chrysothlypis salmoni, besser bekannt als der Scharlach-Bischofstangare, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese …
Der Lauras Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus laurae genannt, ist ein kleiner, flinker Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
In den üppigen Wäldern der Marianen, einer Inselgruppe im westlichen Pazifik, findet sich eine besondere Vogelart: der Marianenkrähe, wissenschaftlich Corvus …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Südamerikas, von Venezuela bis Bolivien, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel heimisch – der Blaurücken-Spitzenbürzel, mit …
Der Weißkehlige Andenläufer, dessen wissenschaftlicher Name Upucerthia albigula lautet, gehört zur Vogelwelt der südamerikanischen Andenregion. Diese Art zählt zur Familie …
Der Schimmer-Quetzal, wissenschaftlich als Pharomachrus fulgidus bekannt, ist ein Vertreter der Familie der Trogonidae, einer Gruppe, die sich durch ihre …
Der Perlfächerschwanz (Rhipidura opistherythra) erweckt mit seinem Namen Bilder von Eleganz und Feinheit, die sich in seinen zierlichen Bewegungen und …
Der Schwefelbülbül, wissenschaftlich bekannt als Telophorus sulfureopectus, ist ein farbenfroher Vogel, dessen Erscheinungsbild seinem Namen alle Ehre macht. Der charakteristische …
Der Tüpfelbeutelmarder, auch bekannt als „Tigerkatze“, ist ein Beuteltier, das in Australien beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie Dasyuridae …
Die Alectoris barbara, im Deutschen als Barbariehuhn bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und zählt zur …
Im weiten Spektrum der Avifauna hebt sich der Weißrücken-Stelzenläufer, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Himantopus melanurus, durch seine markante …
Die Gattung Chrysopelea umfasst eine faszinierende Tiergruppe, die im Deutschen als Fliegende Schlangen bezeichnet wird. Diese Schlangen gehören zur Familie …
Der Weißflügel-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina ostenta bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Raupenfänger (Campephagidae), die sich durch ihre …
Die Korsika-Grasmücke, wissenschaftlich als Myrtis fanny bezeichnet, ist ein kleiner, aber bemerkenswert anpassungsfähiger Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Weißschwanzkiebitz, wissenschaftlich bekannt als Vanellus leucurus, gehört zur Familie der Kiebitze und ist in Afrika südlich der Sahara heimisch. …
Bambusbären – auch bekannt als Panda – gehören zu den meist bewunderten Tieren auf der Erde. Sie gelten als Symbol …
Der Gelbbrauen-Zwergschlüpfer, eine kleine und lebhafte Vogelart, zieht mit seiner bescheidenen Größe und dem lebendigen Gesang die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Der Gebänderte Specht (Melanerpes radiolatus) zählt zu den faszinierenden Vogelarten, die nicht nur ornithologische Fachkreise, sondern auch Vogelbegeisterte durch sein …
In den vielfältigen und farbenprächtigen Welt der Vögel findet sich Louises Nektarvogel (Rhynchospiza stolzmanni) – ein Vogel, der sich durch …
Die Schlegel-Grundschnepfe, ein Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Philepitta schlegeli, ist eine Vogelart, die naturinteressierten Menschen wegen ihrer faszinierenden ökologischen …
Im undurchdringlichen Unterholz der tropischen Regenwälder Südamerikas, wo die Sonnenstrahlen kaum den Boden berühren und das Echo ferner Tierstimmen in …
Der Anastomus lamelligerus, gemeinhin als Afrikanischer Klaffschnabel bezeichnet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seinen charakteristischen, nach …
Im dichten Grün tropischer Wälder Südamerikas findet sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der in der Zoologie als Conopias albovittatus …
Der Whitemans Honigfresser, ein faszinierender Vogel der Ordnung der Singvögel und der Familie der Honigfresser (Meliphagidae), erweckt mit seinem Namen …
Der Charadrius melodus, bekannt als der Amerikanische Sandregenpfeifer, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und der …
Die Wiesenotter (Vipera ursinii) ist eine Giftschlange, die in Europa, insbesondere in Südeuropa und auf den Balkanhalbinseln, beheimatet ist. Mit …
Der Gelbbauchzeisig, dessen wissenschaftlicher Name Spinus xanthogastra lautet, zählt zur Klasse der Vögel (Aves) und gehört zur Familie der Finken …
Der Weißbrauenspecht, wissenschaftlich als Melanerpes superciliaris bekannt, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae). Diese kleinen Vögel …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Kolumbiens findet sich ein besonderes Tier, der Schwarz-Inka, mit dem zoologischen Namen Coeligena prunellei. …
Der Weißhals-Sturmvogel, wissenschaftlich Pterodroma cervicalis genannt, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und ist in der Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes) …
Der Aschen-Tyranne, mit seinem wissenschaftlichen Namen Myiarchus cinerascens, ist ein Vertreter aus der Familie der Tyrannen, welche in der Ordnung …
Der Bradypterus graueri, bekannt als Grauers Sumpfrohrsänger, ist ein Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), der sich durch seine …
In der Welt der Greifvögel nimmt der Circus melanoleucos, besser bekannt als der Schwarzweiße Kornweihe, eine faszinierende Stellung ein. Als …
Der Ober-Trupial, wissenschaftlich als Icterus oberi bekannt, zählt zu den auffallenden Vertretern der Familie der Trupiale (Icteridae), die wiederum zur …
Der Sichelente, mit dem zoologischen Namen Anas formosa, ist eine Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Als Wasservogel …
Der Star (Sturnus vulgaris) ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Er ist in weiten Teilen Europas, Asiens …