Mohrenwürger (Laniarius holomelas)
Der Mohrenwürger, dessen wissenschaftlicher Name Laniarius holomelas lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Würger (Laniidae) gehört. Er bezeichnet …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Mohrenwürger, dessen wissenschaftlicher Name Laniarius holomelas lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Würger (Laniidae) gehört. Er bezeichnet …
Im Reich der Vögel, inmitten der artenreichen Familie der Tyrannen (Tyrannidae), sticht ein kleiner, doch auffallend schöner Vertreter hervor: der …
In den üppigen Wäldern und Buschlandschaften Ostafrikas verbirgt sich ein Kleinod der Vogelwelt, der sogenannte Östliche Halsband-Nektarvogel, mit dem zoologischen …
Der Schwarzdelfin, Lagenorhynchus obscurus, ist eine der kleinsten Arten innerhalb der Familie der Delfine. Er ist in den kalten Küstengewässern …
Der Belchers Sturmvogel, wissenschaftlich als Pachyptila belcheri bekannt, ist ein kleiner Meeresvogel, der zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) gehört und …
Der Sichel-Baumschlüpfer (Lepidocolaptes falcinellus) gehört zur Familie der Bürzelstelzer (Dendrocolaptidae) und stellt somit einen Vertreter der Unterordnung der Schreivögel innerhalb …
Der Gelbschnabel-Hänfling, bekannt unter dem zoologischen Namen Linaria flavirostris, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Die Meerbrassen, wissenschaftlich als Sparidae bezeichnet, sind eine Familie in der Ordnung der Barschartigen (Perciformes) und zeichnen sich durch ihre …
In den Dornenbüschen und Akazienwäldern des Nahen Ostens bis hin zu den Halbwüsten Zentralasiens verbirgt sich ein eher unscheinbarer Vogel, …
Die Maskenschleiereule, deren wissenschaftlicher Name Tyto novaehollandiae lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Eulenfamilie Tytonidae. In der Zoologie wird sie …
Die Amadina erythrocephala, auch als Batildis bekannt, ist ein Mitglied der Familie der Prachtfinken und findet sich hauptsächlich in Afrika. …
Der Azurwaldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), erfreut mit seinem leuchtend blauen Gefieder und den …
Die Brillengrasmücke (Sylvia conspicillata) ist eine Vogelart aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae). Sie ist in weiten Teilen Europas, Asiens …
Der Zweizahn-Sperberkolibri, mit seinem wissenschaftlichen Namen Piranga bidentata, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Innerhalb dieser Ordnung …
Der Blaupunkt-Doktorfisch, besser bekannt unter seinem zoologischen Namen Paracanthurus hepatus, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Doktorfische (Acanthuridae) aus …
Der Mittelspecht (Leiopicus medius) ist eine mittelgroße Spechtart, die in Europa und Asien beheimatet ist. Er gehört zur Familie der …
In den weiten Savannen und offenen Landschaften von Zentralafrika flattern kleine, lebendige Vögel durch die Lüfte, die als Esthers Girlitze …
Sardinen sind eine Gruppe von Fischarten, die in vielen Regionen der Welt zu finden sind. Eine der bekanntesten Arten ist …
Die Wombats, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Vombatidae, sind eine Gruppe von Beuteltieren, die in Australien und Tasmanien heimisch …
Die Hauxwell-Timalie, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Isleria hauxwelli, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus dem Amazonasgebiet. Ihre Erscheinung …
Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist eine Süßwasser-Muschelart, die in Europa und Nordamerika beheimatet ist. Die Flussperlmuschel war in Europa einst …
Der Nebelfleckbock (Leiopus nebulosus) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer, welcher in Europa und Teilen Asiens verbreitet ist. …
Die Seenadel-Unterfamilie, wissenschaftlich als Syngnathinae klassifiziert, gehört zur Ordnung der Seenadelartigen (Syngnathiformes) und umfasst eine Vielzahl aquatischer Lebensformen, die sich …
Der Bannerman-Turako, dessen wissenschaftlicher Name Tauraco bannermani ist, gehört zu einer ganz besonderen Familie der Vögel – den Turakos. Diese …
Der Goldbauch-Honigfresser, wissenschaftlich Meliphaga orientalis genannt, ist ein faszinierendes Tier, das in der ornithologischen Systematik seinen festen Platz hat. Es …
Der Gelbbrustara, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ara ararauna, ist eine Vogelart aus der Familie der Papageien. Mit einer …
Der Kastanienkopf-Blattvogel, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Staphida castaniceps lautet, ist ein faszinierendes Exemplar der Vogelwelt. Dieser kleine Vogel gehört zur Familie …
Die Ohrenqualle, auch bekannt unter dem lateinischen Namen Aurelia aurita, ist ein häufig vorkommendes Meerestier. Ihr charakteristisches Erscheinungsbild, mit einem …
Die Elegante Zwergohreule, ein faszinierender Bewohner der Nacht, trägt den zoologischen Namen Otus elegans und gehört zur Familie der Eigentlichen …
Die Einfarbstar, auch als Graustar oder einfarbiger Glanzstar bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Stare. Sie gehört zu …
Der Browns Zwerghoniganzeiger, wissenschaftlich als Symposiachrus browni bekannt, gehört zu den faszinierenden Vogelarten unserer Welt. Diese kleine, doch beachtliche Spezies …
In den nebelverhangenen Bergregionen der südamerikanischen Anden, versteckt sich ein kleines, aber bemerkenswertes Geschöpf: der Rostkappen-Dornschwanz, wissenschaftlich bekannt als Chalcostigma …
Das Rosabrust-Waldsänger-Köpfchen, bekannt für sein markantes Federkleid, zählt zu den Vögeln und ist vor allem in wissenschaftlichen Kreisen unter seinem …
In der vielfältigen Welt der Vögel gibt es eine Art, die vor allem Ornithologen und Naturliebhaber fasziniert – der Schwarzlatz-Raupenfänger …
Der Graue Lärmvogel, auch bekannt als die Graukappen-Lärmvogelart (Corythaixoides concolor), ist eine weit verbreitete Vogelart in Afrika südlich der Sahara. …
Der Rotbürzel-Bartvogel, Nyctyornis amictus, gehört zur Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und zur Familie der Asiatischen Bartvögel (Megalaimidae). Dieser Vogel zeichnet …
In den weiten Landschaften des Himalayas, dort wo die Luft dünn und die Natur unberührt erscheint, findet man einen kleinen, …
Die Mittelmeer-Hufeisennase (Rhinolophus euryale) ist eine Fledermausart, die in verschiedenen Teilen Europa und Asiens vorkommt. Die Art ist nach ihrem …
Der Pracht-Glanzstar, dessen zoologische Bezeichnung Lamprotornis pulcher lautet, ist ein Vogel, der in die Familie der Stare (Sturnidae) eingeordnet wird. …
Der Euplectes orix, bekannt als der Feuerweber, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Webervögel (Ploceidae) angehört. Diese farbenprächtigen …
Der Agapornis pullarius, im Deutschen auch als Rotkopf-Zwergpapagei bekannt, ist ein exotischer Vertreter aus der Familie der Papageienvögel, zu der …
Die Weißschwanzlerche, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Mirafra albicauda, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zum Familienverband der Lerchen …
Die Bänder-Braunelle, ein kleiner, unscheinbarer Vogel, ist in zoologischen Kreisen als Prunella strophiata bekannt. Innerhalb der Systematik wird sie der …
In den dichten Wäldern und Sumpflandschaften des östlichen Nordamerikas ist der Antrostomus carolinensis, besser bekannt als Carolina-Nachtschwalbe, heimisch. Dieser mittelgroße …
Der Neuseeländische Stelzenläufer, wissenschaftlich Himantopus novaezelandiae genannt, zählt zu den auffälligsten Wasservögeln Neuseelands. Mit seinen charakteristisch langen, roten Beinen und …
In den ausgedehnten Savannen und lichten Wäldern Afrikas südlich der Sahara begegnet man mit etwas Glück einem auffälligen Vertreter der …
Der Grünschwanz-Towhee, wissenschaftlich Pipilo chlorurus genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und hier innerhalb der Familie der Spottdrosseln (Mimidae). Er …
Der Weißgraue Bärtvogel, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Pachyramphus albogriseus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Tityridae. Diese …
Der Gelbkopf-Waldsänger, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Icteria virens, ist ein auffallender Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), dessen …
Der Bronzekormoran, wissenschaftlich als Phalacrocorax chalconotus bezeichnet, gehört zur Familie der Kormorane innerhalb der Ordnung der Suliformes. Diese mittelgroßen Wasservögel …
Der Spillmanns Tapaculo, fachlich bekannt als Scytalopus superciliaris, zählt zur Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) und ist damit ein Teil der …
Der Masken-Austernfischer (Haematopus leucopodus) ist ein auffälliger Watvogel, der vor allem in den Küstenregionen Australiens und Neuseelands verbreitet ist. Diese …
In den wilden Gewässern Neuseelands und einiger umliegender Inseln begegnet man einem auffälligen Vertreter der Vogelwelt: dem Weißwangen-Kormoran. Dieser Seevogel, …
Der Deutsche Trägtrüssler, auch bekannt als Liparus germanus, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer. Er ist in Europa …
Der Lafresnayes Zwergspecht, wissenschaftlich als Picumnus lafresnayi bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae). Trotz seiner …
Temmincks Helostoma Fakten Systematik Temmincks Helostoma ab Familie Äußerliche Merkmale von Temmincks Helostoma Der Kussgourami hat ein auffälliges Erscheinungsbild mit …
In der Welt der Vögel gibt es eine Familie, die durch ihre farbenprächtige Erscheinung und ihr lebhaftes Verhalten ins Auge …
In den dichten, immergrünen Wäldern Sumatras lebt ein Vogel, der nicht nur durch seine leuchtenden Farben, sondern auch durch seine …
Die Minahassa-Zwergohreule, fachlich als Otus brucei bekannt, ist eine kleine Eulenart, die in Teilen Asiens heimisch ist. Sie gehört zur …
Das Schwarzschnabel-Sumpfhuhn, bekannt unter dem zoologischen Namen Laterallus xenopterus, ist ein eher unscheinbarer Bewohner südamerikanischer Feuchtgebiete. Dieses kleine, eher scheue …
Der Königszwergtyrann, wissenschaftlich als Cinclodes aricomae bekannt, ist ein seltener Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Das Tier gehört …
Tief in den dunklen, kalten Tiefen der Ozeane lebt ein rätselhaftes Wesen, das seit dem Zeitalter der Dinosaurier fast unverändert …
Der Ruß-Fächerschwanz, ein lebhaftes und agiles Tier, ist unter Ornithologen und Naturbeobachtern gleichermaßen für sein charakteristisches Schwanzfächer bekannt. Wissenschaftlich als …
Cuon alpinus, auch bekannt als Rothund, ist eine seltene Wildhundart, die hauptsächlich in Zentralasien vorkommt. Diese Hunde sind eng mit …
Der Sperber (Accipiter striatus) ist ein kleiner, wendiger Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zählt. Sein schlanker Körperbau und …
Die Kalifornische Grasmücke, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Polioptila californica, ist ein kleiner, geschickt manövrierender Singvogel aus der Familie der …
In den Fließgewässern Europas, vornehmlich in jenen, die ein sauerstoffreiches und klares Milieu vorweisen, findet sich ein Süßwasserfisch von bemerkenswerter …
Der Rollands Eisvogel, dessen wissenschaftlicher Name Rollandia rolland lautet, ist eine Vogelart, die zur Ordnung der Röhrennasen zählt und innerhalb …
Der Perlboot oder auch Nautilus pompilius ist ein Kopffüßer und gehört zur Familie der Perlboote (Nautilidae). Er gilt als lebendes …
Der Weißbürzelsegler, mit seinem zoologischen Namen Apus caffer, ist ein faszinierendes Tier der Vogelwelt, welches der Familie der Segler (Apodidae) …
Tief in den feuchten und dichten Tropenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein eher unauffälliger, jedoch faszinierender Vogel: der Rostschwanz-Ameisenwürger. Sein zoologischer …
Der Schwarz-Rot-Bergsperling, dessen wissenschaftlicher Name Poospiza nigrorufa lautet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) angehört. …
Die Kräftige Tyrannen, wissenschaftlich als Myiarchus validus bekannt, sind eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche zur Ordnung …
Der Taschenkrebs, auch bekannt als Cancer pagurus, ist eine Krustentierart, die sowohl in europäischen Gewässern als auch im nordwestlichen Atlantik …
Der Rostflanken-Kuhstärling, besser bekannt unter dem zoologischen Namen Molothrus rufoaxillaris, ist ein Vogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae), der …
Der Stelzenläufer (Himantopus himantopus) ist ein Vogel, der auf seinen langen, dünnen Beinen läuft. Sein Name kommt von den langen, …
Der Silberreiher (Ardea alba) ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher. Sie zeichnet sich durch ihr elegantes Aussehen und …
Das Schwarzhals-Laufhühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Turnix nigricollis, ist ein faszinierendes Mitglied der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und gehört …
Der Brillen-Bülbül, bekannt unter dem zoologischen Namen Pterorhinus perspicillatus, ist ein Singvogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Vogelart …
Der Langschwanzwürger, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lanius schach, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Würger …
Unter den blitzschnellen Jägern der Meere nimmt die Spanische Makrele einen besonderen Platz ein. Die Spanische Makrele, bekannt unter dem …
Riedfrösche, auch als Hyperoliidae bekannt, sind eine Familie von bunten Fröschen, die in Afrika beheimatet sind. Mit mehr als 250 …
Der Leopard kommt in mehreren, wahrscheinlich zehn Unterarten vor, die sich durch Größe und Fellzeichnung unterscheiden. Allen Leoparden gemeinsam sind …
In den vielfältigen Landschaften des südlichen Afrikas ist der Kapfrankolin, ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), zu …
Die Weinbergschnecke ist eine faszinierende Art der Landschnecken, die in Europa und Teilen Asiens vorkommt. Sie hat eine kegelförmige, gelbbraune …
Der Bucephala albeola, besser bekannt als Zwergsäger, ist eine kleine, auffallend gemusterte Entenart, die innerhalb der Vogelfamilie der Entenvögel (Anatidae) …
Netzpythons gehören zu den größten und bekanntesten Schlangenarten der Welt. Sie sind auch unter dem Namen Reticulated Python oder Diamantpython …
Die Familie der Seewölfe, wissenschaftlich Anarhichadidae genannt, umfasst eine Gruppe von Fischen, die primär in den kühlen Gewässern des Nordatlantiks …
Der Aplonis panayensis, bekannt als der Glanzstar, ist ein charakteristischer Vogel der Starfamilie (Sturnidae). Dieses Tier ist in vielen Teilen …
Das Buschhuhn (Alectura lathami) ist eine in Australien beheimatete Vogelart. Es ist auch unter dem Namen „Mallee-Huhn“ bekannt und gehört …