Logo

Azurmeise (Sitta azurea)

Azurmeise

Die Azurmeise, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Sitta azurea, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der …

Weiterlesen

Bergwachtel (Oreortyx pictus)

Bergwachtel

Die Bergwachtel, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Oreortyx pictus, ist ein charakteristischer Bewohner der Berg- und Hügellandschaften an der Westküste …

Weiterlesen

Flecken-Towhee (Pipilo maculatus)

Flecken-Towhee

Inmitten der dichten Unterholzvegetation Nordamerikas verbirgt sich ein eher unauffälliger Vogel, der Flecken-Towhee (Pipilo maculatus), dessen melodische Rufe häufiger zu …

Weiterlesen

Lerchen (Mirafra)

Lerchen

Die Lerchen, wissenschaftlich Mirafra genannt, sind eine Gattung kleiner bis mittelgroßer Vögel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Als gefiederte …

Weiterlesen

Blattkäfer (Chrysomelidae)

Blattkäfer

Die Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) ist eine der artenreichsten Insektenfamilien weltweit. Mit etwa 40.000 beschriebenen Arten sind sie auf allen …

Weiterlesen

Glasaugen (Sander vitreus)

Glasaugen

Das Glasaugen ist ein Süßwasserfisch, der in den fließenden und stehenden Gewässern Nordamerikas anzutreffen ist. Der wissenschaftliche Name dieses Tieres, …

Weiterlesen

Spiessente (Anas acuta)

Spiessente

Die Spiessente (Anas acuta) ist eine mittelgroße und langschwänzige Entenart, die zur Familie der Entenvögel gehört. Sie ist weltweit verbreitet …

Weiterlesen

Graugans (Anser anser)

Graugans

Der Anser anser, besser bekannt als Graugans, ist ein Großvogel aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und gehört zur Ordnung …

Weiterlesen

Breitohr-Brillenvogel (Zosterops everetti)

Breitohr-Brillenvogel

Der Ockerbrillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops ficedulinus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und gehört zur Gattung Zosterops. Diese Art ist vor allem in …

Weiterlesen

Bengalenuhu (Bubo bengalensis)

Bengalenuhu

In den weiten Landschaften Südasiens, eingebettet in die Vielfalt eines subkontinentalen Biotops, thront majestätisch der Bengalenuhu, wissenschaftlich Bubo bengalensis genannt. …

Weiterlesen