Schwalbenschwanz-Schwalbe (Merops hirundineus)
In den weiten Himmeln Afrikas, südlich der Sahara, schwebt eine farbenprächtige Erscheinung durch die Lüfte, die Schwalbenschwanz-Schwalbe. Ihr zoologischer Name …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den weiten Himmeln Afrikas, südlich der Sahara, schwebt eine farbenprächtige Erscheinung durch die Lüfte, die Schwalbenschwanz-Schwalbe. Ihr zoologischer Name …
Der Steppenkiebitz (Vanellus gregarius) ist ein Vogel aus der Familie der Regenpfeifer. Er ist eine Zugvogelart und beheimatet in den …
In den schroffen und majestätischen Landschaften des Hochasiens, wo ewiger Schnee und herausfordernde Bedingungen dominieren, findet sich die Columba leuconota, …
Die Mauges Fruchttaube (Geopelia maugei) ist eine Vogelart, die zur Familie der Tauben gehört und vor allem in den tropischen Regionen Südostasiens verbreitet ist. Diese …
Die Bougainville-Möwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Leucocarbo bougainvillii, ist eine Vogelart aus der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae). Diese Familie …
Der Blaukehlige Staffelschweif, mit seinem wissenschaftlichen Namen Malurus assimilis, ist ein faszinierendes Tier, das in die Klasse der Vögel (Aves) …
Der Weißpunkt-Breitscheitel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Henicorhina leucosticta, ist ein kleiner, jedoch auffallender Vogel, der der Familie der Zaunkönige …
Der Tigersalamander (Ambystoma tigrinum) ist eine Salamanderart, die in Nordamerika beheimatet ist. Der Name stammt von der charakteristischen Musterung des …
Der Chloroceryle amazona, im Deutschen als Amazonasfischer bekannt, ist ein Vogel, der aufgrund seines markanten Erscheinungsbildes und seiner Lebensweise das …
Der Rotkehl-Regenpfeifer, wissenschaftlich bekannt als Tryngites subruficollis, ist ein kleiner Watvogel, der zur Familie der Scolopacidae gehört. Diese Art ist vor …
Die Bergwachtel, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Oreortyx pictus, ist ein charakteristischer Bewohner der Berg- und Hügellandschaften an der Westküste …
Die Vipernatter (Natrix maura) ist eine Schlangenart, die in Süd- und Mitteleuropa heimisch ist. Sie ist auch unter dem Namen …
Der Streifenkopfkauz, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Strix hadorami ist, gehört zur Familie der Eulen (Strigidae), einer Gruppe von Vögeln innerhalb der …
In den weitläufigen, grasbewachsenen Hochebenen Südamerikas ist der Blau-Bergsperling, mit seinem zoologischen Namen Porphyrospiza caerulescens, zuhause. Dieses kleine, doch farbenprächtige …
In den unberührten Weiten der subantarktischen Inselwelt, auf Campbell Island, einem abgelegenen Eiland südlich von Neuseeland, findet man ein ganz …
In den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere in den weitläufigen Savannen und Buschländern, fühlt sich ein außergewöhnlicher Vogel heimisch: der Langschwanz-Trupial …
Die Sumpfmeise (Poecile palustris) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Meisen gehört. Sie lebt bevorzugt in Feuchtgebieten, Sumpfgebieten …
Der Blauviolette Waldlaufkäfer (Carabus problematicus) ist ein auffälliger Käfer, der in Wäldern und auf Wiesen Europas beheimatet ist. Er ist …
Im verborgenen Dickicht der tropischen Regenwälder Mittel- und Südamerikas bewegt sich unauffällig der Zimttinamu (Crypturellus cinnamomeus), ein Vogel, dessen Lebensweise …
Das Schwarzrücken-Purpurhuhn (Porphyrio melanotus) ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Rallen (Rallidae). Es handelt sich um eine Art, …
Die Schwarzchnabel-Reisammer (Oryzoborus atrirostris) ist ein kleiner Vogel, der in die Ordnung der Sperlingsvögel und die Familie der Ammern eingegliedert …
Schlammstelzer, auch bekannt als Weißkopf-Warmezone (Cladorhynchus leucocephalus), sind eine Art der Süßwasser-Stachelmakrelen aus der Familie Characidae. Diese Fischspezies sind in …
Der Trauer-Steinschmätzer (Oenanthe lugens) ist eine in der Zoologie faszinierende Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Sein Name rührt …
In den üppigen Wäldern Südostasiens begegnet man einem faszinierenden Vertreter der Vogelwelt: dem Rubinkehlchen-Nektarvogel mit dem zoologischen Namen Chalcoparia singalensis. …
Der Beluga, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Huso huso, ist ein bemerkenswertes Tier des Süß- und Salzwassers, das der Klasse …
Der Gelbgürtelpirol (Oriolus flavocinctus) gehört zur Familie der Pirole (Oriolidae), einer Vogelgruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Die Pirole …
Der Chordeiles nacunda, bekannt als Nacunda-Nachtschwalbe, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae) gehört. Diese Spezies zeichnet …
Das Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus) ist ein nachtaktiver Schmetterling aus der Familie der Schwärmer. Er ist in Europa weit verbreitet und …
Der Graubrust-Bülbül, wissenschaftlich Rhinomyias colonus genannt, ist ein Vertreter aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der …
Der Rübenschwanz-Viperngecko (Teratolepis fasciata) zählt zur Familie der Schlangenaugen-Geckos und ist in weiten Teilen von Südostasien verbreitet. Er ist besonders …
Der Wald-Honiganzeiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Indicator meliphilus, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem durch seine einzigartige ökologische …
Der Cherries Zwergameisenschlüpfer, ein kleiner und lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Ameisenvögel, hat sich …
Der Schuppenkehl-Sternkolibri, wissenschaftlich als Heliomaster squamosus bezeichnet, ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae), die für ihre bemerkenswerten …
Im Herzen der Karibik, auf den Inseln der Kleinen Antillen, findet man ein kleines, doch bemerkenswertes Tier: den Kleinen Antillen-Pioui. …
Der Rotbauchhäher, ein faszinierendes Tier der Vogelwelt, stellt in seiner exotischen Erscheinung und seinem Verhalten ein einzigartiges Beispiel der Avifauna …
Die Darwin-Taube (Zenaida galapagoensis) ist eine Vogelart, die auf den Galápagos-Inseln endemisch ist. Diese Taube gehört zur Familie der Columbidae und ist bekannt für …
Das Arabische Wüstenhuhn (Ammoperdix heyi) ist ein kleiner Vogel, der in den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens beheimatet ist. …
Die Zweifarben-Drossling, auch bekannt als Southern Pied Babbler, ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten gehört und vor allem …
Der Mufumbiri-Würger, ein Vogel mit einem charakteristischen Gesang und markantem Erscheinungsbild, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und hier zur Familie …
Der Humes Kurzflügel, wissenschaftlich als Stachyris humei bekannt, gehört zur vielfältigen und farbenprächtigen Vogelfamilie der Timalien (Timaliidae). Diese Familie zeichnet …
In den nebligen Nebelwäldern Südamerikas verbirgt sich ein unscheinbares, aber dennoch interessantes Mitglied der Avifauna: der Blasse Dornschwanz, wissenschaftlich als …
In den offenen Savannen und Graslandschaften südliches Afrikas fühlt sie sich zuhause – die Sabota-Lerche, ein kleiner Vogel mit der …
Die Schwarzschwanz-Zwergnatter, ein Mitglied der Familie der Nattern (Colubridae), repräsentiert eine Art, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen …
Burunduk ist ein Nagetier, das zur Familie der Hörnchenartigen gehört. Es wird auch als sibirischer Zwerghörnchen oder Sibirischer Streifenbackenhörnchen bezeichnet. …
Der Goldglänzende Rosenkäfer oder auch Cetonia aurata gehört zur Gruppe der Blatthornkäfer und zählt zu den farbenprächtigsten Insekten Europas. Mit …
Im farbenprächtigen Federkleid der Neotropis zeigt sich die Punktierte Tangare (Tangara punctata) als ein wahres Juwel der Vogelwelt. Sie gehört …
Die Dreischwanz-Spottdrossel ist ein faszinierendes Geschöpf aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), welche die artenreichste Vogelordnung darstellt. Innerhalb dieser Gruppe …
Der Iphis-Monarch, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomarea iphis, gehört zur Familie der Monarchenfliegenfänger innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Acrocephalus griseldis, bekannt als Dickschnabel-Rohrsänger, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Charakteristisch für …
Der Ailuroedus buccoides, in Deutschland auch als Weißohr-Katzenvogel bekannt, ist ein exotischer Vogel, der zu der Familie der Laubenvögel (Ptilonorhynchidae) …
Der Unreine Tyrann, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhytipterna holerythra, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer artenreichen Gruppe …
Der Kiefernkreuzschnabel (Loxia pytyopsittacus) ist eine Vogelart aus der Familie der Finken. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordeuropa bis nach …
Der Gestreifte Grüne Knurrhahn, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Terapon jarbua, zählt zu den Strahlenflossern und hier speziell zur Familie …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas ist der Anisognathus somptuosus, bekannt als Blauflügel-Bergtangare, ein farbenprächtiger Vertreter seiner Art. Als …
Der Bleimilan, wissenschaftlich bezeichnet als Ictinia plumbea, ist ein mittelgroßer Greifvogel, der zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieser …
In den schimmernden Farben des Regenbogens erscheint oft der Feuerkopf-Kolibri, ein Vogel, der vor allem durch seine beeindruckende Flugakrobatik und …
Der Cuculus lepidus, besser bekannt als Kleiner Sundakuckuck, ist ein Vogel, der vor allem durch seinen auffälligen Lebenszyklus und seine …
In den weiten Himmeln Mittel- und Südamerikas schwingt sich ein besonderer Greifvogel zu majestätischen Flügen auf – der Hakengreif. Sein …
In den dichten Wäldern Zentralafrikas bewegt sich ein kleiner, jedoch auffallend bunter Vogel mit dem Namen Cinnyris ursulae, besser bekannt …
Der Meeresadler (Haliaeetus pelagicus), auch bekannt als Steller-Seeadler, ist eine große Raubvogelart, die in der Familie der Accipitridae und der …
Der Sanderling ist ein Zugvogel aus der Familie der Schnepfenvögel und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Meeressandläufer weltweit. …
Der Großflügel-Sturmvogel, wissenschaftlich Pterodroma macroptera genannt, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und zeichnet sich insbesondere durch seine beeindruckenden Flügeldimensionen …
In den trockenen Steppen und Halbwüsten Ostafrikas findet sich ein bemerkenswerter kleiner Vogel, der unter dem Namen Obbenastrild bekannt ist. …
In den nebelverhangenen Wäldern und den üppigen tropischen Regionen Ecuadors schwebt ein Geschöpf, so zart und flink, dass es den …
Die Alaska-Uferschnepfe, ein faszinierendes Watvogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Limosa fedoa, ist ein Mitglied der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese …
Die Europäische Sardine, im Fachjargon als Sardina pilchardus bekannt, ist ein kleiner pelagischer Fisch, der vor allem in den Gewässern …
Rehe (Capreolus capreolus) zählen zu den bekanntesten Wildtieren in Europa und sind vor allem durch ihre charakteristischen Geweihe als Männchen …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich ein Mitglied der faszinierenden Familie der Paradiesvögel, der Kurzschwanz-Paradiesvogel (Paradigalla brevicauda). Mit seinen …
Im tiefen Grün der üppigen Wälder Japans und einiger angrenzender Inselregionen ist eine besondere Vogelart heimisch, die unter dem zoologischen …
Der Graukopf-Kardinal, besser bekannt unter dem zoologischen Namen Paroaria coronata, ist ein auffälliger Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) …
Labyrinthfische, auch bekannt als Anabantoidei, sind eine Gruppe von Süßwasserfischen, die in den Tropen und Subtropen Asiens und Afrikas beheimatet …
Die Kasakow-Viper (Vipera ammodytes), auch bekannt als Nasenhornviper, ist eine der bekanntesten Schlangenarten in Europa und gehört zur Familie der …
Der Elegante Quetzal, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Trogon elegans, gehört zur Familie der Trogone (Trogonidae), die eine Gruppe …
Der Mauritiusfalke, wissenschaftlich als Falco punctatus bekannt, ist eine faszinierende Vogelart, die zu den Greifvögeln (Falconidae) zählt. Diese Vogelart ist …
Der Graue Mondschatten-Schlüpfer, wissenschaftlich als Xiphophorus maculatus bekannt, ist ein süßwasserbewohnender Fisch aus der Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen (Poeciliidae). Seine …
Der Hauben-Schmuckvogel, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhegmatorhina cristata, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt und gehört zur Familie …
Die Blauaugenscharbe, wissenschaftlich als Phalacrocorax penicillatus bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Suliformes und der Familie der Kormorane. …
Die Motmot-Chachalaka, bekannt unter dem zoologischen Namen Ortalis motmot, ist ein Vogel, der primär in den Wäldern Mittel- und Südamerikas …
Die Südwestliche Fleckenklapperschlange, wissenschaftlich als Crotalus mitchellii bekannt, gehört zur Familie der Vipern (Viperidae) und ist eine speziesreiche Gattung innerhalb …
Der Anthus roseatus, besser bekannt als Rosafarbener Baumpieper, ist ein faszinierendes Vogelmitglied innerhalb der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). …
Das Große Heupferd, auch bekannt als Tettigonia viridissima, ist eine der größten Heuschreckenarten in Europa. Die Art ist vor allem …
Der Madagaskarente, wissenschaftlich Anas bernieri genannt, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine seltene Vogelart, die endemisch in …
In den üppigen Grünflächen der Andamanen, einer indischen Inselgruppe im Golf von Bengalen, ist der Andamanenkuckuck, mit seinem zoologischen Namen …
Die Aix sponsa, besser bekannt als Brautente, gehört zu der Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine der farbenprächtigsten Wasservogelarten …
Der Erythrura viridifacies, im Deutschen als Grünwangen-Papageiamadine bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken zählt. …
Der Buteo solitarius, bekannt als der Hawaiibussard, ist ein majestätisches Greifvogel, das in der zoologischen Systematik zur Familie der Habichtartigen …
Die Welt der Vögel ist reich an Vielfalt und mitten in diesem farbenfrohen Spektrum befindet sich ein interessantes Geschöpf – …
Der Zitronenbauch-Attila, wissenschaftlich als Attila citriniventris bekannt, ist eine Vogelart, die sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihre lebhafte Stimme …
In den unergründlichen Weiten der Weltmeere verbirgt sich eine faszinierende Kreatur: der Tiefsee-Teufelsrochen. Die Tiere dieser Familie, wissenschaftlich als Pholidae …
Der Blutzeisig, wissenschaftlich Rhodonessa caryophyllacea genannt, ist eine Vogelart, die zu den Entenvögeln (Anatidae) gehört und damit innerhalb der Klasse …