Bolivianische Zimtammer (Phibalura boliviana)
Die Bolivianische Zimtammer, ein Vertreter aus der Familie der Kotingas (Cotingidae), ist ein Vogel, der insbesondere durch sein charakteristisches Erscheinungsbild …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Bolivianische Zimtammer, ein Vertreter aus der Familie der Kotingas (Cotingidae), ist ein Vogel, der insbesondere durch sein charakteristisches Erscheinungsbild …
In der vielseitigen Welt der Vögel sticht der Acrocephalus stentoreus, besser bekannt als der Indische Rohrsänger, durch sein markantes Gezwitscher …
Delphine gehören aus zoologischer Sicht zu den Zahnwalen. Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und müssen daher in regelmäßigen Abständen …
Die Alaudala raytal, im Deutschen bekannt als Sandlerche, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel, familiär untergeordnet in …
In den kühlen Gewässern des Nordpazifiks, von der Küste Kaliforniens bis hin zu den Aleuten und Japan, trifft man auf …
Das Gefleckte Sumpfhuhn, bekannt unter dem zoologischen Namen Porzana spiloptera, ist ein Vogel aus der Familie der Rallen (Rallidae). Rallen …
Die Kugelfischverwandten, wissenschaftlich unter dem Namen Monacanthidae bekannt, sind eine Familie innerhalb der Ordnung der Kugelfischartigen (Tetraodontiformes). Diese Gruppe mariner …
Das geheimnisvolle Schimmern in den nebelverhangenen Wäldern der Anden verrät oft ihre Gegenwart: die Bronzeglanz-Inkas (Coeligena coeligena), eine Vogelart, die …
Der Pinskers Schlangenadler, ein majestätischer Greifvogel aus der Familie der Accipitridae, ist eine faszinierende Erscheinung am Himmel über den Tropenwäldern …
Der Schwarzstirnwürger, auch bekannt als Kleiner Würger oder Lesser Grey Shrike, ist ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Würger. …
Der Anthoscopus caroli, bekannt als „Graue Kapseidenschnäpper“, zählt zur artenreichen Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Stelzen …
Die Elegante Zwergohreule, ein faszinierender Bewohner der Nacht, trägt den zoologischen Namen Otus elegans und gehört zur Familie der Eigentlichen …
Der Agelasticus xanthophthalmus, im Deutschen als Blassäugiger Rosenstirnvogel bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt. Er gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, …
Im Reich der gefiederten Vielfalt nimmt der Eumyias panayensis, besser bekannt als Türkismonarch, eine besondere Stellung ein. Dieser Vogel gehört …
Der Abroscopus schisticeps, besser bekannt als der Schwarzkopf-Laubsänger, ist ein kleiner, aber bemerkenswert lebendiger Vogel, der der Familie der Laubsänger …
In der vielfältigen Welt der Vögel findet sich der sogenannte Rassel-Cistensänger (Cisticola chiniana), ein kleiner, aber auffälliger Vertreter der Familie …
Die Weißknie-Uferschwalbe, mit dem wissenschaftlichen Namen Neochelidon tibialis, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und findet ihre systematische Einordnung in …
Der Weißbauch-Dickkopfdrossling, wissenschaftlich als Pachycephala leucogastra bekannt, ist ein Vertreter der Ordnung der Passeriformes, besser bekannt als Sperlingsvögel. Innerhalb dieser …
Oreskios-Nektarvogel Fakten Systematik Oreskios-Nektarvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Oreskios-Nektarvogel Der Oreskios-Nektarvogel hat ein auffälliges Gefieder, das ihn von anderen …
Der Riesenmanta ist eine der größten Rochenarten und gehört zur Familie der Mobulidae. Diese Tiere können eine Spannweite von über …
Der Rotschneefink, mit seinem zoologischen Namen Montifringilla ruficollis, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Ammern (Emberizidae), der sich …
Der Uhu (Bubo bubo) ist eine imposante Eule und die größte Eulenart der Welt. Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Eingebettet in die mystischen Landschaften Südamerikas, umhüllt von den weiten Nebelschwaden der Tepui-Plateaus, verbirgt sich ein eher unscheinbares, aber faszinierendes …
Der Türkisgurami, bekannt unter dem zoologischen Namen Herichthys cyanoguttatus, ist eine farbenprächtige Süßwasserfischart, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Dieser Fisch …
Die Dreifleck-Fruchttaube, wissenschaftlich als Gallicolumba tristigmata bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Taubenvögel gehört. Diese Art ist endemisch auf der …
Im Reich der Vögel, genauer gesagt in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), findet man eine Vielzahl faszinierender Spezies. Eine davon …
Der Grüne Baumpython, ein faszinierendes Reptil aus den Regenwäldern Neuguineas, einigen Inseln Indonesiens und Nordostaustraliens, ist bekannt für seine auffallend …
Die farbenprächtige Welt der Vögel ist reich an kleinen Juwelen, und einer davon trägt den zoologischen Namen Chlorostilbon canivetii – …
Die Rotschwingen-Fruchttaube, fachlich als „Macropygia rufipennis“ bekannt, ist ein Vogel, der vor allem durch seine charakteristische Gefiederfärbung auffällt. Sie gehört …
Der Bronzekuhstärling, ein Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Molothrus aeneus, ist ein Mitglied der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese Vogelfamilie …
Die Angola-Pitta, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Pitta angolensis, ist ein farbenprächtiger Vogel, der vor allem aufgrund seiner leuchtend …
Der Weißstreifendelfin, auch bekannt als Lagenorhynchus obliquidens, ist ein Meeressäuger, der in den kühlen Gewässern des Pazifiks beheimatet ist. Mit …
Der Bergfliegenschnäpper, mit seinem wissenschaftlichen Namen Rubigula montis, ist ein Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese artenreiche …
Krabbenfresser sind eine der größten Arten von Robben mit einer Länge von bis zu 2,6 Metern und einem Gewicht von …
Der Langschwanz-Fruchtkolibri, wissenschaftlich als Thalurania colombica bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der in der Systematik der Klasse Aves, der Ordnung …
In den üppigen Grünflächen und Gehölzen Südamerikas, insbesondere im nördlichen und zentralen Teil des Kontinents, findet man einen kleinen, aber …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Schwarzscheitel-Bergtyrann, ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), mit seinem …
Der Grünkehl-Baumhacker (Orthogonys chloricterus) ist ein eher unauffällig wirkender Vogel, dessen Erscheinung doch bei genauerer Betrachtung faszinierende Details offenbart. Er …
Der Schwarzscheitel-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops melanocephalus bezeichnet, gehört zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in den tropischen Regionen …
Der Flecken-Seidenlaubsänger, ein Vogel aus der Familie der Laubsängerartigen (Acanthizidae), bewohnt vornehmlich die dichten Unterholze und das Dickicht der Regenwälder. …
Der Syrische Girlitz, ein charmanter und lebendiger Vertreter der Vogelwelt, trägt den wissenschaftlichen Namen Serinus syriacus. Dieser kleine Singvogel gehört …
Die Weinrote Turteltaube, eine zierliche Vogelart, trägt den zoologischen Namen Streptopelia vinacea und gehört zur Familie der Taubenvögel (Columbidae). Sie …
Eingebettet in die vielfältige Welt der Vogelarten sticht der Rostschwanz-Waldsänger, ein Mitglied der Familie der Waldsänger (Parulidae), hervor. Dieser kleine, …
Die Schwarzschwanz-Zwergnatter, ein Mitglied der Familie der Nattern (Colubridae), repräsentiert eine Art, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen …
Die Indische Kobra, ein faszinierendes und zugleich gefürchtetes Reptil, ist im südasiatischen Raum weit verbreitet. In der zoologischen Systematik wird …
In den üppigen Wäldern der Seychellen, einer Inselgruppe im Indischen Ozean, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter dem zoologischen …
Der Kuba-Schlankboa, wissenschaftlich Epicrates angulifer genannt, ist eine Art der Schlangen, die zur Familie der Boas (Boidae) gehört. Diese Art …
Der Silberohr-Pirol, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Oriolus mellianus bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Pirole (Oriolidae). …
Der Kurzschwanz-Blattspäher, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Sclerurus guatemalensis, ist ein eher unauffälliger Vogel, der in der Familie der …
Der Paradiesfisch, bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinde als Macropodus opercularis, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Labyrinthfische. Diese spezielle Gruppe …
Die Streifendrossling (Turdoides striata) ist eine Vogelart aus der Familie der Leiothrichidae, die vor allem im indischen Subkontinent verbreitet ist. Diese Vögel sind für ihr geselliges Verhalten bekannt …
Der Fleckenflügel-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus maculipennis genannt, ist ein kleiner und gewandter Vogel aus der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae). Diese Vögel …
In den dichten Laubwäldern der australischen Region ist der Gestreifte Seidenlaubsänger, ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, anzutreffen. Mit seinem zarten …
In den gemäßigten bis subtropischen Wäldern Australiens und Tasmaniens fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders wohl: der Stirnbändchen-Seidenlaubsänger. Mit …
Der Audubon-Sturmtaucher, mit seinem zoologischen Namen Puffinus huttoni, ist eine Vogelart, die hauptsächlich auf den südlichen Meeren heimisch ist. Als …
Der Angolagirlitz, bekannt unter dem zoologischen Namen Serinus buchanani, gehört zur Familie der Finken (Fringillidae). Diese kleine Vogelart zeichnet sich …
Im Herzen Südostasiens, speziell auf der Insel Java, trifft man auf den Charadrius javanicus, besser bekannt als der Javanische Regenpfeifer. …
Der Sägehörnige Werftkäfer ist eine in Europa heimische Käferart, die ihren Namen aufgrund ihres bevorzugten Lebensraums gefunden hat. Wie der …
Das Spitzkrokodil, wissenschaftlich als Crocodylus acutus bekannt, ist eine große Reptilienart, die in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks und der …
Der Silberhecht, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Merluccius bilinearis, gehört zur Familie der Merluciidae, welche eine Gruppe von Meeresfischen innerhalb …
Unter den blitzschnellen Jägern der Meere nimmt die Spanische Makrele einen besonderen Platz ein. Die Spanische Makrele, bekannt unter dem …
Der Schmetterlingsbuntbarsch, in Latein auch als Mikrogeophagus ramirezi bekannt, ist eine bunte und beliebte Zierfischart, die zu den Buntbarschen zählt. …
Die Cabanis-Tangare (Tangara cabanisi) ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese spektakuläre Vogelfamilie ist bekannt …
In den hoch aufragenden Baumwipfeln entlang von Flüssen und Küstenregionen Südasiens fühlt sich ein außergewöhnlicher Greifvogel besonders wohl: der Zwergfischadler, …
Der Mexikanische Waldsänger, wissenschaftlich als Vireo flavoviridis bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor …
Der Coracina fortis, besser bekannt als der Buru-Raupenfänger, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) …
Der Wels, bekannt unter dem zoologischen Namen Silurus glanis, ist eine Fischart, die vor allem in den Süßwassersystemen Europas und …
Der Ägyptenmilan, wissenschaftlich als Milvus aegyptius bekannt, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Seine grazile …
Die Gold-Fruchttaube, wissenschaftlich als Geotrygon chrysia bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art …
Die Purpurflecken-Bambusotter, wissenschaftlich Trimeresurus purpureomaculatus genannt, ist eine Schlangenart, die zur Familie der Grubenottern (Viperidae) zählt. Diese Familie ist insbesondere …
Der Actenoides monachus, bekannt als Grünrücken-Eisvogel, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Dieser Vogel zeichnet sich durch …
Der Goldflügel-Sonnenvogel, zoologisch Leiothrix lutea, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der vor allem in den dichten Unterholzbereichen subtropischer und tropischer …
Der Bourkesittich, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Neopsephotus bourkii, gehört zur Gruppe der Vögel und ist in der Familie …
In der Welt der nachtaktiven Räuber des Luftraumes nimmt die Langflügel-Schleiereule eine faszinierende Rolle ein. Mit ihrem zoologischen Namen Tyto …
Der Pazifische oder auch Gemeine Saury, wissenschaftlich bekannt als Cololabis saira, ist ein Meereslebewesen, das sich durch seine langgestreckte, schlanke …
Der Tropfenspecht (Veniliornis spilogaster) ist ein kleiner Specht, der in den tropischen Regionen Mittelamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der Picidae und zeichnet sich …
Der Goertans Specht, mit seinem wissenschaftlichen Namen Mesopicos goertae, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae). Diese Vögel …
Der Weißkamm-Taurako, ein markanter Vogel mit prachtvollem Erscheinungsbild, ist ein Vertreter der Familie der Musophagidae, zu der die Turakos gezählt …
Der Königs-Glanzstar, dessen zoologischer Name Lamprotornis regius ist, gehört zur Familie der Sturnidae, also zu den Staren. Dieser auffallend bunte …
In den wechselnden Landschaften des südlichen Afrikas, insbesondere in Ländern wie Angola, Namibia und Südafrika, fühlt sich ein kleines, doch …
Der Schwarzstirn-Bülbül, ein farbenfroher Vogel, dessen wissenschaftlicher Name Telophorus nigrifrons lautet, gehört zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese artenreiche Vogelfamilie …
Der Cinclodes fuscus, im Deutschen als Braunflügel-Uferwipper bekannt, ist ein kleiner, kompakt gebauter Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). …
Das Breitmaulnashorn, auch bekannt als Südliches Breitmaulnashorn, ist eine der größten Landsäugetierarten und gehört zur Familie der Nashörner (Rhinocerotidae). Es …
Der Cymbilaimus lineatus, bekannt als Gebänderter Ameisenwürger, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Thamnophilidae gehört. Diese Familie umfasst …
Der Buntspecht, oder auch Dendrocopos major, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte. Mit einer Körperlänge von 23 bis …
Der Gelbschnabel-Hänfling, bekannt unter dem zoologischen Namen Linaria flavirostris, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Die Kaukasische Wieseneidechse, auch bekannt als Darevskia praticola, ist eine Eidechsenart, die auf den Wiesen des Kaukasus und der nördlichen …
Die Steppeniltis oder auch Eversmann-Iltisse genannt, sind kleine Raubtiere, die in den Steppengebieten Zentral- und Osteuropas sowie Asiens beheimatet sind. …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein kleines Juwel der Vogelwelt, bekannt unter dem zoologischen Namen Conothraupis mesoleuca. In …
Der Orangerücken-Trompetervogel, mit seinem wissenschaftlichen Namen Pyriglena leucoptera, ist eine Vogelart, die vornehmlich im südamerikanischen Regenwald beheimatet ist. Als Mitglied …