Zitronenzeisig (Carduelis citrinella)
Der Zitronenzeisig (Carduelis citrinella) gehört zur Familie der Finken und ist ein kleiner Singvogel, der in weiten Teilen Europas verbreitet …
Der Zitronenzeisig (Carduelis citrinella) gehört zur Familie der Finken und ist ein kleiner Singvogel, der in weiten Teilen Europas verbreitet …
Der Wüstengimpel (Bucanetes githagineus) ist ein Vogel aus der Familie der Finken. Diese Art ist in verschiedenen Wüstenregionen beheimatet, wie …
Die Zederngirlitz (Serinus syriacus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken. Die Art hat ein charakteristisches Aussehen und …
Der Weißflügelgimpel (Rhodospiza obsoleta) gehört zur Familie der Finken und ist auch unter dem Namen „Wüstengimpel“ bekannt. Diese Vogelart ist …
Einer der bekanntesten Singvögel Europas ist zweifellos der Stieglitz, auch bekannt als Distelfink. Mit seiner charakteristischen roten Gesichtsmaske, dem gelben …
Der Rotschwanz, auch als Erlenzeisig oder im Englischen als European Siskin bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Finken …
Der Polarbirkenzeisig, wissenschaftlich bekannt als Acanthis hornemanni, ist ein Vogel aus der Familie der Finken und gehört zur Art der …
Der Karmingimpel (Carpodacus erythrinus) ist ein farbenprächtiger Singvogel, der zur Familie der Finken gehört. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über weite …
Der Kernbeisser, auch bekannt als Hänfling oder Dompfaff, ist ein Singvogel aus der Familie der Finken. Mit einer Körperlänge von …
Der Kiefernkreuzschnabel (Loxia pytyopsittacus) ist eine Vogelart aus der Familie der Finken. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordeuropa bis nach …
Der Kanarengirlitz, auch bekannt als Kanarienvogel, ist ein Singvogel und gehört zur Familie der Finken. Er ist eine domestizierte Art …
Der Grünfink (Chloris chloris) ist ein Singvogel aus der Familie der Finken und zählt zu den häufigsten Vögeln in Europa. …
Der Großgrundfink (Geospiza magnirostris), auch bekannt als Large Ground Finch oder auf Spanisch als Pinzón Grande, ist eine Vogelart aus …
Die Grauortolan, wissenschaftlich bekannt als Emberiza caesia, ist ein kleiner, aber robuster Singvogel aus der Familie der Finken. Diese Art …
Der Girlitz (Serinus serinus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken und gehört zu den farbenprächtigsten Vögeln Europas. …
Der Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) ist eine Vogelart, die zur Familie der Finken gehört. Diese Spezies ist in Europa, Asien und …
Der Einödgimpel (Carpodacus synoicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Finken, die in den Gebirgen Zentralasiens beheimatet ist. Der …
Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein Singvogel, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Er wurde erstmals im 18. …
Der Bluthänfling, auch als Blutvogel oder Blutfink bezeichnet, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken. Er bewohnt vor …
Birkenzeisige sind kleine, bunte und auffällige Singvögel, die in Europa, Asien und Nordamerika vorkommen. Sie gehören zur Gattung Acanthis und …
Der Berghänfling, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Linaria flavirostris, ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Finken. …
Der Bergfink (Fringilla montifringilla) ist ein kleiner Zugvogel, der zur Familie der Finken gehört. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Norden …
Der Alpenbirkenzeisig, auch bekannt als Bergzeisig oder Cabaretdompfaff, ist ein kleiner Finkenvogel, der in den Hochlagen der Alpen beheimatet ist. …
Der Grünfink (Carduelis chloris) ist ein farbenprächtiger Singvogel aus der Familie der Finken. Er gehört zu den häufigsten Finkenarten Europas …