Onslow-Kormoran (Phalacrocorax onslowi)
Der Onslow-Kormoran, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Phalacrocorax onslowi, gehört zur Familie der Kormorane innerhalb der Ordnung der Ruderfüßer. Dieser …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Onslow-Kormoran, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Phalacrocorax onslowi, gehört zur Familie der Kormorane innerhalb der Ordnung der Ruderfüßer. Dieser …
Willkommen in der faszinierenden Welt der Vögel, wo der Angola-Steinschmätzer, ein Mitglied der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), seine Heimat hat. …
In den dichten Unterholzsäumen und der üppigen Vegetation des südamerikanischen Regenwaldes verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: der Feinpunktierter …
In den dichten Wäldern Asien, versteckt zwischen dem Grün der üppigen Vegetation, lebt ein Vogel von besonderer Schönheit: die Orangeflügel-Schuppentimalie. …
Der Milchbauchwürger, wissenschaftlich Laniarius sublacteus genannt, ist ein singender Vogel aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Spezies trägt ihren …
Der Schwarzkopfkiebitz, ein markanter Vogel der feuchten Graslandschaften, gehört zur Familie der Regenpfeiferartigen (Charadriidae). Sein charakteristisches Merkmal ist, wie der …
Der Buntschwanz-Tyrann, ein eher unscheinbarer, doch faszinierender Vogel, trägt den zoologischen Namen Knipolegus poecilocercus. Dieser kleine, flinke Flieger gehört zur …
Der Kastanienbauch-Zwergspecht, wissenschaftlich Picumnus granadensis genannt, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Diese Spechtart zeichnet sich …
In den dunklen Tiefen der Weltmeere lebt eine faszinierende Familie von Fischen, die unter dem zoologischen Namen Macrouridae bekannt sind. …
In den klaren und kühlen Fließgewässern der nördlichen Hemisphäre lässt sich eine Fischgattung finden, die nicht nur bei Anglern, sondern …
Der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) gehört zur Klasse der Vögel und hier zur Ordnung der Pinguine. Als mittelgroße Art dieser charismatischen …
Das zierliche Wesen mit der Bezeichnung Apalis thoracica ist besser bekannt als die Gelbbrust-Apalis, ein kleiner und lebhafter Sänger aus …
Der Puma, auch als Berglöwe, Silberlöwe oder Kuguar bezeichnet, ist eine Großkatze und gehört zur Familie der Katzen. Er ist …
Der Elfenbeinspornkuckuck, wissenschaftlich als Centropus menbeki bekannt, gehört zur Familie der Kuckucksvögel (Cuculidae). Diese Tierart ist eine faszinierende Erscheinung innerhalb …
Das Ingouf-Steißhuhn, zoologisch als Tinamotis ingoufi bekannt, gehört zur Familie der Tinamus und ordnet sich somit in die Ordnung der …
Im dichten Grün der tropischen Wälder Südamerikas verbirgt sich eine faszinierende Kreatur, der Schwarzschnabel-Nasenbär. Mit seinem markanten, für das Klettern …
Die Azurwangen-Tangare, ein charismatischer Vertreter der Vogelwelt, erweckt mit ihrem leuchtenden Federkleid die Wälder Südamerikas zum Leben. Ihr wissenschaftlicher Name, …
Der Hausrotschwanz, welcher unter Wissenschaftlern als Phoenicurus ochruros bekannt ist, zählt zu den Singvögeln und ist ein Mitglied der Familie …
In den dichten Wäldern der Coiba-Insel in Panama findet sich ein besonderes Tier: der Cranioleuca dissita, besser bekannt als der …
Die Sichuan-Stelze, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Motacilla grandis und gehört zur Familie der Stelzen und …
Die Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) sind eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Sie sind in Europa, Asien und Afrika verbreitet …
Ohrentaucher (Podiceps auritus) sind eine der häufigsten Arten von Wasservögeln in Europa. Sie gehören zur Familie der Lappentaucher und sind …
Der Mauersegler, zoologisch als Apus nipalensis bekannt, ist ein Vogel, der durch seine Anpassung an ein Leben fast ausschließlich in …
Das Zwergflusspferd (Choeropsis liberiensis) ist eine der kleinsten Arten der Flusspferdfamilie. Es ist in Westafrika beheimatet und lebt in Flüssen, …
Der Ficedula timorensis, in der deutschen Sprache als Schwarzband-Fliegenschnäpper bekannt, gehört zur Familie der Muscicapidae, welche die artenreiche Familie der …
In den weiten Graslandschaften Südamerikas findet man eine außergewöhnliche Vogelart, bekannt als der Hudson-Zaunkönigsschlüpfer mit dem zoologischen Namen Asthenes hudsoni. …
Die Rostnacken-Rauhschwalbe (Stelgidopteryx ruficollis) ist ein Mitglied der Familie der Schwalben (Hirundinidae) und damit ein Teil der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Kalifornische Flunder, ein Meeresfisch aus der Familie der Plattfische (Pleuronectidae), zeichnet sich durch ihren seitlich abgeflachten Körper und ihre …
In den dichten Regenwäldern und feuchten Gebieten Mittel- und Südamerikas beheimatet, sticht der Große Tinamu (Tinamus major) als ein besonderes …
Die Dohle (Corvus monedula) ist eine Vogelart, die vor allem in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet ist. Sie ist etwa …
Der Dicentrarchus labrax, besser bekannt als der Europäische Wolfsbarsch, ist ein Fisch, der für seine Bedeutung in der kommerziellen Fischerei …
Der Nördliche Tamandua, auch bekannt als Kleiner Ameisenbär, ist ein Säugetier aus der Familie der Ameisenbären und gehört zur Gattung …
Die Mehlschwalbe, mit zoologischem Namen Progne subis, ist ein Vogel aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Dieser schnell fliegende Insektenfresser …
Das Tibet-Schneehuhn, wissenschaftlich als Tetraogallus tibetanus bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das die hochgelegenen und rauen Gebirgsregionen Zentralasiens, insbesondere des …
Der Aroyas Ameisenschlüpfer, dessen wissenschaftlicher Name Thamnophilus aroyae lautet, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Innerhalb …
Die Nigeriae-Paradieswitwe, eine Vogelart aus der Familie der Witwenvögel (Viduidae), ist ein faszinierendes Beispiel für die vielfältigen Erscheinungsformen im Tierreich. …
In den warmen Gewässern des Atlantiks und des westlichen Indischen Ozeans fühlt sich ein farbenprächtiges Meerestier besonders wohl: der König-Drückerfisch …
Der Zwergtschagra, ein Vogel der kleineren Art aus der Familie der Buschwürger (Malaconotidae), bezaubert Vogelbeobachter und -forscher mit seinem unauffälligen …
Der Celeus torquatus, besser bekannt als Ringelspecht, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Als Bewohner der Wälder …
Die Radjahgans (Tadorna radjah) ist ein Wasserbewohner, der in der avifaunistischen Systematik in die Familie der Entenvögel (Anatidae) eingeordnet wird. …
Der Weißbrauenwaldsänger, wissenschaftlich als Vireo flavifrons bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem in den Wäldern und Gebirgen Mexikos und …
Die Nilgauantilope (Boselaphus tragocamelus) ist eine große und majestätische Antilopenart, die in Südasien beheimatet ist. Sie ist bekannt für ihre …
Der Schneefink, wissenschaftlich als Montifringilla nivalis bekannt, ist ein kleiner, zäher Vogel mit einer Vorliebe für die kargen und kalten …
Der Kamerungebirgsfrankolin, mit seinem zoologischen Namen Pternistis camerunensis, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Hühnervögel und speziell der …
In den dichten, feuchtgrünen Wäldern Südamerikas, hauptsächlich im Amazonasbecken, verbirgt sich ein auffallend unscheinbarer Bewohner, der Rostschwanz-Zwergtyrann, dessen wissenschaftlicher Name …
Der Maskenwürger (Lanius nubicus) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Würger gehört. Dabei handelt es sich um Greifvögel, …
Entschuldigung, aber es scheint ein Missverständnis zu geben. Pygoscelis papua ist der zoologische Name des Eselspinguins, einer Vogelart aus der …
Der Papua-Seidenlaubsänger (Sericornis papuensis) ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel, der in den Waldgebieten Neuguineas beheimatet ist. Als Angehöriger der …
Der Kleine Distel-Stängelrüssler, wissenschaftlich bekannt als Lixus filiformis, ist eine Insektenart aus der Familie der Rüsselkäfer. Diese Käfer sind leicht …
Die Kastanienmantel-Grüntaube, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Treron fulvicollis, ist ein Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese …
Die Mondfleck-Pitta, besser bekannt als Pitta sordida, ist ein auffallender Vogel, der mit seinem farbenprächtigen Federkleid die Aufmerksamkeit auf sich …
Im dichten Unterholz der tropischen Regenwälder der Philippinen, genauer gesagt auf der Insel Mindanao, verbirgt sich ein Vogel, der nicht …
Der Goldglänzende Rosenkäfer oder auch Cetonia aurata gehört zur Gruppe der Blatthornkäfer und zählt zu den farbenprächtigsten Insekten Europas. Mit …
In den üppigen, grünen Wäldern Südostasiens findet man eine besonders entzückende Vogelart – den Zwerg-Hängesittich (Loriculus pusillus). Dieses federleichte Geschöpf …
Der Rotschnabel-Drosselwürger (Toxostoma curvirostre) ist ein charismatischer Vogel, der vor allem durch seinen markanten gebogenen Schnabel auffällt. Er gehört zur …
Die Kuba-Schmetterlingselfe, wissenschaftlich als Mellisuga helenae bekannt, gilt als einer der kleinsten Vögel der Welt. Diese winzige Vogelart, ein Vertreter …
Die Manumeule, wissenschaftlich Tyto almae genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Schleiereulen (Tytonidae), welcher sich durch sein charakteristisches …
Die Texas-Garter-Schlange, fachsprachlich als Thamnophis sirtalis annectens bezeichnet, ist eine Unterart der Streifennattern, die zur Familie der Garter Snakes (Strumpfbandnattern) …
Die Hauswinkelspinne oder Tegenaria domestica ist eine weit verbreitete Spinne in Europa und Nordamerika. Sie gehört zur Familie der Winkelspinnen …
In den tiefen Wäldern Neuguineas und einiger angrenzender Inselgruppen verbirgt sich ein eher unauffälliges Tier, das auf den zoologischen Namen …
Der Seeotter (Enhydra lutris) ist eine marine Säugetierart und gehört zur Familie der Marder (Mustelidae). Mit einer Körperlänge von durchschnittlich …
Der Bronze Messerfisch, eine faszinierende Süßwasserfischart, ist unter Aquarienliebhabern und Ichtthyologen gleichermaßen für seine einzigartige Körperform und sein elegantes Schwimmverhalten …
Der Gelbnasenalbatros, bekannt durch seinen zoologischen Namen Thalassarche chlororhynchos, ist eine Seevogelart, dessen majestätische Erscheinung die Weiten der südlichen Ozeane …
Der Behns Zwergameisenschlüpfer, ein kleiner und kaum bekannter Vogel des südamerikanischen Regenwaldes, führt ein verborgenes Dasein unter Ornithologen und Vogelbeobachtern. …
Der Mexikanische Tigerreiher, wissenschaftlich Tigrisoma mexicanum, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem in Mittel- und Teilen Südamerikas beheimatet ist. …
Die Indische Stelze, wissenschaftlich als Motacilla maderaspatensis bekannt, gehört zur Vogelwelt und ist ein Mitglied der Familie der Stelzen und …
Der Gundlachs Waldsänger, wissenschaftlich als Vireo breviennis bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist endemisch auf der Insel Kuba und in …
Der Narcondam-Nashornvogel (Rhyticeros everetti) zählt zu den faszinierenden Vogelarten, die in der Familie der Nashornvögel (Bucerotidae) ihre Klassifikation findet. Diese …
Der Bändrige Honigfresser, wissenschaftlich als Melidectes torquatus benannt, ist ein Vogel aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Familie umfasst …
Der Pygmäenkleiber, ein winziger Vertreter der Vogelwelt, zeichnet sich durch seine geringe Größe und lebhafte Natur aus. Er gehört zur …
Der Schwarzbürzel-Paradiesmonarch, wissenschaftlich Terpsiphone atrocaudata genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Monarchenfliegenfänger gehört. Diese Spezies zeichnet sich durch …
Die Weißwangenseeschwalbe, die in der Wissenschaft unter dem Namen Sterna repressa bekannt ist, gehört zur Ordnung der Charadriiformes, der verschiedenen …
In den üppigen Grünflächen der Andamanen, einer indischen Inselgruppe im Golf von Bengalen, ist der Andamanenkuckuck, mit seinem zoologischen Namen …
Der Giraffengazelle (Litocranius walleri), auch bekannt als Gerenuk, ist eine einzigartige Antilopenart, die vor allem in den trockenen Regionen Ostafrikas …
Der Kap-Steinschmätzer, wissenschaftlich als Monticola rufocinereus bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der …
Kesslers Drossel (Turdus kessleri) ist ein bemerkenswerter Vertreter der Singvögel, der zur Familie der Drosseln (Turdidae) gehört. Dieser Vogel ist …
Die Weißohr-Fruchttaube, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Phapitreron leucotis bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Charakteristisch …
Im tiefgrünen Dickicht der südamerikanischen Regenwälder findet man eine bemerkenswerte Vogelart, die unter dem zoologischen Namen Crax alector bekannt ist. …
In den Nadelwäldern Sibiriens, einem der entlegensten und rauhesten Gebiete der Erde, trifft man auf einen bemerkenswerten Vogel – den …
Der Charmosyna rubrigularis, im Deutschen als Rotkinn-Lori bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Papageien gehört. Er zählt …
Der Asiatische Marienkäfer, auch Harmonia axyridis genannt, ist ein Käfer der Gattung Marienkäfer und stammt ursprünglich aus Asien. Dieser Käfer …
Die Michlers Breitrachenpitta, ein Mitglied der Vogelwelt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Pittavögel (Pittidae). Diese Vogelfamilie ist bekannt …
Der Schwarze Speerfisch (Tetrapturus angustirostris) gehört zu den Hochseefischen und ist eine Art aus der Familie der Istiophoridae, welche auch …
Der Welliggefleckte Prachtkäfer oder Acmaeodera pilosellae ist eine Art von Käfern, die in der Familie der Buntkäfer (Buprestidae) zu finden …
In den ruhigen Gewässern Südasiens und der Region um den Coromandel-Küstenstrich Indiens findet sich eine entzückend kleine Entenart, die unter …
Der Ardeola idae, bekannt als Madagaskarreiher, ist ein faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Schreitvögel, Unterordnung Reiherartige, zählt. Diese Tiere …
Der Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung sind eine Bedrohung für die Zukunft unserer Welt. Die globale Durchschnittstemperatur steigt unaufhaltsam …
Der Novizeeland-Lärmbrähe, wissenschaftlich als Philemon diemenensis bekannt, ist ein Mitglied der Vogelfauna, das sich durch seine auffällige Erscheinung und sein …
Der Weißohrsittich, Pyrrhura lepida, gehört zur Familie der Papageien (Psittacidae) und stellt ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt unter den …
Die Dornenbarsche, wissenschaftlich als Malacanthidae bezeichnet, sind eine Familie innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), welche eine der größten und …