Blaukappen-Schmuckvogel (Lepidothrix coeruleocapilla)
Der Blaukappen-Schmuckvogel, der in der Wissenschaft als Lepidothrix coeruleocapilla bekannt ist, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Familie der Tangaren …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Blaukappen-Schmuckvogel, der in der Wissenschaft als Lepidothrix coeruleocapilla bekannt ist, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Familie der Tangaren …
Der Trauer-Steinschmätzer (Oenanthe lugens) ist eine in der Zoologie faszinierende Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Sein Name rührt …
Der Cayennewitwentrupial, bekannt unter dem zoologischen Namen Vanellus cayanus, ist ein faszinierender Vogel, welcher die Weiten Südamerikas sein Zuhause nennt. …
Die Bänder-Braunelle, ein kleiner, unscheinbarer Vogel, ist in zoologischen Kreisen als Prunella strophiata bekannt. Innerhalb der Systematik wird sie der …
Äußerliche Merkmale von Afrikanischem AusternfischerDer Afrikanische Austernfischer zeichnet sich durch ein markantes Erscheinungsbild aus. Sein Gefieder ist überwiegend schwarz mit …
Der Beaudouin-Schlangenadler, mit seinem zoologischen Namen Circaetus beaudouini, ist eine faszinierende Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser stattliche …
Der Fischers Honiganzeiger, mit dem zoologischen Namen Melaenornis fischeri, ist ein kleiner, flinker Vogel, der der Familie der Drosselvögel (Turdidae) …
Der Addax (Addax nasomaculatus) ist eine hochbedrohte Antilopenart und gehört zur Familie der Hornträger. Er ist in allen westlichen Teilen …
Der Anthochaera lunulata, besser bekannt als der Westliche Lederkopf, ist eine Vogelart aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vogelgruppe …
Die Flores-Grüntaube, eine dezente Schönheit der Himmel über Indonesiens kleinen Sundainseln, zeichnet sich durch ihre sanften, grün schimmernden Federn und …
Der Brasiliansäger, bekannt unter dem zoologischen Namen Mergus octosetaceus, gehört zur Ordnung der Entenvögel (Anseriformes) und dort zur Familie der …
Der Blaugraue Samenknacker, wissenschaftlich als Saltator coerulescens bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Art, …
In den Wäldern Südostasiens, inmitten der üppigen Artenvielfalt des tropischen Gürtels, findet man einen kleinen, doch auffälligen Vogel: den Weißbürzel-Fächerschwanz. …
Das Weißhals-Sumpfhuhn, dessen wissenschaftlicher Name Scelorchilus albicollis lautet, ist ein eher unbekanntes Tier, das aus der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) …
Der Schulterfleckige Widderbock ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer und gehört zur Gattung Chlorophorus. Er ist in Europa, …
Der Schmuckreiher, mit seinem zoologischen Namen Egretta gularis, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der …
Der Anthus hellmayri, bekannt als Hellmayrs Pieper, zeichnet sich als ein kleiner Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper …
Der Große Bienenfresser, wissenschaftlich als Pitangus lictor bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel und gehört zur …
Der Atlapetes albinucha, bekannt als Weißnacken-Buschammer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese Vogelart zeichnet sich …
Der Sprosser (Luscinia luscinia) ist ein Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Mit einer Körperlänge von etwa 15 Zentimetern gehört …
In den Wäldern und Savannen Afrikas begegnet man einer faszinierenden Vogelfamilie: den Spechtvögeln, welche zoologisch als Phoeniculidae bezeichnet werden. Diese …
Die Zwerg-Buschammer (Lophospingus pusillus) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), einer Gruppe bunter und vielfältiger Vögel, …
Die Saatkrähe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Corvus frugilegus, ist ein Mitglied der Krähenfamilie und wird häufig mit anderen …
Der Wenigdornige Rotbarsch, wissenschaftlich als Sebastes pinniger bekannt, ist eine Fischart, die den küstennahen Gewässern des Nordpazifiks ihr Zuhause nennt. …
Der Meeresadler (Haliaeetus pelagicus), auch bekannt als Steller-Seeadler, ist eine große Raubvogelart, die in der Familie der Accipitridae und der …
Im Reich der Vögel gibt es eine bemerkenswerte Art, die in den trockenen Eukalyptuswäldern und -gebüschen Australiens zu Hause ist: …
Der Cherries Zwergameisenschlüpfer, ein kleiner und lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Ameisenvögel, hat sich …
Wollkäfer, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lagriinae, sind eine Unterfamilie der Familie der Buntkäfer (Tenebrionidae). Weltweit gibt es mehr …
In den zerklüfteten Höhenlagen und Bergregionen des südlichen Afrikas, eingebettet in eine Welt aus Gestein und kargem Buschland, bewegt sich …
Im sanften Strömungsspiel südamerikanischer Flüsse und Flussnebenarme findet sich ein kleiner, doch auffälliger Bewohner: der Löffelstint. Mit zoologischen Namen Pristella …
Der Rücken-Schmuckkolibri, wissenschaftlich als Ramphomicron dorsale bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes), spezifischer aus der …
Das Lumholtz-Baumkänguru, auch bekannt als Lumholtz-Tree Kangaroo oder Dendrolagus lumholtzi, ist eines von insgesamt 14 Baumkänguru-Arten weltweit. Dieses Tier gehört …
Der Spitzschwanztyrann, wissenschaftlich als Culicivora caudacuta bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Tyrannen …
Das Tier mit dem zoologischen Namen Amazilia leucogaster ist unter dem deutschen Namen „Weißbauchamazilie“ bekannt. Es handelt sich hierbei um …
Tief in den Miombo-Wäldern des östlichen und südlichen Afrikas versteckt sich ein kleines Juwel der Vogelwelt: der Cinnyris manoensis, auch …
Der Mohrenwürger, dessen wissenschaftlicher Name Laniarius holomelas lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Würger (Laniidae) gehört. Er bezeichnet …
Der Weißbauch-Wiesenbülbül (Poecilodryas hypoleuca) ist ein faszinierendes Tier aus der Vogelwelt, welches Ornithologen und Naturfreunden einiges zu bieten hat. Dieser …
Der Artamus minor, im Deutschen als Kleiner Baumsegler bekannt, ist ein interessantes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Schwalbenstarverwandten …
Im reichen Reich der Vogelwelt nimmt der Chroicocephalus brunnicephalus, besser bekannt als die Braunkopfmöwe, eine besondere Stellung ein. Diese mittelgroße …
Der Schöne Sonnenvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Stagonopleura bella, ist ein kleiner, auffallend gefärbter Vogel, der zur Familie der …
Der Weißschwanz-Ameisenwürger, in wissenschaftlichen Kreisen als Pyriglena atra bekannt, entzieht sich meist den Blicken des Menschen. Dieser geheimnisvolle Vogel zählt …
In den dichten Bergwäldern Südasiens, versteckt im Grün der hohen Bäume, findet sich ein scheues und faszinierendes Geschöpf: die Elliots …
Die Weisswangengans, wissenschaftlicher Name Branta leucopsis, ist eine mittelgroße Gans, die hauptsächlich in arktischen Gebieten brütet. Sie ist auch unter …
Die Natur Südamerikas ist reich an einzigartigen Arten, zu denen auch der Peruanische Pflanzenschneider gehört. Dieser bemerkenswerte Vogel ist in …
Die Bergdrossel, ein gefiederter Vertreter der Vogelwelt, zeichnet sich durch ihren lateinischen Namen Turdus serranus aus und gehört zur Familie …
Der Bartkauz (Strix nebulosa) gehört zur Familie der Eulen und ist eine der größten Eulenarten der Welt. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt …
In den weiten und vielfältigen Habitaten Südamerikas ist der Rostbürzel-Dickichtschlüpfer, wissenschaftlich als Cranioleuca vulpina bekannt, eine Vogelart, die die Aufmerksamkeit …
Die Chloephaga hybrida, besser bekannt als Kelpgans, ist ein faszinierendes Tier des Vogelreichs. Als Mitglied der Familie der Entenvögel (Anatidae) …
Der Großfuß-Tapaculo, ein eher unauffälliger, jedoch einzigartiger Vogel, ist in den dichten Unterholzgebieten Südamerikas beheimatet. Als Mitglied der Familie der …
Der Raufussbussard, auch bekannt als Polarbussard, ist ein großer Greifvogel aus der Familie der Bussarde (Buteo). Er ist vor allem …
Der Waldstorch, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Mycteria americana, ist eine Art der Störche. Er gilt in vielen Ländern …
Die Gelbbrauenammer, wissenschaftlich als Junco phaeonotus bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), der …
Die Zauneidechse, auch bekannt als die Common Garter Snake, ist eine weit verbreitete und anpassungsfähige Schlangenart, die in den zoologischen …
Die Haustaube, auch bekannt als Stadttaube oder Haustaubenrasse (Columba livia domestica), ist eine domestizierte Unterart der Felsentaube (Columba livia). Ursprünglich …
Der Doppelzähnige Habicht, wissenschaftlich als Harpagus bidentatus bekannt, ist ein kleiner Greifvogel, der in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. …
Die Columbina buckleyi, bekannt als die Ecuador-Taubenameise, ist ein repräsentativer Vogel aus der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes), der Familie der …
Der Weißohr-Honigfresser, dessen zoologischer Name Meliphaga vicina lautet, ist ein aufmerksamkeitserregender Vogel, der sich vor allem durch seine spezifischen Merkmale …
Im Verborgenen der dichten Schilfbestände und Graslandschaften Europas, des westlichen Asiens und des nordwestlichen Afrikas lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter …
In den dichten, grünen Wäldern Borneos, einer Insel, die für ihre atemberaubende Biodiversität und einmaligen Ökosysteme bekannt ist, findet sich …
Der Chlorodrepanis flava, besser bekannt als der O’ahu ‚Amakihi, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der Finken …
In den Wäldern Neuguineas begegnet man einem Vogel von auffallender Eleganz und lebendigem Verhalten, dem Rostschwanz-Fächerschwanz (Rhipidura phasiana). Dieses Tier …
Der Weißschulter-Staffelschweif, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Malurus alboscapulatus ist, thront als farbenfrohes Kleinod in der Familie der Staffelschwänze (Maluridae). In seiner …
Die Weißflügelente, wissenschaftlich bekannt als Asarcornis scutulata, ist eine seltene und beeindruckende Erscheinung in den Feuchtgebieten Südostasiens. Als Vogelart aus …
Der Hopfkuckuck, auch bekannt als Cuculus saturatus, gehört zur Familie der Kuckucke und ist aufgrund seines markanten Rufes weithin bekannt. …
Der Nelicourvis Weber, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Ploceus nelicourvi, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Als Vertreter der …
Die Zimtlerche, wissenschaftlich bezeichnet als Mirafra rufocinnamomea, ist ein kleiner, bodenbrütender Singvogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Trotz ihres …
Die Wilsons Paradieswitwe (Vidua wilsoni) ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der zur Familie der Witwenvögel (Viduidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
In der vielfältigen Welt der Vögel gibt es eine Art, die unter dem zoologischen Namen Dicaeum minullum bekannt ist und …
In den dichten Wäldern und feuchten Gebieten Südamerikas, insbesondere in den Regionen um das Amazonasbecken, findet man ein interessantes Vogelwesen: …
Der Graubürzel-Vangawürger, wissenschaftlich als Sphecotheres hypoleucus bekannt, gehört zur Ordnung der Singvögel und ist innerhalb dieser in der Familie der …
Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) gehört zur Familie der Makaken und ist in weiten Teilen Asiens beheimatet. Seine Verbreitung erstreckt sich …
Die Zimtrohrdommel (Ixobrychus cinnamomeus) ist ein kleiner, doch auffälliger Vertreter der Familie der Reiherarten (Ardeidae). Geprägt von einer warmen, zimtfarbenen …
Der Höhlen-Tapaculo, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Scytalopus spillmanni, gehört zur Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae). Diese Ordnung der Vögel, …
Der Sikahirsch (Cervus nippon) ist eine Art der Hirsche, die in verschiedenen Teilen Asiens verbreitet ist. Ursprünglich stammt der Sikahirsch …
Der Schilfrohrsänger, dessen wissenschaftlicher Name Locustella fluviatilis lautet, ist ein kleiner, unscheinbar gefärbter Vogel, der zur Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae) …
Der Albula vulpes, im deutschen Sprachraum besser bekannt als Knochenfisch, ist ein äußerst faszinierender Bewohner der Unterwasserwelt. Er gehört zur …
Die Huttons Fruchttaube, wissenschaftlich bekannt als Ptilinopus huttoni, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae), das sich durch …
In den dichten Wäldern und den reichhaltigen Ökosystemen der Salomonen, einer Inselgruppe im Pazifik, findet sich ein besonderes Tier, der …
Die Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) ist eine der artenreichsten Insektenfamilien weltweit. Mit etwa 40.000 beschriebenen Arten sind sie auf allen …
Der Cichlocolaptes leucophrus, bekannt als Hellbrauenvögelchen, ist ein Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), die hauptsächlich in Südamerika verbreitet …
Die Krickente (Anas crecca) ist eine kleine Entenart, die zur Familie der Entenvögel gehört. Sie ist auf der gesamten nördlichen …
In den dichten Wäldern Südamerikas, wo das Grün der Vegetation fast undurchdringlich erscheint, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: …
Die Prinzessin-Fruchttaube, wissenschaftlich Ptilinopus eugeniae genannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) gehört. Innerhalb dieser Ordnung …
Der Cyclopsitta diophthalma, besser bekannt als Doppelaugen-Fruchtara, zählt zu den kleinsten Vertretern der Familie der Papageien. Dieser exotische Vogel, der …
Der Langschwanz-Fasan, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ptyonoprogne rupestris, gehört zur Klasse der Vögel und ist in der Familie der …
Das Meerneunauge, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Petromyzon marinus, ist ein faszinierendes, urtümliches Lebewesen, dessen Geschichte bis in die …
Der Rotbrust-Tyrann, wissenschaftlich Ochthoeca rufipectoralis genannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt Südamerikas. Als Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
In den feucht-tropischen Regenwäldern Australiens, insbesondere im Nordosten von Queensland, findet sich ein kleiner, doch auffälliger Bewohner: der Weißgesicht-Baumhopf, auch …
Der Federbusch-Helmschnäpper, ein auffallender Vogel der afrikanischen Savannen und Waldgebiete, zählt zur Familie der Vangidae und somit zur Ordnung der …
Der Anthus campestris, in der deutschen Sprache als Brachpieper bekannt, gehört zur Gattung der Pieper und ist ein kleiner, bodenbewohnender …