Indri (Indriidae Indris)
Der Indri ist eine Primatenart aus der Familie der Indriidae. Er gehört zu den bekanntesten Lemuren und lebt ausschließlich auf …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Indri ist eine Primatenart aus der Familie der Indriidae. Er gehört zu den bekanntesten Lemuren und lebt ausschließlich auf …
Der Taczanowski’s Tinamou, wissenschaftlich als Nothoprocta taczanowskii bekannt, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Familie der Steißhühner (Tinamidae), die in der …
Der Calidris himantopus, besser bekannt als der Pfahlhühnerläufer, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese spezialisierte …
Der Cuculus lepidus, besser bekannt als Kleiner Sundakuckuck, ist ein Vogel, der vor allem durch seinen auffälligen Lebenszyklus und seine …
Der Agropsar sturninus, im deutschen Sprachraum als Daurischer Star bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). Charakteristisch …
In der Vielfalt der Vogelwelt zeichnet sich der Mackinnon-Würger, ein Mitglied der Familie der Würger (Laniidae), durch seine einzigartigen Merkmale …
Der Gelbbrauengirlitz, mit dem zoologischen Namen Crithagra whytii, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Finkenartigen (Fringillidae) gehört. Ursprünglich …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Zentralamerikas, genauer gesagt in den Regionen von Südmexiko bis Guatemala, führt der Sumichrast-Bachammer ein eher verborgenes …
Der Nördliche Weißrückenspecht, wissenschaftlich als Leuconotopicus borealis bekannt, gehört zu den gefiederten Vertretern des Tierreichs und ist in der Familie …
Der Afrikanische Sichel-Ibis, wissenschaftlich als Plegadis ridgwayi bekannt, gehört zur Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) innerhalb der Ordnung der …
In den unergründlichen Tiefen der Ozeane, verborgen vor den Blicken der meisten Menschen, lebt ein außergewöhnlicher Meeresbewohner: der Sechskiemer-Stechrochen mit …
Die Wassernattern, bekannt unter dem zoologischen Namen Nerodia, zählen zu den Schlangen und gehören in die Familie der Nattern (Colubridae), …
Der Makira-Laubsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, ist in der Welt der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Phylloscopus makirensis bekannt. …
Im geheimnisvollen Blau der Weltmeere bewegt sich ein Geschöpf mit charakteristisch sägeförmigem Rostrum durch die Tiefen: Der Kammzähner, auch als …
Die Berg-Königsnatter (Lampropeltis pyromelana) ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern und gehört zu den sogenannten harmlosen Schlangen. Sie …
Im Herzen des südamerikanischen Regenwaldes begegnet man einem faszinierenden Geschöpf, dem Cujubi-Hokko. Dieser Vogel, dessen zoologischer Name Pipile cujubi lautet, …
Der Weißkehl-Bülbül, wissenschaftlich Rhinomyias albigularis genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört und somit in der …
Der Schwarzkehlsamenknacker, wissenschaftlich als Saltator atricollis bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Passeriformes, der größten Vogelordnung, zählt. …
In den üppigen Waldgebieten des australasiatischen Raums verbirgt sich ein kleiner Vogel von besonderer Schönheit – der Rotkehlkuckuck, wissenschaftlich Chrysococcyx …
Der Schwertschnabelkolibri (Ensifera ensifera) ist eine der faszinierenden Arten von Kolibris und in der Familie der Trochiliden beheimatet. Mit einer …
Der Goldlaufkäfer, auch Carabus auratus genannt, ist eine Art von Käfer aus der Familie Carabidae. Er kommt in Europa und …
Das Ingouf-Steißhuhn, zoologisch als Tinamotis ingoufi bekannt, gehört zur Familie der Tinamus und ordnet sich somit in die Ordnung der …
Der Zwergpinguin, auch als Little Blue Penguin oder Pinguin der Tasmansee bekannt, ist der kleinste Pinguin der Welt. Er gehört …
In den üppig-grünen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas flattert ein winziger, doch farbenprächtiger Vogel umher – der Braunkehl-Schattenkolibri, dessen zoologische Bezeichnung …
Der Gelbnacken-Bartvogel, eine farbenprächtige Vogelart, trägt den zoologischen Namen Megalaima henricii und gehört zur Familie der Asiatischen Bartvögel, die in …
Der Grauflügel-Laubvogel, wissenschaftlich als Philydor fuscipenne bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Er gehört zur …
Die Schwarzkopfdrossel, wissenschaftlich Turdus nigriceps, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der Drosseln …
Die Gemeine Schwimmkrabbe, auch als Liocarcinus holsatus bekannt, gehört zur Familie der Portunidae und ist in den nördlichen Gewässern des …
Der Amerikanische Nachtschwalbe (Chordeiles minor) ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae), die vor allem für ihre …
Unzertrennliche sind kleine, bunte Vögel aus der Familie der Papageien. Der wissenschaftliche Name dieser Art lautet Agapornis. Sie stammen ursprünglich …
Die Bukidnonwaldschnepfe, fachlich als Scolopax celebensis bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Schnepfenvögel (Charadriiformes). Innerhalb dieser Ordnung …
In den baumreichen Regionen des Himalayas verbirgt sich eine weniger bekannte, jedoch faszinierende Schöpfung der Natur – die Himalaya-Nacktnatter. Mit …
Der Gelbwangen-Papagei, wissenschaftlich als Poicephalus robustus bekannt, gehört zu den mittelgroßen Arten der Papageien. Diese Vögel sind Teil der Ordnung …
Die Graukamm-Buschammer (Lophospingus griseocristatus) ist ein eher unauffälliger Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der speziell zu der Familie …
In den dichten Wäldern Mittelamerikas, von Honduras bis in das westliche Panama, begegnet man einem besonderen Vogel, der für sein …
Der Weißbauch-Kleiber (Sitta carolinensis) zeichnet sich durch seine geschickte Kletterkunst an Baumstämmen und Zweigen aus. Als Singvogel aus der Familie …
In den dichten Nebelwäldern und feuchten Tropenregionen des nördlichen Südamerikas fühlt sich ein eher unauffälliger Vogel besonders heimisch: der Weißbart-Breitschnabeltyrann. …
Im weiten Spektrum der Greifvögel nimmt der Buteogallus aequinoctialis, auch bekannt als Rötlicher Sumpfbussard, eine faszinierende Nische ein. Als mittelgroßer …
In den üppigen Wäldern Hawaiis bewohnt ein einzigartiges Geschöpf die Baumkronen – der ʻAkiapōlāʻau. Dieser Vogel, mit dem zoologischen Namen …
In den unergründlichen Tiefen der Ozeane, verborgen vor den Blicken der Menschen, durchstreift der Aphanopus carbo, besser bekannt als Schwarzer …
Im verborgenen Dickicht der asiatischen Bergwälder begegnet man mit etwas Glück einer besonders farbenprächtigen Erscheinung: dem Satyr-Tragopan. Dieser außergewöhnliche Vogel, …
Die Maskenralle, besser bekannt unter ihrem zoologischen Namen Nomonyx dominicus, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes). …
Im reichen Reich der Vogelwelt nimmt der Chroicocephalus brunnicephalus, besser bekannt als die Braunkopfmöwe, eine besondere Stellung ein. Diese mittelgroße …
Der Zebrahai, auch bekannt als Stegostoma fasciatum, ist eine Art von Hai, die in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. …
Im Dickicht der tropischen Regenwälder Südamerikas, insbesondere in Peru und Ecuador, begegnet man gelegentlich einem unscheinbaren Bodenbewohner, der sich durch …
Der Godeffroy-Eisvogel, wissenschaftlich bekannt als Todiramphus godeffroyi, ist eine Vogelart aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Seinen Namen verdankt dieser …
Der Bartgeier, auch bekannt als Gypaetus barbatus, ist eine beeindruckende Raubvogelart und der größte Greifvogel Europas. Der majestätische Vogel ist …
Der Schwarz-Rot-Saatknospf, wissenschaftlich Sporophila nigrorufa genannt, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Vogel, der zur Familie der Ammern (Thraupidae) gehört. Diese …
Die Schwarzbrust-Erdsänger (Geomalia heinrichi) ist eine Tierart, die in den dichten Nebelwäldern und Hochlandlandschaften von Sulawesi, Indonesien, beheimatet ist. Diese …
In den dichten Wäldern Neukaledoniens, einer Inselgruppe im südwestlichen Pazifik, verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf der Nacht: Die Neukaledonien-Schleiereule. Diese …
Die Schnepfenwachtel, wissenschaftlich als Hylocryptus rectirostris bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der sich durch sein besonderes Erscheinungsbild und …
Die Bengalenlaufhühnchen (Turnix suscitator), auch bekannt als Bengal Buttonquail, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Laufhühnchen (Turnicidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den offenen Landschaften …
Der Venezuela-Tyranne, wissenschaftlich bekannt unter Myiarchus venezuelensis, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und stellt hiermit eine Vogelart aus der …
In der farbenprächtigen Welt der Vögel nimmt der Westindische Schwarzkopf, ein Vertreter der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Waschbär (Procyon lotor) ist ein kleines, stämmiges Säugetier, das in Nord- und Mittelamerika heimisch ist. Er ist bekannt für …
Der Rotflügelstärling, wissenschaftlich Sturnella bellicosa genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Trupiale (Icteridae) gehört. Diese Familie zeichnet sich …
Im Herzen der südamerikanischen Wälder, dort wo die üppige Vegetation das Sonnenlicht in ein moosiges Grün filtert, findet sich eine …
Der Schwarzgenickte Ameisenschlüpfer, mit seinem zoologischen Namen Thamnophilus atrinucha, ist ein Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Diese Familie …
Der Reiherläufer, auch bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Dromas ardeola, ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher. Der Vogel …
Der Weißgesichtreiher, wissenschaftlich Egretta novaehollandiae genannt, ist ein schlanker und mittelgroßer Vogel, der vornehmlich in Australien, Neuseeland und auf einigen …
Die Wüstenlerche, wissenschaftlich Ammomanes deserti genannt, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel, der zur Familie der Lerchen (Alaudidae) gehört. Trotz ihrer …
Der Azara-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis azarae lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schilfwürger (Furnariidae). Diese Vogelgruppe …
Der Schwarzscheitel-Staffelschweif, wissenschaftlich als Malurus melanocephalus bezeichnet, ist ein auffälliger Vertreter der Familie der Staffelschwänze (Maluridae), der vorwiegend auf dem …
Der Paradiessittich, wissenschaftlich Psephotus pulcherrimus genannt, gehört zur Ordnung der Papageien und findet seine systematische Einordnung in der Familie der …
Der Katta, auch bekannt als Lemur catta, ist ein kleiner Primat, der in Madagaskar beheimatet ist. Er gehört zur Familie …
Der Rotbeinige Haarschnellläufer (Harpalus rubripes) ist eine Käferart aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae). Die Art ist in Europa weit …
Die Rotbauchunke (Bombina bombina) ist eine Amphibienart, die in Europa beheimatet ist. Sie zählt zu den eher selten vorkommenden Arten …
Distelbock (Agapanthia villosoviridescens) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Der …
Der Stierkäfer ist eine Käferart, die in Europa heimisch ist und zur Familie der Mistkäfer gehört. Mit einer Körperlänge von …
Unter den schillernden Juwelen der Natur vereint der Wasser-Paradiesvogel, eine spektakuläre Art, die sowohl in Sachen Schönheit als auch biologischer …
Der Apalis chapini, in der deutschen Sprache oft als Chapin-Apalis bezeichnet, gehört zur Familie der Cisticolidae, die eine Vielzahl von …
Die Mangrovenralle, bekannt unter dem zoologischen Namen Rallus obsoletus, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und stellt eine Vogelart dar, …
Der zoologische Name Anas fulvigula bezeichnet ein Tier aus der Familie der Entenvögel, das in der deutschen Sprache als Floridaente …
Der Streifengecko, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Gekko vittatus bekannt, ist eine faszinierende Echsenart, die in weiten Teilen Asiens und …
Das Tier Aegotheles wallacii, in deutscher Sprache als Wallace-Nachtschwalbe bekannt, ist eine Vogelart, die innerhalb der taxonomischen Systematik zur Familie …
In den üppigen Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet, entdeckt man mit etwas Glück einen farbenprächtigen Vogel, der als Schuetts Taurako bekannt ist. …
Der Philadelphia-Waldsänger (Vireo leucophrys) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Raufussbussard, auch bekannt als Polarbussard, ist ein großer Greifvogel aus der Familie der Bussarde (Buteo). Er ist vor allem …
Der Sichel-Baumschlüpfer (Lepidocolaptes falcinellus) gehört zur Familie der Bürzelstelzer (Dendrocolaptidae) und stellt somit einen Vertreter der Unterordnung der Schreivögel innerhalb …
In der Welt der Vögel gibt es viele faszinierende Arten, doch der Grauohr-Schneegimpel, wissenschaftlich als Leucosticte tephrocotis bekannt, ist besonders …
Der Schwarzhalstaucher, auch Dunkler Taucher genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Eurasien …
Der Ringwaldschnäpper, wissenschaftlich als Corythopis torquatus bekannt, ist ein eher unbekanntes, aber faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser kleine Vogel gehört …
Im versteckten Dickicht der Bergwälder Subsahara-Afrikas, nistet ein außergewöhnlicher Vogel, der Herbert-Laubsänger. Seine wissenschaftliche Bezeichnung, Phylloscopus herberti, verrät bereits seine …
Die afrikanische Speikobra (Naja nigricollis) zählt zu den giftigsten Schlangenarten und ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet. Sie gehört zur …
Der Coryphospingus cucullatus, im Deutschen als Rotkäppchen organist bekannt, ist ein kleiner, auffallender Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). …
Das Tier Chloroceryle americana, besser bekannt als Amerikanischer Zwergfischer, gehört zur Familie der Eisvögel und repräsentiert eine farbenprächtige Vogelart, die …
Der Gemeine Grashüpfer (Chorthippus parallelus) gehört zur Familie der Grillen und ist in Europa weitverbreitet. Er ist ein tagaktives Insekt …
Der Kanadische Zander, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sander canadensis, ist eine Süßwasserfischart aus der Familie der Echten Barsche (Percidae). …
In den grünen Wäldern Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: die Zwischen-Schattenammer (Pteruthius intermedius). Dieser gefiederte Bewohner der …
Der Kastanienbauch-Spitzschnabel (Conirostrum speciosum) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), der in den Wäldern Südamerikas beheimatet …