Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus)
Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) sind kleine Singvögel, die zur Familie der Rohrsänger gehören. Sie haben eine Körpergröße von acht bis zehn …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) sind kleine Singvögel, die zur Familie der Rohrsänger gehören. Sie haben eine Körpergröße von acht bis zehn …
Die Streifen-Seeschwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Sterna striata, gehört zur Ordnung der Charadriiformes, einer vielfältigen Gruppe von Vögeln, die …
In den Weiten der Neotropis, von Mexiko bis nach Argentinien, sowie auf den Inseln der Karibik, fühlt sich ein kleiner, …
Die Kaliforniermöwe, auch bekannt als der kalifornische Silbermantel, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Charadriiformes und zur Familie der …
Der Atlapetes tricolor, besser bekannt als Dreifarben-Buschammer, ist ein kleiner Vogel, der der Familie der Neuweltammern (Passerellidae) angehört. Mit seinem …
Das Parmawallaby, auch bekannt als Wallaby-Känguru oder Parma-Känguru, ist eine kleine Art der Känguru-Flora und Fauna Australiens. Es ist ausschließlich …
Ohrentaucher (Podiceps auritus) sind eine der häufigsten Arten von Wasservögeln in Europa. Sie gehören zur Familie der Lappentaucher und sind …
In den dichten Regenwäldern und feuchten Gebieten Mittel- und Südamerikas beheimatet, sticht der Große Tinamu (Tinamus major) als ein besonderes …
Der Große Eichenbock, wissenschaftlich bekannt als Cerambyx cerdo, ist eine Käferart aus der Familie der Bockkäfer. Der Käfer ist in …
Das Hornklee-Widderchen (Zygaena lonicerae) ist ein Schmetterling aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae) und zählt zu den bekanntesten Arten dieser …
Der Schwarzbrust-Schmuckvogel, ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), besticht durch sein auffallendes Federkleid und sein einzigartiges Sozialverhalten. Seinem …
Der Beluga, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Huso huso, ist ein bemerkenswertes Tier des Süß- und Salzwassers, das der Klasse …
Der Cisticola aberrans, auch bekannt als Felscistensänger, gehört zu den kleineren Vogelarten innerhalb der Familie der Cisticolidae. Dies ist eine …
Der Hispaniola-Zeisig, eine kleine und lebhafte Vogelart, ist unter Ornithologen und Naturfreunden für sein markantes Federkleid und seinen angenehmen Gesang …
Die Amazona kawalli, auch bekannt als Kawall’s Amazone, gehört zur Familie der Eigentlichen Papageien und ist in der Gattung der …
In den weiten Steppen und halbwüstenartigen Regionen Asiens, von Kasachstan und der Mongolei bis hin zu Teilen Chinas, lebt ein …
Der Merlin, wissenschaftlich als Falco columbarius bekannt, ist ein kleinwüchsiger Greifvogel aus der Familie der Falkenartigen (Falconidae). Diese Art ist …
Der Coregonus clupeoides, in der deutschsprachigen Welt besser bekannt als der Schnäpel, repräsentiert eine fischliche Spezies, die der Familie der …
In den feucht-tropischen Regenwäldern Australiens, insbesondere im Nordosten von Queensland, findet sich ein kleiner, doch auffälliger Bewohner: der Weißgesicht-Baumhopf, auch …
Der Madagaskar-Nektarvogel, wissenschaftlich als Cinnyris notatus bekannt, zählt zu den auffallenden Erscheinungen unter den Vögeln Madagaskars. Er gehört zur Familie …
Omurawale gehören zu den neueren Arten von Bartenwalen, die erst 2003 entdeckt wurden. Mit einem durchschnittlichen Gewicht von 40 Tonnen …
Der Gelbgebänderte Baumsteiger (Dendrobates leucomelas) ist eine kleine Amphibienart, die in Südamerika beheimatet ist. Mit einer Größe von etwa vier …
Der Skorpionfischverwandte, wissenschaftlich als Scotocerca inquieta bezeichnet, ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel, der in der Zoologie der Ordnung der …
Der Goldbrustammer, mit seinem wissenschaftlichen Namen Emberiza flaviventris, ist ein charismatischer Singvogel, der in die Ordnung der Passeriformes (Sperlingsvögel) und …
Im kalten, klaren Wasser des nördlichen Pazifiks, insbesondere in den Tiefen des Beringmeeres, findet sich eine ganz besondere Spezies: der …
Im Reich der Vögel finden sich viele verborgene Juwelen, einer davon ist der Versteck-Tapaculo (Scytalopus macropus). Dieser kleine Vogel gehört …
Der Blaumeise, wissenschaftlich bekannt als Cyanistes cyanus, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und ist ein Teil der Familie der Meisen, …
Im Reich der Vögel, genauer gesagt in der Familie der Webervögel (Ploceidae), findet sich eine faszinierende Art, die auf den …
Der Bunt-Waldsänger (Myioborus ornatus) gehört zu den lebhaft gefärbten Vertretern der Familie der Waldsänger (Parulidae), die im Vogelreich der Ordnung …
Der Bleifuß-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus plumbeitarsus, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae), welche eine Vielzahl kleiner, insektenfressender Vogelarten umfasst. Dieser kleine …
Das Denham-Trapphuhn, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Neotis denhami, ist eine Vogelart aus der Familie der Trappen (Otididae). Diese Tiere …
Der Anthus cinnamomeus, im Deutschen bekannt als Afrikanischer Pieper, ist ein kleiner, bodenlebender Vogel, der zur Familie der Stelzen und …
Der Chroicocephalus serranus, besser bekannt als die Andenmöwe, ist ein Charaktervogel der hochgelegenen Gewässer Südamerikas. Dieser Vogel gehört zur Ordnung …
Der Buntschnabel-Tukan, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ramphastos dicolorus, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch seinen auffälligen, bunt gefärbten …
Die Ambastaia sidthimunki, im deutschen Sprachraum unter dem Namen Zwergschmerle bekannt, ist eine Fischart, die der Familie der Schmerlen (Cobitidae) …
In den weitläufigen Wäldern des östlichen Afrikas findet sich ein auffallender Bewohner: der Rotgesichts-Bartvogel, der der Familie der Bartvögel (Capitonidae) …
Der Butastur rufipennis, bekannt als Rotflügel-Schopfbussard, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Diese Greifvögel, die mit …
Der Schuppenameisvogel, wissenschaftlich Drymophila squamata genannt, ist ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt in der Vogelwelt. Als Angehöriger der Familie …
Die Gelbrand-Muräne (Gymnothorax flavimarginatus) ist eine Art der Muränen, die in tropischen Gewässern vorkommt. Diese Fische sind für ihre schlangenartige Körperform und ihre Lebensweise bekannt, …
Der Grauwangen-Waldsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Seicercus soror, gehört zur bunten und melodischen Welt der Vögel. Als Angehöriger der …
Der Weißschwanz-Steinschmätzer, ein eher unscheinbares Vögelchen, das durch seine Anpassungsfähigkeit und sein charakteristisches Erscheinungsbild Aufmerksamkeit erregt, bevölkert vorrangig steinige Habitatregionen …
Der Schwarze Thun, auch als Thunnus atlanticus bekannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Er …
Der Grüne Trompetervogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Psophia viridis, ist ein faszinierendes Geschöpf des Regenwaldes. Sein Lebensraum erstreckt sich …
Der Sarasins Laubsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel, gehört zur Gattung der Laubsänger (Phylloscopidae). Ihre systematische Zuordnung findet sich im Reich …
In den weitläufigen Regenwäldern der Philippinen verbirgt sich ein Vogel von besonderer Prägung: der Weißwangen-Pirol. Mit seinem leuchtend goldgelben Gefieder …
Der Aplonis minor, besser bekannt als der Kurzschwanzstar, gehört zu der Familie der Stare (Sturnidae), die sich durch ihre oft …
Der Buchanans Grasmückenrohrsänger (Prinia buchanani) ist eine Vogelart aus der Familie der Cisticolidae, die vor allem durch ihre meist kleinen, …
Der zoologische Name Coturnix coromandelica bezeichnet ein Tier, das im Deutschen als Koromandelwachtel bekannt ist. Diese kleine Vogelart gehört zur …
Der Eumyias thalassinus, oder im Deutschen auch Türkisfliegenschnäpper genannt, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und ist ein kleiner, auffallend …
Die Riesen-Nachtschwalbe, ein faszinierendes Geschöpf der Dämmerung und der Nacht, ist ein Vertreter der Vogelwelt, dessen Erscheinung und Verhalten ihn …
Die Lanzengrasmücke, wissenschaftlich als Rhinocrypta lanceolata bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Passeriformes, also der Sperlingsvögel. Innerhalb …
Der Gemeine Delfin ist eine der bekanntesten Delfinarten und gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Mit einer Körperlänge von bis …
Die Rasbora, ein kleiner und lebhafter Süßwasserfisch, gehört zu der Familie der Cyprinidae, die eine der größten Fischfamilien weltweit darstellt. …
Der Kiefernhäher (Nucifraga columbiana) ist ein Vogel, der hauptsächlich in den Nadelwäldern des westlichen Nordamerikas zu Hause ist. Als Mitglied …
Der Rotkehlwaldsänger, wissenschaftlich als Setophaga ruticilla bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Dieser charmante …
Der Schwarzbrust-Pirol, wissenschaftlich Oriolus xanthornus genannt, ist ein lebhafter Vogel, der durch seine auffällige Färbung und seinen melodischen Gesang besticht. …
Die Natur bietet eine breite Palette an faszinierenden Vogelarten, zu denen auch der Corvus cornix gehört, besser bekannt als die …
Der Schwarze Tetra, wissenschaftlich als Gymnocorymbus ternetzi klassifiziert, ist ein beliebter Süßwasserfisch aus der Familie der Characidae. Diese Art stammt ursprünglich aus …
Das Tier Calidris minutilla, bekannt als Wiesenstrandläufer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art zeichnet …
Der Felsensittich, wissenschaftlich als Neophema petrophila bekannt, gehört zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und ist ein farbenfroher Vogel der australischen …
Der Azurwaldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), erfreut mit seinem leuchtend blauen Gefieder und den …
Das Tibet-Schneehuhn, wissenschaftlich als Tetraogallus tibetanus bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das die hochgelegenen und rauen Gebirgsregionen Zentralasiens, insbesondere des …
Das Schwarze Sumpfhühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Pardirallus nigricans, ist ein Vogel aus der Familie der Rallen (Rallidae), der …
Der Mausgraue Sandschnellkäfer, auch als Agrypnus murinus bekannt, ist ein Käfer aus der Familie der Schnellkäfer. Diese Käferart ist vor …
Im dichten Unterholz der Nebelwälder Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleinwüchsiger Vogel, der für seine lebendige Gesangskunst bekannt ist: …
Der Rostbauch-Zaunkönig, ein kleiner, lebhafter Vogel, der sich durch sein charakteristisches rötliches Bauchgefieder auszeichnet, ist in der Zoologie unter dem …
Der Gelbkopf-Waldtyrann (Xanthotis polygrammus) ist eine Vogelart, die zur Familie der Tyrannidae gehört. Diese Art ist vor allem in den tropischen Wäldern Neuguineas und umliegender Inseln …
Im Herzen der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich eine eher unscheinbare, aber faszinierende Vogelart: der Dendroplex picus, bekannt als Geradschnabel-Baumsteiger. Dieser …
Der Gelbkopf-Waldsänger, ein Vogel mit der zoologischen Bezeichnung Icteria virens, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und findet sich innerhalb …
Die São Tomé Grüntaube, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Treron sanctithomae, fasziniert als Mitglied der Familie der Tauben (Columbidae). Sie …
Der Einsiedlerwaldsänger (Vireo masteri) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist endemisch auf der Insel Hispaniola, die sowohl zu …
Der Graubindige Augenfleckbock Mesosa nebulosa ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Die Art ist in Europa weit …
Die Rotschopfschuppentimalie, bekannt unter dem zoologischen Namen Trochalopteron erythrocephalum, ist ein markanter Vertreter der Vögel und zählt zur Familie der …
Im reich gegliederten Gefüge der Vogelwelt nimmt die Art Aramides saracura eine besondere Stellung ein. Bekannt unter dem deutschen Namen …
Der Schiefer-Mückenfresser, wissenschaftlich als Conopophaga ardesiaca bezeichnet, ist ein kleiner, auffallend gefärbter Vogel aus der Familie der Mückenfresser (Conopophagidae). Dieser …
Im dichten Grün der tropischen Wälder Südostasiens, von der malaiischen Halbinsel über Sumatra bis hin zu Borneo, findet sich ein …
Der Macleay-Eisvogel, wissenschaftlich bekannt als Todiramphus macleayii, gehört zu der vielfältigen und farbenprächtigen Vogelgruppe der Eisvögel, die unter der Ordnung …
Der Spillmanns Tapaculo, fachlich bekannt als Scytalopus superciliaris, zählt zur Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) und ist damit ein Teil der …
Der Schwarze Speerfisch (Tetrapturus angustirostris) gehört zu den Hochseefischen und ist eine Art aus der Familie der Istiophoridae, welche auch …
Der Zitronenbauch-Schopftyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Manacus vitellinus, ist ein exotischer Vogel, der in die Familie der Schmuckvögel (Pipridae) …
In den dicht bewachsenen Wäldern und biologischen Nischen Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleiner Vertreter der Strigiformes, die Pamelas …
Der Masken-Fächerschwanz, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Rhipidura perlata lautet, ist ein kleiner, agiler Vogel, der vor allem durch sein charakteristisches Schwanzgefieder …
Der Bibernellen-Blütenkäfer ist ein kleines Insekt, das in Europa weit verbreitet ist. Mit einer Körperlänge von nur 3-4 Millimetern und …
Der Berg-Racquetschwanz, ein faszinierender Vogel, der in den Bergwäldern der Philippinen beheimatet ist, gehört zur Familie der eigentlichen Papageien (Psittacidae). …
Der Braune Specht, auch als Mulleripicus fulvus bekannt, ist ein faszinierendes Tier der Vogelwelt, genauer der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) …
Der Goldband-Sandaal, wissenschaftlich bekannt als Sillago sihama, ist eine Fischart, die in den warmen Küstengewässern und Flachmeeren des Indo-Pazifiks zu …
Der Amazilia violiceps oder auch Veilchenkappenkolibri ist ein Tier, das zu den kleineren Vertretern der Kolibris zählt. Diese faszinierenden Tiere …
Im Reich der gefiederten Tiere ist die Alaschan-Grasmücke, wissenschaftlich Phoenicurus alaschanicus benannt, ein eher unauffälliger, aber dennoch faszinierender Bewohner der …
Bambusbären – auch bekannt als Panda – gehören zu den meist bewunderten Tieren auf der Erde. Sie gelten als Symbol …
Kaisermantel, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Argynnis paphia bekannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Falter …