Rotkopfamazone (Amazona guatemalae)
Amazona guatemalae, im Deutschen als Nördlicher Mehlamazone bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt. Genauer gehört diese Spezies zur Familie der …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Amazona guatemalae, im Deutschen als Nördlicher Mehlamazone bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt. Genauer gehört diese Spezies zur Familie der …
Der Buchanans Grasmückenrohrsänger (Prinia buchanani) ist eine Vogelart aus der Familie der Cisticolidae, die vor allem durch ihre meist kleinen, …
Der Schwarze Ameisenschlüpfer, in der Wissenschaft unter dem Namen Thamnophilus aethiops bekannt, ist ein kleiner, aber faszinierend adaptierter Vogel, der …
In den unwirtlichen Höhen der südamerikanischen Anden, wo die Luft dünn und das Klima rau ist, findet man ein bemerkenswert …
Der Einfache Tölpel, wissenschaftlich als Phaetusa simplex bekannt, zählt zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und zur Familie der Drosseluferläufer (Glareolidae). …
Der Heilbutt, ein majestätischer Gigant der Meere, gehört zur Familie der Plattfische und führt in der wissenschaftlichen Nomenklatur die Bezeichnung …
Umbrina roncador, bekannt als Gelbflossen-Drückerfisch, ist eine Fischart, die in den Küstengewässern des östlichen Pazifiks vorkommt. Diese Art gehört zur …
Der Anthus nilghiriensis, besser bekannt als Nilgiri-Pieper, ist ein bemerkenswertes Tier, das zur Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae) gehört …
Die Kalanderlerche, bekannt unter dem zoologischen Namen Melanocorypha calandra, ist ein Vogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Als charakteristischer …
Im Herzen der dichten Wälder des afrikanischen Kontinents findet sich ein farbenfroher Vertreter der Avifauna, der Rotgesicht-Amarant, bekannt unter der …
Der Streifenwangen-Bartvogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Megalaima faiostricta, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Bartvögel (Ramphastidae). Diese Vogelart …
Der Gebindene Schlangenhalsvogel, wissenschaftlich als Microcarbo coronatus bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vertreter der Familie der Kormorane, die zur …
Der Felsensegler, dessen wissenschaftlicher Name Ptyonoprogne fuligula lautet, ist ein kleiner, agiler Vogel aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Diese …
Der Rotrückenbussard, wissenschaftlich Buteo jamaicensis genannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Als einer der verbreitetsten und …
Der Alexandersittich, auch bekannt als Alexandrapapagei, ist eine Art aus der Familie der Papageien. Er ist in Asien, von Afghanistan …
In den weitläufigen Wäldern und Buschlandschaften des südöstlichen Australiens fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: der Schmucksittich, auch unter dem …
Der Weißflügel-Zwergtinamu, ein eher unauffälliger, aber dennoch faszinierender Vogel Südamerikas, findet seinen Platz in der Ordnung der Tinamus und der …
Der Certhionyx pectoralis, besser bekannt als der Bänderhonigfresser, ist eine Vogelart, die hauptsächlich im tropischen Nordaustralien und Papua-Neuguinea zu finden …
Der Dryocopus pileatus, besser bekannt als der Helmspecht, gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und ist ein markanter Vogel, der …
Der Schwarzschulter-Markfinke, wissenschaftlich als Sicalis lebruni bezeichnet, zählt zur Klasse der Vögel (Aves) und dort zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Zweistimmige Buschsänger, wie Horornis diphone in der deutschen Bezeichnung genannt wird, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, dessen Rufe durch …
Der Steindachners Zwergspecht (Picumnus steindachneri) zählt zur Familie der Spechte (Picidae), einer Vogelgruppe, die sich vor allem durch ihre auffälligen …
Rotkopf-Nektarvogel Fakten Systematik Rotkopf-Nektarvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Duvaucel’s Nektarvogel Der Duvaucel’s Nektarvogel hat eine auffällige Färbung, die ihn …
Bettwanzen sind unerwünschte Gäste in unserem Zuhause. Diese winzigen Insekten, wissenschaftlich als Cimex lectularius bekannt, zählen zu den am meisten …
Der Zwergbülbül, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhinopomastus minor, ist ein Vogel, der der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) zugeordnet wird. …
Der Apaloderma aequatoriale, bekannt als der Äquatorialkittelfruchtjäger, ist ein Vogel, der vor allem durch seine leuchtend bunte Erscheinung ein faszinierendes …
Der Trauer-Steinschmätzer (Oenanthe lugens) ist eine in der Zoologie faszinierende Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Sein Name rührt …
Das Chatham-Inseltakahe (Gallirallus dieffenbachii) ist eine ausgestorbene Vogelart, die einst auf den Chatham-Inseln in Neuseeland lebte. Diese Art wurde nach dem Naturforscher Ernst Dieffenbach …
Die Gestreifte Ameisenpitta, wissenschaftlich Hypocnemis striata genannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), welcher sich in …
Der Rostbauch-Waldschreihawk, ein charakteristischer Vogel der Neotropis, fasziniert Naturbeobachter und Ornithologen gleichermaßen. Dieser Greifvogel, angesiedelt in der Familie der Habichtartigen …
In den Wäldern und Dickichten Zentralamerikas verbirgt sich ein geschickter Vogel, der in der Zoologie unter dem Namen Myiarchus barbirostris …
Das Amelia-Sumpfhühnchen, wissenschaftlich als Macronyx ameliae bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und gehört der Familie …
Der Atlantische Sardellen-Stint, im wissenschaftlichen Kontext als Menidia menidia bekannt, ist eine Fischart, die vorrangig an der Ostküste Nordamerikas im …
In den nebligen Wäldern und gebirgigen Regionen Neuguineas verbirgt sich ein eher unscheinbares, aber faszinierendes Tier: der Crateroscelis robusta, besser …
Der Wendehals (Jynx torquilla) ist ein Zugvogel, der in Europa und Asien beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Spechte …
Der Cisticola bulliens, bekannt als Perlzistensänger, ist eine Vogelart, die aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) stammt und zur Familie …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Südostasiens verbirgt sich ein eindrucksvoller Vogel, der unter dem zoologischen Namen Aceros leucocephalus bekannt ist. Mehr …
Die Rotflügel-Brachschwalbe ist eine Vogelart aus der Familie der Brachschwalben. Mit einer Flügelspannweite von 43 bis 50 Zentimetern und einem …
Es tut mir leid, aber ich konnte keine zuverlässigen Informationen über einen „Blassbrillenvogel“ finden. Der wissenschaftliche Name Zosterops senegalensis, der in der ursprünglichen …
Der Schwarzgesicht-Hornvogel, wissenschaftlich Penelopides exarhatus, ist ein auffälliger Vogel, der der Familie der Hornvögel (Bucerotidae) angehört. Diese Familie ist bekannt …
Die Cutia nipalensis, bekannt als Himalaja-Schneidenschwanz, ist ein Vogel aus der Familie der Timalien (Timaliidae), welcher eine Gruppe kleiner bis …
Der Monarchfalter, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Danaus plexippus, ist einer der bekanntesten Schmetterlinge Nordamerikas. Die Falter besitzen eine …
Das Schwarzbauchflughuhn, bekannt unter dem zoologischen Namen Pterocles orientalis, ist ein Vogel, der zur Familie der Flughühner (Pteroclidae) gehört. Diese …
Der Krokodilkaiman (Caiman crocodilus) ist eine Krokodilart, die in Mittel- und Südamerika verbreitet ist. Der Name leitet sich von seinem …
Der Graurücken-Waldsänger, der in der Wissenschaft unter dem zoologischen Namen Hylophilus semicinereus bekannt ist, zählt zu den kleineren Vertretern der …
In den warmen, trockenen Regionen Nordamerikas ist die Augenfleck-Drosselwürger ein interessantes Beispiel für die adaptiven Strategien der Vogelwelt. Offiziell als …
Die Gefleckte Chachalaka, bekannt unter dem zoologischen Namen Ortalis guttata, gehört zu den in der Neotropis verbreiteten Vogelarten. Als Teil …
Hardun, auch bekannt als Stellagama stellio, ist eine faszinierende Art von Eidechse, die in weiten Teilen Europas, des Nahen Ostens …
In den wilden Gewässern Neuseelands und einiger umliegender Inseln begegnet man einem auffälligen Vertreter der Vogelwelt: dem Weißwangen-Kormoran. Dieser Seevogel, …
In den schimmernden Farben des Regenbogens erscheint oft der Feuerkopf-Kolibri, ein Vogel, der vor allem durch seine beeindruckende Flugakrobatik und …
Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) sind weltweit beliebte Haustiere. Diese kleinen Nagetiere, die in vielen Farben und Fellvarianten vorkommen, sollten als gesellige …
Die Nacht-Nasenotter, wissenschaftlich als Hypsiglena jani bekannt, gehört zur Ordnung der Schuppenkriechtiere (Squamata) und innerhalb dieser Gruppe zur Familie der …
Der Audubon-Sturmtaucher, mit seinem zoologischen Namen Puffinus huttoni, ist eine Vogelart, die hauptsächlich auf den südlichen Meeren heimisch ist. Als …
Die Schwarzdrossel, bekannt unter dem zoologischen Namen Turdus merula, zählt zu den Singvögeln und ist in der Familie der Drosseln …
Der Weißhalsspecht (Xenopirostris xenopirostris), auch bekannt als Lafresnaye’s Vanga, ist ein Vogel aus der Familie der Vangidae und ist endemisch im Süden und …
Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) ist eine in Europa heimische Art aus der Familie der Störche (Ciconiidae). Mit einer Flügelspannweite von …
Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Schmetterling aus der Familie der Eichenprozessionsspinner. Seinen Namen verdankt er den Prozessionen, die er …
Der Rotschwanz, auch als Erlenzeisig oder im Englischen als European Siskin bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Finken …
Der Ockerbrillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops ficedulinus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und gehört zur Gattung Zosterops. Diese Art ist vor allem in …
Die Schwarzkopfmöwe (Ichthyaetus melanocephalus) ist eine mittelgroße Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae). Sie ist in weiten Teilen des …
Die Chilescharbe, ein Vogel der kühleren südlichen Meere, ist ein Vertreter der Familie der Raubmöwen (Stercorariidae). In der Welt der …
Der Zwerg-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina abbotti bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Raubwürger (Campephagidae). Diese Familie umfasst …
Entschuldigung, aber es scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Sanzinia madagascariensis ist als Artbezeichnung für die Madagaskar-Baumboa bekannt, eine Schlangenart, und nicht …
Die Bunt-Pitta, wissenschaftlich als Pitta versicolor bekannt, ist ein exotischer Vogel, der vornehmlich in den tropischen Wäldern Südostasiens und Australiens …
Die Körnchenstirn-Fruchttaube, wissenschaftlich als Ptilinopus granulifrons bezeichnet, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae), die sich durch ihre …
Der Charmosyna placentis, bekannt als Rotflügellori, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Papageien (Psittacidae). Dieser kleine bis mittelgroße Vogel …
Der Wespenbussard (Pernis apivorus) ist ein faszinierender Greifvogel, der vor allem durch seine ungewöhnliche Ernährungsweise bekannt ist. Er gehört zur …
Der Blaue Marlin, wissenschaftlich Makaira nigricans genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Speerfische (Istiophoridae), die im offenen Atlantischen …
Echter Hülsenrüssler, auch als Lepyrus capucinus bekannt, ist eine Schädlingsart, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt. Diese Schädlingsart gehört …
Die Breitnasen-Falschkorallennatter (Oxyrhopus petolarius) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Artenvielfalt innerhalb der Familie der Nattern (Colubridae), der größten Schlangenfamilie. …
Die Welt der Vögel ist reich an Vielfalt und mitten in diesem farbenfrohen Spektrum befindet sich ein interessantes Geschöpf – …
Der Rotsteißhals-Prachtsittich, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Psittacula alexandri, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Ordnung der Papageien (Psittaciformes). …
In der Welt der Vögel gibt es viele faszinierende Arten, doch der Grauohr-Schneegimpel, wissenschaftlich als Leucosticte tephrocotis bekannt, ist besonders …
Der Rußbürzel-Andenkolibri, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Metallura phoebe, ist ein faszinierender Vertreter der Kolibris (Trochilidae), einer Vogelfamilie in der …
Der Turmfalke, wissenschaftlich Falco sparverius benannt, gehört zu den Greifvögeln und ist in der Familie der Falkenartigen (Falconidae) verortet. Dieser …
Der Anastomus lamelligerus, gemeinhin als Afrikanischer Klaffschnabel bezeichnet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seinen charakteristischen, nach …
Die Östliche Paradieswitwe (Vidua orientalis) ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Witwenvögel (Viduidae), die für ihre beeindruckenden Balzverhalten und ausgeprägten Sekundärgeschlechtsmerkmale bekannt ist. Diese …
Die Essbare Herzmuschel (Cerastoderma edule) ist eine spezielle Muschelart, die in europäischen Gewässern weit verbreitet ist. Sie gehört zu den …
In den feuchten und dichten Regenwäldern Südamerikas, von Kolumbien bis zum südlichen Brasilien, verbirgt sich ein eher unbekanntes, scheues Tier: …
In den warmen Gewässern Südamerikas findet sich ein bemerkenswerter Vertreter der Reptilien, die Riesen-Wassernatter. Ihr zoologischer Name, Hydrodynastes gigas, verweist …
Das Orangefüßige Sultanshuhn (Megapodius reinwardt) gehört zur Ordnung der Hühnervögel und repräsentiert eine spektakuläre Tiergruppe, die durch ihre einzigartigen Bräuche …
Der Nelson-Waldsänger (Vireo gundlachi) ist ein kleiner Singvogel, der endemisch auf der Insel Kuba vorkommt. Diese Art gehört zur Familie …
In den Gewässern Eurasiens begegnet man einer kleinen, aber bemerkenswerten Fischart, die zumeist unter dem Namen Schmerle bekannt ist. Ihr …
Der Riesenalk (Pinguinus impennis) war eine flugunfähige Vogelart, die einst in den kalten Gewässern des Nordatlantiks beheimatet war. Er war …
Xenochrophis piscator, auch bekannt als die Schachbrett-Wasserschlange, ist eine nicht-venomöse Schlangenart, die zur Familie der Colubridae gehört. Diese Schlange ist in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens verbreitet …
Die Rote Seescheide (Halocynthia papillosa) ist eine kleine, sesshafte Meerestierart, die zur Familie der Seescheiden gehört. Sie ist an der …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Cinnycerthia fulva. …
Der Himalaya-Gimpel, wissenschaftlich als Pinicola subhimachala bezeichnet, gehört zur Familie der Finken (Fringillidae) und ist somit ein Vertreter der Vogelwelt. …
Der Sichuan-Laubsänger, ein filigraner Vogel der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), zählt zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae). Seine zoologische Bezeichnung „Phylloscopus …
In den weiten, kargen Landschaften der Wüsten und Halbwüsten Nordafrikas und des Nahen Ostens findet man ein kleines, robustes Vogelwesen, …